Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
gipettoParliament und die späteren Funkadelic. Das finde ich selber äußerst skurril, da ich eigentlich ein totaler Funk-Aficionado bin und die ersten drei Funkadelic-Scheiben (die zugegebenermaßen aber eher in die Kategorie „Psychedelia mit starken Funk- und R&B-Einflüssen“ fallen) über alles liebe. Aber der klassische „Clinton-Funk“ ist irgendwie nicht mein Ding, bin da wohl eher ziemlich oldschool unterwegs…
Das macht mich gerade ein wenig traurig. Wie steht @beatgenroll denn dazu? Seine letzte Playlist enthielt eine Funkadelic-Scheibe.
Anwärter auf Bassline des Jahrhunderts:
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungshanksJethro Tull. Oft versucht, haben mich aber nie erreicht.
Woran hat es gelegen?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJethro Tull klingen auf Albumlänge nicht besonders aufregend. Hin und wieder ein Track, der herausragt, zumeist jedoch gepflegtes Mittelmaß. Ich kann also etwas mit der Band anfangen, könnte jedoch auch einsehen, wenn man das nicht kann.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelJethro Tull klingen auf Albumlänge nicht besonders aufregend. Hin und wieder ein Track, der herausragt, zumeist jedoch gepflegtes Mittelmaß. Ich kann also etwas mit der Band anfangen, könnte jedoch auch einsehen, wenn man das nicht kann.
Da geht es mir genauso bei den Stones, Who, Dylan und Springsteen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryZu Springsteen und The Who habe ich mich schon geäußert. Stones und Dylan sind sakrosankt.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Es gibt keine sakrosanten Musiker.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es gibt keine sakrosanten Musiker, aber sie werden von manchen Personen, Medien, Institutionen etc. dazu gemacht.
--
wolfgangEs gibt keine sakrosanten Musiker.
Aber ja doch. Jeff Lynne.
--
l'enfer c'est les autres...pfingstluemmel
gipettoParliament und die späteren Funkadelic. Das finde ich selber äußerst skurril, da ich eigentlich ein totaler Funk-Aficionado bin und die ersten drei Funkadelic-Scheiben (die zugegebenermaßen aber eher in die Kategorie „Psychedelia mit starken Funk- und R&B-Einflüssen“ fallen) über alles liebe. Aber der klassische „Clinton-Funk“ ist irgendwie nicht mein Ding, bin da wohl eher ziemlich oldschool unterwegs…
Das macht mich gerade ein wenig traurig. Wie steht @beatgenroll denn dazu? Seine letzte Playlist enthielt eine Funkadelic-Scheibe. Anwärter auf Bassline des Jahrhunderts: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/bWurqD68u70?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Mir ist das alles zu gimmickbehaftet. Und wie schon @cleetus schreibt, schwingt da immer ein erheblicher Nervfaktor mit. Flashlight bestätigt meine Ansicht da nur. Und was ausgerechnet an dieser Bassline so überragend sein soll, erschließt sich mir nicht.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Das Verspielte gehört zu Funkadelic/Parliament wie zu den Flaming Lips und unterstreicht bei allen Bands deren bunten Kosmos und große Kreativität. Kann mir aber vorstellen, dass das nicht jedem schmeckt, der seine Musik in Listen und Sternen wegverwaltet. Ein bisschen Bock auf Kostümierung und Konfetti muss man schon haben – oder man macht es wie ich mit Led Zeppelin und verzichtet auf die störenden Visuals.
(Die Bassline startet simpel, aber effektiv und morpht sich durch den gesamten Track – ein endloses Solo quasi, ohne je den Groove zu verraten.)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel Das Verspielte gehört zu …. wie zu den Flaming Lips und unterstreicht bei allen Bands deren bunten Kosmos und große Kreativität. Kann mir aber vorstellen, dass das nicht jedem schmeckt, der seine Musik in Listen und Sternen wegverwaltet. Ein bisschen Bock auf Kostümierung und Konfetti muss man schon haben
Das trifft so ziemlich auf mich zu, hat aber rein gar nichts mit irgendwelchen Listen und Sternen zu tun. Die Flaming Lips letztes Jahr im Rolling Stone Park waren ein Grauen für mich. Kitsch as kitsch can. Ein fliegendes rosa Einhorn, kiloweise Konfetti und so einen Unfug. Not made for me. Auch als im Rheinland Lebender gehen mir Karneval und ähnliche Veranstaltungen am Allerwertesten vorbei.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdMit Karneval hat das nichts zu tun, klausk. Die Flaming Lips sind vielleicht die spannendste Band der letzten Jahre, Oczy Mlody wurde völlig zu Unrecht verissen. Das liegt aber eher an den Miesepetern im Publikum, denen es zu bunt wurde. Und denen die Gitarren fehlen. Konnte dich das rosa Einhorn und das Spektakel über die Doppelbödigkeit hinwegtäuschen? Die Flaming Lips sind eine düstere Band, Apologeten des Wahnsinns. Und haben gestern eine neue LP veröffentlicht. I’m so excited.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelMit Karneval hat das nichts zu tun, klausk. Die Flaming Lips sind vielleicht die spannendste Band der letzten Jahre, Oczy Mlody wurde völlig zu Unrecht verissen. Das liegt aber eher an den Miesepetern im Publikum, denen es zu bunt wurde. Und denen die Gitarren fehlen. Konnte dich das rosa Einhorn und das Spektakel über die Doppelbödigkeit hinwegtäuschen? Die Flaming Lips sind eine düstere Band, Apologeten des Wahnsinns. Und haben gestern eine neue LP veröffentlicht. I’m so excited.
Kein Bedarf an dieser Band nach diesem lächerlichen Auftritt im letzten Jahr. Freut mich aber für Dich, dass Du so Deinen ganz persönlichen Weg in den Wahnsinn zu finden meinst
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdOh, neuer Videoclip!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Die F’Lips sind tatsächlich eine der wenigen Psych-Bands, mit denen ich immer mal wieder etwas anfangen konnte und kann. Meist geht Psychedelic nicht an mich.
pfingstluemmelWir sind uns einig.
Aber sowas von …
hinzugefügt, dass er ein Riesenfan ist.
Da weißt Du mehr als ich. Ich mag etliche ihrer Hitsingles, habe die meisten ihrer Alben gehört („4“ hat tatsächlich seine Momente @grievousangel) und ihre Entwicklung verfolgt, aber Fan bin ich nur von „Lemonade“. Hast Du das Album überhaupt gehört?
Bei Deinem Mariah Carey-Problem kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich konnte mit ihr nie viel anfangen, halte sie aber ebensowenig für eine Marionette dunkler Kommerz-Mächte wie Beyoncé. Die weiß schon ziemlich genau, was sie tut. Nach dem „Glitter“-Debakel hat sie sich wieder gefangen und bis heute durchaus Erfolg mit ihren Veröffentlichungen. Und die Kritik ist ihr seit längerem wohlgesonnen, aber anders als Beyoncé oder Madonna ist es ihr nicht gegeben, das Interesse des großen Publikums und der Medien wirklich wachzuhalten. Es ist einfach kein Ereignis, wenn ein neues MC-Album kommt. Dazu bedarf es mehr als die klangvollsten Kollabos und den sprichwörtlichen Etat eines Kleinstaates, man muss einfach das gewisse Etwas der echten Pop-Ikone haben. Kann man ja auch aktuell an Ed Sheerans belanglosem „No.6 Collaborations Project“ sehen. Er ist der erfolgreichste Pop-Künstler des Jahrzehnts, aber er ist einfach nicht POP.
Spaßeshalber habe ich übrigens mal Careys aktuelles Album gehört und es ist ganz unterhaltsam. Aber auch nicht mehr, trotz Dev Hynes und anderer Mitstreiter.
--
-
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.