Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 60,076 bis 60,090 (von insgesamt 67,265)
  • Autor
    Beiträge
  • #12061209  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich denke bei sowas immer: Das wissen eh alle, zu so einem Album brauch ich nichts schreiben :unsure:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12061213  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten nina simone, jazz as played in an exclusive side street club (1959) mal abgesehen davon, dass es kein zweites album wie dieses gibt und die protagonistin eben so ist wie sie ist, wundert es mich wieder, dass ich so selten darüber lese, wie sensationell hier simones klavierspiel dokumentiert ist, jedes intro und outro sind komplexe minidramen, für die sich jarrett eigentlich seine ganze karriere lang hätte bedanken müssen – stattdessen widmet er seine version von „little girl blue“ auf TRIBUTE nancy wilson…

    Naja hier (zumindest von mir 😎) solltest Du das schon gelesen haben …. btw ich gehe noch weiter und wünschte mir, es wäre ein reines Piano Trio Album geworden …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12061219  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    Das Cover find ich ja grenzwertig, Farbgebung zum Kunden abschrecken! Allerdings ist das hier eine perfekte Combo zu ziemlich perfekter Musik…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12061223  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpope

    vorgarten nina simone, jazz as played in an exclusive side street club (1959) mal abgesehen davon, dass es kein zweites album wie dieses gibt und die protagonistin eben so ist wie sie ist, wundert es mich wieder, dass ich so selten darüber lese, wie sensationell hier simones klavierspiel dokumentiert ist, jedes intro und outro sind komplexe minidramen, für die sich jarrett eigentlich seine ganze karriere lang hätte bedanken müssen – stattdessen widmet er seine version von „little girl blue“ auf TRIBUTE nancy wilson…

    Naja hier (zumindest von mir 😎) solltest Du das schon gelesen haben …. btw ich gehe noch weiter und wünschte mir, es wäre ein reines Piano Trio Album geworden …..

    plus triangel!

    --

    #12061237  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    vorgarten

    soulpope

    vorgarten nina simone, jazz as played in an exclusive side street club (1959) mal abgesehen davon, dass es kein zweites album wie dieses gibt und die protagonistin eben so ist wie sie ist, wundert es mich wieder, dass ich so selten darüber lese, wie sensationell hier simones klavierspiel dokumentiert ist, jedes intro und outro sind komplexe minidramen, für die sich jarrett eigentlich seine ganze karriere lang hätte bedanken müssen – stattdessen widmet er seine version von „little girl blue“ auf TRIBUTE nancy wilson…

    Naja hier (zumindest von mir 😎) solltest Du das schon gelesen haben …. btw ich gehe noch weiter und wünschte mir, es wäre ein reines Piano Trio Album geworden …..

    plus triangel!

    ….Achtung:

     

     

     

     

    pling, pling, pling 💔💔💔

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12061267  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    https://matsulimusic.bandcamp.com/album/batsumi

    wow!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12061277  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    triangle heartbreak.

    monty waters, the black cat (1975)

    wunderbares album, das bei mir zu einem persönlichen klassiker herangewachsen ist. vieles davon könnte 2023 bei international anthem herauskommen und niemand käme drauf. am schönsten ist, wie masuo (post-rollins) und ronnie boykins miteinander flirten, da ist sehr viel bewegung drin, in aller zurückgenommenheit. sound: david baker, auch ein favorit von mir.

    --

    #12062133  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    soulpope

    vorgarten nina simone, jazz as played in an exclusive side street club (1959) mal abgesehen davon, dass es kein zweites album wie dieses gibt und die protagonistin eben so ist wie sie ist, wundert es mich wieder, dass ich so selten darüber lese, wie sensationell hier simones klavierspiel dokumentiert ist, jedes intro und outro sind komplexe minidramen, für die sich jarrett eigentlich seine ganze karriere lang hätte bedanken müssen – stattdessen widmet er seine version von „little girl blue“ auf TRIBUTE nancy wilson…

    Naja hier (zumindest von mir 😎) solltest Du das schon gelesen haben …. btw ich gehe noch weiter und wünschte mir, es wäre ein reines Piano Trio Album geworden …..

    plus triangel!

    Hmmmh …. dies bleibt für mich ein Piano Trio Album mit Gesang …. eine ähnliche Ambivalenz besteht bei  Shirley Horn, welcher sie auf ihren späteren Aufnahmen mit längeren Tracks ohne Gesang begegnet …. schließlich muss ich gestehen  dass die Stimme von Nina Simone mein Herz nie tief(er) erreicht hat 🤔 …. is halt so ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12062139  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    hört natürlich jede*r anders, aber ich muss sagen, dass ich es im fall von simone besonders schwierig finde, die performance in einzelne disziplinen aufzuteilen, den gesang rauszurechnen – und das scheint ja einigen so zu gehen, sonst gäbe es mehr pianist*innen, die sich mit der instrumentalen seite von simone beschäftigen würden. ich finde ihr spiel wahnsinnig eigen, aber könnte es mir nicht ohne den rest vorstellen. wie das zusammengeht, finde ich die spannende frage, und darauf gibt ja das suzanne-video drüben ein paar hinweise.

    --

    #12062141  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten hört natürlich jede*r anders, aber ich muss sagen, dass ich es im fall von simone besonders schwierig finde, die performance in einzelne disziplinen aufzuteilen, den gesang rauszurechnen – und das scheint ja einigen so zu gehen, sonst gäbe es mehr pianist*innen, die sich mit der instrumentalen seite von simone beschäftigen würden. ich finde ihr spiel wahnsinnig eigen, aber könnte es mir nicht ohne den rest vorstellen. wie das zusammengeht, finde ich die spannende frage, und darauf gibt ja das suzanne-video drüben ein paar hinweise.

    Ich wollte da gar nix „rausrechnen“ …. es sind einfach die Piano Passagen, welche mich fesseln und den Wunsch nach „mehr“ nähren …. btw Konsens über das Bedauern, dass Shirley Horn (btw deren Stimme ich liebe ….) nie in reines Piano Trio Album aufnahm hatten wir schon mal hier (?) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12062149  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpope

    vorgarten hört natürlich jede*r anders, aber ich muss sagen, dass ich es im fall von simone besonders schwierig finde, die performance in einzelne disziplinen aufzuteilen, den gesang rauszurechnen – und das scheint ja einigen so zu gehen, sonst gäbe es mehr pianist*innen, die sich mit der instrumentalen seite von simone beschäftigen würden. ich finde ihr spiel wahnsinnig eigen, aber könnte es mir nicht ohne den rest vorstellen. wie das zusammengeht, finde ich die spannende frage, und darauf gibt ja das suzanne-video drüben ein paar hinweise.

    Ich wollte da gar nix „rausrechnen“ …. es sind einfach die Piano Passagen, welche mich fesseln und den Wunsch nach „mehr“ nähren …. btw Konsens über das Bedauern, dass Shirley Horn (btw deren Stimme ich liebe ….) nie in reines Piano Trio Album aufnahm hatten wir schon mal hier (?) ….

    die frage ist ja, ob „rein instrumental“ in beiden fällen hieße „mehr klavier“… ich kann mir instrumentale alben von horn oder simone schlecht bis gar nicht vorstellen, würde sie aber natürlich auch kaufen. in simones fall würde ich aber davon ausgehen, dass dabei am ende was herausgekommen wäre, das überhaupt nicht meinen vorstellungen von piano-trio-album entspräche – so wie ja auch AND PIANO überhaupt nicht die intimität hat, die ich mir von „soloaufnahme, nur von sich selbst begleitet“ versprochen hatte.

    --

    #12062153  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    soulpope

    vorgarten hört natürlich jede*r anders, aber ich muss sagen, dass ich es im fall von simone besonders schwierig finde, die performance in einzelne disziplinen aufzuteilen, den gesang rauszurechnen – und das scheint ja einigen so zu gehen, sonst gäbe es mehr pianist*innen, die sich mit der instrumentalen seite von simone beschäftigen würden. ich finde ihr spiel wahnsinnig eigen, aber könnte es mir nicht ohne den rest vorstellen. wie das zusammengeht, finde ich die spannende frage, und darauf gibt ja das suzanne-video drüben ein paar hinweise.

    Ich wollte da gar nix „rausrechnen“ …. es sind einfach die Piano Passagen, welche mich fesseln und den Wunsch nach „mehr“ nähren …. btw Konsens über das Bedauern, dass Shirley Horn (btw deren Stimme ich liebe ….) nie in reines Piano Trio Album aufnahm hatten wir schon mal hier (?) ….

    die frage ist ja, ob „rein instrumental“ in beiden fällen hieße „mehr klavier“… ich kann mir instrumentale alben von horn oder simone schlecht bis gar nicht vorstellen, würde sie aber natürlich auch kaufen. in simones fall würde ich aber davon ausgehen, dass dabei am ende was herausgekommen wäre, das überhaupt nicht meinen vorstellungen von piano-trio-album entspräche – so wie ja auch AND PIANO überhaupt nicht die intimität hat, die ich mir von „soloaufnahme, nur von sich selbst begleitet“ versprochen hatte.

    Jedenfalls „mind games“ …. btw wenn Shirley Horn im Trio „How Insensitive“ spielt, könnte es für mich diesgestalt weitergehen …. länger ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12062159  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Wahnsinnig schön! Im Rahmen unserer 90er-Phase vertieft und wo ich konnte nachgekauft … aus der späteren Zeit ist das die letzten Lücke, auf das Album mit Subramanian kann ich glaub ich verzichten, eins der Contemporary-Alben versuche ich grad noch aus den USA zu kriegen. Lohnt wirklich, die Diskographie von Frank Morgan! Hier hat er Ronnie Matthews hinter sich – gefällt mir eigentlich immer etwas besser als George Cables, bei dem ich irgendwie immer warm/kalt bin. Zudem Essiet Essiet und Billy Hart – die machen eh alles richtig. Es gibt zweimal Monk („Monk’s Mood“ und „Blue Monk“), zweimal Miles (oder eben nicht: „Walkin'“ und „Solar“), Alec Wilder („I’ll Be Around“) und ein paar weitere Klassiker.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12062165  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Sylvia Sims in einem Konzertmitschnitt von 1984 – ganz der Musik Johnny Mercers gewidmet: sie erzählt nach dem Opener (den sie unterbricht, weil sie „so full of myself“ gewesen sei, dass sie einen Tonartwechsel verpennt hat), dass sie zu den Weihnachten davor ein Buch von Bob Bach über Johnny Mercer geschenkt gekriegt hätte (dieses hier, nehme ich an), und beim Lesen erst so richtig begriffen habe, „that non only was Mercer one of the great lyricists of all times, but perhaps one of the greatest of the american poets“. Mit dabei hat sie eine ziemlich superbe Band: Joe Newman, Al Cohn, Gene Bertoncini, Jay Leonhart, Ronnie Bedford und – als einziger weniger bekannter wohl ihr Pianist? – Russ Kassoff. „Skylark“, „I Thoght About Yu“, „Satin Doll“, „Come Rain or Come Shine“, „My Shining Hour“, „Early Autumn“ … sie erwähnt in der langen Ansage nach dem Opener auch das Atlantic-Album „Lovingly“, auf dem Newman und Leonhart auch schon zu hören sind.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12062173  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Sylvia Sims in einem Konzertmitschnitt von 1984 – ganz der Musik Johnny Mercers gewidmet …. Mit dabei hat sie eine ziemlich superbe Band: Joe Newman, Al Cohn, Gene Bertoncini, Jay Leonhart, Ronnie Bedford und – als einziger weniger bekannter wohl ihr Pianist? – Russ Kassoff. „Skylark“, „I Thoght About Yu“, „Satin Doll“, „Come Rain or Come Shine“, „My Shining Hour“, „Early Autumn“ … sie erwähnt in der langen Ansage nach dem Opener auch das Atlantic-Album „Lovingly“, auf dem Newman und Leonhart auch schon zu hören sind.

    „Early Autumn“ finde ich hier besonders scheen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 60,076 bis 60,090 (von insgesamt 67,265)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.