Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Ich + Ich – Ich + Ich
-
AutorBeiträge
-
TheMagneticFieldBitte nicht krumm nehmen Nes aber:
Wenn Kramer und Tops hier auflaufen und sagen „Was für ein Schund“ und „peinliche Musik“, kann ich das zumindest halbwegs nachvollziehen, aber bei jemandem wie dir, die ja nun gern mal den schalen Cocker hört, um jetzt nicht gleich mit dem neuen Michael Ammer-Spezi zu kommen, find ich so ne Aussage etwas gewagt…
Ja, ich trau mich was.:-)
Nein, ernsthaft, ich kann diese fistelige Stimme nicht ertragen.
Beruhigt Dich denn Folgendes: Letztlich hörte im Auto Radio: es lief ein song, der mir sehr gut gefiel, und der war von: Rhianna (schreibt die sich so?)
PS: wer zum Teufel ist Michael Ammer??
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNes…und der war von: Rhianna (schreibt die sich so?)
Nein, Rihanna. Die find ich nebenbei auch toll, kenne aber auch nur die Hits.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonNesJa, ich trau mich was.:-)
Nein, ernsthaft, ich kann diese fistelige Stimme nicht ertragen.
Beruhigt Dich denn Folgendes: Letztlich hörte im Auto Radio: es lief ein song, der mir sehr gut gefiel, und der war von: Rhianna (schreibt die sich so?)
PS: wer zum Teufel ist Michael Ammer??
Das willst du gar nicht wissen, so ein Sylter-Party Typ, bei dessen Anblick ICH das Kotzen kriegen könnte. Und einer seiner neuen Lieblingsspezis is halt der Kesici. Da sieht man endlich mal wozu casting-Shows im Endeffekt gut sind
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Irrlicht, sei beruhigt. Zumindest ansatzweise naht Unterstützung durch meine Person. Ok, ich kenne das diesem Thread zugrunde liegende Album nicht, halte aber die letzte Single „Vom selben Stern“ für grandios. Ob das in solchen Threads trotz regelmäßiger – wohlgemerkt häufig plump vorgetragener – Abneigungsbekundungen immer wieder auftauchende „Borstenvieh“ diese Einschätzung nun teilt oder nicht – wen interessiert das schon.
IrrlichtMir geht einfach nur darum, das hier nicht der Verdacht aufkommt ich würde nur den größten Müll, der zu finden, ist hören. Das trifft nämlich nicht zu.
Ich glaube kaum, dass einer der Foris dies wirklich denkt oder es sich erlauben kann, dies zu denken. Das würde voraussetzen, dass denen die von dir in letzter Zeit so emsig durch Sterne-Threads angeführten Platten auch bekannt wären. Ich denke, ich kann guten Gewissens behaupten, dass dem nicht so ist. Dein „Problem“, wenn man das überhaupt so nennen möchte, ist lediglich, dass du aus einer musikalischen Ecke kommst, die von vielen Foris eher am Rande wahrgenommen wird. Aber glaube mir, auch dir wird es mit ein wenig Geduld möglich sein, dich hier im Forum gemütlich einzurichten. Außerdem ist jeder Fori, der mit Enthusiasmus Sparten abdeckt, die hier bisher unterrepräsentiert waren, in meinen Augen meist eine Berreicherung für das Forum. Also komm ja nicht auf die Idee, dich irgendwann schmollend zu verziehen. Außerdem zeigt doch deine Aktivität im NuMetal-Thread, dass es auch dir möglich ist, hier rege zu diskutieren.
Ich hab eben kein Problem damit, auch relativ unbeliebte Gruppen und Künstler zu bewerten bzw. darüber zu diskutieren.
So soll das auch sein. Wirklich rege Diskussionen finden sich ohnehin im wesentlich geringeren Teil der vorhandenen Threads. Die meisten Threads sind halt da und wer weiß, möglicherweise entwickelt sich in diesen erst einige Zeit später ein ausführlicherer Austausch.
Aber immer nur über die großen Bands zu diskutieren, halte ich dauerhaft dann für doch ziemlich langweilig.
Ja, zumal sich dort auch immer wieder fröhlich im Kreis gedreht wird. Mach dir mal den Spaß und kämpfe dich durch die ellenlangen Threads über große Künstler. Neben den zweifelsohne lesenswerten Beiträgen vieler diverser Stammforis finden sich dort auch seitenweise Einzeiler oder in bestimmten Abständen immer wieder die gleichen Diskussionen.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsTheMagneticFieldDas willst du gar nicht wissen, so ein Sylter-Party Typ, bei dessen Anblick ICH das Kotzen kriegen könnte. Und einer seiner neuen Lieblingsspezis is halt der Kesici. Da sieht man endlich mal wozu casting-Shows im Endeffekt gut sind
Kesici…Kesici sagt mir irgendwas….:angel:
--
Skraggyhalte aber die letzte Single „Vom selben Stern“ für grandios. .
Das wollte Walze in unserer gemeinsamen Stone FM Sendung spielen.
No way.
Dafür musste ich BAP’s Verdammp lang her raushauen.--
NesDafür musste ich BAP’s Verdammp lang her raushauen.
Das wäre für mich jetzt nicht sooo der große Verlust gewesen.;-)
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsNesDas wollte Walze in unserer gemeinsamen Stone FM Sendung spielen.
No way.
Dafür musste ich BAP’s Verdammp lang her raushauen.--
SkraggyIch glaube kaum, dass einer der Foris dies wirklich denkt oder es sich erlauben kann, dies zu denken. Das würde voraussetzen, dass denen die von dir in letzter Zeit so emsig durch Sterne-Threads angeführten Platten auch bekannt wären. Ich denke, ich kann guten Gewissens behaupten, dass dem nicht so ist. Dein „Problem“, wenn man das überhaupt so nennen möchte, ist lediglich, dass du aus einer musikalischen Ecke kommst, die von vielen Foris eher am Rande wahrgenommen wird. Aber glaube mir, auch dir wird es mit ein wenig Geduld möglich sein, dich hier im Forum gemütlich einzurichten. Außerdem ist jeder Fori, der mit Enthusiasmus Sparten abdeckt, die hier bisher unterrepräsentiert waren, in meinen Augen meist eine Berreicherung für das Forum. Also komm ja nicht auf die Idee, dich irgendwann schmollend zu verziehen. Außerdem zeigt doch deine Aktivität im NuMetal-Thread, dass es auch dir möglich ist, hier rege zu diskutieren.
Naja, so die direkte Aussage kam ja bisher auch noch nicht. Aber man weiß eben nie.
Ich kann aber guten Gewissens behaupten, das ich langfristig gesehen, nicht aus der von dir angesprochenen Eche komme. Ich besitze bloß einige Platten, aus der Zeit wo mich diese Musik noch wirklich begeistert, heutzutage würde ich mir vieles davon nicht mehr kaufen. Denn früher oder später merkt man eben dass das meiste eben schonmal da war, meist um einiges besser. Siehe z.B. Porcupine Tree. Waren mit meine ersten Kontakte mit der progressiven Szene. War eigentlich abzusehen, das ich mich später auch für den „Alten Kram“ meiner Eltern sprich, King Crimson, Pink Floyd, Genesis usw. interessieren werde. Die Siebziger-Jahre Prog-Größen sind ohnehin am meisten mein Ding. Da fühl ich mich wohl, da liegen zumindest meine gefühlten Wurzeln. Was damit zusammenhängt, das ich immer musikalische Begleitung hatte, zu jeder Zeit. Ich kann allerdings nicht abstreiten das es eben mal die Zeit gab, wo mich diese „komplexe“ Musik, als was ich sie damals wohl angesehen habe, wo mich diese Musik nicht gereizt hat. Da hat man sich eben die Charts angehört und m.E. gehört da Rammstein noch zum Besten was das Genre Rock hergibt. Sehe ich auch heute noch so. Und die Onkelz, tja, die brachte mir mit 12 ein Freund näher. Damals stand ich auf sowas, da hatt das dann demensprechend eingeschlagen. Von Jahr zu Jahr merke ich aber wie die Gruppe an mir vorbeizieht. Damals hielt ich die Texte für königlich, war geradezu demprimiert als ich mitbekam, das sie ihr letztes Konzert geben. Kein Spass, war da einen vollen Tag apathisch. Jetzt hab ich meinen Rio, der mir zeigt, das deutsche Texte, neben dem persönlichen auch kritisch sein können. Ein Künstler der mich berührt und Tatendrang in mir weckt. Sätze die mich zum Nachdenken anregen. Punkte die damals bei den Onkelz nicht vorkammen. Das war toll, damit konnte man sich identifizieren. Für jedes Problem gab’s ein Lied. Die Bandbreite war für mich damals schon überweltigend.
Um nochmal auf Ich & Ich zurückzukommen: Das ist Musik die ich ganz in Ordnung finde, mehr nicht. Die Wertung von *** 1/2 sagt das aus, zumindest in meinem eigenen Wertungssystem. Eine CD, die man sich anhören kann, die man aber nicht unbedingt braucht.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonAuch wenn es hier um die Songs geht, geb ich dem Album ***.
--
MistadobalinaIch glaube, man könnte die Songs dieser Bands mit Sängerin (Ich + Ich, 2-Raumwohnung, Klee, Juli, Silbermond) untereinander austauschen, von den verschiedenen Bands singen lassen und niemand würde es bemerken. Für mich hat keine der Bands einen eigenen Stil, einen eigenen Sound, eigene Ideen – von einem Anliegen ganz zu schweigen. Die Texte kreisen alle alle um nebulöse Gefühle und bedeuten letztlich nichts. Die Songs sind wie am Reißbrett entworfen, könnten zumindest alle aus einer Feder stammen, so ähnlich sind sie sich. Da erwarte ich von Pop Bands mehr.
Ich will nun Klee auch nicht über denselbigen loben, aber die gehören m.E. nicht zufällig bis heute nicht zu den ganz großen Bestsellern, da sie dem seit einigen Jahren herrschenden Trend zur maximalen Gefühligkeit dann doch nicht genügen. 2-Raumwohnung fand ich anfangs gut, weil sie dem Dancefloor-Elektro-Bereich zuzurechnen waren und nicht dieser „Emo“-Ecke. Bei Ich + Ich singt übrigens ein Mann, jedenfalls bei den zwei, drei Titeln, die ich kenne.;-)
(der New Order Sound von Klee – den sie übrigens nur anfangs hatten – war einfach nur geklaut).
Ich beziehe mich auf nichts anderes als auf z.B. „2 Fragen“, worauf Badpit verlinkt hatte, das ist von 2004 und das hat genau diesen Sound. Meinetwegen geklaut, ich würde eher sagen: zitiert, entlehnt. Bei den richtigen Vorbildern abzukupfern ist ja immer noch besser als bei den falschen. Längerfristig ist das natürlich zuwenig.
Dabei gibt es deutsche Popmusik, nur bekommt sie wohl nur wenig Chancen. Ab und zu höre ich den Münchner Studentensender 94.5, die füllen ganze Stunden mit ungesignten, interessanten Bands.
Wenn Dir was auffällt, dann gib die Tipps weiter. Glücklich und zufrieden bin ich mit dem Zustand von Popmusik hierzulande überhaupt nicht. In diesem Jahr hat mir kaum was gefallen, Tocotronic mal außen vor.
Dies aber nur als Randbemerkung, wollte hier jetzt kein Fass aufmachen.
Wieso, das Thema ist jedenfalls interessanter als die üblichen „wie kann man nur“-Arien.
--
Herr Rossi Bei Ich + Ich singt übrigens ein Mann, jedenfalls bei den zwei, drei Titeln, die ich kenne.;-)
Und bei den wenigen den Titeln, die ich kenne, singt Annette.
Die ich übrigens ganz gern höre. Ihre Solo-LP hat mir damals ganz gut gefallen. Aber das war wirklich eher Schlager oder Chanson, oder eine Mischung aus beidem.
Herr Rossi Ich beziehe mich auf nichts anderes als auf z.B. „2 Fragen“, worauf Badpit verlinkt hatte, das ist von 2004 und das hat genau diesen Sound. Meinetwegen geklaut, ich würde eher sagen: zitiert, entlehnt. Bei den richtigen Vorbildern abzukupfern ist ja immer noch besser als bei den falschen. Längerfristig ist das natürlich zuwenig.
Bei den neuen Sachen hört man auch New Order nicht mehr. Nur ist eben dafür nicht Besonderes dazu gekommen. Ich bezog mich übrigens dabei auf „Gold“, „Mein Geheimnis“, Unser Film“, da finde ich die Reminiszenzen schon heftig. Bei „Zwei Fragen“ weniger, das finde ich recht eigenständig.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Cleetus
Genau. Wo wir wieder beim Thema waeren. Wuerdest du das Selbe toll finden wie der Rest hier, gaebe es nicht dauernd Streit oder seitenlange Diskussionen sondern Zustimmung pur auf 2 Seiten, Thema abgehakt, das naechste bitte.Es geht ja nicht um das selbe mögen. Meinem Eindruck nach hat sich Irrlicht beklagt, dass er mit anderen Usern so wenig gemeinsam hat. Und da ist es eben wahrscheinlicher, dass die Quote von Überstimmungen höher ausfällt, wenn er hier Künstler für sich entdeckt, die im Forum überwiegend anerkannt sind. Das war keine Aufforderung, sich den Forumslieblingen anzuschließen…sondern eine rein rechnerische Feststellung.
IrrlichtWenn ich hier Threads aufmache, bei denen ihr die Bands nicht kennt, macht euch doch kurz die Mühe und sagt was dazu. Muss ja nicht viel sein. Ich mach das zwar auch für mich, aber doch nicht nur.
Sicher möchte man seine Eindrücke mit Gleichgesinnten teilen. Klar, deshalb meldet man sich hier an, tippt und schlägt was vor. Aber Du musst Dich davon nicht entmutigen lassen, wenn dem nicht so ist!
--
@irrlicht: Es wurde hier schon viel geschrieben, da will ich nicht noch mal auf alles eingehen. Aber zu der vielfältigen Kritik an deinen Threads: Es macht auch manchmal den Eindruck, als würdest du um die Schläge betteln. Rammstein, Onkelz, Ich + Ich… Böse Zungen könnten fragen, was wohl als nächstes kommt – Besternung der Jamba-Charts? Ich kann auch nicht ganz glauben, dass dir die (geringe) Akzeptanz solcher Künstler im RS-Forum nicht klar war. Soll es also ein Auflehnen werden?
Alles in allem wundert mich aber eher, warum du häufig Platten vorstellst, die du im Endeffekt doch eher mittelprächtig bis halbwegs gut findest. Begeisterung reißt mit und macht neugierig. Vielleicht solltest du in dich und deine Sammlung gehen und Alben bzw. Künstler vorstellen, für die du richtig brennst.
Whole Lotta Pete@Irrlicht: Es wurde hier schon viel geschrieben, da will ich nicht noch mal auf alles eingehen. Aber zu der vielfältigen Kritik an deinen Threads: Es macht auch manchmal den Eindruck, als würdest du um die Schläge betteln. Rammstein, Onkelz, Ich + Ich… Böse Zungen könnten fragen, was wohl als nächstes kommt – Besternung der Jamba-Charts? Ich kann auch nicht ganz glauben, dass dir die (geringe) Akzeptanz solcher Künstler im RS-Forum nicht klar war. Soll es also ein Auflehnen werden?
Alles in allem wundert mich aber eher, warum du häufig Platten vorstellst, die du im Endeffekt doch eher mittelprächtig bis halbwegs gut findest. Begeisterung reißt mit und macht neugierig. Vielleicht solltest du in dich und deine Sammlung gehen und Alben bzw. Künstler vorstellen, für die du richtig brennst.
Obwohl ich mit viel Musik, die Irrlicht hört, gar nichts anfangen kann, stören mich seine Threads überhaupt nicht, im Gegenteil, er schreibt gerne und gut über die Musik, die ihm mehr oder weniger gut gefällt – im Gegensatz zu sehr vielen anderen hier, die nur mit Banalitäten um sich werfen. Dass sein Musikgeschmack im Alter von 17 Jahren noch nicht völlig ausgereift ist, kann ja niemanden überraschen, außer vielleicht tops, dessen Musikgeschmack natürlich von Kindesbeinen an voll entwickelt war. Und dass die Mehrheit hier Can nicht kennt, darf man sicher nicht Irrlicht anlasten, denn dazu hat er auch Threads eröffnet und zwar eine Menge.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.