Miles Davis

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 1,799)
  • Autor
    Beiträge
  • #353575  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Was taugt eigentllich die „Kind Of Blue“ von MOV? Ich blicke bei den ganzen Re-Issues nun echt nix mehr, aber die soll wohl recht ordentlich sein, oder nicht? Irgendwo empfahl letztens sogar mal jemand eine Neuauflage in blauem Vinyl, wovon ich mir aber nicht wirklich viel verspreche. Bis jetzt vertreibe ich mir die Zeit ja immer noch mit meiner Columbia 6-eye mit der falschen Geschwindigkeit.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #353577  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ClauVielleicht entschließt sich Sony ja mal, die Box über MOV herauszubringen.

    Sony? Gibt’s die noch?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353579  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Die bringen doch immer nur die gleichen Sachen in zig Deluxe Boxen raus.

    --

    #353581  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    wenn es so wäre, würd ich nicht nein sagen… was miles betrifft, ist ja wenigstens alles zu haben, aber gegen ein paar neue billig-boxen, etwa 7 steps to heaven hätt ich gar nichts…

    @sam: dann ist doch alles klar: mehr sachen wie kind of blue -> die „with coltrane“ box (und danach die prestige alben der beiden), mehr sachen wie sketches of spain -> die gil evans box, mehr sachen wie tutu -> vielleicht die original album series oder wie die heisst, alternativ die warner box, mal was anderes -> erstmal die billige 60er Box, bleiben die frühen 50er offen (ist erstmal ok), die frühen 60er (wie gesagt, wir warten auf die billige 7 Steps to Heaven, worauf sonst), und die späten sechziger + siebziger, man wird bei bedarf hier referieren…

    --

    .
    #353583  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Miles Werk ist rießig. Sein Estate bringt immer wieder neue Boxen raus, schade dass nach der On the Corner Box aufgehört haben. Sie hätten noch eine Box mit dem 80er Frühwerk machen sollen.

    --

    #353585  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Nö, die sind mit Boxen längst durch. Wenn noch ein paar Bootleg Series Volumes folgen, freue ich mich, aber von Sony erwarte ich wirklich nichts mehr. Die sind ja nicht mal mehr in der Lage, Armstrong anständig hinzukriegen oder Ellington herauszubringen. Die kleinen Boxen von Popmarket/Legacy grenzen ja fast schon an ein Wunder, sind in den allermeisten Fällen allerdings ja uach nichts anderes als Umverpackung (Brubeck Live folgt hoffentlich noch!).

    Ob von den anderen Boxen noch billigere Ausgaben folgen? Ich denke kaum … von IASW, BB und JJ gab’s ja die Longboxen (die höher waren als die drei „Bücher“, die’s derzeit so billig gibt), von BB gab’s dazu die Legacy Edition mit und ohne DVD und die Deluxe Ausgabe … ich denke das war’s dann. Aber falls ich falsch liege würd ich mich freuen … abgesehen davon: Aus den Siebzigern gäb’s wohl noch Material für eine zweite „On the Corner“-Box.

    Die Achtziger … eine komplette Ausgabe von „We Want Miles“ wäre mal nett, aber auch damit rechne ich nicht. Ansonsten glaube ich nicht, dass eine Box mit den Sachen irgendwelchen Mehrwert brächte – es sei denn, es gäbe mehr Live-Aufnahmen (z.B. eine Bootleg von 1981/82, das könnte gut werden).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353587  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    War letztes Jahr nicht auch mal die Rede von einer opulenten Mono-Box mit Werken aus den späten 50s/frühen 60s? Diesbezüglich tut sich wohl nix mehr, oder?

    --

    #353589  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Stimmt, das hatte ich längst vergessen … ich weiss nichts Neues, aber das heisst gar nichts. Allerdings habe ich so ziemlich jeden Ton, den Miles je aufgenommen (manches mehrfach gekauft) oder den jemand mit hochgehaltenem Mikro eingefangen hat und bin an so einer Box vermutlich nicht interessiert.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353591  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Beneidenswert, Gypsy. Eine sorgfältig editierte und gestaltete Vinylbox wäre für mich dennoch das Nonplusultra.

    --

    #353593  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Ich warte ja immer noch auf die Bootlegaufnahmen von 78. Die On the Corner Box deckt wohl nicht die ganzen 70er ab? Ich finde, schade, dass sie die 80er vergessen haben. Miles war ja damals wieder ein Star.

    --

    #353595  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    In den Siebzigern gab’s einfach noch viel mehr Material, als in die OTC-Box fand – aber die Box ist so schon grossartig.

    Sessions mit weiterem Material findet man bei Losin recht schnell, wenn man durch die ganzen Columbia Sessions der Siebziger geht, hier ist z.B. eine:
    http://www.plosin.com/milesahead/Sessions.aspx?s=720906

    Die Sachen aus den Rückzugsjahren lohnen nicht. Miles spielt da meist nur etwas Orgel oder Keyboards und das ganze sind nur Studio-Fragmente. Die Sessions sind diese drei:
    http://www.plosin.com/milesahead/Sessions.aspx?s=760330
    http://www.plosin.com/milesahead/Sessions.aspx?s=761227
    http://www.plosin.com/milesahead/Sessions.aspx?s=780302

    Was sich allerdings definitiv lohnen würde, wären Bootleg-Sets zu 1971, 1973, 1975 und 1981. Und aus den Sechzigern wäre auch noch etwas zu holen, v.a. 1964, da gab’s eine ausgedehnte Europa-Tournee, von der ja das Konzert aus Berlin offiziell veröffentlicht wurde. Aber da 1964 nächstens PD ist, rechne ich nicht damit sondern eher mit 1971 oder 1973 – und da eher mit letzterem, da die 1971er Band praktisch unbekannt ist (Bartz, Jarrett, Henderson, Chancler, Alias, Mtume … ziemlich dreckige, perkussive Band, in der das flüssige Altsax von Bartz und das quietschige Sopransax manchmal etwas herausstechen, aber Jarrett war klasse drauf und die Rhythmusgruppe mit den zwei Perkussionisten ebenfalls).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353597  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    pinchBeneidenswert, Gypsy. Eine sorgfältig editierte und gestaltete Vinylbox wäre für mich dennoch das Nonplusultra.

    Oh, ich habe dafür gearbeitet :-)

    Die Live-Aufnahmen habe ich aus dem letzten Jahrzehnt nicht komplett, da gibt es so viele, dass ich mir fast nur Radio- und Soundboard-Sachen geholt habe. Ob ich aus den Fünfzigern wirklich jeden Ton habe, weiss ich auch nicht mit Sicherheit, die angeblich komplette 13CD-Box von United Archives ist ja leider längst nicht komplett und sehr unvorsichtig gemacht … die Mühe, das mit den vielen Files, die sonst zirkulieren, abzugleichen, mochte ich mir bisher nicht machen. Aber inzwischen ist da ja auch das eine oder andere bei Sony, Blue Note oder Prestige/Concord rausgekommen und wirklich wichtig, was unveröffentlichtes Live-Material betrifft, sind mir eher die Sechziger und die Siebziger.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353599  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Ich habe genug aus den 80ern muss mir mal die Konzerte aus Montreux auf DVD mal anschauen. Das reicht mir auch.

    Ja,woher kennst du das wenn du das gar nicht kennen darfst?

    --

    #353601  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Früher schickte man CDRs um die halbe Welt, heute geht man ins Netz … Dime in erster Linie.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353603  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail winddie angeblich komplette 13CD-Box von United Archives ist ja leider längst nicht komplett und sehr unvorsichtig gemacht …

    Ich weiss. ich habe sie trotzdem seit geraumer Zeit schon im Visier, da ich sonst keine Möglichkeit sehe, anders an diese Aufnahmen ranzukommen. Oder ist das Teil denn ein absolutes No?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 1,799)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.