Re: Led Zeppelin

#340471  | PERMALINK

bomberalfi

Registriert seit: 15.03.2008

Beiträge: 954

@zoso
Ich bin Zeppelinhöhrer und vielleicht sogar -fan der ersten Stunden. Von daher liegen meine Messlatten bei den ersten sechs Alben. Davon ausgehend haben sie sich mit In Through The Outdoor selber persifliert. Das geht los mit In The Evening, das gerne In The Light von Physical Graffiti wäre. South Bound Saurez muss als Rock And Roll-Ersatz von der IV herhalten. Nicht wirklich schlecht gemacht ist Fool In The Rain, allerdings habe ich mir die Zeps auch nie wirklich an die Copacabana gewünscht. Hot Dog ist der schlimmste Füller überhaupt. Und jetzt kommt die Synthesizer-Sequenz von Carouselambra. Ich weiß einfach nicht warum, aber meine Nackenhaare verselbstständigen sich. So nach vier Minuten werden die Zeppeline plötzlich kurz von Genesis abgelöst und zwischen Minute 4:20 und 7.:05 kann ich es mir beim simplen und wohligen Mittelteil bequem machen, wirklich sehr angenehm. Der wiederum einsetzende guselige Sequenzer hat aber etwas dagegen und begleitet bis zum überfälligen Ende nach 10 Minuten 34! Geschafft. All My Love halte ich für die beste Komposition des Albums, trotzdem verzichtbar. Einzig I’m Gonna Crawl höre ich sehr gerne, das Stück hätte man auch auf das erste Album packen können. Die Musiker geben vermutlich alles was noch drin ist und so klingt es nach angestrengter Resteverwertung, und der als Sänger genialische Robert Plant hat zu keiner Zeit so schlecht gesungen. Upon A Golden Horse und When I Was A Child finde ich gelungen vom höchstens durchschnittlichen Clarksdale Album. Ein Song wie „Blue Train“ fällt mir dagegen besonders unangenehm auf. Was Mister Page hier an der Gitarre leistet kann nur ein unmusikalischer oder unkritischer Mensch schönhören. Und gefragt ist hier vergleichende Kritik, die aber hat mit Liebe gar nichts zu tun.

--