Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
@xerxes: Der zweite Spin ist bereits positiver ausgefallen. Die Tracks plätscherten nicht mehr so an mir vorbei. Jetzt aber nochmal Lillie Mae!
--
POPKIDS OF THE WORLD UNITE!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungxerxesIch habe die LP mal über craig moerer via ebay vor Jahren bekommen als ich noch verstärkt diese musikalische Richtung für mich abstecken musste. Er bietet eigentlich schon seit Jahrzehnten obskure Singer-Songwriter in schwer bekommende Kleinstauflagen privater Pressungen oder obskur gebliebene Folk-, Psych- Bands an. Falls Du „Erstpressung- Sammler“ bist und Geld für dich keine Rolle spielt: eine sehr gute Adresse, wenn nicht gar die beste.
e-rcraig moerer kenne ich auch, aber darüber habe ich bisher nie bestellt und werde wohl auch zukünftig nicht, da die Preise meistens überrissen sind.
xerxesCraig hat streckenweise saftige Preise, aber bei einem Kauf bekommst du auch perfektes Grading und sicher verpackte Platten.
Kann man so als Zusammenfassung zu Craig Moerer wahrscheinlich problemlos stehen lassen.
xerxesAber 15 USD für diese LP ist schon ein außergewöhnliches Schnäppchen. Glückwunsch“
Auch von mir: Glückwunsch. That’s a steal!
xerxesMusikalisch halte ich die beiden Platten von Scott Key zwar nicht für essentiell aber sehr gut.
Bin gerade erst dabei, mich in den Bereich „American Primitivism“ etwas einzuarbeiten.
Robbie Basho, John Fahey, Peter Lang, Max Ochs oder etwa Harry Taussig sind mir als Vertreter der „klassischen Schule“ bereits bekannt; von den jüngeren Vertretern habe ich mich bisher mit Daniel Bachman, Jack Rose und William Tyler beschäftigt.
@xerxes: Was wären denn aus Deiner Sicht essentielle Platten in diesem Genre, die Du empfehlen würdest?
@e-r: Du hast hier in diesem Thread ja bereits des öfteren Neuerwerbungen aus dem Bereich „American Primitivism“ gepostet. Hast Du eine Liste von vielleicht 5 oder 10 „Must Haves“, die ich mir näher anhören sollte?
Danke Euch beiden!--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@stefane: Für essentiell (also im 41/2-5 Sterne Spektrum) halte ich nur einige John Fahey Aufnahmen. Andere 10 Fave LPs von mir aus dem Genre wären (ohne Ranking):
-JIM O’ROURKE. Bad Timing
-SANDY BULL- Inventions
-JACK ROSE- Luck In The Valley
-NATHAN SALSBURG- Hard For To Win And Can’t Be Won
-SIR RICHARD BISCHOP- Salvador Kali
-SUNI MCGRATH- Cornflower Suite
-HARRY TAUSSIG- Fate Is Only Once And Other
-PETER WALKER- Rainy Day Raga
-JAMES BLACKSHAW- O True Believers
-ROBBIE BASHO- The Falconers Arm 1Aussen vor sind hier Alben von Graham, Jamsch, Bob Desper und Hurley, die zwar auch diesen Style haben, sich aber dennoch nicht klassisch in diesem Genre zuordnen lassen.
--
xerxes@stefane: Für essentiell (also im 41/2-5 Sterne Spektrum) halte ich nur einige John Fahey Aufnahmen. Andere 10 Fave LPs von mir aus dem Genre wären (ohne Ranking): -JIM O’ROURKE. Bad Timing -SANDY BULL- Inventions -JACK ROSE- Luck In The Valley -NATHAN SALSBURG- Hard For To Win And Can’t Be Won -SIR RICHARD BISCHOP- Salvador Kali -SUNI MCGRATH- Cornflower Suite -HARRY TAUSSIG- Fate Is Only Once And Other -PETER WALKER- Rainy Day Raga -JAMES BLACKSHAW- O True Believers -ROBBIE BASHO- The Falconers Arm 1 Aussen vor sind hier Alben von Graham, Jamsch, Bob Desper und Hurley, die zwar auch diesen Style haben, sich aber dennoch nicht klassisch in diesem Genre zuordnen lassen.
schöne Liste @xerxes meine nicht ganz unähnliche hast du ja per PM @stefane um den Thread hier nicht zu überlasten. die O’ROURKE und SANDY BULL könnten gut auch auf meiner Listen sein und von SIR RICHARD BISCHOP mag ich auch die „Improvika“ sehr gerne. nur mit der SALSBURG konnte ich nicht so viel anfangen. ich höre da aber noch mal rein.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ach komm @e-r: lass „uns“ an deiner Liste teilhaben. In diesem Forum passiert eh so wenig, dass eine zusätzliche Liste in einem nicht dafür vorgesehenen Thread, keinesfalls stört.
--
also hier meine Nachricht an @stefane
es gibt keine „Must haves“, aber ich kann dir natürlich ein Paar empfehlen.
Jack Rose, Basho und vorallem Fahey sind auch für mich nach wie vor die Favoriten. klar. die höre ich immer wieder. die frühen James Blackshaw sind auch toll, falls du ihn noch nicht kennst.
in den letzten Jahren sind die Veröffentlichungen geradewegs explodiert und ich bin auch einiges kritischer geworden.
magst du eher dreckige experimentellere Sachen, traditionalistische oder melodiöse?
<div class=“message-content“>das Label VDSQ kennst du ja sicher. ich mochte von den letzten 4 die Sarah Louise am meisten. die neusten 3 kenne ich noch nicht.
Auf tompkins square gibt es auch eine sehr tolle Sachen aus den letzten Jahren. da musst du dich einfach durchhören. aus meiner Sicht veröffentlichen sie etwas zu viel.
unterschätzt ist sicher diese hier. habe ich auch erst Jahre später entdeckt.
Nick Jonah – Davis Of Time And Tideseines der unentdeckten Meisterwerken ist sicher dieses Ragtime Ralph – Volume 4 lp
einen door opener für mich waren auch die releases von Suni McGrath, speziell die „Cornflower Suite“
die „The Hired Hand“ von Bruce Langhorne ist toll
sowieso das ganze Scissor Tail Label hat etliche richtig tolle Veröffentlichungen.hier noch ein paar andere, die mir den Weg geebnet haben
C Joynes
Dean McPhee
Glenn Jones
Micah Blue Smaldone
Willie Lane
Jon Collin
RM Hubbertund Kyle Fosburgh der fast wie Basho klingt :)
einen guten Überblick über die ausufernde Szene findest du hier
https://dyingforbadmusic.com/blog/tag/mixtape</div>
--
@xerxes, @e-r:
Ich danke Euch beiden, daß Ihr Euch die Zeit genommen habt, hier Einiges zu listen.
Werde das jetzt mal als Basis für weitere Recherchen nehmen und mich nach und nach mit den Platten beschäftigen.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)TIM VERLANDER & TONY ANDERSON – s/t LP
Aldous Harding: Party – White LP + 7″--
Brian Eno – Lux
Beak – Couple in the hole
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
THE AMERICANS- I’ll Be Yours
--
Karel Appel: Musique Barbare (world’s window baarn)
Der Titel ist Programm. Nix als Krach
--
Grateful Dead – From The Mars Hotel (Grateful Dead Records/ MFSL)
Isley Brothers – 3+3 (Epic Records/ MOV)
Donald Fagen – Morph The Cat (Reprise Records)
Miles Davis – Miles Davis And The Modern Jazz Giants (Prestige/ Analogue Productions 2xLP)
Steely Dan – Can`t Buy A Thrill (ABC Records/ Speakers Corner)
Bob Mould – Workbook 25 (Demon Records RI 2015 2xLP)..hatte ich total vergessen:
Gregg Allman – Gregg Allman (Rounders Records 10″, 33 ⅓ RPM, EP, Picture Disc, RSD 2015)
zuletzt geändert von john-the-relevator--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeyjohn-the-relevator
Steely Dan – Can`t Buy A Thrill (ABC Records/ Speakers Corner)Wo hast Du die denn noch gefunden?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Steely Dan – Can’t Buy a Thrill (ABC Records/Speakers Corner)
Santana – Abraxas (Columbia/MFSL)
Dizzy Gillespie’s Big 4 (Pablo/Analogue Productions 45er)
Sade – Promise (Epic/Audio Fidelity)
Elvis Costello with Burt Bacharach – Painted from Memory (Mercury/MFSL)
--
vanthemanSteely Dan – Can’t Buy a Thrill (ABC Records/Speakers Corner)
Na sowas – Du auch?
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.