Iron Maiden

Ansicht von 11 Beiträgen - 586 bis 596 (von insgesamt 596)
  • Autor
    Beiträge
  • #12529989  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Nobbi sagt, und ich vertraue ihm bei einen Einschätzungen, dass die Iron-Maiden-LPs als frühe Pressungen besser klingen als spätere Reissues / Remaster.

    Diesen Eindruck habe ich übrigens auch häufig gemacht, bei verschiedenen Künstlern / Banfs – meistens klingen die frühen, sog. „einfachen“ Ausgaben besser als Remaster.
    Es gibt natürlich Ausnahmen, das sind dann einerseits die sehr teuren Pressungen oder aber mitunter auch relativ preiswerte Half Speed – Remaster.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12534111  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    @jan-lustiger:

    Mit etwas Verspätung. Im Kosmos der Aficionados ist im Grunde Konsens, was @mozza in seinem ersten Satz geschrieben hat: Bei den Alben aus den Achtzigern sind die Pressungen aus den Achtzigern immer die erste Empfehlung.

    Ja, ich weiß, die bekommt man nicht alle auf einen Schlag zum heißen Kurs, aber ich bin der Ansicht, es lohnt sich Geduld zu haben. Es müssen ja nicht die im Mint-Zustand sündhaft teuren Erstpressungen aus dem UK oder Japan sein. Es gehen auch sehr gut PRessungen aus Deutschland oder den Niederlanden. Man findet auch durchaus immer mal wieder geneigte Maiden Fans aus dem UK, die auf die frühen deutschen Ausgaben schwören. Und mit etwas Geduld, bekommt man die eigentlich alle auch zu einem vernünftigen Preis in vernünftigem Zustand. Damit meine ich 20-40 Euro pro Album. In den Achtzigern waren ja die Iron Maiden Heydays, das sind also alles keine seltenen Platten. Aber: Viele wollen die haben, gesucht und gesammelt werden die ersten, sagen wir mal sieben Alben plus „Life After Death“ von Iron Maiden natürlich schon. Und man sollte schauen, ob man die LPs auch mal in die Hände bekommt, um den Zustand vernünftig beurteilen zu können.

    „Problem“ bei den Remasters: Sie klingen einfach anders als die alten Ausgaben. Bandboss Steve Harris scheint da die Finger drauf zu haben, angeblich soll er die Remasters hervorragend finden, deshalb ist mit AAA Wiederauflagen eher nicht zu rechnen. Es gab vor einigen Jahren ein russisches (!) Label, Gala, das die alten Alben angeblich auf den originalen UK Masters basierend wiederveröffentlicht hat, aber neu bekommt man die Platten auch nicht mehr.

    Von den aktuell erhältlichen Reissues kann ich exakt zwei wirklich empfehlen.
    Das aktuell in Europa erhältliche Reissue des Debutalbums vom letzten Jahr: https://www.discogs.com/release/31480640-Iron-Maiden-Iron-Maiden
    Und das ein Europa erhältliche RI von „Somewhere in Time“ auf gelbem Vinyl, ebenfalls vom letzten Jahr: https://www.discogs.com/release/32304459-Iron-Maiden-Somewhere-in-Time

    Beide basieren offenbar nicht auf den 2014 Remasters. Die anderen aktuellen Reissues sind nicht wirklich schlecht, aber wenn man Geduld hat, findet man die besseren alten Pressungen nach und nach alle.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12534317  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,391

    Vielen lieben Dank, @clau – ich weiß die Mühe zu schätzen. Ich mach mal ein bisschen Preisbeobachtung, dann sehe ich weiter. Vielleicht wird es auch erstmal das eine oder andere Remaster, das dann ja immer noch durch ein Original ersetzt werden kann. Oder ich habe Glück und/oder Geduld.

    --

    #12534437  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    Ja. Vielleicht müssen es ja auch nicht alle auf einmal sein. Mir fehlt auch noch das Debut, eine vernünftig erhaltene „Somewhere In Time“ und „No Prayer For The Dying“. Aber die werden mir irgendwann über den Weg laufen. Komplizierter wird es ja erst, wenn man frühe Ausgaben ab „Fear Of The Dark“ haben möchte, aber da verlässt man dann meiner Ansicht nach auch langsam den must have Bereich.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12534445  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,191

    Mir war gar nicht klar, dass die Frühphase der Band auf Vinyl so ein Thema ist. Ich habe die LPs 1980-1988 inkl. Live After Death damals ohne Rücksicht auf Herkunft so gekauft wie sie erhältlich waren. Demnach dürfte es um hauptsächlich deutsche oder vielleicht auch niederländische Ausgaben handeln. Sieht so aus als könnte ich froh sein, die Platten nie abgegeben zu haben, so wie es viele alte Freunde im Laufe der Jahre getan haben.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12534511  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    pheebeeMir war gar nicht klar, dass die Frühphase der Band auf Vinyl so ein Thema ist. Ich habe die LPs 1980-1988 inkl. Live After Death damals ohne Rücksicht auf Herkunft so gekauft wie sie erhältlich waren. Demnach dürfte es um hauptsächlich deutsche oder vielleicht auch niederländische Ausgaben handeln. Sieht so aus als könnte ich froh sein, die Platten nie abgegeben zu haben, so wie es viele alte Freunde im Laufe der Jahre getan haben.

    So wie ich zum Beispiel.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12534545  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    pheebeeMir war gar nicht klar, dass die Frühphase der Band auf Vinyl so ein Thema ist. Ich habe die LPs 1980-1988 inkl. Live After Death damals ohne Rücksicht auf Herkunft so gekauft wie sie erhältlich waren. Demnach dürfte es um hauptsächlich deutsche oder vielleicht auch niederländische Ausgaben handeln. Sieht so aus als könnte ich froh sein, die Platten nie abgegeben zu haben, so wie es viele alte Freunde im Laufe der Jahre getan haben.

    Iron Maiden gehören zu den doch recht wenigen Metal Bands, deren komplettes Werk der Achtziger gut gealtert und auch heute noch sehr anerkannt ist. Teilweise auch bei Leuten, die sonst nichts mit Metal am Hut haben. Andere – wie z. B. Saxon – haben heute bei weitem nicht mehr das Standing, welches sie zumindest in der ersten Hälfte der Achtziger hatten.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12534555  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,191

    clau

    pheebeeMir war gar nicht klar, dass die Frühphase der Band auf Vinyl so ein Thema ist. Ich habe die LPs 1980-1988 inkl. Live After Death damals ohne Rücksicht auf Herkunft so gekauft wie sie erhältlich waren. Demnach dürfte es um hauptsächlich deutsche oder vielleicht auch niederländische Ausgaben handeln. Sieht so aus als könnte ich froh sein, die Platten nie abgegeben zu haben, so wie es viele alte Freunde im Laufe der Jahre getan haben.

    Iron Maiden gehören zu den doch recht wenigen Metal Bands, deren komplettes Werk der Achtziger gut gealtert und auch heute noch sehr anerkannt ist. Teilweise auch bei Leuten, die sonst nichts mit Metal am Hut haben. Andere – wie z. B. Saxon – haben heute bei weitem nicht mehr das Standing, welches sie zumindest in der ersten Hälfte der Achtziger hatten.

    Ja, das sehe auch so, aber darauf wollte ich ja gar nicht so hinaus. Ich bin überrascht, dass die frühen LPs der 80er heute begehrt sind, weil sie qualitativ den späteren Reissues überlegen sein sollen. Davon hatte ich bisher noch nie gehört, aber ich war natürlich auch nie in der Verlegenheit mir darüber Gedanken machen zu müssen, weil ich die LPs eben einfach bis heute noch habe und ich finde es einfach interessant, wie das hier bisher kommentiert wurde.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12534579  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,289

    Kann nicht allzu viel hinzufügen. Die Remasters kenne ich nicht, würde aber jederzeit für die zeitgenössischen „Allerweltspressungen“ bürgen. Nur ein paar Beispiele: „Somewhere in Time“ etwa besitze ich seit Ewigkeiten als holländische Pressung (damals für nen ’nen Appel und ’n Ei bei ebay ersteigert, wobei als Zugabe noch die 12″-Ausgaben von „Stranger in a Strange Land“ und „Wasted Years“ im Päckchen lagen. @latho, warst dus? ;) ). Hatte jedenfalls all die Jahre nie das Bedürfnis, mich nach einer anderen Version umzusehen.

    Und erst kürzlich wieder gehört: „Piece of Mind“ und „Powerslave“. Die stehen hier als holländische bzw. deutsche Pressung im Regal. Pures Hörvergnügen (da ist man sich sogar in den Discogs Kommentarspalten einig). Wenn man danach dann zum (klanglichen) Vergleich „Senjutsu“ auflegt, will man eigentlich nur weinen.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #12534645  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,191

    Ich habe jetzt mal nachgesehen.

    „Printed in Germany“:
    Iron Maiden
    The Number Of The Beast
    Powerslave
    + 12″ Maxi von Run To The Hills

    Alle anderen LPs bis einschl. Seventh Son Of A Seventh Son sind „Printed in Holland“.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12534739  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    shanksKann nicht allzu viel hinzufügen. Die Remasters kenne ich nicht, würde aber jederzeit für die zeitgenössischen „Allerweltspressungen“ bürgen. Nur ein paar Beispiele: „Somewhere in Time“ etwa besitze ich seit Ewigkeiten als holländische Pressung (damals für nen ’nen Appel und ’n Ei bei ebay ersteigert, wobei als Zugabe noch die 12″-Ausgaben von „Stranger in a Strange Land“ und „Wasted Years“ im Päckchen lagen. @latho, warst dus? ;) ). Hatte jedenfalls all die Jahre nie das Bedürfnis, mich nach einer anderen Version umzusehen. Und erst kürzlich wieder gehört: „Piece of Mind“ und „Powerslave“. Die stehen hier als holländische bzw. deutsche Pressung im Regal. Pures Hörvergnügen (da ist man sich sogar in den Discogs Kommentarspalten einig). Wenn man danach dann zum (klanglichen) Vergleich „Senjutsu“ auflegt, will man eigentlich nur weinen.

    Ne, nicht in deinem Fall Weil ich die nie hatte, ich glaube Number Of The Beast und eine von denen davor waren es.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 11 Beiträgen - 586 bis 596 (von insgesamt 596)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.