Re: Ich + Ich – Ich + Ich

#5987761  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

MistadobalinaIch glaube, man könnte die Songs dieser Bands mit Sängerin (Ich + Ich, 2-Raumwohnung, Klee, Juli, Silbermond) untereinander austauschen, von den verschiedenen Bands singen lassen und niemand würde es bemerken. Für mich hat keine der Bands einen eigenen Stil, einen eigenen Sound, eigene Ideen – von einem Anliegen ganz zu schweigen. Die Texte kreisen alle alle um nebulöse Gefühle und bedeuten letztlich nichts. Die Songs sind wie am Reißbrett entworfen, könnten zumindest alle aus einer Feder stammen, so ähnlich sind sie sich. Da erwarte ich von Pop Bands mehr.

Ich will nun Klee auch nicht über denselbigen loben, aber die gehören m.E. nicht zufällig bis heute nicht zu den ganz großen Bestsellern, da sie dem seit einigen Jahren herrschenden Trend zur maximalen Gefühligkeit dann doch nicht genügen. 2-Raumwohnung fand ich anfangs gut, weil sie dem Dancefloor-Elektro-Bereich zuzurechnen waren und nicht dieser „Emo“-Ecke. Bei Ich + Ich singt übrigens ein Mann, jedenfalls bei den zwei, drei Titeln, die ich kenne.;-)

(der New Order Sound von Klee – den sie übrigens nur anfangs hatten – war einfach nur geklaut).

Ich beziehe mich auf nichts anderes als auf z.B. „2 Fragen“, worauf Badpit verlinkt hatte, das ist von 2004 und das hat genau diesen Sound. Meinetwegen geklaut, ich würde eher sagen: zitiert, entlehnt. Bei den richtigen Vorbildern abzukupfern ist ja immer noch besser als bei den falschen. Längerfristig ist das natürlich zuwenig.

Dabei gibt es deutsche Popmusik, nur bekommt sie wohl nur wenig Chancen. Ab und zu höre ich den Münchner Studentensender 94.5, die füllen ganze Stunden mit ungesignten, interessanten Bands.

Wenn Dir was auffällt, dann gib die Tipps weiter. Glücklich und zufrieden bin ich mit dem Zustand von Popmusik hierzulande überhaupt nicht. In diesem Jahr hat mir kaum was gefallen, Tocotronic mal außen vor.

Dies aber nur als Randbemerkung, wollte hier jetzt kein Fass aufmachen.

Wieso, das Thema ist jedenfalls interessanter als die üblichen „wie kann man nur“-Arien.

--