Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Re: John Coltrane
gypsy tail windBei mir hat es sich biographische Gründe – nicht dass ich mit dem Album etwas bestimmtes verbinden würde, aber es war mir einfach mal ziemlich wichtig – wichtiger als es „Traneing In“ oder „Soultrane“ damals waren, die beiden offensichtlichsten Vergleichsgrössen. Inzwischen ist „Soultrane“ wie schon gesagt mein liebstes, wohl überhaupt mein liebstes Prestige-Album von Coltrane (wobei ich eine ausgeprägte Schwäche für „The Cats“ habe und auch das Burrell/Coltrane-Album sehr gerne mag und überdies bestimmt auch noch irgendwas zu erwähnen vergesse … z.B. die Savoy-Aufnahmen mit Wilbur Harden, die denen auf Prestige doch recht überlegen sind für meine Ohren … auf denen jedoch die ganzen Afrika-Bezüge – „Dial Africa“, „Gold Coast“, „Tanganyika Strut“ – völlig an der Oberfläche bleiben, im Kontrast zu dem, was ich oben über die späteren Aufnahmen, „Olé“, „Africa/Brass“ etc., schrieb).
Ich bin generell nicht so der riesige Fan der Prestige-Aufnahmen, ich bevorzuge dann doch den ausgereifteren Coltrane ab Giant Steps. Diese Blowing-Sessions sind sowieso nicht mein liebster Jazz.
Übrigens habe ich Meditations sehr viel häufiger gehört als Sun Ship. Jeder hat eben seinen Lieblingscoltrane.
soulpopeservus gypsy,
danke für dein feedback. für mich ist eigentlich der inhalt (aka gehalt) eins textes das primäre kriterium und wenn dieser (für mich) von interesse ist, ist die form des beitrages nebenrangig (ich komme ja aus einer „welt“, in welcher man auf ein sauteures cadence heft 6 wochen gewartet hat und die verkaufslisten aufgrund der schriftgrösse mit lupe zu lesen waren…). wenn aber aus deiner sicht die lesbarkeit meiner beiträge beeinträchtigt ist, werde ich das gerne überdenken.
da du dich in auf das urteil eines anderen posters berufen hast, so sollten wir schon im auge behalten, dass sich dieser ausschließlich auf (meine) formulierungen and formate bezieht und dabei eine inhaltliche auseinandersetzung in keinster weise stattfindet – ich ging davon aus daß gerade letzteres gegenstand dieses forum ist…soweit von meiner seite…
Keine Sorge, inhaltliche Auseinandersetzung findet auch bei und mit mir ausreichend statt, siehe beispielsweise meine Entgegnung auf deinen Post zu Coltrane, wobei im Unklaren blieb, was du genau gemeint hast.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.