Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
98 war das Jahr, in dem ich mich wieder mehr für Musik interessiert hab (die Windelphase der Kiddies war vorbei), da stand auf einmal beim Plattenhändler Clarksdale im Regal. Die lief sogar. Der erste Durchgang war für mich sehr enttäuschend, mittlerweile liebe ich die Songs.
@bomberalfi, was ist an „in through the outdoor“ blamabel? Ein ganz klasse Album, welches total unterbewertet wird. Led Zeppelin haben sich ständig weiterentwickelt, das ist ja das faszinierende an der Truppe.
Ein kleines Schmankerl: http://www.canada.com/theprovince/news/story.html?id=b5549a43-8c54-4bbd-99af-10f451daf71b
Im Hintergrund läuft grad „I´m gonna crawl“, was für ein grandioser Song.--
I don't care what the neighbours sayHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung@zoso
Ich bin Zeppelinhöhrer und vielleicht sogar -fan der ersten Stunden. Von daher liegen meine Messlatten bei den ersten sechs Alben. Davon ausgehend haben sie sich mit In Through The Outdoor selber persifliert. Das geht los mit In The Evening, das gerne In The Light von Physical Graffiti wäre. South Bound Saurez muss als Rock And Roll-Ersatz von der IV herhalten. Nicht wirklich schlecht gemacht ist Fool In The Rain, allerdings habe ich mir die Zeps auch nie wirklich an die Copacabana gewünscht. Hot Dog ist der schlimmste Füller überhaupt. Und jetzt kommt die Synthesizer-Sequenz von Carouselambra. Ich weiß einfach nicht warum, aber meine Nackenhaare verselbstständigen sich. So nach vier Minuten werden die Zeppeline plötzlich kurz von Genesis abgelöst und zwischen Minute 4:20 und 7.:05 kann ich es mir beim simplen und wohligen Mittelteil bequem machen, wirklich sehr angenehm. Der wiederum einsetzende guselige Sequenzer hat aber etwas dagegen und begleitet bis zum überfälligen Ende nach 10 Minuten 34! Geschafft. All My Love halte ich für die beste Komposition des Albums, trotzdem verzichtbar. Einzig I’m Gonna Crawl höre ich sehr gerne, das Stück hätte man auch auf das erste Album packen können. Die Musiker geben vermutlich alles was noch drin ist und so klingt es nach angestrengter Resteverwertung, und der als Sänger genialische Robert Plant hat zu keiner Zeit so schlecht gesungen. Upon A Golden Horse und When I Was A Child finde ich gelungen vom höchstens durchschnittlichen Clarksdale Album. Ein Song wie „Blue Train“ fällt mir dagegen besonders unangenehm auf. Was Mister Page hier an der Gitarre leistet kann nur ein unmusikalischer oder unkritischer Mensch schönhören. Und gefragt ist hier vergleichende Kritik, die aber hat mit Liebe gar nichts zu tun.--
bomberalfiEin Song wie „Blue Train“ fällt mir dagegen besonders unangenehm auf. Was Mister Page hier an der Gitarre leistet kann nur ein unmusikalischer oder unkritischer Mensch schönhören. Und gefragt ist hier vergleichende Kritik, die aber hat mit Liebe gar nichts zu tun.
Nun wollen wir hier aber nicht frech werden, bitte. Vor allem wenn man sich mit solchen Statements selber nicht gerade als Experte outet. Jimmys 12-saitige Gitarre (klingt wie ein no-overdub-live-take) lässt dem Song sehr schön viel Luft, kann aber gut sein, dass das auch Albini zu verdanken ist, sonst hätte Jimmy da vielleicht auch wie sonst früher auch eher Gitarren geschichtet. Vielleicht erwartest Du das von ihm auch, ist ja auch ok, aber dass ich zu einem unmusikalischen oder unkritischen Mensch werde, wenn ich das in dem Song stimmig finde, solltest Du mal besser zurück nehmen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueZoso
Im Hintergrund läuft grad „I´m gonna crawl“, was für ein grandioser Song.I´m gonna crawl ist auch für mich der Höhepunkt dieser grandiosen Platte, die leider völlig unterbewertet und teilweise sogar verrissen wurde.
So nach dem Motto „Zep haben mit den ersten Scheiben Maßstäbe gesetzt, an denen sie später selbst gemessen werden, das Bessere ist des Guten Feind“ usw. Mag sein, aber trotzdem kein Grund, ein 4-Sterne-Album so niederzumachen wie es leider Mode geworden ist.
--
I’m gonna crawl *****
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.kingberzerkI’m gonna crawl *****
dito!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueBy the way…
Im Frühjahr 2009 soll der Backkatalog NEU aufgelegt werden…. 40th Anniversary etc.
--
Da sich ja einige User für Bücher von Led Zeppelin interessieren, habe ich hier nochmal ein paar rausgesucht.
Diese 3 sind alle in deutscher Sprache geschrieben. Hier nun meine Frage an Zoso (Achim):
Welches würdest du mir als Einstieg empfehlen?--
Rock'n'Roll never dieskunkeDa sich ja einige User für Bücher von Led Zeppelin interessieren, habe ich hier nochmal ein paar rausgesucht.
Diese 3 sind alle in deutscher Sprache geschrieben. Hier nun meine Frage an Zoso (Achim):
Welches würdest du mir als Einstieg empfehlen?wieso frägst Du nur mich? Es gibt hier Spezialisten, die Dinge wissen, die ich nachschlagen muß. Nun gut, hier meine Meinung:
Als Einstieg empfehle ich keines der Bücher, wenn Du ne gute Biograhpie auf deutsch willst, dann die von Ritchie Yorke oder „das Buch“ von Chris Welch.
Aber Du willst glaub die Skandale lesen (bitte erst nach dem Yorke Buch), dann soll es doch das Richard Cole Buch sein. Hammer of the gods (hab ich nur in englisch) geht ein klein wenig in die Richtung. Talking ist Müll, ein paar nette Fotos, ein paar Zitate der Bandmitglieder (keine Gewähr auf Richtigkeit), das wars.
„unsere Reise mit LZ“ ist ganz nett geschrieben, da gehts viel um Kontertbesuche, Fototausch……, die Skandale bleiben aus, mehr ein Fanbericht.
Das Cole-Buch wird Dein Favorit, falls Du es nirgens bekommst, leihe ich es Dir gerne mal aus.
Grüßle aus dem Schwabenländle--
I don't care what the neighbours sayThx. Achim! Wen soll ich denn sonst fragen, wenn nicht dich?
Sollte ich dieses Buch wirklich nirgends finden, dann würde ich mich natürlich riesig freuen, wenn du es mir leihen würdest.
Bis Weihnachten suche ich noch, dann hab ich 3 Wochen Urlaub, da hätte ich dann mal Zeit, um etwas zu lesen. Mal schau´n, vllt. finde ich es doch noch!--
Rock'n'Roll never dieskunkeThx. Achim! Wen soll ich denn sonst fragen, wenn nicht dich?
Sollte ich dieses Buch wirklich nirgends finden, dann würde ich mich natürlich riesig freuen, wenn du es mir leihen würdest.
Bis Weihnachten suche ich noch, dann hab ich 3 Wochen Urlaub, da hätte ich dann mal Zeit, um etwas zu lesen. Mal schau´n, vllt. finde ich es doch noch!wenn ich es irgendwo sehe, melde ich mich bei Dir. Dürfte nicht so schwer sein. Das ist keine Rarität.
--
I don't care what the neighbours sayWie bereits zuvor gesagt, ich empfehle als Einstieg:
A Celebration, hier für nur 12 Euro!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Wie bereits zuvor gesagt, ich empfehle als Einstieg:
A Celebration, hier für nur 12 Euro!das habe ich noch nicht (Bestellung ist gerade raus). Bin mal gespannt.
Ich lese übrigens gerade ein nettes Büchlein, gehört eigentlich nicht hierher, schreibe es aus speziellem Anlass trotzdem, habe einen Gutschein dafür eingelöst.
Tori Amos: Seelentanz
Die Frau zieht mich nicht nur wegen ihrer Led Zeppelin Cover in den Bann, die Frau kommt von einem anderen Stern (Zitat einer sehr guten LZ-Freundin) und ist der absolute Hammer.--
I don't care what the neighbours sayZosodas habe ich noch nicht (Bestellung ist gerade raus).
Wie bitte? Das ist ja eigentlich die Bibel!
war auch eins meiner ersten Zep-Bücher. Grandios, tolle Fotos (schade, dass die Neuauflage ein deutlich kleineres Format hat), interessante Berichte, die auch die Solo-Jahre abdecken, schöne Einfälle wie die „25 best Jimmy Page moments“ oder die „100 collectable Zep memorabilia“. Dazu eine gute, angenehm knappe Chronologie mit den wichtigsten Ereignissen, gigography, Bootlegs etc pp. Meine Ausgabe ist leider auf dem Stand von 91, aber die neueste wohl von 2003.
DAS Buch muss man kaufen, als Einsteiger braucht man nicht mehr.JanPPWie bitte? Das ist ja eigentlich die Bibel!
war auch eins meiner ersten Zep-Bücher. Grandios, tolle Fotos (schade, dass die Neuauflage ein deutlich kleineres Format hat), interessante Berichte, die auch die Solo-Jahre abdecken, schöne Einfälle wie die „25 best Jimmy Page moments“ oder die „100 collectable Zep memorabilia“. Dazu eine gute, angenehm knappe Chronologie mit den wichtigsten Ereignissen, gigography, Bootlegs etc pp. Meine Ausgabe ist leider auf dem Stand von 91, aber die neueste wohl von 2003.
DAS Buch muss man kaufen, als Einsteiger braucht man nicht mehr.hab ich es nicht grad erst geschrieben? Es gibt noch andere Zep-Fans hier!!!!
Ich hab nicht wenig Bücher von Led Zeppelin, das halt noch nicht. Und leider immer noch nicht den Ross Halfin Band. Der liegt mir besonders am Herzen. Meine 2 Bibeln sind „the concert file“ und die „final edition“ von Luis Rey. Gerade von Luis Rey hätte ich gerne eine neuere Version, er hat sie schon jahrelang fertig und findet angeblich keinen Verleger.
Laufende Updates gehen ganz sicher nicht an ihm vorbei.
Mister Walker vom Verlag „hot wacks“ hat die final edition rausgebracht, das war 97.
Diese Bibel, in der es nur um die Liveaufnahmen geht, ist um einiges besser aufgemacht, als das „concert file“ von Dave Lewis. Aber mittlerweile total veraltet.
Es gibt genügend andere „must haves“ Bücher, ich nenn mal wieder „dazed and confused“ von Chris Welch, da gehts um die einzelnen Songs mit deren Hintergrund, hab ich letztes Jahr erst für 1,50 Euro bei ebay ersteigert (Sofortkauf).
Es lohnt also auch da ein wöchentlicher Blick.--
I don't care what the neighbours say -
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.