MOST WANTED VINYL: Euer heiliger Gral (Liste in Post #1)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Vinyl-Forum MOST WANTED VINYL: Euer heiliger Gral (Liste in Post #1)

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 796)
  • Autor
    Beiträge
  • #6853045  | PERMALINK

    rene

    Registriert seit: 22.06.2004

    Beiträge: 2,241

    Habe ich bewusst gekauft!
    Warum ärgern, ich wollte das Teil auf Vinyl und diese überzogenen Preise war ich nicht bereit zu zahlen!
    Sicher, eine Original-limitierte-Vinyl wäre mir auch lieber gewesen, aber die Scheibe ist nicht preiswert zu bekommen.
    Das gesparte Geld habe ich dann in preiswertere Original-Alben gesteckt!;-)

    --

    Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6853047  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Wahrscheinlich sind einige Counterfeits besser, als manche Original-Neuveröffentlichung dieser Tage…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6853049  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    RenéHabe ich bewusst gekauft!
    Warum ärgern, ich wollte das Teil auf Vinyl und diese überzogenen Preise war ich nicht bereit zu zahlen!
    Sicher, eine Original-limitierte-Vinyl wäre mir auch lieber gewesen, aber die Scheibe ist nicht preiswert zu bekommen.
    Das gesparte Geld habe ich dann in preiswertere Original-Alben gesteckt!;-)

    Erstaunliche Einstellung. Sind 60 € für eine Fälschung nicht überzogen?

    --

    #6853051  | PERMALINK

    excelrose

    Registriert seit: 19.02.2009

    Beiträge: 185

    René
    Sicher, eine Original-limitierte-Vinyl wäre mir auch lieber gewesen, aber die Scheibe ist nicht preiswert zu bekommen.

    Aber durch den Counterfeit ist das Original doch preislich eingebrochen. Zumindest eine mit nem leeren Rechteck solltest Du für 60 bekommen. Diese Fan-Theorie von wegen „98er Nachpressung“ glaube ich übrigens nicht. Beide Pressungen gleichen sich wie eineiige Zwillinge, das Covermaterial ist gleich und selbst die Matrizennummer ist absolut identisch. Wäre das eine Nachpressung wäre zumindest die Martizennummer und die Signatur des Cutters verändert. Ist sie aber nicht, nimmt man das Vinyl aus den Hüllen könntest Du es nicht mehr zuordnen.

    Meine Theorie bleibt: Die MCATIF mit leerem Rechteck ist keine Nachpressung sondern ein Overstock, den Virgin später in die Läden brachte. Also: Besorge Dir die. Du kanst sogar ne Nummer reinstempeln 00001 oder so ;-)

    --

    #6853053  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Excelrose
    Meine Theorie bleibt: Die MCATIF mit leerem Rechteck ist keine Nachpressung sondern ein Overstock, den Virgin später in die Läden brachte. Also: Besorge Dir die. Du kanst sogar ne Nummer reinstempeln 00001 oder so ;-)

    Das deckt sich auch mit der Angabe bei dem unten verlinkten eBay-Angebot: „Originally 5,000 copies were pressed. Later re-pressing led up to 15,000 or 18,000 pressed copies. Unnumbered copies also exist.“

    Aber ist der Preis wirklich eingebrochen? Hier wird gerade auf die Platte in mint geboten und aktuell liegt sie bei 313 $. Das Original wird durch die Conterfeits ja nicht seltener.

    --

    #6853055  | PERMALINK

    excelrose

    Registriert seit: 19.02.2009

    Beiträge: 185

    BullittAber ist der Preis wirklich eingebrochen? Hier wird gerade auf die Platte in mint geboten und aktuell liegt sie bei 313 $. Das Original wird durch die Conterfeits ja nicht seltener.

    Besagte LP hat aber eine relativ niedrige Nummer. Und wie beim WHITE ALBUM zahlen die Fans für low numbers high prices. Habe die Platte über die Jahre auf Märkten und 2nd Hand Shops bislang fünf Mal für maximal 40 aufgegabelt und immer bei Ebay vertickt. Schon in den Zeiten vor dem Counterfeit brachte eine Version ohne oder mit einer Nummer jenseits der 10000 deutlich weniger, zuletzt 75 Euro. Was die Seltenheit angeht: Wie selten ist ne Scheibe von der 20000+ Exemplare im Umlauf sind? Den Counterfeit nicht mitgezählt. Denke schon, dass Du eine offizielle mit hoher oder ohne Nummer für 60 schiessen kannst. Wenn Du geduldig bist.

    --

    #6853057  | PERMALINK

    rene

    Registriert seit: 22.06.2004

    Beiträge: 2,241

    BullittErstaunliche Einstellung. Sind 60 € für eine Fälschung nicht überzogen?

    Ich sage nur, Agebot und Nachfrage bestimmen den Preis!
    Selbst die Counterfeits sieht man nicht mehr so häufig!

    Da die Originale immer noch so hoch gesteigert werden (ich selbst habe noch kein Original in mint für unter 100 Euronen weggehen sehen), begnüge ich mich hier mit dem sehr guten Counterfeit und warte auf offizielle Nachpressungen.
    Und übrigens steht das Zeitgeist-Vinyl auch noch aus! :roll:

    --

    Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!
    #6853059  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    ExcelroseAber durch den Counterfeit ist das Original doch preislich eingebrochen. Zumindest eine mit nem leeren Rechteck solltest Du für 60 bekommen. Diese Fan-Theorie von wegen „98er Nachpressung“ glaube ich übrigens nicht. Beide Pressungen gleichen sich wie eineiige Zwillinge, das Covermaterial ist gleich und selbst die Matrizennummer ist absolut identisch. Wäre das eine Nachpressung wäre zumindest die Martizennummer und die Signatur des Cutters verändert. Ist sie aber nicht, nimmt man das Vinyl aus den Hüllen könntest Du es nicht mehr zuordnen.

    Meine Theorie bleibt: Die MCATIF mit leerem Rechteck ist keine Nachpressung sondern ein Overstock, den Virgin später in die Läden brachte. Also: Besorge Dir die. Du kanst sogar ne Nummer reinstempeln 00001 oder so ;-)

    Was ich in diesem Zusammenhang gar nicht nachvollziehen kann, wie kann denn ein Counterfeit bis hin zur Matritzennummer und zur Cutter Signatur absolut identisch sein? Und wieso sollte dann ausgerechnet das Kästchen auf dem Cover fehlen? Das wäre ja nun gerade leicht nachzumachen.

    Übrigens bekommt man Counterfeits der Platte auch schon für um die 30 €.

    Und wie bereits gesagt, das Counterfeit ist absolut in Ordnung, es ist halt nicht das Original. Aber bei so hoher Auflage und den verschiedenen Vinylfarben wäre für mich ein Original eh nur eines, das nachweislich aus der ersten Pressung stammt. Und dieser Nachweis ist schwierig, wie wir gerade gelernt haben.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6853061  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    MikkoUnd wieso sollte dann ausgerechnet das Kästchen auf dem Cover fehlen? Das wäre ja nun gerade leicht nachzumachen.

    Habe ich mich auch schon gefragt aber es scheint ja de facto so zu sein, dass das Kästchen bei den Countefeits fehlt. Meine spontane Theorie war, dass es zu umständlich ist die fortlaufende Nummer zu ändern aber du hast recht, bei dem sonstigen Aufwand der betrieben wurde ist das eher unwahrscheinlich.

    Die farbigen Vinyls sind alles Fakes, wenn ich das richtig überblicke und die später ausgelieferten Platten sind nicht mehr nummeriert. Unmöglich ist eine Identifikation also noch nicht.

    RenéIch sage nur, Agebot und Nachfrage bestimmen den Preis!
    Selbst die Counterfeits sieht man nicht mehr so häufig!

    Da die Originale immer noch so hoch gesteigert werden (ich selbst habe noch kein Original in mint für unter 100 Euronen weggehen sehen), begnüge ich mich hier mit dem sehr guten Counterfeit und warte auf offizielle Nachpressungen.
    Und übrigens steht das Zeitgeist-Vinyl auch noch aus! :roll:

    Aber es gibt noch keine konkrete Nachfrage nach Counterfeits sondern nach dem Original – dachte ich bisher zumindest. Vielleicht gibt es wirklich viele Vinyl-Only-Hörer, die auf das Album nicht verzichten wollen und dann zur Fälschung greifen. So ein Kompromiss käme für mich nicht in Frage. Erstens würde ich mein Geld (und die letzten Auktionen beliefen sich immerhin noch auf 50 – 60 €) nicht irgendwelchen Kriminellen in den Hintern pusten wollen und zweitens hätte so ein Teil in meiner Sammlung den Charme einer selbst gebrannten und bedruckten CD. Ich dachte, das sei hier Usus. Deshalb habe ich mich etwas gewundert aber letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.

    Stimmt, auf die Zeitgeist-LP warte ich auch geduldig.

    --

    #6853063  | PERMALINK

    excelrose

    Registriert seit: 19.02.2009

    Beiträge: 185

    MikkoWas ich in diesem Zusammenhang gar nicht nachvollziehen kann, wie kann denn ein Counterfeit bis hin zur Matritzennummer und zur Cutter Signatur absolut identisch sein? Und wieso sollte dann ausgerechnet das Kästchen auf dem Cover fehlen? Das wäre ja nun gerade leicht nachzumachen.

    Uuuuuh, da hast Du was falsch verstanden, ich verglich die Pressung mit der Nummer und die angebliche „Nachpressung“ mit dem leerem Kästchen miteinander. Das sind beides Originale und komplett identisch – nur einmal mit nem gefüllten, einmal mit nem leeren Kasten. Spricht also alles dafür, dass diese Vinylplatten alle zur selben Zeit angefertigt wurden, der Teil ohne Nummer allerdings erstmal „auf Halde“ gelegt wurde. Der Nachweis ist also kinderleicht: Hat das Album den weissen Kasten ist es immer ein Original. Alles ohne ist ne Fälschung.

    Was den Counterfeit angeht: Den hatte ich niemals in der Hand. An dem Umstand, dass man aber das Kästchen wegliess siehst Du wie bescheuert die Fälscher sind.

    --

    #6853065  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    foeThe God Machine – Scenes From The Second Storey (80+)

    Und wieder darf ein Album meiner Suchliste gestrichen werden.

    Scenes From The Second Storey, vielleicht nicht ganz EX/EX, dafür aber auch bedeutend wendiger als 80+ € bezahlt.

    Meinen besten Dank an unseren Forumsbuddy Abulafia. Jetzt hat er mir schon zwei meiner vier ursprünglich gelisteten Alben besorgt. Top Quote, die nächsten beiden findest Du auch noch! ;-)

    --

    #6853067  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    ExcelroseBesagte LP hat aber eine relativ niedrige Nummer. Und wie beim WHITE ALBUM zahlen die Fans für low numbers high prices. Habe die Platte über die Jahre auf Märkten und 2nd Hand Shops bislang fünf Mal für maximal 40 aufgegabelt und immer bei Ebay vertickt. Schon in den Zeiten vor dem Counterfeit brachte eine Version ohne oder mit einer Nummer jenseits der 10000 deutlich weniger, zuletzt 75 Euro. Was die Seltenheit angeht: Wie selten ist ne Scheibe von der 20000+ Exemplare im Umlauf sind? Den Counterfeit nicht mitgezählt. Denke schon, dass Du eine offizielle mit hoher oder ohne Nummer für 60 schiessen kannst. Wenn Du geduldig bist.

    Ich werde auf jeden Fall die Augen offen halten. War mich nicht bewusst, dass die Nummerierungen zu einer solchen Spannweite führen. Durch die Counterfeits werde ich aber wohl von Onlinekäufen absehen und bzw. nur bei wirklich sicheren Quellen kaufen. Wen du nochmal ein Original auftreiben solltest, sag Bescheid. Und danke nochmal für die Infos!

    --

    #6853069  | PERMALINK

    abulafia

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 986

    foe
    Meinen besten Dank an unseren Forumsbuddy Abulafia. Jetzt hat er mir schon zwei meiner vier ursprünglich gelisteten Alben besorgt. Top Quote, die nächsten beiden findest Du auch noch! ;-)

    Gern geschehen! Ich halte weiter die Augen offen…:-)

    --

    #6853071  | PERMALINK

    excelrose

    Registriert seit: 19.02.2009

    Beiträge: 185

    BullittDurch die Counterfeits werde ich aber wohl von Onlinekäufen absehen und bzw. nur bei wirklich sicheren Quellen kaufen.

    Du musst nur vorher fragen, ob das Frontcover ein Kästchen hat. Dann ist das absolut sicher. Kästchen (numeriert oder nicht) = Original! Kein Kästchen = Fälschung!

    --

    #6853073  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    ExcelroseDu musst nur vorher fragen, ob das Frontcover ein Kästchen hat. Dann ist das absolut sicher. Kästchen (numeriert oder nicht) = Original! Kein Kästchen = Fälschung!

    Ja, klingt nur wirklich fast zu easy zum wahr zu sein aber umso besser. ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 796)

Schlagwörter: , , , , ,

Das Thema „MOST WANTED VINYL: Euer heiliger Gral (Liste in Post #1)“ ist für neue Antworten geschlossen.