Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 1,382)
  • Autor
    Beiträge
  • #10584861  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ist eigentlich schon keine Neuerscheinung mehr, da es ja bereits Ende Juni veröffentlicht wurde, aber ich will keinen neuen Thread dazu eröffnen. Hat noch jemand die „Heaven and Earth“ von Kamasi Washington als 2CD gekauft?

    Ich habe erst heute mitbekommen, dass im Inneren des Foldout Sleeves eine dritte CD  („The Choice“) versteckt wurde :wacko:

    Man muss dazu das Teil seitlich aufschneiden, was mehr oder wenig großenSchäden am Cover hinterlässt. Ich habe in keiner Kritik – und es gab ja wirklich viele zu dem Album – von diesem Easter Egg gelesen. Und wer denkt sich denn so einen Scheiß aus?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10584879  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Also bei rym ist das regulär angegeben.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10584913  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    atomVon Moncur gibt es ja nur zwei Blue Note-Leader-Alben (beide famos!). Mosaic Records hat da mal etwas vor Jahren kompiliert und um die 4 Jackie McLean Alben mit ihm („One Step Beyond“, „Destination Out“, „‚Bout Soul“ und „Hipnosis“) ergänzt.

    Danke, ich behalte das mal im Auge. Im dritten vorerst.

    #10585043  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    wahr

    atomVon Moncur gibt es ja nur zwei Blue Note-Leader-Alben (beide famos!). Mosaic Records hat da mal etwas vor Jahren kompiliert und um die 4 Jackie McLean Alben mit ihm („One Step Beyond“, „Destination Out“, „‚Bout Soul“ und „Hipnosis“) ergänzt.

    Danke, ich behalte das mal im Auge. Im dritten vorerst.

    Das dritte? Das ist jenes, wozu Du die Verpackung aufschneiden musst, nehme ich an? ;-)

    Die Moncur-Alben sind wirklich toll, und das gilt ebenfalls für die ersten beiden mit McLean („One Step Beyond“ und „Destination Out“, die anderen beiden finde ich etwas weniger toll aber ebenfalls sehr gut, „Hipnosis“ gab es wohl vor dem Mosaic Select nur als Teil eines der Brownbag-Twofer von Blue Note, die sind aber sehr okay – die erste Session, auf LP 1, ist allerdings trotz Sonny Clark nicht wirklich toll – aber ich sehe, es gibt ein Reissue von Heavenly Sweetness – ich nehme an, der Labelname bezieht sich auf die besondere Süsse, die Vinyl von digitalen Quellen inne wohnt? :whistle: )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10585297  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    gypsy-tail-wind

    wahr

    atomVon Moncur gibt es ja nur zwei Blue Note-Leader-Alben (beide famos!). Mosaic Records hat da mal etwas vor Jahren kompiliert und um die 4 Jackie McLean Alben mit ihm („One Step Beyond“, „Destination Out“, „‚Bout Soul“ und „Hipnosis“) ergänzt.

    Danke, ich behalte das mal im Auge. Im dritten vorerst.

    Das dritte? Das ist jenes, wozu Du die Verpackung aufschneiden musst, nehme ich an? …

    Dritte? :unsure:
    Könnt Ihr mich bitte aufklären?

    #10585355  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    kurganrs

    gypsy-tail-wind

    wahr

    atomVon Moncur gibt es ja nur zwei Blue Note-Leader-Alben (beide famos!). Mosaic Records hat da mal etwas vor Jahren kompiliert und um die 4 Jackie McLean Alben mit ihm („One Step Beyond“, „Destination Out“, „‚Bout Soul“ und „Hipnosis“) ergänzt.

    Danke, ich behalte das mal im Auge. Im dritten vorerst.

    Das dritte? Das ist jenes, wozu Du die Verpackung aufschneiden musst, nehme ich an? …

    Dritte?
    Könnt Ihr mich bitte aufklären?

    Die Auflösung:
    Ich bezog mich auf das dritte Auge, das nicht nach außen schaut, sondern eher nach innen, nämlich dorthin, wo ich vorerst Moncur und Mclean abgelegt habe, weil ich grad keine CDs mehr kaufen will (das würden dann später meine beiden anderen Augen erledigen). Gypsy verwob das mit dem Kommentar von doc-f, der erst spät die dritte CD des neuen prätentiösen Kamasi-Washington-Machwerks entdeckte.

    #10585357  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    @wahr
    Aha! Jetzt ist alles klar… :bye:

    #10586521  | PERMALINK

    h8g7f6

    Registriert seit: 11.11.2016

    Beiträge: 980

    Die „Baby Party“ ist recht unterhaltsam. Till Brönner kann nachvollziehbar erklären, warum er tut, was er tut.

    Halte ihn für eine bodenständige, höchst integre Person.

     

    Höre gerade Wynton Marsalis mit Jazz at Lincoln Center Orchestra mit „Live In Cuba“. Fetzt ganz schön.

    Macht mir richtig Spaß.

    Wünschte mir jazzflüsterische Fähigkeiten von wahrer vorgartenwindischer Größe.

    zuletzt geändert von h8g7f6

    --

    #10586563  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Hm, Brönner, Marsalis, bodenständig, integer – alles in einem Post? Ich glaub das ist mir so früh am Morgen doch etwas zuviel :wacko:

    Meine Ansicht zu Marsalis ist ja hinlänglich bekannt – dass es Spass macht, seine Musik zu hören, bestreite ich dabei natürlich nicht, aber mich zieht es dahin einfach nicht … Brönner ist ebenfalls ein sehr guter Trompeter, aber ich tue mich doch schwer damit, jemanden, der bei der menschenverachtenden Verzeizungsindustrie der Casting-Shows munter mittut als integer zu sehen …

    Aber interessanter eigentlich: kennst Du von/mit Günter Sommer anderes? Z.B. Aufnahmen des Zentralquarett, das Trio mit Wadada Leo Smith und Peter Kowald, das Duo mit Smith (nach Kowalds Tod), das Trio (C.) Bauer-Kowald-Sommer, die Duos mit Irène Schweizer oder Cecil Taylor?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10586633  | PERMALINK

    h8g7f6

    Registriert seit: 11.11.2016

    Beiträge: 980

    Noch nicht. Muss ich mich mal durchhören.

    Mein Eindruck von Till entstammt einer persönlichen Begegnung vor etwa 10 Jahren.

    --

    #10598028  | PERMALINK

    zissou

    Registriert seit: 08.03.2015

    Beiträge: 1,384

    @gypsy-tail-wind
    Camilla George ist eine Saxophonistin aus London. Ich bin letztes Jahr irgendwo auf ihr erstes Album gestoßen, das noch unter Camilla George Quartet lief. Das hat mir schon sehr gut gefallen, auf eine mir sehr sympathische Art altmodisch von einer jungen Frau. Das neue ist ein bisschen “afrikanischer“ und hat auch zwei Tracks mit einer Sängerin (die ich nicht unbedingt bräuchte) und gefällt mir auch sehr gut. Noch mag ich das erste Album lieber, aber das kann sich noch ändern.

    zuletzt geändert von zissou

    --

    #10605479  | PERMALINK

    zissou

    Registriert seit: 08.03.2015

    Beiträge: 1,384

    Ambrose Akinmusire – Origami Harvest

     

    @vorgarten
    wo Du recht hast, hast Du recht.

    http://www.jazzecho.de/aktuell/news/artikel/article:248490/origami-harvest-akinmusires-neuester-geniestreich

    zuletzt geändert von zissou

    --

    #10605519  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    @zissou
    vielen dank für deine interessanten hinweise! in diesem thread wäre es aber schön, nicht nur ein coverbild zu posten, sondern gerne auch eigene oder fremdbeschreibungen, links zu videos, anspielmöglichkeiten etc.
    ich jedenfalls fänd’s toll.

    edit. merci!

    zuletzt geändert von vorgarten

    --

    #10605617  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Yep, danke @zissou

    Dass Akinmusire ein neues am Start hat, wusste ich noch nicht. Bin aus dem Urlaub zurück und habe die Post angeschleppt, dabei u.a. die neue von Steve Coleman und die neuste Abo-CD von Intakt, die wieder toll aussieht, „Time Like This“ vom Michael Formanek Elusion Quartet mit Tony Malaby, Kris Davis und Ches Smith.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10605743  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windBin aus dem Urlaub zurück und habe die Post angeschleppt, dabei u.a. die neue von Steve Coleman und die neuste Abo-CD von Intakt, die wieder toll aussieht, „Time Like This“ vom Michael Formanek Elusion Quartet mit Tony Malaby, Kris Davis und Ches Smith.

    willkommen zurück! und: schönes wiedereinstiegsprogramm ;-)

    dass akinmusire jetzt auch in monumentalfilmausmaßen aufnimmt, scheint darauf hinzuweisen, dass wir es wohl mit einem trend zu tun haben. einiges in dem video klingt aber wirklich abgefahren, da sollten die herren washington und shorter mal genauer hinhören.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 1,382)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.