Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Iron Maiden › Antwort auf: Iron Maiden
clau
pheebeeMir war gar nicht klar, dass die Frühphase der Band auf Vinyl so ein Thema ist. Ich habe die LPs 1980-1988 inkl. Live After Death damals ohne Rücksicht auf Herkunft so gekauft wie sie erhältlich waren. Demnach dürfte es um hauptsächlich deutsche oder vielleicht auch niederländische Ausgaben handeln. Sieht so aus als könnte ich froh sein, die Platten nie abgegeben zu haben, so wie es viele alte Freunde im Laufe der Jahre getan haben.
Iron Maiden gehören zu den doch recht wenigen Metal Bands, deren komplettes Werk der Achtziger gut gealtert und auch heute noch sehr anerkannt ist. Teilweise auch bei Leuten, die sonst nichts mit Metal am Hut haben. Andere – wie z. B. Saxon – haben heute bei weitem nicht mehr das Standing, welches sie zumindest in der ersten Hälfte der Achtziger hatten.
Ja, das sehe auch so, aber darauf wollte ich ja gar nicht so hinaus. Ich bin überrascht, dass die frühen LPs der 80er heute begehrt sind, weil sie qualitativ den späteren Reissues überlegen sein sollen. Davon hatte ich bisher noch nie gehört, aber ich war natürlich auch nie in der Verlegenheit mir darüber Gedanken machen zu müssen, weil ich die LPs eben einfach bis heute noch habe und ich finde es einfach interessant, wie das hier bisher kommentiert wurde.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.