Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3465341  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    nikodemus Talking Heads

    Muss ich auch noch was dazu sagen.
    Mir gings mit den T.H. damals auch so. Die ersten Jahre von ihnen gingen damals total an mir vorbei. War viel zu sehr mit der Aufarbeitung des Zappa-Backkatalogs beschäftigt, als mich um viel „neue“ Musik zu kümmern.
    Ein Freund brachte dann voller Begeisterung mal „Remain In Light“ mit, und ich fand das Album total furchtbar. Einzig „Once In A Lifetime“ fand ich damals ganz nett. Aber ansonsten war das Thema für mich erstmal abgehakt.
    Paar Jahre später, 1985, hörte ich dann plötzlich „Road To Nowhere“ vom bei vielen ungeliebten „Little Creatures“ Album und dieser Song hat mich irgendwie umgehaun. Fand den großartig. Hab mir das Album besorgt, und war total begeistert. Zu der Zeit lief dann auch immer noch „Stop Making Sense“ im Kino, und als ich den dann gesehen hatte, war’s um mich geschehen. Seitdem gehören sie zu meinen Lieblingsbands.
    Und die Remain In Light empfinde ich heute als ein Meisterwerk, die drei ersten Alben sowieso.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3465343  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1
    Paar Jahre später, 1985, hörte ich dann plötzlich „Road To Nowhere“ vom bei vielen ungeliebten „Little Creatures“ Album und dieser Song hat mich irgendwie umgehaun. Fand den großartig. Hab mir das Album besorgt, und war total begeistert. …

    :lol: war auch mein Talking Heads Einstieg. Mich hatte ursprünglich das Cover fasziniert, hörte dann „Road to Nowhere“ und schon war das Album meins. :)

    --

    #3465345  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    nikodemusIch weiß nicht, warum du mich in eine Diskussion reinziehst, an der ich mich gar nicht beteiligt habe. Abgesehen davon kennst du micht überhaupt! Also…Schwachsinn

    Danke, nimm auch mal an, er hat sich verlesen….Ich weiß auch nicht mal, worum es genau geht. Habe die Diskussion mit den HartzIvlern nur überflogen, war ne dumme Aussage, vielleicht auch einfach nur unbedacht. Egal

    Sorry, dann entschuldige ich mich hiermit.

    --

    #3465347  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Kein Problem, klang allerdings schon etwas komisch….

    Mit der Remain In Light konnte ich noch gar nichts anfangen….vielleicht mal alles blind kaufen und sich paar Stunden hinsetzen….

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #3465349  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    nikodemusKein Problem, klang allerdings schon etwas komisch….

    Mit der Remain In Light konnte ich noch gar nichts anfangen….vielleicht mal alles blind kaufen und sich paar Stunden hinsetzen….

    Versuch’s mal mit der „77“, wenn du mit der „Armed forces“ klargekommen bist, bestehen da gute Chancen. Die alten Sachen sind weniger vom Funk geprägt.

    --

    pavor nocturnus
    #3465351  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    nikodemusMit Led Zep werd ich wohl net mehr warm … REM haben paar gute Sachen gemacht, aber „Fan“ werd ich da net mehr….

    „Automatic For The People“ ist eins meiner Lieblingsalben, und ich hab daraufhin treuherzig alle Alben ab „Document“ erworben, nur das letzte nicht -weil mich keines davon auch nur annähernd so begeistert konnte. Was ich dagegen sehr schätze, ist die „Singles Collected“ mit den A- und B-Seiten der Jahre 1983-87. Aus Gründen, die ich nie wirklich verstehen werde, ist das natürlich überhaupt nicht korrekt, eine Singles-Kompilation toll zu finden, ihr seid halt alle Alben-fixiert (was ich bei ABBA absolut verstehe :lol: ) . Und vielleicht beschäftige ich mich auch irgendwann mit den frühen REM-Alben.

    Led Zep werden auch keine Favoriten mehr, aber eine jeglicher Rockismen unverdächtige Forumianerin hat mir eine schöne Auswahl zusammengestellt, durch die diese Band für mich doch zumindest interessant geworden ist. Einige Songs sind klasse, vor allem, wenn Plant seine Vokalmanierismen im Zaum hält. „Whole Lotta Love“ (sorry, Pete) bleibt für mich weiterhin eine Zumutung, aber „Kashmir“, „All My Love“ und einige andere gefallen mir.

    Die Talking Heads sind mir auch erst mit „Road To Nowhere“ wirklich aufgefallen, der Song hat mich sehr begeistert. Insgesamt hielt mich bislang aber Byrnes Stimme davon ab, mich näher mit den Heads zu befassen.

    --

    #3465353  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Herr Rossi“Automatic For The People“ ist eins meiner Lieblingsalben, und ich hab daraufhin treuherzig alle Alben ab „Document“ erworben, nur das letzte nicht -weil mich keines davon auch nur annähernd so begeistert konnte.

    Geht mir ganz genauso. „Automatic For The People“ ist grandios, léider hat mich kein R.E.M.-Album mehr (älter oder neuer)so überzeugen können. „Up“ hatte einige sehr gute Songs und „Reveal“ ist gut, mehr aber auch nicht.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #3465355  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr Rossi
    „Whole Lotta Love“ (sorry, Pete) bleibt für mich weiterhin eine Zumutung,…

    Die 5 min Version mit dem Gestöhne Mittelteil oder die knackige 2:45 Singleversion??

    --

    #3465357  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr Rossi“Automatic For The People“ ist eins meiner Lieblingsalben.

    hihi, dann such besser nicht meinen Hörbericht über das Album…

    --

    #3465359  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    tina toledoGeht mir ganz genauso. „Automatic For The People“ ist grandios, léider hat mich kein R.E.M.-Album mehr (älter oder neuer)so überzeugen können. „Up“ hatte einige sehr gute Songs und „Reveal“ ist gut, mehr aber auch nicht.

    Mir gefällt inzwischen „New Adventures in HiFi“ noch besser. AFTP scheine ich mir inzwischen „sattgehört“ zu haben.

    --

    #3465361  | PERMALINK

    erdmoebel

    Registriert seit: 18.07.2005

    Beiträge: 1,300

    Mick67Mir gefällt inzwischen „New Adventures in HiFi“ noch besser. AFTP scheine ich mir inzwischen „sattgehört“ zu haben.

    Geht mir auch so!

    --

    #3465363  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Led Zep werden auch keine Favoriten mehr, aber eine jeglicher Rockismen unverdächtige Forumianerin hat mir eine schöne Auswahl zusammengestellt, durch die diese Band für mich doch zumindest interessant geworden ist. Einige Songs sind klasse, vor allem, wenn Plant seine Vokalmanierismen im Zaum hält. „Whole Lotta Love“ (sorry, Pete) bleibt für mich weiterhin eine Zumutung, aber „Kashmir“, „All My Love“ und einige andere gefallen mir.

    Dann höre dir doch mal die neue Platte von Plant an. Dort wird kaum „geschrien und gestöhnt“.
    Wobei ich Led Zeppelin liebe.

    --

    #3465365  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Herr Rossi
    Die Talking Heads sind mir auch erst mit „Road To Nowhere“ wirklich aufgefallen, der Song hat mich sehr begeistert. Insgesamt hielt mich bislang aber Byrnes Stimme davon ab, mich näher mit den Heads zu befassen.

    Gerade seine Stimme finde ich so genial. Hat was von nem paranoiden Manager.

    --

    pavor nocturnus
    #3465367  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    RockhinduLed Zep werden auch keine Favoriten mehr, aber eine jeglicher Rockismen unverdächtige Forumianerin hat mir eine schöne Auswahl zusammengestellt, durch die diese Band für mich doch zumindest interessant geworden ist. Einige Songs sind klasse, vor allem, wenn Plant seine Vokalmanierismen im Zaum hält. „Whole Lotta Love“ (sorry, Pete) bleibt für mich weiterhin eine Zumutung, aber „Kashmir“, „All My Love“ und einige andere gefallen mir.

    das habe ich heute schon mal von irgendjemand anderem gelesen. Wenn ich nur wüßte, von wem :rolleyes:

    --

    #3465369  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Mick67das habe ich heute schon mal von irgendjemand anderem gelesen. Wenn ich nur wüßte, von wem :rolleyes:

    Die Wahrheit muss eben verbreitet werden.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.