Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
The Courteeners – „Falcon“
Alphaville – „Forever young“
Cilla Black – „The very best of Cilla Black“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Werbungbeatgenroll
thesidewinder Chicago – Chicago X
Hey Starless
, also bei Chicago hast Du Dich seit Längerem richtig festgebissen.
Naja, die Box habe ich ja nicht nur als Deko gekauft.
Unter welchem Namen bist du da unterwegs? Mir fehlt da noch der Überblick.--
Rory Gallagher – Top priority
Heroes del Silencio – El mar no cesa
Dinosaur jr. – Without a sound
Guns n‘ Roses – Use your illusion I--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedAnthrax – „Persistence of time“
Annihilator – „Never, neverland“
City – „The best of“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollthesidewinder … Unter welchem Namen bist du da unterwegs? Mir fehlt da noch der Überblick.
Unter keinem. Ich bin dort nur ab und an Gast. Ich bin in genügend anderen Musikforen unterwegs. Vom Eclipsed-Magazin habe ich halt alle Ausgaben, da gibts schon Verbundenheit.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
ediski
onkel-tom
ediskiGeorge Winston – Winter Into Spring (1982) J
Ah, Windham Hill Records. Hab ich damals sehr gerne und oft gehört. Hast du auch mehr von dem Label?
Lag hier eine Zeitlang auch häufig auf dem Teller. Momentan sind es 32 Alben, davon 12 Sampler. Außer von Winston (4) habe ich noch Alben von Ackerman (2), Arkenstone (3), Cossu (4) und Shadowfax (2), sowie 5 weiteren Interpreten, fast alles instrumental. Wie sieht es bei dir aus?
@ ediski Ackermann, Liz Story, Winston, Cossu, Shadowfax , Nightnoise (!) und noch ein paar Andere sowie die „A Winter’s Solstice“ Reihe mit einigen CDs. Werde die meisten jetzt nochmal im Rahmen meines 80er Marathons durchhören.
Von den „Winter’s Solstice“ habe ich nur die V und die VI, von Nightnoise das Album „Shadow of Time“. Ähnliche Label aus jener Zeit waren übrigens Narada und Higher Octave, wobei mein Schwerpunkt dort allerdings eher in den 1990er Jahren lag …
--
Montrose – Mean (1987)
The Smithereens – Green Thoughts (1988)
Mike Rutherford – Acting Very Strange (1982)
Michael Jones – Sunscapes (1985)
George Winston – Autumn (1980)
Roger Hodgson – Hai-Hai (1987)--
RIVERSIDE – Riverside 20 – The Shorts & The Longs
--
sol lucet omnibusAC/DC – Back In Black
Kate Ellis – Spirals (2)
Liam Gallagher – C’Mon You Know--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll
sokrates . . . die ich doch jetzt geschlossen habe. Entspricht das nicht meiner Argumentationslinie, dass Queen gestiegen seien?
A posteriori dann schon. Was wäre aber mit Deiner Argumentationslinie, wenn die „II“ sich als fulminanter Fehlgriff erwiesen hätte!??
Dann hätte sich meine ursprüngliche These bestätigt, dass die meisten Bands ein paar Alben für die künstlerische Entwicklung benötigen – Du erinnerst Dich? An meiner Wertschätzung der späteren Alben hätte das nichts geändert, auch wenn es bei Queen später auch mal unstet wurde. Welche ich übrigens auch nicht kenne, ist die Liveplatte. Würdest Du mir zuraten?
04. August 2022
1 mal
Nom – Nom
The Who – Live At Leeds
Patricia Kaas – Carnets De Scene
Blessid Union of Souls – I Believe (Single)
Montell Jordan – This Is How We Do It (Single)
Nordlicht – Grüne Dosen (Single)--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSuch A Surge – „Under pressure“
Chicago – „Chicago VI“
The Nightflight Orchestra – „Sometimes the world ain’t enough“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
thesidewinder … Unter welchem Namen bist du da unterwegs? Mir fehlt da noch der Überblick.
Unter keinem. Ich bin dort nur ab und an Gast. Ich bin in genügend anderen Musikforen unterwegs. Vom Eclipsed-Magazin habe ich halt alle Ausgaben, da gibts schon Verbundenheit.
Ach so, also nur als Zaungast dabei.
Hier lief heute:
Soft Machine Legacy – Burden of Proof
Toto – Isolation
Emerson, Lake & Palmer – Works Live
Electric Light Orchestra – ELO 2--
Tom Petty & The Heartbreakers – The Last DJ
…And You Will Know Us By The Trail Of Dead – XI: Bleed Here Now
Iron Maiden – Brave New World
Porcupine Tree – In Absentia
Schorsch & de Bagasch – Sekänd Händ Blues--
The Dream Syndicate – How Did I Find Myself Here? (2017)
Black Country, New Road – Ants From Up There (2022)
Klaus Schulze – Deus Arrakis (2022)
Damien Jurado – Reggae Film Star (2022)
Ghost – Impera (2022)
Midlake – For The Sake Of Bethel Woods (2022)
Von Hertzen Brothers – Red Alert In The Blue Forest (2022)
Pymlico – Supermassive (2022)
Kurt Vile – (Watch My Moves) (2022)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Black Country, New Road – Ants From Up There (2022) Ghost – Impera (2022)
Bei diesen beiden würde mich Dein Zwischenstand interessieren.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.