Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
KinksterDas ist natürlich eine der besten Versionen ever .. Zappa halt bzw. “ The Best Band you never heard in your Life“, muss dringend mal wieder das zugehörige Album auflegen.
Ah, schön. Ich wusste nicht genau, wie du zu Zappa stehst, daher meine Bemerkung mit dem „Durchhalten!“.
Ja, eine wirklich grandiose Version.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deWerbungpipe-bowlHier das neue Ranking incl. „Houses of the Holy“ (neue Tracks in Fett). Das Album „Houses of the Holy“ haben 40 Personen bewertet.
…12. Over the hills and far away 4,56…
Das gehört da oben hin. Sehr gut!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Zappa1Ah, schön. Ich wusste nicht genau, wie du zu Zappa stehst, daher meine Bemerkung mit dem „Durchhalten!“.
Ja, eine wirklich grandiose Version.Zappa … einer der ganz ganz Großen.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18KinksterZappa … einer der ganz ganz Großen.
:sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pipe-bowlVielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Ich höre keinen Track so oft hintereinander. Habe ich nie gemacht und werde ich auch nicht machen. Nur das sich dadurch ein gewisser Abnutzungseffekt einstellt, so wie auch durch extremes Airplay im Radio, lässt sich doch vermuten. Dass dieser dann aber nichts mit der Qualität des Tracks zu tun hat, ist ebenso klar. Diese gern genommene Aussage „Der Track gefällt mir nicht mehr, da er abgenudelt ist“ würde mir kaum in den Sinn kommen.
Ok, in Bezug auf „Stairways“ kann ich das nachvollziehen, und ich teile auch diese Einschätzung.
Aber bei anderen Stücken (nicht gerade von Led Zeppelin) geht es mir schon manchmal so, dass ich sie zunächst ganz gut finde und gern höre, aber durch dieses „Totdudeln“ im Radio oder auch anderswo wird mir die Freude daran verleidet. Das heißt dann halt, der Track ist nicht gut gealtert. Und für mich bedeutet es, der Track war wohl von Anfang an nicht so toll.
Kennst Du solche Fälle gar nicht?--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDas heißt dann halt, der Track ist nicht gut gealtert. Und für mich bedeutet es, der Track war wohl von Anfang an nicht so toll.
Kennst Du solche Fälle gar nicht?Losing My Religion … ich kann’s nicht mehr hören.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schöne bunte Liste hab ich weiter vorn gesehen.
Wenn man mal nicht da ist, verpaßt man die ganze Diskussion.:roll:
Auf die PG bin ich ja morgen gespannt. Das ihr mir „In my time of Dying“ nicht zu knapp bewertet habt. :sonne:--
MikkoOk, in Bezug auf „Stairways“ kann ich das nachvollziehen, und ich teile auch diese Einschätzung.
Aber bei anderen Stücken (nicht gerade von Led Zeppelin) geht es mir schon manchmal so, dass ich sie zunächst ganz gut finde und gern höre, aber durch dieses „Totdudeln“ im Radio oder auch anderswo wird mir die Freude daran verleidet. Das heißt dann halt, der Track ist nicht gut gealtert. Und für mich bedeutet es, der Track war wohl von Anfang an nicht so toll.
Kennst Du solche Fälle gar nicht?Natürlich. Aber Du bietest ja die Lösung direkt mit an. Da ist man, eventuell durch eine gewisse Catchyness, einem Track von Anfang an verfallen und stellt dann nach vermehrtem Hören fest, dass die Substanz doch wohl fehlte. Das passiert dann aber eher nicht durch ein Überhören, sondern durch Erkenntnisgewinn.
Ein passendes Beispiel bei mir war vor geraumer Zeit das Debut der „Kaiser Chiefs“ namens „Employment“. Das schlug wie eine Bombe bei mir ein und war in 2005 auf dem Weg zum Album des Jahres. Inzwischen halte ich es maximal noch für ein leidlich gutes Album. Ohne dass ich es jetzt zu häufig gehört hätte.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHier das neue Ranking incl. „Physical graffiti“ (neue Tracks in Fett). Das Album „Physical graffiti“ haben 23 Personen bewertet.
01. Stairway to heaven 4,81
02. Dazed and confused 4,77
03. When the levee breaks 4,73
04. Babe I’m gonna leave you 4,73
05. Down by the seaside 4,72
06. Whole lotta love 4,67
07. Ten years gone 4,67
08. Since I’ve been loving you 4,67
09. What is and what should never be 4,66
10. No quarter 4,66
11. Immigrant song 4,66
12. Thank you 4,64
13. The rain song 4,59
14. Kashmir 4,59
15. Over the hills and far away 4,56
16. The ocean 4,56
17. Tangerine 4,55
18. Ramble on 4,55
19. In the light 4,54
20. That’s the way 4,52
21. Going to California 4,48
22. Black dog 4,48
23. How many more times 4,48
24. Heartbreaker 4,47
25. Communication breakdown 4,47
26. The rover 4,46
27. Good times bad times 4,44
28. Bron-Yr-Aur 4,43
29. The battle of Evermore 4,42
30. Rock and roll 4,42
31. Gallows pole 4,40
32. Bring it on home 4,39
33. In my time of dying 4,35
34. Your time is gonna come 4,33
35. Custard pie 4,30
36. I can’t quit you baby 4,27
37. Night flight 4,26
38. Bron-Y-Aur-Stomp 4,22
39. Misty mountain hop 4,14
40. Friends 4,10
41. The song remains the same 4,09
42. Trampled under foot 4,02
43. Living loving maid 4,01
44. Black country woman 3,98
45. Black mountain side 3,95
46. The lemon song 3,95
47. Dancing days 3,92
48. You shook me 3,92
49. Houses of the holy 3,85
50. The wanton song 3,83
51. Celebration day 3,78
52. Four sticks 3,78
53. D’yer mak’er 3,75
54. Sick again 3,76
55. Out on the tiles 3,74
56. Boogie with Stu 3,74
57. Moby Dick 3,66
58. Hats off to (Roy) Harper 3,40
59. The crunge 2,92Morgen geht es dann weiter mit „Presence“.
Zur Diskussion freigegeben. :lol: Ich ahne das ein oder andere Wehklagen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Down by the seaside und Ten years gone besser als Kashmir?
Jörg hast Du nochmal nachgerechnet?
In my time of dying auch ganz schön weit hinten.
Und warum muß man eine tanzbare Nummer wie Boogie with Stu so abstrafen. Ich hatte das mal auf einen Polterabend gespielt, da war die Tanzfläche voll.:lol:--
pipe-bowl
05. Down by the seaside 4,72
:wow:…in der Tat eine deftige Überraschung!:wow:
--
pumafreddyDown by the seaside und Ten years gone besser als Kaschmir?
Jörg hast Du nochmal nachgerechnet?Yep. Ich habe gerade dieses Ergebnis noch mehrfach überprüft. Es ist quasi mit Gewähr.
„Down by the seaside“ hat bei 23 Stimmen 15 x Höchstwertung und zusätzlich 5 x 4,5 Sterne und keine Wertung unter ***. Das ist schon in der Spitze sehr breit und überragend stabil. Und natürlich überraschend. Offensichtlich eine versteckte Perle im Katalog, die annähernd jeder schätzt. Viele der *****-Wertungen haben natürlich auch „Kashmir“ mit ***** bewertet und halten diesen Track sicherlich auch für den besseren. Aber innerhalb einer Wertungsstufe gibt es halt keine Differenzierung mehr. Und „Kashmir“ hat dann doch ein paar mehr Ausreißer nach unten.PS: Dass „Ten years gone“ vor „Kashmir“ liegt, empfinde ich als gar nicht schlimm, denn den Track halte ich für absolut genial und er ist sicherlich Top 10 im Led Zeppelin-Werk bei mir.
PS 2: Das eher mäßige Abschneiden von „In my time of dying“ war für mich auch eine weitere Überraschung in Sachen „Physical graffiti“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpumafreddy
Down by the seaside und Ten years gone besser als Kashmir?
Damit hätte ich auch nicht gerechnet. Im direkten Vergleich hätten beide gegen „Kashmir“ aber keine Chance. Liegt vielleicht daran, dass die Skala bei ***** aufhört und die Bewerter nicht zu sehr abstufen.
In my time of dying auch ganz schön weit hinten.
Passt schon. Lange Prog Rock Tracks sind nicht gerade konsensfähig.
Auffallend ist der hohe Durchschnitt. Nur ein Track unter 3,4. Mir scheint, dass überwiegend Fans abstimmen.
@pipe: vielen Dank für den tollen Service!
--
Keep on Rocking!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Amadeus
Auffallend ist der hohe Durchschnitt. Nur ein Track unter 3,4. Mir scheint, dass überwiegend Fans abstimmen.
Das ist mir auch aufgefallen. Der Durchschnitt ist sagenhaft gut. Selbst Platz 40 liegt noch über 4,xx. Aber, es geht ja auch um Led Zeppelin, das wundert mich dann nicht….:-)
--
pumafreddy
In my time of dying auch ganz schön weit hinten.Ob die Länge des Songs einige vielleicht überfordert…:roll:
--
-
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.