John Coltrane

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 924)
  • Autor
    Beiträge
  • #408223  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    gypsy tail windAuf Inhalt vor Form können wir uns gerne einigen! Das soll ja auch keine Attacke sein, am Sonntagmorgen, nur ein freundlicher Hinweis :-)

    Von Dir gerne Inhalt und Attacke….auch am Sonntagmorgen…jetzt hätt ich fast „Dir“ wieder fett geschrieben, wohl ein Reflex :teufel:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #408225  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    gypsy tail windBei mir hat es sich biographische Gründe – nicht dass ich mit dem Album etwas bestimmtes verbinden würde, aber es war mir einfach mal ziemlich wichtig – wichtiger als es „Traneing In“ oder „Soultrane“ damals waren, die beiden offensichtlichsten Vergleichsgrössen. Inzwischen ist „Soultrane“ wie schon gesagt mein liebstes, wohl überhaupt mein liebstes Prestige-Album von Coltrane (wobei ich eine ausgeprägte Schwäche für „The Cats“ habe und auch das Burrell/Coltrane-Album sehr gerne mag und überdies bestimmt auch noch irgendwas zu erwähnen vergesse … z.B. die Savoy-Aufnahmen mit Wilbur Harden, die denen auf Prestige doch recht überlegen sind für meine Ohren … auf denen jedoch die ganzen Afrika-Bezüge – „Dial Africa“, „Gold Coast“, „Tanganyika Strut“ – völlig an der Oberfläche bleiben, im Kontrast zu dem, was ich oben über die späteren Aufnahmen, „Olé“, „Africa/Brass“ etc., schrieb).

    Ich bin generell nicht so der riesige Fan der Prestige-Aufnahmen, ich bevorzuge dann doch den ausgereifteren Coltrane ab Giant Steps. Diese Blowing-Sessions sind sowieso nicht mein liebster Jazz.

    Übrigens habe ich Meditations sehr viel häufiger gehört als Sun Ship. Jeder hat eben seinen Lieblingscoltrane.

    soulpopeservus gypsy,
    danke für dein feedback. für mich ist eigentlich der inhalt (aka gehalt) eins textes das primäre kriterium und wenn dieser (für mich) von interesse ist, ist die form des beitrages nebenrangig (ich komme ja aus einer „welt“, in welcher man auf ein sauteures cadence heft 6 wochen gewartet hat und die verkaufslisten aufgrund der schriftgrösse mit lupe zu lesen waren…). wenn aber aus deiner sicht die lesbarkeit meiner beiträge beeinträchtigt ist, werde ich das gerne überdenken.
    da du dich in auf das urteil eines anderen posters berufen hast, so sollten wir schon im auge behalten, dass sich dieser ausschließlich auf (meine) formulierungen and formate bezieht und dabei eine inhaltliche auseinandersetzung in keinster weise stattfindet – ich ging davon aus daß gerade letzteres gegenstand dieses forum ist…soweit von meiner seite…

    Keine Sorge, inhaltliche Auseinandersetzung findet auch bei und mit mir ausreichend statt, siehe beispielsweise meine Entgegnung auf deinen Post zu Coltrane, wobei im Unklaren blieb, was du genau gemeint hast.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #408227  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    nail75Ich bin generell nicht so der riesige Fan der Prestige-Aufnahmen, ich bevorzuge dann doch den ausgereifteren Coltrane ab Giant Steps. Diese Blowing-Sessions sind sowieso nicht mein liebster Jazz.

    Übrigens habe ich Meditations sehr viel häufiger gehört als Sun Ship. Jeder hat eben seinen Lieblingscoltrane.

    Keine Sorge, inhaltliche Auseinandersetzung findet auch bei und mit mir ausreichend statt, siehe beispielsweise meine Entgegnung auf deinen Post zu Coltrane, wobei im Unklaren blieb, was du genau gemeint hast.

    Sie meinen, daß mein Verständniss für Menschen, welche mit Coltrane post „Love Supreme“ Schwierigkeiten haben und das Resultat hievon, ÄRGERLICH ist…..ich glaube ein Überdenken der eigenen Formulierungen wäre bei Ihnen wirklich hilfreich (aka die Macht der Worte…)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #408229  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    soulpopeSie meinen, daß mein Verständniss für Menschen, welche mit Coltrane post „Love Supreme“ Schwierigkeiten haben und das Resultat hievon, ÄRGERLICH ist…..ich glaube ein Überdenken der eigenen Formulierungen wäre bei Ihnen wirklich hilfreich (aka die Macht der Worte…)

    Du liebe Güte, bitte nicht rumphantasieren. Nirgendwo habe ich geschrieben, dass dein Verständnis ärgerlich sei. Mein Kommentar bezog sich darauf, dass es ärgerlich ist, wenn der späte Coltrane von manchen Personen als „unhörbar“ abgetan wird.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #408231  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    nail75Du liebe Güte, bitte nicht rumphantasieren. Nirgendwo habe ich geschrieben, dass dein Verständnis ärgerlich sei. Mein Kommentar bezog sich darauf, dass es ärgerlich ist, wenn der späte Coltrane von manchen Personen als „unhörbar“ abgetan wird.

    Nail, einen solchen Begriff kann man doch auch einfach verwenden, um deutlich zu machen, dass man persönlich überhaupt keinen Zugang zu dieser Musik findet. Für mich ist da die Frage, ob eine Verallgemeinerung mitschwingt oder nicht.

    --

    #408233  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    nail75Du liebe Güte, bitte nicht rumphantasieren. Nirgendwo habe ich geschrieben, dass dein Verständnis ärgerlich sei. Mein Kommentar bezog sich darauf, dass es ärgerlich ist, wenn der späte Coltrane von manchen Personen als „unhörbar“ abgetan wird.

    Ok, einmal probiere ich es noch :

    Ihre Replik auf meinen „Verständniss“ Kommentar hat (nur ?) bei mir diese Botschaft hinterlassen…….

    Und mit Ihrem akuellen Posting und dem Begriff „Rumphantasieren“ gehen Sie wieder sehenden Auges das Risiko ein daß Dritte (auch ich) lesend wahrnehmen, daß ich in meinem Sprachverständniss „phantasiere“ und ergo Inhalte sehe, welche es nicht gibt oder welche so keinesfalls gemeint waren….

    Zusammenfassend : Wenn Sie hier schreiben, sollten Sie damit leben, daß (auch) Ihre Beiträge einem gewissen Interpretationsspielraum unterliegen…..wenn in Rahmen dessen Dritte darauf reagieren (aka posten), ist dies weder ärgerlich noch ein Herumphantasieren, sondern Resultat hievon wie Menschen mit Sprache umgehen….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #408235  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,132

    interessant, ein streit ohne anlass. aber seit wann wird denn hier gesiezt?

    --

    #408237  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    grünschnabelNail, einen solchen Begriff kann man doch auch einfach verwenden, um deutlich zu machen, dass man persönlich überhaupt keinen Zugang zu dieser Musik findet. Für mich ist da die Frage, ob eine Verallgemeinerung mitschwingt oder nicht.

    Das meine ich doch mit der Unterscheidung von „bedauerlich“ und „ärgerlich“ :-)

    vorgarteninteressant, ein streit ohne anlass. aber seit wann wird denn hier gesiezt?

    Keine Ahnung.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #408239  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,132

    aber man sollte schon nach belieben fett-, kursiv- (oder klein-)schreiben dürfen, sonst muss man das mit der geschmackspolizei doch ernst nehmen. das mit der lesbarkeit ist ja immer nur ein vorwand.

    --

    #408241  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    vorgartenaber man sollte schon nach belieben fett-, kursiv- (oder klein-)schreiben dürfen, sonst muss man das mit der geschmackspolizei doch ernst nehmen. das mit der lesbarkeit ist ja immer nur ein vorwand.

    Nein, ist es nicht. Das nervt vor allem in längeren Texten unglaublich. Viel schlimmer ist allerdings die Verwendung von Akzenten als Ersatz für fehlgesetzte Apostrophen (ich verzichte mal auf die weniger nette Bezeichnung).

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #408243  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Fett, mager, kursiv, grade, groß, klein, scheißegal. Die Hauptsache: Es ist doch eine pure Selbstverständlichkeit, dass man den später Coltrane sperrig, abweisend oder unhörbar finden kann und auch darf. Mich gucken regelmäßig Leute, die bei mir zu Besuch sind, an, als sei meine Stereoanlage oder auch mein Oberstübchen kaputt, wenn zufällig grade … nein, eben nicht nur, wenn Ascension läuft – die Fassungslosigkeit fängt für viele schon bei Chasin the Trane auf Village Vanguard an. Kann das echt irgendjemanden hier verwundern? Falls wirklich ja, habt Ihr womöglich den Kontakt zu den normalen Menschen verloren :-) (ist nicht böse gemeint, deshalb der Sicherheitssmilie).

    Ganz anders sieht es möglicherweise (nicht unbedingt) aus, wenn man sich eingehört und vertraut mit dem, was Coltrane früher gespielt hat, sowas wie Ascension nähert.

    Insofern scheint mir der ganze Streit hier recht unnötig.

    --

    #408245  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,132

    nail75Nein, ist es nicht. Das nervt vor allem in längeren Texten unglaublich. Viel schlimmer ist allerdings die Verwendung von Akzenten als Ersatz für fehlgesetzte Apostrophen (ich verzichte mal auf die weniger nette Bezeichnung).

    das ist halt nach derzeitigem konsens grammatikalisch falsch. aber wo wäre coltrane gelandet, hätte er sich immer an den derzeitigen konsens gehalten? ;-)

    ich kann dir als jemand, der hin und wieder professionell lektoriert, sagen, dass es sehr schön sein kann, texte wie die von soulpope zu lesen. sprache ist viel flexibler, als die meisten denken.

    --

    #408247  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    Okay, im Sinne der Anklage („Kontakt zu den normalen Menschen verloren“) bekenne ich mich gerne schuldig … can’t help it, aber dass ich deshalb weniger normal bin, dagegen muss ich mich dann auch gleich wieder wehren.

    Wie ich schrieb: mich ärgern solche „no gos“ eigentlich nur bei Leuten, bei denen ich ein echtes Interesse an der Musik feststelle – und die dann aus irgendwelchen oft ziemlich irrationalen Gründen mit depperten „Argumenten“ („kann man ja nicht hören“) kommen. Da macht in vielen Fällen dann auch diskutieren keinen Spass mehr, weil es meist vom Vornherein ausgeschlossen ist, dass noch etwas ankommt oder sich etwas an der freiwilligen Festgefahrenheit ändert. Manchmal macht dann auch das diskutieren über Unverfängliches („Blue Train“) keinen Spass mehr, je nach dem, wie das Gegenüber auftritt. Und nein, ich rede jetzt nicht vom Forum und auch weniger von den wenigen Leuten, mit denen ich im Alltag über Jazz rede … eher z.B. von der Stimmung auf Organissimo, wo sich sehr viele Leute herumtreiben, die mit Jazz nach 1965 oder so nicht mehr klarkommen und auch wenig Anstalten machen, das zu ändern (hat sich allerdings in den letzten Jahren gegenüber den Anfangszeiten doch stark gebessert möchte ich meinen, die Kerngruppe dort stammte ja ursprünglich vom Blue Note-Forum, da ist die etwas beschränkte Sichtweise des einen oder anderen vielleicht auch erklärbar).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #408249  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    vorgartenaber man sollte schon nach belieben fett-, kursiv- (oder klein-)schreiben dürfen, sonst muss man das mit der geschmackspolizei doch ernst nehmen. das mit der lesbarkeit ist ja immer nur ein vorwand.

    dank daß du (auch) mir das zugesteht, ich hatte ja echt schon Sorge ;-)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #408251  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    vorgartenich kann dir als jemand, der hin und wieder professionell lektoriert, sagen, dass es sehr schön sein kann, texte wie die von soulpope zu lesen. sprache ist viel flexibler, als die meisten denken.

    Ich glaube nicht, dass das hier irgendjemand bestritten hat. Bevor das jetzt ausartet, wäre es wohl klüger, die Diskussion langsam zu beenden.

    Und nein, ich sage das nicht als Moderator, ich habe mich ja selbst beteiligt, aber ich finde es nicht angemessen, die Posts von soulpope hier in ihrer Gänze – „Lesbarkeit“ generell – zur Debatte zu stellen, wenn es möglicherweise nur um den freundlichen Hinweis ging, dass zweieinhalb Zeilen mit fünf Fettungen und zwei Wörtern in Grossbuchstaben manchmal etwas mühsam zu lesen sind.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 924)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.