Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Lena – Stardust
-
AutorBeiträge
-
DE64625
> Richter Alexander Hold (2009)
> Nacktszenen für eine RTL-Doku-Soap (Ebenfalls vor der „Star für Oslo“-Geschichte)Was für ein Früchtchen, wirklich. Und nicht zu vergessen, das skandalöse Hänsel & Gretel Video!
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungHal Croves
Matz
Ich kann das nichtmal objektiv erklären, ist eher eine Befindlichkeit.
Immerhin, so reflektiert ist nicht jeder hier.
Wie wahr, wie wahr, möchte ich angesichts einiger der letzten Beiträge hier ergänzen. Einer der Gründe, warum ich hierher emigriert bin, war ja, dass in dem anderen Forum allzuviele Teilnehmer ihre Hirngespinste für bare Münze nehmen. Davon ist dieses offenkundig auch nicht frei.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=captain kidd
Ansonsten wünsche ich nen schönen Sonntag. :bier: <-- soll Kafee sein! Gleichfalls, bin aber Teetrinker. :bier:
Als Tagesmotto gebe ich den Herrschaften noch dies hier mit auf den Weg: "Der Mensch is guat, nur die Leut san a Gsindl." (Johann Nepomuk Nestroy) P.S.: Ach ja, und zu dem hier: [QUOTE=Pinback;2950477]wenn ich Lena wäre und lesen würde, was er hier so schreibt- ich würd mir langsam ins Höschen pullern...mit so Internetkrams geht´s ja meistens los... fällt mir noch dies ein: Wenn ich du wär, wär ich doch lieber ich. :lol:
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Blossom ToeSie sollte sich vom „Raab Soul“ lösen.
Wenn man bedenkt, dass sie schlecht ´ne Metalplatte machen konnte, war das letzte Album durchaus ein Freischwimmer. Die Richtung stimmt jedenfalls. Das ist zwar nicht grad meine Musik, aber auf jeden Fall wesentlich mehr als ich vom dritten Album eines Casting-Stars erwarten kann.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Hal Croves
Hm, wir haben uns doch schon mal über meinen Lieblingssänger Adam Green ausgetauscht; im Thread über sein aktuelles Album mit Binki Shapiro habe ich auch vor einiger Zeit einen Beitrag darüber geschrieben, wie mir die Platte gefällt (nämlich nicht besonders gut). Du hast freilich Recht damit, dass ich ansonsten nicht sehr aktiv in Plattenthreads bin, ich habe da auch keinen ausgeprägten Ehrgeiz. Im Unterschied zu manch anderem ist (Pop-)Musik für mich kein Forschungsgegenstand, sondern Muse zur Erbauung. Ich kann aber an dieser Stelle mal die CDs auflisten, die – quasi als „Handapparat“ zum sofortigen Zugriff – neben meinem CD-Player liegen; vielleicht hilft Dir das ja weiter (Lena-CDs gehören nicht dazu, die haben ihren eigenen Platz ;-)):@Hal:
Deine Vorliebe für Adam Green ist mir natürlich im Gedächtnis geblieben, nur habe ich halt darüber hinaus nicht viel von dir bezüglich anderer Interpreten gelesen, was leider meinen (vll. unberechtigten) Eindruck eines übersteigerten Fantums, das ich sonst eher von Teenagern kenne, verstärkt. Ich denke, dass die Triebfeder eines jeden Foris hier die Leidenschaft zur Musik ist. Daher sehe ich das Posten in verschiedenen Plattenthreads nicht als wissenschaftliche Abhandlung sondern als Ausdruck der jeweiligen Musikvorlieben, die mal überraschen, mal provozieren, aber häufig zu interessanten Diskussionen führen. Dass du weniger Interesse an anderen Threads hast finde ich schade, aber das ist natürlich deine Sache ;-).
PS: Die gepostete Liste ist, wenn auch sehr diffus, sicherlich ein guter Anfang. Mit Warsaw und Paul Kalkbrenner hast du ja schonmal einen recht breiten Bereich abgesteckt, musikalisch wie qualitativ :-).--
Matz@Hal:
Deine Vorliebe für Adam Green ist mir natürlich im Gedächtnis geblieben, nur habe ich halt darüber hinaus nicht viel von dir bezüglich anderer Interpreten gelesen, was leider meinen (vll. unberechtigten) Eindruck eines übersteigerten Fantums, das ich sonst eher von Teenagern kenne, verstärkt. Ich denke, dass die Triebfeder eines jeden Foris hier die Leidenschaft zur Musik ist. Daher sehe ich das Posten in verschiedenen Plattenthreads nicht als wissenschaftliche Abhandlung sondern als Ausdruck der jeweiligen Musikvorlieben, die mal überraschen, mal provozieren, aber häufig zu interessanten Diskussionen führen.Das mag ja richtig sein, aber das Teilen einer gemeinsamen Triebfeder muss ja nicht notwendigerweise zu gleichem Handeln führen. Für mich liegt das Problem auch darin, dass ich – soll ich sagen zugegebenermaßen? Eigentlich nicht, denn ich sehe das nicht unbedingt als Defizit – nur selten im engeren Sinne aktuelle Platten erwerbe, die dann entsprechend hier im Forum noch diskutiert werden. Du siehst das ja an meiner Liste; die Platten sind alle schon ein paar Jahre alt, aber nichtsdestotrotz hervorragend. Ich kann sie also freien Herzens genießen, wenngleich sie als Diskussionsgegenstand im Forum nicht mehr taugen. Meine Haltung zur Musik bleibt davon unberührt.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Matz Ich denke, dass die Triebfeder eines jeden Foris hier die Leidenschaft zur Musik ist.
Nicht zu vergessen: die Selbstdarstellung.
--
Hal CrovesDas mag ja richtig sein, aber das Teilen einer gemeinsamen Triebfeder muss ja nicht notwendigerweise zu gleichem Handeln führen. Für mich liegt das Problem auch darin, dass ich – soll ich sagen zugegebenermaßen? Eigentlich nicht, denn ich sehe das nicht unbedingt als Defizit – nur selten im engeren Sinne aktuelle Platten erwerbe, die dann entsprechend hier im Forum noch diskutiert werden. Du siehst das ja an meiner Liste; die Platten sind alle schon ein paar Jahre alt, aber nichtsdestotrotz hervorragend. Ich kann sie also freien Herzens genießen, wenngleich sie als Diskussionsgegenstand im Forum nicht mehr taugen. Meine Haltung zur Musik bleibt davon unberührt.
Hier wird ja durchaus auch über ältere Platten diskutiert. Ich sage ja nur, dass das Aufeinandertreffen unterschiedlicher User in unterschiedlichen Forumsbereichen durchaus belebend und bestandssichernd ist. Dass du hier vll. lediglich eine Alternative zu deinem früheren Lena-Fan-Forum siehst sei dir natürlich unbenommen.
Catch-22Nicht zu vergessen: die Selbstdarstellung.
Klar. Die ist ja eh Teil jeder Diskussion.
--
Hal Croves
La Roux (s/t)
Marina and the Diamonds: The Family Jewels
Marina and the Diamonds: Electra HeartSchön! Dann sind meine Tipps ja doch auf fruchtbaren Boden gefallen.;-)
--
Herr RossiSchön! Dann sind meine Tipps ja doch auf fruchtbaren Boden gefallen.;-)
Ich hab mir sogar an Dir ein Beispiel genommen, indem ich für meine Lieblingsmusik genauso offensiv werbe wie Du für die Deine.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Da kann ich aber eher noch von Dir lernen.;-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auch wenn das Objekt von H.C.´s Verehrung ein durchaus Befremdliches ist – die Art und Weise, wie er seiner Zuneigung zur Hannoveraner Muse Ausdruck verleiht, ist um ein Vielfaches unterhaltsamer als diejenige, die von 98% der sonstigen Anwesenden den üblichen Verdächtigen entgegen gebracht wird.
--
linnAuch wenn das Objekt von H.C.´s Verehrung ein durchaus Befremdliches ist – die Art und Weise, wie er seiner Zuneigung zur Hannoveraner Muse Ausdruck verleiht, ist um ein Vielfaches unterhaltsamer als diejenige, die von 98% der sonstigen Anwesenden den üblichen Verdächtigen entgegen gebracht wird.
Ja, vor allem wenn es um so Langweiler wie die Rolling Stones geht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RobinJa, vor allem wenn es um so Langweiler wie die Rolling Stones geht.
u.a.
--
linnAuch wenn das Objekt von H.C.´s Verehrung ein durchaus Befremdliches ist – die Art und Weise, wie er seiner Zuneigung zur Hannoveraner Muse Ausdruck verleiht, ist um ein Vielfaches unterhaltsamer als diejenige, die von 98% der sonstigen Anwesenden den üblichen Verdächtigen entgegen gebracht wird.
Hey, als hochbezahlter PR-Profi von Pro7/Starwatch/Universal ist das das mindeste, was ich für euch tun kann. Yeah, i love to entertain you!
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<= -
Schlagwörter: LENA, Lena Meyer-Landrut
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.