Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Molly Tuttle
-
AutorBeiträge
-
Gestern schon in der Post und nun der vierte Durchlauf, ist eine tolle Platte geworden mit vielen feinen Tracks … auf alle Fälle Highlight des Monats
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.de25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
WerbungListen To The Radio – Billy Strings & Molly Tuttle
Aus dem Tribute-Album „More Than A Whisper: Celebrating The Music Of Nanci Griffith“. Schon bekannt @latho?
--
Die Platte ist schon bestellt!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Molly, Billy sowie u.a. Sierra Ferrell, Bella White und Charles Wesley Godwin sind auch auf dem Soundtrack zum kommenden „Hunger Games“ Film vertreten. Und natürlich Olivia. Leider ist „Can’t Catch Me Now“ ziemlich mid geraten.
--
Slept through the screening but I bought the DVDWer sich für Molly Tuttles Musik interessiert, hat es schon mitbekommen: Nach zwei Grammy-gekrönten Bluegrass-Meisterwerken hat sie Golden Highway aufgelöst, eine neue Band gegründet (jetzt mit Schlagzeug) und für den 15. August ein neues Album angekündigt: So Long Little Miss Sunshine (Nonesuch).
Offenbar will sie eine neue Richtung einschlagen: Der erste Vorab-Track aus dem Album, „That’s Gonna Leave a Mark“, ist jedenfalls ein POP-Song – catchy, leicht und locker und noch ein bisschen poppiger als „Light Came In (Power Went Out)“ vor sechs Jahren.
Das Label schreibt bislang folgendes zum neuen Album:
Grammy Award–winning singer, songwriter, and guitarist Molly Tuttle’s new solo album, So Long Little Miss Sunshine, recorded in Nashville with producer Jay Joyce, marks a sonic departure from her recent work. The album of eleven originals and one cover (Icona Pop and Charli xcx’s “I Love It”) is a hybrid of pop, country, rock, and flat-picking, plus a murder ballad. Her virtuoso guitar work takes center stage on this album more than ever, and for the first time, she introduces her banjo playing into two of her recordings.
--
To Hell with Povertygo1Wer sich für Molly Tuttles Musik interessiert, hat es schon mitbekommen: Nach zwei Grammy-gekrönten Bluegrass-Meisterwerken hat sie Golden Highway aufgelöst, eine neue Band gegründet (jetzt mit Schlagzeug) und für den 15. August ein neues Album angekündigt: So Long Little Miss Sunshine (Nonesuch). Offenbar will sie eine neue Richtung einschlagen: Der erste Vorab-Track aus dem Album, „That’s Gonna Leave a Mark“, ist jedenfalls ein POP-Song – catchy, leicht und locker und noch ein bisschen poppiger als „Light Came In (Power Went Out)“ vor sechs Jahren. <iframe title=“Molly Tuttle – That’s Gonna Leave a Mark (Official Lyric Video)“ src=“https://www.youtube.com/embed/Kkx89FBNBEo?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Das Label schreibt bislang folgendes zum neuen Album:
Grammy Award–winning singer, songwriter, and guitarist Molly Tuttle’s new solo album, So Long Little Miss Sunshine, recorded in Nashville with producer Jay Joyce, marks a sonic departure from her recent work. The album of eleven originals and one cover (Icona Pop and Charli xcx’s “I Love It”) is a hybrid of pop, country, rock, and flat-picking, plus a murder ballad. Her virtuoso guitar work takes center stage on this album more than ever, and for the first time, she introduces her banjo playing into two of her recordings.
Schade eigentlich
--
Der neue Track ist so langweilig wie ein Taylor Swift Song. Schade. Ihre Bluegrass Alben fand ich gut.
--
Well...you like flowers and I like liqourzissouSchade eigentlich
I hear you. Golden Highway waren eine so großartige Band, die hätten gerne weitermachen dürfen. Aber der Abschied ist hoffentlich nicht für immer. Ich bin gespannt auf das neue Album (ich mag ja auch Rock, Pop und Country).
„That’s Gonna Leave a Mark“ ist auf seine Art schon mal gelungen. Vor allem der Beat ist super: locker, lebhaft, federnd, genau richtig, um durch die Wohnung zu tanzen. Pre-Chorus und Chorus sind schön kontrastiert, gehen ins Ohr und bleiben dort. Ein guter Popsong halt, simpel, catchy, unterhaltsam. Hat die nötige Leichtigkeit – und cooles Gitarrenspiel, immer noch.
--
To Hell with Povertygo1
zissouSchade eigentlich
I hear you. Golden Highway waren eine so großartige Band, die hätten gerne weitermachen dürfen. Aber der Abschied ist hoffentlich nicht für immer. Ich bin gespannt auf das neue Album (ich mag ja auch Rock, Pop und Country).
„That’s Gonna Leave a Mark“ ist auf seine Art schon mal gelungen. Vor allem der Beat ist super: locker, lebhaft, federnd, genau richtig, um durch die Wohnung zu tanzen. Pre-Chorus und Chorus sind schön kontrastiert, gehen ins Ohr und bleiben dort. Ein guter Popsong halt, simpel, catchy, unterhaltsam. Hat die nötige Leichtigkeit – und cooles Gitarrenspiel, immer noch.Geht bei mir (noch?) nicht so richtig in’s Ohr, aber auf die Liste kommt das Album auf jeden Fall.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Das ist so dieser typische Pop/Rock Sound mit leichten Crowded House Touch oder was ich in den Nineties darunter verstanden hätte. Scheint immer beliebter zu werden. An meine Adresse geht es nicht so. Das Perücken Cover ist aber sehr nice.
--
Well...you like flowers and I like liqourJa, mit ihrer Glatze geht Molly offensiv um.
Verhöre ich mich da oder könnte man sagen, dass Molly da weitermacht, wo sie vor Golden Highway aufgehört hat?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoVerhöre ich mich da oder könnte man sagen, dass Molly da weitermacht, wo sie vor Golden Highway aufgehört hat?
„That’s Gonna Leave a Mark“ hätte auf das Album von 2019 gepasst (neben „Light Came In (Power Went Out)“, wie gesagt) und Molly hat inzwischen mitgeteilt, dass sie den Song schon vor fünf Jahren geschrieben hat. Das deutet tatsächlich darauf hin, dass das neue Album als Nachfolger von When You’re Ready gedacht sein könnte – aber ob es tatsächlich so ist, bleibt abzuwarten.
Die Idee, die Gitarre Clawhammer-Style zu spielen, die man in einem Pop-Rock-Kontext nicht erwartet, stammte übrigens vom Produzenten, Jay Joyce (siehe https://www.youtube.com/shorts/abXtn2Mu4IM ). Und „That’s Gonna Leave a Mark“ ist wohl der poppigste Song des Albums, wie sie sagt.
Ende Mai hat übrigens Shelby Means, die Bassistin von Golden Highway, ihr erstes Solo-Album rausgebracht (leider nur digital, wie es aussieht). Das ist ein Bluegrass-Projekt (aufgenommen mit einigen sehr guten Musikern, z.B. Bryan Sutton an der Gitarre) – aber auch Shelby ist dem Pop nicht ganz abgeneigt, wie man an ihrer Coverversion von Lady Gagas Song „Million Reasons“ sehen kann (vom Album Joanne):
--
To Hell with PovertyDie nächste digitale Single aus So Long Little Miss Sunshine dürfte wohl „The Highway Knows“ werden, aber vorher gibt es erstmal eine Solo-Akustikversion von „That’s Gonna Leave a Mark“, bei der man Mollys Gitarrenpart pur genießen kann:
Nachgetragen sei, dass sie zu dem Song auch ein Musikvideo veröffentlicht hat:
Einen Eindruck davon, wie die neue Band live klingt, vermittelt ein Live-Stream vom 6. Juni – für das komplette Set muss man sich zwar bei nugs.net anmelden (was ich nicht gemacht habe), aber als Teaser kann man sich einen Ausschnitt mit vier Songs auf YouTube anschauen („Everything Burns“ und „The Highway Knows“ vom neuen Album plus „She’s a Rainbow“ und „Over the Line“). Während bei Golden Highway die Soli recht gleichmäßig verteilt waren, steht hier eindeutig Molly Tuttle im Mittelpunkt:
--
To Hell with Poverty„The Highway Knows“, die neue Single, ist auch ziemlich poppig, vielleicht etwas mehr auf der Folk-Pop-Seite der Dinge: ein Liebeslied, leicht und geschmeidig, mit einem einprägsamen Riff und einem Gitarrensolo:
--
To Hell with Poverty -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.