Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 Ambrose Akinmusire – Prelude -- Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung Hank Mobley – Dippin‘ -- Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinich sehe und höre gerade : pure love-Ella Fitzgerald auf arte! -- Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! THE FOURTH WAY – The Fourth Way -- Nicht eben gehört sondern gestern Abend endlich einen Studiokonzertausschnit von Palle Mikkelborg mit seinem Ensemble bei Youtube angesehen. Zusätzlich im gleichen Film sind man in der zweiten Hälfte das dänische Contemporary Jazz Quartet mit Franz Beckerlee (alto sax), Steffen Andersen (bass), Bo Thrige Andersen (drums) und Hugh Steinmetz (trumpet). 
 Bekannt geworden sind die vier mit der LP „Action“ bei der sich aber Sunny Murray ans Schlagzeug begab.
 Beide Aufnahmen sind hör- und sehenswert. Da ich aber nicht herausfinde wie man hier Videos einbettet gibt es nur den Link: Palle Mikkelborg 1966 + Contemporary Jazz Quartet-- Nun aber gibt es Musik vom Plattenspieler. Dies ist eine EP welche ich nicht mein eigen nenne. Habe sie mir von einem Bekannten vor drei Tagen geliehen um mir eine digitale Kopie zu machen. Hatte sie schon vor über zehn Jahren bei mir zu Hause aber meine diesbezüglichen Fähigkeiten haben sich ein wenig verbessert und so werde ich die Tage eine neue Kopie erstellen. Karl Berger ist hier nur am Klavier zu hören. Sein zukünftiges Hauptinstrument stand aber schon „bereit“. Laut seiner Erzählung kam er mal zu einer Session ins Cave 54 in Heidelberg und das Piano war besetzt. Daraufhin begann er auf dem dort befindlichen Vibraphon seine ersten Schritte. Ausser Bent Jaedig sind noch Roberto (Bob) Petrin (Anfang der 60er Mitglied der Modern Jazz Gang aus Italien) am Schlagzeug und Joop Christopher (ansonsten ist mir nur eine Aufnahme mit Hans Koller bekannt) am Bass zu hören. Zu hören ist ein entspannter Modern Jazz. Das zweite Stück (es sind drei Titel auf der EP) ist ohne Jeadig mit minimaler Begleitung von Bass und Schlagzeug – also hörbar fast schon ein Solo. Alle Themen von Karl Berger. 
 zuletzt geändert von imernst --  Max Roach – We Insist! Max Roach’s Freedom Now Suite Unvergleichlich!!! -- Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard  Max Roach – We Insist! Max Roach’s Freedom Now Suite Unvergleichlich!!! Max Roach – We Insist! Max Roach’s Freedom Now Suite Unvergleichlich!!!…yepp, zur damaligen Zeit aus vielerlei Hinsicht! Muss ich doch gleich mal wieder auflegen ❤❤❤ -- Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! Leo Smith – Divine Love -- Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein Kenny Dorham – Matador -- Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Es regnet …. aber keine Tränen …. :  -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) CHARLES GAYLE – Unto I Am --  betty carter, feed the fire grippesaison in london, oktober 1993. begeistertes husten. „i’m all smiles“ dann auch als tin-pan-alley-fiebertraum, bei dem die fassade bröckelt und die verzweiflung durchbricht. carter atmet (kaum) durch und schlafwandelt durch ellington und eine merkwürdige liebeserklärung an die musik („love notes“), die in etwas sehr kostbares verwandelt wird. scary jack will auf jeden impuls reagieren, irgendwann versteht er auch die von geri allen, genau in den ausbrüchen von „i’m all smiles“, bei denen carter kaum mehr die letzte zeile brüllen kann („and that someone – is youuuuuuuuuuu“), bevor ihr die band die pointe nimmt. warum hatte sie jetzt nur 10 der 14 an diesem abend gespielten stücke für die cd ausgewählt? das publikum muss ins bett. all or nothing at all. --  ❤❤❤❤ -- Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! brad mehldau, the art of the trio vol. 3, songs (1998) runde sache, es gibt nichts zu meckern. die arrangements sind sehr symmetrisch, dazu passt auch der eingefangene kontrapunkt, bei dem ich manchmal an nina simone, meist aber an das modern jazz quartet oder an brubeck denke. hippe begleitung, aber eben: begleitung, denn was mehldau macht, ist ja auch genug. wenn man es schafft, hinterher zu kommen, geht alles wunderbar auf. und dann der anschlag… natürlich viel mehr touch als schlag. ich respektiere die arbeit am schönen, aber manchmal möchte ich ein kaugummi unter den steinway kleben. mit jarrett hat das alles sehr viel zu tun, da muss man sich vielleicht überdeutlich abgrenzen. aber den wirklich eigenen zugang zu den standards höre ich hier nicht. -- 
- 
		
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




