Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3465191  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    latho
    Nervig sind die ganzen Sängerinnen mit den ausgehängten Kinnladen von Witney bis Maria – …

    Nicht nur wegen des Songmaterials! Sie haben auch einen Gesangsstil entwickelt, der einfach des Guten zu viel ist (wobei Whitney auch anders kann – auf der „Material – One down“ zu hören, aber diesen Stil hat sie leider nicht weiter kultiviert, sondern setzte aufs Jaulen). Angus Young sagte sooooo schön über Mariah: „Sie singt zu viele Noten. Am liebsten würde ich ihr jede einzelne zurück in den Hals stopfen.“

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3465193  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    „Sie singt zu viele Noten. Am liebsten würde ich ihr jede einzelne zurück in den Hals stopfen.“

    Das ist der Punkt. Bei Dusty z.B. kann man vorbildlich studieren, dass weniger mehr ist. Leider haben Mariah und Whitney inzwischen eine ganze Generation von Jungsängerinnen geprägt, auch bei prinzipiell guten Pop*-Sängerinnen wie Beyonce oder Christina Aguilera bricht der Carey-ismus bzw. „Morbus Whitney“ immer wieder aus.

    PS: Wobei das Whitney-Album von ’99 einige tolle Songs hat, z.B. „It’s Not Right But It’s Okay“ und „I’ve Learned From The Best“.

    * Edit: Es sollte „Pop“ heißen, da fehlte das zweite „p“. :)

    --

    #3465195  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr RossiHab mir mal ein paar Fotos von Marsha Hunt angesehen, die machte schon was her. Kann mir lebhaft vorstellen, dass das damals, zu Beginn der 70er, noch gewöhnungsbedürftig war :lol: .

    Vor allem mein Liebling Mick hat sie sich gleich mal vor’s Rohr geholt :lol: und sein erstes Kind mit Ihr gezeugt. Heute bekannt unter dem Namen Karis Jagger.
    Nur mal so zur Vervollkommnung unnötigen Wissens. ;)

    --

    #3465197  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    BlueziferWobei ich, glaub ich, eher die etwas tieferen und volleren weiblichen Stimmen bevorzuge. .

    Dann würdest du bestimmt meine Stimme mögen. ;) Ich komm mit dem Singen an manchen Tagen um einiges tiefer als so mancher Mann. :lol: Dabei spreche ich eigentlich eher hoch…sehr seltsam. :rolleyes:

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #3465199  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Bluezifer
    Tori Amos
    Beth Gibbons
    Holly Golightly
    .

    Wie konnte ich die nur vergessen??!!Besonders Beth Gibbons ist toll!

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #3465201  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    tina toledoDann würdest du bestimmt meine Stimme mögen. ;)

    Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?? :lol:

    --

    #3465203  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Herr RossiDas ist der Punkt. Bei Dusty z.B. kann man vorbildlich studieren, dass weniger mehr ist. Leider haben Mariah und Whitney inzwischen eine ganze Generation von Jungsängerinnen geprägt, auch bei prinzipiell guten Po-Sängerinnen wie Beyonce oder Christina Aguilera bricht der Carey-ismus bzw. „Morbus Whitney“ immer wieder aus.

    Dusty ist wirklich ein gutes Beispiel – die hat mich auch wieer mit dem Soul-Gesang versöhnt. Besonders schlimm ist Jessica „Doofi“ Simpson, die diese Kiekser und Jodeleien völlig sinnfrei und unangebracht in die Songs einbaut – klingt wie ’ne Tonleiter-Übung an der Oper.

    tina toledo
    Dann würdest du bestimmt meine Stimme mögen. Ich komm mit dem Singen an manchen Tagen um einiges tiefer als so mancher Mann. Dabei spreche ich eigentlich eher hoch…sehr seltsam.

    Ich glaube, dass dieser „Grundsatz“ Mann=tiefe Stimme, Frau=hohe Stimme sowieso nicht stimmt. Ich arbeite (noch) viel am Telefon (nein, ich verkaufe keine Versicherungspolicen :)) und habe es täglich mit vielen verschiedenen „Stimmen“ zu tun. Dabei fällt schon auf, dass viele Frauen eine tiefere oder gleiche Stimmlage haben als Männer, unterscheidbar ist es vor allem daran, dass Frauen anders sprechen, Tonfall, Aussprache, Wortwahl.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3465205  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    tina toledoDann würdest du bestimmt meine Stimme mögen. ;) Ich komm mit dem Singen an manchen Tagen um einiges tiefer als so mancher Mann. :lol: Dabei spreche ich eigentlich eher hoch…sehr seltsam. :rolleyes:

    Kenn ich ja leider nicht ;) . Aber kann das bei meiner Nichte bereits nachvollziehen. Die klingt mit ihren drei Jahren bereits, als würde sie täglich zwei Schachteln Rothändle verschlingen.

    tina toledoWie konnte ich die nur vergessen??!!Besonders Beth Gibbons ist toll!

    Von ihr hab ich leider nur das Soloalbum, auf dem überzeugt sie aber wirklich komplett. Portishead schreckt mich dann doch ein wenig ab, weil TripHop nicht mein Gebiet ist. Tori Amos ist für mich ein Beispiel, wie man stark melodiös geprägt singen kann, aber immer mit Verstand und ohne Ausuferungen. Sie hat wirklich das Talent über verschiedene Tonlagen zu gehen, aber es ist nie störend, sondern immer notwendig damit der Song leben kann.

    --

    pavor nocturnus
    #3465207  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Mick67Vor allem mein Liebling Mick hat sie sich gleich mal vor’s Rohr geholt :lol:

    Mal so nebenbei: Wie kommt eigentlich deine Freundin/Frau mit dir klar? Bei deiner Ausdrucksweise würde ich es wohl keine fünf Minuten mit dir aushalten.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3465209  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Herr RossiHab mir mal ein paar Fotos von Marsha Hunt angesehen, die machte schon was her. Kann mir lebhaft vorstellen, dass das damals, zu Beginn der 70er, noch gewöhnungsbedürftig war :lol: .

    Damals liefen aber viele so rum. Und der Afrolook war ja gerade unheimlich in. Der Anfang der 70er war halt ziemlich wild. :)
    Die Songs von MH fand ich aber damals nicht so toll, da gab’s Besseres.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3465211  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @Mista: Dann habe ich ja nichts verpasst, ich kenne nämlich nichts von Marsha Hunt.

    --

    #3465213  | PERMALINK

    erdmoebel

    Registriert seit: 18.07.2005

    Beiträge: 1,300

    Mick67Vor allem mein Liebling Mick hat sie sich gleich mal vor’s Rohr geholt :lol: und sein erstes Kind mit Ihr gezeugt. Heute bekannt unter dem Namen Karis Jagger.
    Nur mal so zur Vervollkommnung unnötigen Wissens. ;)

    Du meinst wohl Röhrchen … :lol:

    --

    #3465215  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Herr Rossi@Mista: Dann habe ich ja nichts verpasst, ich kenne nämlich nichts von Marsha Hunt.

    Naja, das ist meine persönliche Meinung. Otis z.B. sieht das glaube ich anders. Schau mal in seinen Singles-Thread.

    MH gehörte damals zum Londoner Cast von „Hair“. In diesem Zusammenhang lernte sie auch Mick Jagger kennen. Die Geschichte mit dem Baby war wohl ein bisschen anders als von Mick67 kolportiert. Kann man hier ganz gut nachlesen.
    www.nationmaster.com/encyclopedia/Marsha-Hunt-%28singer-and-novelist%29

    Ob sie so stimmt, weiß ich natürlich nicht wirklich. :)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3465217  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MistadobalinaMal so nebenbei: Wie kommt eigentlich deine Freundin/Frau mit dir klar? Bei deiner Ausdrucksweise würde ich es wohl keine fünf Minuten mit dir aushalten.

    Zu Hause bin ich doch ganz handzahm. :lol: Außerdem finde ich paßt bei Mick die Ausdrucksweise sehr wohl, oder meinst Du etwa, da bricht bei Micky jedesmal die große Liebe durch, wenn er mal wieder so ’n Häschen vernascht?

    --

    #3465219  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ERDMÖBELDu meinst wohl Röhrchen … :lol:

    Da mußt Du Keith fragen… :lol:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.