Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
stefane
krautathaus Joan Shelley – Rivers & Vessels
Sehr schön. Dieses Covers Album ging bisher an mir vorbei. Kannst Du schon was dazu sagen?
Ganz tolle EP! Schon alleine Magnolia und Time has told me fangen einen sofort ein. Ist auch sehr gut aufgenommen, du kannst in die EP hier reinhören:
Die Stimmen der Duette sind zudem ganz wunderbar aufeinander abgestimmt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungLEE MORGAN – The Cooker (Blue Note/Tone Poet)
HERBIE HANCOCK – My Point Of View (Blue Note/Tone Poet)
JACKIE MCLEAN – It’s Time (Blue Note/Tone Poet)
STAN GETZ/JOAO GILBERTO – Getz/Gilberto (Verve/Acoustic Sounds)
NINA SIMONE – Pastel Blues (Verve/Acoustic Sounds)--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauLEE MORGAN – The Cooker (Blue Note/Tone Poet)
HERBIE HANCOCK – My Point Of View (Blue Note/Tone Poet)
JACKIE MCLEAN – It’s Time (Blue Note/Tone Poet)
STAN GETZ/JOAO GILBERTO – Getz/Gilberto (Verve/Acoustic Sounds)
NINA SIMONE – Pastel Blues (Verve/Acoustic Sounds)--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyYeah! Mehr ist unterwegs, ich will mich ein bisschen eindecken.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Die sind echt richtig toll gefertigt, da sollte man durchaus zugreifen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomDie sind echt richtig toll gefertigt, da sollte man durchaus zugreifen.
Meinst Du die Tone Poets oder die neue Verve/Acoustic Sounds Serie? Von ersteren habe ich schon einen ganzen Haufen, bei letzteren bin ich gerade erst eingestiegen. Ich glaube, beide Serien sind von gleicher Qualität.
Bei der Acoustic Sounds Serie erscheinen (bzw. sind schon erschienen) einige Titel, die es auch als Speakers Corner Pressungen gab. Kannst Du sagen, ob z.B. die beiden Coltrane Alben („A Love Supreme“ und „Ballads“) als Acoustic Sounds Pressungen besser klingen als die Speakers Corner Ausgaben @atom?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich bezog mich auf die Tone Poets, die neuen Verve/AS kenne ich noch nicht, da war noch nichts für mich dabei – oder ich habe es übersehen. Die beiden Impulse! LPs in der neuen Acoustic Sounds Reihe habe ich ebenfalls noch nicht gehört. Ich glaube auch nicht, dass es eine Verbesserung zu Speakers Corner geben wird – möglicherweise teste ich die mal aus, das Album kann man auch durchaus viermal haben. Und an die Analogue Productions 2x45s werden sie wahrscheinlih klanglich nicht heran reichen, denke ich. Ich warte mal ab, ob es Impulse! LPs geben wird, die ich noch nicht besitze oder die ich optimieren muss.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Ach was soll’s, Du hast recht, vielleicht testet man die einfach mal aus. Das hier sind die Alben, die bisher im Rahmen der Acoustic Sounds Serie angekündigt wurden:
Stan Getz and João Gilberto – Getz/Gilberto (1964)
Louis Armstrong and Oscar Peterson – Louis Armstrong Meets Oscar Peterson (1959)
John Coltrane – Ballads (1963)
John Coltrane – A Love Supreme (1964)
Nina Simone – I Put A Spell On You (1965)
Nina Simone – Pastel Blues (1965)
Sarah Vaughan – Sarah Vaughan (with Clifford Brown) (1954)
Clifford Brown and Max Roach – Study In Brown (1955)
Peggy Lee – Black Coffee (1956)
George Russell – New York, N.Y. (1959)
Bill Evans – Trio ’64 (1964)
Bill Evand – Trio ’65 (1965)--
How does it feel to be one of the beautiful people?Chilly Gonzales: A Very Chilly Christmas
--
clau
atomDie sind echt richtig toll gefertigt, da sollte man durchaus zugreifen.
Meinst Du die Tone Poets oder die neue Verve/Acoustic Sounds Serie? Von ersteren habe ich schon einen ganzen Haufen, bei letzteren bin ich gerade erst eingestiegen. Ich glaube, beide Serien sind von gleicher Qualität.
Bei der Acoustic Sounds Serie erscheinen (bzw. sind schon erschienen) einige Titel, die es auch als Speakers Corner Pressungen gab. Kannst Du sagen, ob z.B. die beiden Coltrane Alben („A Love Supreme“ und „Ballads“) als Acoustic Sounds Pressungen besser klingen als die Speakers Corner Ausgaben @atom?Ich habe mir beide Coltrane als AS gegönnt. Die „Love Supreme“ habe ich auch als 45er AP. Die ist wirklich unschlagbar. Wollte das Album aber auch in einer guten 33er Pressung haben. „Ballads“ habe ich auch als SC. Hier muss ich aber klar sagen, dass der Unterschied schon recht deutlich ist. Die aktuelle AS ist um Längen klarer, dynamischer und differenzierter als die SC Pressung. Klarer Vorteil für die AS und die SC wird verkauft.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey@john-the-relevator
zuletzt geändert von clau
Ah, Deine Einschätzung ist genau das was ich brauchte, John. Da ich weiß, dass wir in vielerlei Hinsicht sehr ähnliche Ohren haben, hilft mir das sehr. Die beiden Coltranes werden geordert.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Die AS-Serie hat im Vergleich zu Speakers Corner die deutlich hochwertigeren Cover (ganz toll auch die Nina Simone Exemplare) Was auch den etwas höheren Preis rechtfertigt. Klang und Presstechnisch vermag ich jetzt keine so großen Unterschiede zu vernehmen. Wohingegen ich immer beeindruckt bin wie sauber die SC-Pressungen klingen. Da habe ich selbst mit MSFL schon schlechtere Erfahrungen gemacht.
zuletzt geändert von snowball-jackson--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.The Rolling Stones – Totally Stripped – Amsterdam 1995
DJ Shadow – The Mountain Will Fall
Carice Houten – See You On The Ice (bei der Eisexpedition in den Norden hat sie aber gekniffen, diese Hexe)
Fischer -Z – Red Skies Over Paradise
Sting – The Soul Cages
Edith Frost – It’s a Game
Wynton Kelly Trio – Kelly At Midnite
Kraftwerk – The Man-Machine (Special Edit Rotes Vinyl)
Creedence Clearwater Revival – Chronicle
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoJIMMY SMITH – Prayer Meetin‘ (Blue Note/Tone Poet)
JOE HENDERSON – The State Of The Tenor 1 (Blue Note/Tone Poet)
NINA SIMONE – I Put A Spell On You (Verve/Acoustic Sounds)
ART BLAKEY & THE JAZZ MESSENGERS – Just Coolin‘ (Blue Note)
PETE LA ROCA – Basra (Blue Note 80)
LEE MORGAN – The Rumproller (Blue Note 80)
KENNY DORHAM – Una Mas (Blue Note 80)
KENNY DORHAM – Trompeta Toccata (Blue Note 80)--
How does it feel to be one of the beautiful people?snowball-jacksonDie AS-Serie hat im Vergleich zu Speakers Corner die deutlich hochwertigeren Cover (ganz toll auch die Nina Simone Exemplare) Was auch den etwas höheren Preis rechtfertigt. Klang und Presstechnisch vermag ich jetzt keine so großen Unterschiede zu vernehmen. Wohingegen ich immer beeindruckt bin wie sauber die SC-Pressungen klingen. Da habe ich selbst mit MSFL schon schlechtere Erfahrungen gemacht.
Speakers Corner lässt ja bei Pallas fertigen, die haben schon einen ziemlich guten Ruf. Dazu kommt, dass die Macher von Speakers Corner es sehr genau nehmen, wenn die Pressungen nicht top sind, lassen die auch mal eine Charge an Pallas zurückgehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.