MTV verbannt Klingelton-Werbung

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip MTV verbannt Klingelton-Werbung

Ansicht von 9 Beiträgen - 31 bis 39 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • #3656307  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    @Mongo: Nö. Kann auch nicht verstehen, warum Du Ruf oder Herrn Reznor magst, aber die beiden nun gruselig findest, die beiden Herren machen doch auch ordentlich einen auf Non-Mainstream. Ob man eine Fernsehnase mag oder nicht, ist natürlich ohnehin irrational, aber für mich passt das nicht zusammen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3656309  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    Herr Rossi@Mongo: Nö. Kann auch nicht verstehen, warum Du Ruf oder Herrn Reznor magst, aber die beiden nun gruselig findest, die beiden Herren machen doch auch ordentlich einen auf Non-Mainstream. Ob man eine Fernsehnase mag oder nicht, ist natürlich ohnehin irrational, aber für mich passt das nicht zusammen.

    Ich muß gestehen, daß ich diesen Beitrag in meine Richtung nicht ganz verstehe. Ich hab nirgends was von Mainstream oder einer Abneigung meinerseits gegen denselben geschrieben, wo siehst du das? Ich kann die Roche und ihr aufgesetztes Getue einfach nicht leiden, bei dem Weib krieg ich Ausschlag an den fiesesten Körperstellen, und die zuckersüße Kuttner mit ihrem hinterherhecheln jeder angesagten Insel-Band nervt mich einfach nur. Nils Ruf fand ich besonders anfangs z.T. sehr witzig, erst gegen Ende seiner Arschloch-Karriere hat er auch mich genervt. Musst du nicht verstehen, aber für mich passt das hervorragend zusammen.

    Was der Herr Reznor oder meine Vorliebe für ihn und seine Musik mit meinen Zu- und Abneigungen bezüglich deutscher TV-Moderatoren zu tun hat (außer das ihm und mir zum Glück das „Erlebnis“ eines Roche-Interviews erspart geblieben ist), erschließt sich mir allerdings wirklich nicht. Würdest du mir das bitte etwas näher erläutern? :confused:

    PS: ich versteh übrigens auch nicht, wie man PSB hören kann, ohne Ohrenräude zu kriegen. Und jetzt? :lol:

    --

    #3656311  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    @Mongo: War vielleicht unglücklich formuliert, sorry. Ich meinte Deine Kritik am Alternativgetue der Roche und der Kuttner, Deiner Meinung nach. Aber so Leute wie Ruf oder eben auch Musiker wie Reznor kultivieren ihr „Anderssein“ doch auch. Mehr meinte ich nicht. Ich find’s halt immer interessant, wieviel Abneigung Fernsehnasen erzeugen können, mir fehlt da das Gen für.
    Roche und Kuttner sind doch einfach zwei Frauen, die etwas individueller daherkommen als die ganzen recht stromlinienförmig-netten Mädels, die sonst im Musikfernsehen zu sehen sind. Da ist es doch klar, dass die nicht jedermanns Darling sein können. Wenigstens nehmen sie Musik ernst.

    Ich weiß nicht, was Du für ein Jahrgang bist (okay, 1969 – dann weißt Du ja Bescheid), aber „früher“, da gab’s nur Leute wie Ilja Richter (inzwischen ein guter Typ, aber damals interessierte er sich nicht die Bohne für Popmusik), Thomas Gottschalk oder Peter Illmann. Die waren alle auch total „nett“, aber langweilig. Als Desiree Nosbusch ein paar Mal was riskierte, vor allem das legendäre Live-Telefonat mit Strauß, da war sie weg vom Fenster. So viel hat sich an der Wahrnehmung von eigenwilligeren jungen Frauen im (Musik-)Fernsehen nicht geändert. Find ich schade.

    PS: Frag mal Trent, der ist garantiert PSB-Fan :lol:

    --

    #3656313  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    Herr Rossi@Mongo: War vielleicht unglücklich formuliert, sorry. Ich meinte Deine Kritik am Alternativgetue der Roche und der Kuttner, Deiner Meinung nach. Aber so Leute wie Ruf oder eben auch Musiker wie Reznor kultivieren ihr „Anderssein“ doch auch. Mehr meinte ich nicht. Ich find’s halt immer interessant, wieviel Abneigung Fernsehnasen erzeugen können, mir fehlt da das Gen für.

    Ich glaube, da reden wir einfach aneinander vorbei, kann ja vorkommen. Mich stört weniger der „Alternative-Anspruch“ der Damen sondern vielmehr ihre Art und Weise des Gehabes an und für sich. Anders gesagt: die beiden sind mir hochgradigst unsympathisch und nerven mich dazu durch ihr plakatives Indie-Getue. Der Kavka z.B. läuft mir da viel besser rein, einfach souveräner und dadurch viel angenehmer als Moderator. Wobei ich Frau Kuttner zugestehen muß, dass sie noch lange üben muß, um den Nervgrad einer Roche zu erreichen. Und der Ruf hat mir einfach durch sein sehr konsequentes Arschloch sein Spaß gemacht. Sympathisch? Nicht wirklich. Aber SEHR unterhaltsam :lol:

    Und der Herr Reznor kultiviert selbstverständlich sein „Anders sein – aber eben auf eine Art und Weise, die mich weder nervt noch stört. Als Referenzpunkt für nervende Musiker möchte ich da noch kurz Kurtchen Cobain erwähnen, DER ist mir von Anfang an mindestens so gründlich wie die Roche auf den Wecker gegangen. Das ist zwar nicht rational erklärbar, aber Musik ist für mich eine viel zu emotionale Sache um da nicht auf meinen „Bauch“ zu hören. Und beim Reznor besteht mein Bauch im Gegensatz zum Cobain seit rund 14 Jahren auf höchste Sympathiewerte. Ich werd den Teufel tun und mich dagegen wehren :lol:

    Herr RossiIch weiß nicht, was Du für ein Jahrgang bist (okay, 1969 – dann weißt Du ja Bescheid), aber „früher“, da gab’s nur Leute wie Ilja Richter (inzwischen ein guter Typ, aber damals interessierte er sich nicht die Bohne für Popmusik), Thomas Gottschalk oder Peter Illmann. Die waren alle auch total „nett“, aber langweilig. Als Desiree Nosbusch ein paar Mal was riskierte, vor allem das legendäre Live-Telefonat mit Strauß, da war sie weg vom Fenster. So viel hat sich an der Wahrnehmung von eigenwilligeren jungen Frauen im (Musik-)Fernsehen nicht geändert. Find ich schade.

    Das Gegenteil von „nervtötend“ muß doch nicht zwangsläufig „lieb, nett und harmlos“ sein. Sowas wie den Illmann braucht die TV-Welt kein zweites mal aus dem Käfig lassen…

    Herr RossiPS: Frag mal Trent, der ist garantiert PSB-Fan :lol:

    Schlimmer. Viel schlimmer. Soll ich dir eine mp3 seiner Interpretation von Falcos „Kommissar“ schicken? :narr:

    --

    #3656315  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    Das ist ja schon mal eine Teil-Gute- Nachricht von den Musiksendern. Aber trotzdem wird es wohl nicht besser werden als vorher. Ich vermisse nach wie vor Fast Forward und Viva2. Mich mit MTV Spin zu vergenügen reicht mir nicht. Nix gegen den Kavka der ist schon ein guter Moderator. Aber es fehlt ein Typ wie Charlotte Roche. Ich erinnere mich noch gerne an das Interview mit Thom Yorke, was sehr fantastisch war. Und genau so fehlt den Musiksendern, das Spezielle.

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #3656317  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    Word UpWer an Niels Rufs „Humor“ gefallen fand, ist ein Arschloch und arm dran.

    vielen dank. wo darf ich mich eintragen für die mitgliedschaft im club der arschlöcher?

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #3656319  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    MongolomDie Kuttner gehört in das selbe tiefe Loch gesteckt, in dem bereits die Roche hockt.

    erst des mit dem ruf und nun diese aussage…. ich sehe, wir verstehen uns. :)

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #3656321  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    MongolomAls Referenzpunkt für nervende Musiker möchte ich da noch kurz Kurtchen Cobain erwähnen, DER ist mir von Anfang an mindestens so gründlich wie die Roche auf den Wecker gegangen. Das ist zwar nicht rational erklärbar, aber Musik ist für mich eine viel zu emotionale Sache um da nicht auf meinen „Bauch“ zu hören.

    also kurt cobain war schon ein kaputtes arschloch und ein grosser unsympath, das stimmt. aber zudem auch ein genialer musiker. das gleiche gilt wohl auch für jim morrison.
    da ich beide aber net mehr persönlich kennenlernen werde, halte ich mich an die tolle musik die sie gemacht haben, und der rest (privatleben und so) ist mir eigentlich ziemlich schnuppe.

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #3656323  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    sidoalso kurt cobain war schon ein kaputtes arschloch und ein grosser unsympath, das stimmt. aber zudem auch ein genialer musiker. das gleiche gilt wohl auch für jim morrison.
    da ich beide aber net mehr persönlich kennenlernen werde, halte ich mich an die tolle musik die sie gemacht haben, und der rest (privatleben und so) ist mir eigentlich ziemlich schnuppe.

    Da hab ich mich wohl wieder mal mißverständlich ausgedrückt. Mir war Cobains Verhalten fern der Bühne und Studio relativ egal, mir war seine Art als Musiker und Sänger zuwider. Anders gesagt: sobald ich den gehört hab, stand mir der Gedanke „Kurti, halt’s Maul und geh lieber in dein Bier flennen!“ im Kopf. Nirvana steht bei mir nun mal für eine Sorte weinerlicher Musik (egal ob laut oder leise), die ich gar nicht leiden kann. Lässt mich komplett kalt und nach ein paar Minuten nervt es nur noch.

    Da helfen auch keine Argumente, falls jetzt jemand loslegen möchte. Bei mir hört der „Bauch“ mit und wenn der nicht will, dann will er nicht. Ist mir auch ganz recht so, umso mehr liebe ich die Musik, die diese Instanz erfolgreich passieren konnte :)

    --

Ansicht von 9 Beiträgen - 31 bis 39 (von insgesamt 39)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.