Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Joss Stone: The Soul Sessions
-
AutorBeiträge
-
Weil :lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungOriginally posted by Fetenguru@2 Apr 2004, 23:56
Leider kenn' ich das Original nicht :rolleyes: , aber was noch nicht ist kann ja noch werden. In dieser Musikrichtung muss ich noch RICHTIG viel aufholen, dieses Album hat jedoch Lust auf mehr gemacht.Das ist mit Abstand der beste Post der letzten Seiten und einer der Hauptgründe (Achtung Beatlebum! ;) ), warum ich das Album z.B. recht gut finde…
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Originally posted by Dominick Birdsey@3 Apr 2004, 11:25
Weil :lol:Mit den eigenen Waffen geschlagen. :lol:
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by midnight mover@3 Apr 2004, 11:26
Das ist mit Abstand der beste Post der letzten Seiten und einer der Hauptgründe (Achtung Beatlebum! ;) ), warum ich das Album z.B. recht gut finde…Dieser Morgen hat es ja wirklich positiv in sich. So betrachtet, kann ich das auch wirklich nachvollziehen. Kann denn jemand mein persönliches Hörerlebnis nachvollziehen?
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Darauf muß ich dann wohl warten, bis BigWombat ausgeschlafen hat. ;)
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by beatlebum@3 Apr 2004, 10:20
Warum? ;) :lol:Naja, weißt du, es ist eher so ein unbestimmtes Gefühl. Die Stimme halt… :P
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Originally posted by latho@3 Apr 2004, 11:38
Naja, weißt du, es ist eher so ein unbestimmtes Gefühl. Die Stimme halt… :P… sozusagen her master`s voice. ;)
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by beatlebum@3 Apr 2004, 10:42
… sozusagen her master`s voice. ;):)
Nachdem ich kein Experte bin, habe ich natürlich keine Ahnung wer der Master ist.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Originally posted by beatlebum@2 Apr 2004, 22:42
Wir sind hier ja auch nicht auf dem Mädchenpensionat. ;)
Die „Begründungen“ was an der Platte so toll sein soll, haben mich nicht wirklich überzeugt. Fragt man nach kommen u.a. so Sachen wie talentiert, tolle Stimme, sieht gut aus …Geht mir ebenso. Ein Freund hat mir die CD auch zuletzt vorgespielt und ausdrücklich auf das Allter hingewiesen und das diese Stimme ja niemals nach 16 klingt. Na und? Weder fand ich ihre Stimme beeindruckend erwachsen, kenne mich zugegebenermaßen nicht auf dem Gebiet aus, noch gaben mir die Songs etwas. Natürlich höre ich lieber einen Joss Stone Song im Formatradio als die Superstars haben muß ich das aber genauso wenig wie Alben von Keys, Jones usw.. Es ist in meinen Augen die aktuell gut verkaufende Story vom talentierten Girl mit den findigen Produzenten dahinter. Passend gehobelt um am Mainstream zu knabbern und Qualtität und Tiefgang vorgaukelnd. Die Sleeper zücken die Geldbörse und die Musikindustrie sieht vielleicht davon ab uns mit weiteren Superstars zu belästigen. Insofern ist das Album natürlich mehr als okay.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Originally posted by beatlebum@2 Apr 2004, 23:36
Ich habe hier aber schon Begründungen gelesen warum die Platte teilweise abgelehnt wird. Und wirklich sehr talentiert von den positiven ist zumindest keine sehr tiefgehende. ;)Seltsamerweise gab es hier aber auch keine tiefgehende Begründung, warum einem die Platte nicht gefällt. Ach, doch! „Die Stimme gefällt mir nicht!“…nun, immerhin. Sehr beliebt auch: „Warum, um alles in der Welt?“…nur leider keine Bergründung; wirklich nicht. Frage mich auch, was denn bitte eine tiefgehende Begründung sein soll. Andererseits, geht das überhaupt?
Für mich: Leider ein Gemischtwarenladen. Einige Songs begeistern mich, und das sind zum größeren Teil die flotteren Stücke. Anderes geht mir tierisch auf die Nerven. Das liegt dann aber meist an der musikalischen Komponente der Songs, bzw. das, was daraus (den Originalen) gemacht wurde. Ihre Stimme empfinde ich nie als Störfaktor. Einige Gesangspassagen klingen in meinen Ohren glorios, viele überdurchschnittlich und wenige mittelmäßig bzw. daneben.
Müsste ich Sterne verteilen: ***.
Bleibe hier aber am Ball und freue mich auf kommende Veröffentlichungen.--
Flow like a harpoon daily and nightlyIch finde es auch erstaunlich, dass die Debut-Platte einer 16-jährigen hier über tatsächlich 25 Seiten 'seziert' wird.
Hab mich gerade durch die 29 Seiten dieses Threads geklickt, und staunen tu ich auch ein bisschen. Ist aber eine der interessanteren Diskussionen, die ich hier zuletzt gelesen hab (o.k., war auch schon 'ne Weile nicht da…). Aber im Ernst: Hatte meine Freude beim Lesen. :) Kenne die Platte selbst (noch) nicht, scheint aber eine gute Gelegenheit zu erfahren, was otis unter „knödeln“ versteht.
--
es gibt schlimmeres knödeln, paule. hier muss man schon das knödel-diplom haben, um es in all seinen feinheiten erleben zu können.
--
FAVOURITESNa….viel ist ja nicht passiert im Laufe des Tages…. ;)
Wo bleiben die tiefschürfenden, detaillierten Rezensionen….ob positiv oder negativ ?
Ist spät und ich bin müde….aber ich versuch noch mal, den einen oder anderen Leser zufrieden zu stellen. :P
Das Mädchen ist einfach mit einer jugendlichen Unbeschwertheit an die Sache ran gegangen….und (noch wichtiger) man hat sie es tun lassen.
Die Stimme ist sehr wandlungsfähig….mal rauchig, mal verführend- sexy, mal schmerzvoll oder mit Power und Verve.All diese Facetten imponieren mir doch sehr….und da nun alle Welt weiß, daß das Mädel erst 16 ist, kriegt man das auch nicht so ohne weiteres aus dem Kopf, wenn man diese Stimme hört.
Andere mögen des anders sehen, mögen hier und da was zu mäkeln haben oder einfach nur bei sich selbst nicht DEN Zugang zu ihr finden, um in ihr mehr als bloß eine überdurchschnittliche Newcomerin zu sehen.
Meine leichten Favoriten auf dem Album: „Fell In Love With A Boy“…“All The Kings Horses“ und der Aretha-Song „For The Love Of You“.
Mehr möchte ich dieses für mich famose Debüt einer wunderbaren jungen Frau mit wunderbarer Stimme nicht mehr durch die Mühle drehen….habe fertig. ;)
--
Originally posted by otis@3 Apr 2004, 23:34
es gibt schlimmeres knödeln, paule. hier muss man schon das knödel-diplom haben, um es in all seinen feinheiten erleben zu können.--
OK, dann fang ich mal an…parallel laufen die Soul Sessions.
„Chokin’ kind“ ist ein guter Einstieg. Merke ich jeden Morgen, da das Album im Wecker liegt. Nicht übermäßig schnell, die Stimme hält sich eher zurück, die Musik spielt die erste Geige. Den nächsten Song skippe ich öfters, eine genaue Erklärung gibt’s eigentlich nicht. Es gibt halt Song die mag man, andere halt nicht.
„Fell in Love with a boy“ – das erste richtige Highlight, stimmlich, auch wenn’s ein paar „Yeah, Yeah’s“ weniger hätten sein können. Wo hier Angie Stone zu hören ist, kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen.
Der beste Song der Platte ist „Dirty Man“: die Passage „I’m a good housekeeper“ finde ich genial – sowohl stimmlich als auch inhaltlich. Wie kann eine 16jährige ein guter Housesitter sein? Sei’s drum – ist eh ein Cover! Die Instrumente halten sich zurück, die Stimme dominiert und passt in jedem Ton. Einfach schön!
Die nächsten Songs schleppen sich eher dahin ohne wirklich herauszustechen, ohne jedoch schlecht zu sein. „All the kings horses“ lässt mich wieder aufhören. Stimme schön ausgenutzt und dabei nicht zu sehr aufgetragen.
„For the love of you“ ist sehr gelungen auch wenn etwas zu lang. 7:33 Minuten hätten es nicht sein müssen, in unter fünf Minuten wär’s klasse, so kommt ein klein wenig Langeweile auf.
Worin liegt nun der reiz des Albums? Ich kann und will es auch nicht beantworten. Ihre Stimme fasziniert mich, die Produktion ist gelungen auch wenn etwas zu professionell klingend. Ecken und Kanten fehlen. Wenn es etwas rauer klingen soll, wird es über Stimme versucht und meistens auch geschafft. Es fällt mir auf, dass die Stimme sich kaum überschlägt oder kratzig klingt – aber was heißt das? Gibt es noch Reserven in ihren Stimmbändern? Ich weiß es nicht.
Für die Umsetzung gebe ich mal ***, für ihre Stimme ****. Unterm Strich ***1/2 mit Tendenz nach oben…ich warte schon mal auf das nächste Album!--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.