Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,576 bis 7,590 (von insgesamt 24,687)
  • Autor
    Beiträge
  • #10286489  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Klassik(er)freuden an einem verregneten Morgen …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10286493  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    meine gestrige Musik gegen/für/bei Schlaflosigkeit …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10287597  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Gestern diese neue 7-CD-Box mit Jurowski und dem LPO gekriegt … und direkt die letzte CD eingelegt:

    SILVESTROV: Symphony No. 5
    KANCHELI: Another Step… (world premiere recording)
    LIGETI: Atmosphères
    DENISOV: Symphony No. 2 (world premiere recording)

    London Philharmonic Orchestra/Vladimir Jurowski

    rec. 2008 (Ligeti), 2009 (Silvestrov, Kancheli) and 2017 (Denisov)

    Später gab es noch etwas Mendelssohn (die erste der zwei CDs mit den kompletten „Liedern ohne Worte“) mit Ania Dorfmann.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10287605  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10287627  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    „Must have“ 9er vom Schubert Franzl …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10288087  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Um den Kopf ins Reine zu bringen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10289169  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Nachdem sie sich schon halb erfolgreich an Purcell gemacht hat, hat Christina Pluhar jetzt eine Art Jam Session über Musik von Händel zusammengestellt … u.a. mit Gianluigi Trovesis Klarinette, dem ziemlich opernhaft auftretenden Counter Valer Sabadus und der bezaubernden Nuria Rial (der jedes Sicht-selbst-Zurschaustellen völlig wesensfremd zu sein scheint).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10289221  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Altbewährtes um gestärkt die Arbeitswoche eher früher als später hinter mir zu lassen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10291297  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10291689  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Im weiteren Beschäftigtsein mit Mahler und Gielen …

    Der Schlusssatz der VI. Das ist animalisch im Schlagwerk (ich meine nicht nur die beiden Hammer, so animalisch ist es schon im ersten Satz, Tachykardien), ich glaube, sogar Boulez ist da mit weniger zufrieden. Musik, über die es nur Abhandlungen geben kann, ohne Zweifel ungeheuerlich und une saison en enfer ohne Übertreibung.

    Vermutlich müsste ich auch Gielen mit dieser Symphonie und dem Radio-Symphonie-Orchester Berlin besorgen? @soulpope, weißt Du da etwas?

    Bergs Orchesterstücke sind fast die einzige Benachbarung zu diesem Schlusssatz Mahlers, die ich kenne. Gerade noch an der Grenze, um nicht blasse Nachfolge (Einflussgerede usw.), sondern wirkliches Zusprechen – zu Mahler und sich selbst – zu sein.

    Daher jetzt noch die mir liebste Fassung der Berg-Klaviersonate:

    --

    #10291705  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    clasjazIm weiteren Beschäftigtsein mit Mahler und Gielen … Der Schlusssatz der VI. Das ist animalisch im Schlagwerk (ich meine nicht nur die beiden Hammer, so animalisch ist es schon im ersten Satz, Tachykardien), ich glaube, sogar Boulez ist da mit weniger zufrieden. Musik, über die es nur Abhandlungen geben kann, ohne Zweifel ungeheuerlich und une saison en enfer ohne Übertreibung. Vermutlich müsste ich auch Gielen mit dieser Symphonie und dem Radio-Symphonie-Orchester Berlin besorgen? @soulpope, weißt Du da etwas?

    Das ist eine wundersam konzise Aufführung welche sich trotzdem immer wieder lebensbehajend verliert und wiederfindet …. Du wirst wohl diesen Weg

    https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B005LEV702/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new

    gehen müssen, jedoch ein sehr verlässlicher Verkäufer wie ich bestätigen kann – und viele Exemplare konnte ich bei einer schnellen Marktdurchsicht sonst nicht entdecken …. bonne chase !!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10291725  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Oh je … danke Dir. Für das Geld bekommt man schon beinahe die Partitur …

    Mir fiel vorhin beim Schlusssatz der VI. noch ein – an diesem ganzen Gespreche vom Weglassen des dritten Hammers, weil es dann doch nicht soo arg in der Welt zugehe und Hoffnung und so …, stimmt etwas nicht. Dort, wo er weggelassen wird, implodiert es, weit schlimmer als eine Explosion mit Hammer – in der immer noch fröhlich nach Kunstart gejubelt werden könnte. Ich glaube, dieser gestrichene dritte Hammer ist weit unerbittlicher als sein in der Erstfassung erprobter Vorgänger. Und der wirkliche Schluss dieser Symphonie schleppt sich noch so gerade hinüber wie die Knetmasse Svankmaiers; allerdings ernster als dessen Filmspiele, aber etwas von der Bewegung hat es.

    Jetzt noch der klare Nietzsche-Gesang der Dritten mit Giehlen – ich lache immer, wenn ich lese, dass Mahler der „Alma“ ausreden wollte, einen solchen Blödsinn, Nietzsche, zu lesen, das war nach der Dritten – dann das von Gielen als irrsinig formulierte Bimbam und die Apotheose des letzten Satzes. „Durchbruch“, die Adorno-Anregung, die überall auftaucht. Keine Coda mehr, das wäre nur Form, sondern in jeder Form inhaltlich der Durchbruch, das Hinbewegen, das Wegbewegen – und die Leere des Durchbruchs bleibt als Krücke der gelungenen Ironie.

    --

    #10291775  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    clasjazOh je … danke Dir. Für das Geld bekommt man schon beinahe die Partitur … Mir fiel vorhin beim Schlusssatz der VI. noch ein – an diesem ganzen Gespreche vom Weglassen des dritten Hammers, weil es dann doch nicht soo arg in der Welt zugehe und Hoffnung und so …, stimmt etwas nicht. Dort, wo er weggelassen wird, implodiert es, weit schlimmer als eine Explosion mit Hammer – in der immer noch fröhlich nach Kunstart gejubelt werden könnte. Ich glaube, dieser gestrichene dritte Hammer ist weit unerbittlicher als sein in der Erstfassung erprobter Vorgänger. Und der wirkliche Schluss dieser Symphonie schleppt sich noch so gerade hinüber wie die Knetmasse Svankmaiers; allerdings ernster als dessen Filmspiele, aber etwas von der Bewegung hat es. Jetzt noch der klare Nietzsche-Gesang der Dritten mit Giehlen – ich lache immer, wenn ich lese, dass Mahler der „Alma“ ausreden wollte, einen solchen Blödsinn, Nietzsche, zu lesen, das war nach der Dritten – dann das von Gielen als irrsinig formulierte Bimbam und die Apotheose des letzten Satzes. „Durchbruch“, die Adorno-Anregung, die überall auftaucht. Keine Coda mehr, das wäre nur Form, sondern in jeder Form inhaltlich der Durchbruch, das Hinbewegen, das Wegbewegen – und die Leere des Durchbruchs bleibt als Krücke der gelungenen Ironie.

    Kostspielig ja (waren/sind schon als Neuveröffentlichungen auf der teureren Seite und diese CD ist ja schon bald 6 Jahre alt), aber diese Altus Ausgaben haben etwas von handwerklichem Hochglanz und sind auch hervorragend überspielt (bei vielen der Aufnahmen kommt man gar nicht auf die Idee hier handle es sich Liveaufnahmen –  es sind kaum Nebengeräusche hörbar – aber die Spontanität der Aufführung bleibt erhalten) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10291833  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Und da ich gerade über die oft fabulösen Altus Veröffentlichungen schwadroniert habe …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10292841  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,576 bis 7,590 (von insgesamt 24,687)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.