Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.
-
AutorBeiträge
-
jesseblueSpotify ist down. Auf Twitter trendet diese Meldung innerhalb kürzester Zeit mit über 700.000 Tweets. Gott sei Dank bin ich noch in einer Zeit aufgewachsen, die mir zeigte, wie auch ohne Internet Musik gehört werden kann. Oder Filme und Serien geschaut werden können. Danke, Altsein.
Aber inzwischen streamst du doch selber massiv, wie du letztens doch mal im Musikalischen Tagebuch hast durchblicken lassen….
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbungmozza
jesseblueSpotify ist down. Auf Twitter trendet diese Meldung innerhalb kürzester Zeit mit über 700.000 Tweets. Gott sei Dank bin ich noch in einer Zeit aufgewachsen, die mir zeigte, wie auch ohne Internet Musik gehört werden kann. Oder Filme und Serien geschaut werden können. Danke, Altsein.
Aber inzwischen streamst du doch selber massiv, wie du letztens doch mal im Musikalischen Tagebuch hast durchblicken lassen….
Also mir wäre das ohne @jesseblue: Kommentar gar nicht aufgefallen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDeezer läuft auch einwandfrei.;)
--
Deezer hatte bei mir schon zwei Abbrüche in der letzten Stunde. Kann natürlich auch sein, dass mein bluetooth heute nicht so stabil wie sonst ist. Jetzt läuft’s wieder.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdmozza
jesseblueSpotify ist down. Auf Twitter trendet diese Meldung innerhalb kürzester Zeit mit über 700.000 Tweets. Gott sei Dank bin ich noch in einer Zeit aufgewachsen, die mir zeigte, wie auch ohne Internet Musik gehört werden kann. Oder Filme und Serien geschaut werden können. Danke, Altsein.
Aber inzwischen streamst du doch selber massiv, wie du letztens doch mal im Musikalischen Tagebuch hast durchblicken lassen….
Da ich jedoch die ein oder ander Schallplatte und die ein oder andere CD besitze, ist meine Musik nicht komplett weg, wenn gewisse Apps streiken oder das Internet allgemein. Für einen nicht kleinen Teil der Bevölkerung wird aber das komplette Musikarchiv down gewesen sein. So schlimm ist es Gott sei Dank nicht um mich bestellt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
klauskDeezer hatte bei mir schon zwei Abbrüche in der letzten Stunde. Kann natürlich auch sein, dass mein bluetooth heute nicht so stabil wie sonst ist. Jetzt läuft’s wieder.
bei mir läuft deezer schon den ganzen abend einwandfrei…. muss wohl an dir liegen.
und für die spotifier: gibt ja auch noch youtube….
--
Ausnahmsweise mal ein „Aufreger am Morgen“ – Spotify-CEO Daniel Ek investiert über 100 Mio. Euro in „Helsing.ai, a European artificial intelligence company that develops national security and defense sector technology“, also künstliche Intelligenz für die Rüstungsindustrie.
Fantano: The Worst Thing Spotify Has Done
https://www.fastcompany.com/90704310/spotify-boycott-daniel-ek-investment-defense
--
ja, da wird sich andernorts auch schon mächtig drüber aufgeregt, uncool
--
out of the blueDas, und jetzt noch ein 100 Millionen Deal mit einem zweifelhaften Podcast der immer wieder Desinformationen zum Thema Corona/Impfen verbreitet, und der jetzt Neil Young veranlaßt hat seine Musik von Spotify zurückzuziehen (näheres im Neil Young-Thread).
Spotify wird leider immer unsympathischer. Technisch, vom Repertoire und den Empfehlungen her aber immer noch Top. Ich habe schon Qobuz ausprobiert, fand die Integration der App in meinen Streamer (Bluesound Node 3) aber nicht so gut, z.B. kann ich aus der QoBuz-App nicht auf den Bluesound umschalten. Dafür viele HiRes-Quellen. Für Tidal habe ich gerade ein 3-monatiges „Hifi Plus“ Testabo für 2€, angeblich gibt es dort auch viele Quellen in CD+ Qualität. Grad läuft das neue Tocotronic-Album ins „Master“-Qualität, klingt ziemlich gut.
Was sind eure Alternativen zu Spotify?
--
ewaldsghost Was sind eure Alternativen zu Spotify?
Alben / CDs kaufen.
--
l'enfer c'est les autres...Ja, gute Idee. Ich kaufe alle Alben die mir gefallen auch als LPs.
Moment mal… hier geht’s ja um Streaming!
--
ewaldsghostJa, gute Idee. Ich kaufe alle Alben die mir gefallen auch als LPs. Moment mal… hier geht’s ja um Streaming!
Dann sag ich es mal so. Nicht streamen.
--
l'enfer c'est les autres...Hast du Streaming schon mal ausprobiert?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusHast du Streaming schon mal ausprobiert?
Nein. Und, ganz ehrlich, da reizt mich überhaupt nichts dran.
Aber natürlich waren meine Posts weiter oben eher launig gemeint….
--
l'enfer c'est les autres...ewaldsghost
Was sind eure Alternativen zu Spotify?Als Streaming Anbieter nutze ich Tidal Hifi Plus, der funktioniert im Zusammenspiel mit dem Node ganz ausgezeichnet.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Deezer, Spotify, Streaming Media, Tidal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.