Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Schön dass Du eine gute Zeit verbracht hast 👍 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungsoulpopeSchön dass Du eine gute Zeit verbracht hast 👍 ….
Yep! Die Inszenierung war zwar höchstens mau, aber zumindest im Hauptteil der Oper (der Oper eben) auch so, dass sie nicht weiter gestört hat – und hübsch anzuschauen war (was man beim Prolog weniger sagen kann). Ich bin Anfang Juni das nächste Mal in der Scala, zu Korngolds „Die tote Stadt“, aber bis dahin gibt es hier in Zürich u.a. noch Massenets „Manon“ mit Elsa Dreisig, „Il turco in Italia“ mit Julie Fuchs, einen Händel-Abend mit Fuchs und Romina Basso (und La Scintilla unter Riccardo Minasi), eine konzertante „Sonnambula“ mit Pretty Yende und Rameaus „Hippolyte et Aricie“ unter Emmanuelle Haïm … im Mai gehe ich glaub ich mehr als jeden zweiten Abend an Konzerte, denn es stehen auch an: Carla Bley, das Ensemble Intercontemporain mit Matthias Pintscher, die Bamberger unter Hrusa mit „Má Vlast“ (die Ancerl-Einspielung kam gerade!), und – leider, verdammt, das sehe ich gerade! – Maria João Pires statt Radu Lupu … nichts gegen Pires, gar nicht, aber sie habe ich schon gesehen, Lupu nicht und das Programm sah super aus (wenn er jetzt schon für Ende Mai „erkrankt“, ist er entweder in superbem Masse kapriziös oder schwer erkrankt, weiss Du zufällig was?) – und morgen Abend schon gibt es Mahlers „Lied von der Erde“ und Beethovens PC 2 (Paul Lewis) mit Xavier Roth in der Tonhalle. Langweilig wird es dann in der Sommerpause wieder (die beginnt in der Tonhalle schon Ende Mai, in der Oper ein oder zwei Wochen später) … immerhin habe ich Karten für ein Beethoven-Rezital von Igor Levit und für zwei Konzerte mit Haitink am Lucerne Festival, darauf freue ich mich riesig.
Zu Lupu finde ich das, für ein Konzert von vorgestern, bei dem Leonskaja einsprang: „In fact he has decided to go on a sabbatical until June 2020.“
https://www.bozar.be/en/activities/138643-elisabeth-leonskaja-replaces-radu-lupuUnd schon vor einem Monat in Vicenza liess er sich von Angela Hewitt vertreten:
https://www.ilgiornaledivicenza.it/home/spettacoli/lupu-dà-forfait-si-esibirà-al-piano-angela-hewitt-1.7251864Hm, dann muss ich mich wohl mit dem Gedanken anfreunden, ihn nicht mehr zu Gesicht zu bekommen.
Aber wie war das mit Pires und ihren Abschiedskonzerten? Sie gab ja Ende 2017 (oder war’s schon 2016) ihren angeblich allerletzten Auftritt auf einer europäischen Bühne hier in Zürich mit Bernard Haitink – so wurde das damals angekündigt und mit Intendantin und einer speziellen Riesentorte in Form eines Flügels gefeiert …
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/konzertimpressionen-und-rezensionen/page/5/#post-10363591Ist ja fast so krass wie bei einer alternden Rockband, die’s nicht lassen kann … nun ja, ich freue mich über die zweite Gelegenheit, solo hörte ich sie ja eh noch nicht, daher ist das schon willkommen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAm Donnerstag spielte das ZKO mit Rudolf Buchbinder Haydns Konzert Hob. XVIII:11 und zwei Mozart-Konzerte (KV 467 und KV 503) – wunderbar, gerade auch Haydn. Aufnahmen der beiden als echt geltenden Haydn-Konzerte (Hob. XVIII:4 und 11) habe ich ausser die jüngeren von Maxim Emelyanychev mit Il Pomo d’Oro/Riccardo Minasi nur von Arturo Benedetti Michelangeli, von Nr. 11 sind allerdings noch zahlreiche andere da, von Edwin Fischer, Argerich, de Larrocha, Richter, Magaloff usw. Das Ding dauert nur um die 20 Minuten und ist daher wohl für den üblichen Konzertbetrieb mit dem Schema Ouvertüre/kurzes Orchesterwerk-Konzert mit SolistIn-Pause-Symphonie/langes Orchesterwerk zu kurz, denn wer bezahlt schon, um die nächste Wunderpianistin oder -geigerin nur 20 Minuten zu sehen? Buchbinder spielte gleich drei Klavierkonzerte, was ich eine hervorragende Idee fand (Pletnev spielte neulich mit dem Kammerorchester Basel deren zwei, die jeweils von Orchesterwerken umrahmt wurden, auch das eine schöne Programmierung – auch bei ihm gab es ein kürzeres Konzert, eins von Bach).
Anyway, da ABM die Haydn-Konzerte 1975 auch schon mit dem ZKO aufgenommen hat (in einer Kirche in Thun), passt es doch, sie mir in diesen Einspielungen nochmal zu Gemüte zu führen, nicht nur Nr. 11 sondern auch Nr. 4. Es läuft natürlich die entsprechende CD aus der „Warner“-Box von ABM:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
In verregneten Garten(haus) …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpopeSchön dass Du eine gute Zeit verbracht hast 👍 ….
….. Maria João Pires statt Radu Lupu … nichts gegen Pires, gar nicht, aber sie habe ich schon gesehen, Lupu nicht und das Programm sah super aus (wenn er jetzt schon für Ende Mai „erkrankt“, ist er entweder in superbem Masse kapriziös oder schwer erkrankt, weiss Du zufällig was?) …. . Zu Lupu finde ich das, für ein Konzert von vorgestern, bei dem Leonskaja einsprang: „In fact he has decided to go on a sabbatical until June 2020.“ https://www.bozar.be/en/activities/138643-elisabeth-leonskaja-replaces-radu-lupu Und schon vor einem Monat in Vicenza liess er sich von Angela Hewitt vertreten: https://www.ilgiornaledivicenza.it/home/spettacoli/lupu-dà-forfait-si-esibirà-al-piano-angela-hewitt-1.7251864 Hm, dann muss ich mich wohl mit dem Gedanken anfreunden, ihn nicht mehr zu Gesicht zu bekommen. Aber wie war das mit Pires und ihren Abschiedskonzerten? Sie gab ja Ende 2017 (oder war’s schon 2016) ihren angeblich allerletzten Auftritt auf einer europäischen Bühne hier in Zürich mit Bernard Haitink – so wurde das damals angekündigt und mit Intendantin und einer speziellen Riesentorte in Form eines Flügels gefeiert … http://forum.rollingstone.de/foren/topic/konzertimpressionen-und-rezensionen/page/5/#post-10363591 Ist ja fast so krass wie bei einer alternden Rockband, die’s nicht lassen kann … nun ja, ich freue mich über die zweite Gelegenheit, solo hörte ich sie ja eh noch nicht, daher ist das schon willkommen!
In Wien aus „Gesundheitsgründen“ von Kyrill Gerstein vertreten …. ich dachte daran ihn noch einmal zu sehen, habe aber gottseidank mit den Kartenkauf lange gewartet ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
… Radu Lupu …In Wien aus „Gesundheitsgründen“ von Kyrill Gerstein vertreten …. ich dachte daran ihn noch einmal zu sehen, habe aber gottseidank mit den Kartenkauf lange gewartet ….
Das heisst, Du hast ihn bereits im Konzert gesehen? Mehrmals? Wie ist er denn so? Ich kenne ihn ja nur ab CD und habe mich schon sehr gefreut …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind … Radu Lupu …
In Wien aus „Gesundheitsgründen“ von Kyrill Gerstein vertreten …. ich dachte daran ihn noch einmal zu sehen, habe aber gottseidank mit den Kartenkauf lange gewartet ….
Das heisst, Du hast ihn bereits im Konzert gesehen? Mehrmals? Wie ist er denn so? Ich kenne ihn ja nur ab CD und habe mich schon sehr gefreut …
Ja zwei mal, davon einmal mit mit einem Monster Schubert Programm (D 840 + D 960 + Moments Musicaux) und das ander mal mit Schumann + Chopin (das Programm müsste ich mal nachschlagen aka den Programmschrank mal durchackern) …. beide male extrem beeindruckend weil eigentlich im Erscheinungsbild eher statisch, aber mir einem enormen Spektrum an dynamischen Abstufungen im Vortrag …. seine CD`s geben aber jedenfalls viel von seiner (Live)spielweise her ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Danke @soulpope! Das macht natürlich umso mehr Lust drauf, ihn doch mal noch live zu hören, wenn es denn geht …
Für heute freue ich aber auf das hier:
Tonhalle-Orchester Zürich
François-Xavier Roth Leitung
Paul Lewis Klavier
Isabelle Druet Mezzosopran
Eric Cutler TenorLudwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
—
Gustav Mahler „Das Lied von der Erde“--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windDanke @soulpope! Das macht natürlich umso mehr Lust drauf, ihn doch mal noch live zu hören, wenn es denn geht … Für heute freue ich aber auf das hier: Tonhalle-Orchester Zürich François-Xavier Roth Leitung Paul Lewis Klavier Isabelle Druet Mezzosopran Eric Cutler Tenor Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19 — Gustav Mahler „Das Lied von der Erde“
Bin mal auf Deine Eindrücke von Paul Lewis gespannt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Bin mal auf Deine Eindrücke von Paul Lewis gespannt ….Gehe ja eher wegen Mahler, Lewis kenne ich bisher praktisch nicht – aber ich will die nächsten Tage eh mal noch über ein paar Konzerte der letzten Wochen schreiben.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope Bin mal auf Deine Eindrücke von Paul Lewis gespannt ….
Gehe ja eher wegen Mahler, Lewis kenne ich bisher praktisch nicht – aber ich will die nächsten Tage eh mal noch über ein paar Konzerte der letzten Wochen schreiben.
Paul Lewis ist (für mich) eine Art Chamäleon – wann immer ich ihn zu fassen bekomme verwandelt er seine Gestalt(ung) …. es gibt ein paar tolle Radiomitschnitte von Auftritten bei der Schubertiade in Hohenems …. und diese billigst zu erstehende CD
https://www.discogs.com/sell/release/1558350?ev=rb
ist sehr, sehr gut ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
soulpope Bin mal auf Deine Eindrücke von Paul Lewis gespannt ….
Gehe ja eher wegen Mahler, Lewis kenne ich bisher praktisch nicht – aber ich will die nächsten Tage eh mal noch über ein paar Konzerte der letzten Wochen schreiben.
Paul Lewis ist (für mich) eine Art Chamäleon – wann immer ich ihn zu fassen bekomme verwandelt er seine Gestalt(ung) …. es gibt ein paar tolle Radiomitschnitte von Auftritten bei der Schubertiade in Hohenems …. und diese billigst zu erstehende CD
https://www.discogs.com/sell/release/1558350?ev=rb
ist sehr, sehr gut ….Danke für den CD-Tipp, da kümmere ich mich dann mal – war sehr gut, das Konzert. Das hier war die Zugabe von Lewis (er wollte wohl nicht, aber der Applaus hörte halt nicht auf …):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Frühmorgens in der Tundra (aka „Sommer“haus) …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gerhard Taschner – Gestern spät die erste CD mit Encores, jetzt die zweite … am Nachmittag geht es schon wieder an ein Konzert (Nicolas Altstaedt und Daniel Hope spielen mit dem ZKO Haydn und Veress), aber für etwas von den Sonaten (CDs 3 und 4) reicht es gewiss noch vorher.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Erhellendes Abstauben von Altbeständen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.