Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 28,741 bis 28,755 (von insgesamt 67,280)
  • Autor
    Beiträge
  • #10956799  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    Meine letzten drei Hörerlebnisse (zwei gestern Abend und die Bley ist vor einer Stunde ausgeklungen).

    Und eben eine bislang offiziell nicht erhältliche Aufnahme auf einer Wiederveröffentlichung. Es ist die CD 2: Bennink + Breuker 1968 in Essen. Die Musik hatte ich schon als Bootleg aber so eine richtige Edition ziehe ich dann doch vor (klingt auch besser). CD 1 enthält das erste Album auf ICP Records. Mit CD 2 dieser Ausgabe gibt es nun drei Releases des New Acoustic Swing Duos.

    Laut dem Text auf des Labels Webseite (Corbett vs Dempsey) ist dies das ursprüngliche gestempelte Cover.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10956951  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Danke @imernst für den ICP-Hinweis … hab mir ja eher ungeplant doch noch die grosse Box mit ihren Gebresten geleistet, die ICP-Reissues von CvsD hatte ich noch gar nicht mitgekriegt (hab da bisher v.a. McPhee und die Lyons im Regal) – gibt es da ausser der abgebildete noch welche mit neuem Material?

    Hier jetzt erstmals:

    Parker am Tenor – lässt sich super an! Ich bereue ja immer noch sehr, dass ich damals, als das Trio in meiner Nähe den auf „Live at Maya Recordings Festival“ (NoBusiness, rec. 2011) dokumentierten Auftritt spielten, nicht dabei war und das Trio überhaupt noch nie in Aktion gesehen habe (aber alle drei schon in verschiedenen Settings).

    Und wo ich grad bei NoBusiness bin und mit @imernst eh schon den passenden Fachmann adressiere: „The Aiki“, die neue von Satoh/Toyozumi: ist das eigentlich ein Reissue oder ist die erstmals zu hören? Ich blicke bei diesen Aufnahmen aus Japan auf NoBusiness noch überhaupt nicht durch …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10957059  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windDanke @imernst für den ICP-Hinweis … hab mir ja eher ungeplant doch noch die grosse Box mit ihren Gebresten geleistet, die ICP-Reissues von CvsD hatte ich noch gar nicht mitgekriegt (hab da bisher v.a. McPhee und die Lyons im Regal) – gibt es da ausser der abgebildete noch welche mit neuem Material? ….

    Wäre Zeit für eine ordentliche Ausgabe der Monk/Nichols Aufnahmen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10957139  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Gerade erst bei der Post abgeholt und CD 1 eingelegt … hat also doch noch im alten Jahr geklappt, und dürfte gleich ganz weit nach oben auf der Jahresbestenlisten wandern, wenn das so weitergeht, wie es anfängt! :good:

    @soulpope In der Tat – aber von ICP/Bennink-Seite ist das mit der grossen Box wohl abgeschlossen (klar, er bringt ja noch eigene neue CDs heraus, aber das ist was anderes … und die grosse Box ist natürlich toll, trotz einiger klanglicher Probleme, dem Mangel an Liner Notes/Einordnung und der mühsahmen Line-Up-Liste usw.) – aber wenn CvsD das übernimmt, bin ich natürlich auch interessiert!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10957179  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    gypsy-tail-windDanke @imernst für den ICP-Hinweis … hab mir ja eher ungeplant doch noch die grosse Box mit ihren Gebresten geleistet, die ICP-Reissues von CvsD hatte ich noch gar nicht mitgekriegt (hab da bisher v.a. McPhee und die Lyons im Regal) – gibt es da ausser der abgebildete noch welche mit neuem Material? … Und wo ich grad bei NoBusiness bin und mit @imernst eh schon den passenden Fachmann adressiere: „The Aiki“, die neue von Satoh/Toyozumi: ist das eigentlich ein Reissue oder ist die erstmals zu hören? Ich blicke bei diesen Aufnahmen aus Japan auf NoBusiness noch überhaupt nicht durch …

     

    Es gibt bislang nur eine Wiederveröffentlichung mit mehr Material: eben die aktuelle New Acoustic Swing Duo. Bislang sind folgende Titel bei CvD neu aufgelegt worden (noch mehr ICP sind geplant):  ICP Tentet ‎– Tetterettet + Dudu Pukwana, Han Bennink, Misha Mengelberg ‎– Yi Yole + Mengelberg,Brötzmann,Parker,Bennink,Rutherford,Bailey,Bennink ‎– Groupcomposing.

    Alle No Business CDs aus der Chap Chap Serie sind bislang unveröffentlicht. Eine gewisse Ausnahme stellt das Duo von Yoshizawa und Phillips dar:

    Die obig‘ abgebildete CD ist „nur“ Teil eines langen Konzertes der beiden. Schon 1996 ist in Japan ein anderer Teil des Konzertes veröffentlicht worden.

    Aber auch mit den beiden CDs ist das Konzert noch nicht zur Gänze erhältlich.

    Auch ich hoffe das die ICP Nichols/Monk Einspielungen irgendwann mal als kleine Box oder wenigstens einzeln wieder veröffentlicht werden. Die grosse Box hatte ich mir doch nicht geholt. Nicht zuletzt da ich von den späteren Titel schon eine ganze Reihe hatte. Mich interessieren da vornehmlich etliche Titel der ersten ca. zwanzig LPs (und eben Nichols/Monk). Dazu hat CvD schon einen guten Anfang gemacht. Ein kleiner Minuspunkt ist das viel zu niedrige Lautstärke Level bei der „Groupcomposing“. Da darf man beim hören der nächsten CD nicht vergessen den Lautstärkeregler wieder deutlich runter zu drehen.

    zuletzt geändert von imernst

    --

    #10957187  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Merci @imernst – die Satoh/Toyozumi ist erst die zweite aus der Chap Chap-Reihe, die ich gekauft habe (Smith/Toyozumi ist da – und die ältere Aufnahme von Abe/Toyozumi auch, beide 2018 erschienen). Muss mich denen mal etwas ausgiebiger widmen! Aufgrund der Aufnahmedaten ging ich bei den 2018er-Releases davon aus, dass die schon mal erschienen waren – trifft das auch für die Abe/Toyozumi nicht zu?

    Es läuft jetzt CD2 von „The Fire Each Time“. Ohne McPhee hätte ich das Trio vermutlich recht rasch gehört und zwei, nicht sechs, CDs würden wohl reichen … aber die Beigabe von McPhees freiem Geist und Spiel zu den Reggae-Rhythmen und VDMKs Funk ist genau die Zutat, die es noch brauchte. Bin ziemlich begeistert! Und dass es hier eine Hommage an Aylers „Summertime“ gibt, ist auch fein.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10957197  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    Da wir u.a. gerade bei CvD sind möchte ich noch zwei Empfehlungen von ziemlich unbekannten aber wirklich eigenwilligen Künstlern geben.

    Zum einen dieser Gitarist welcher nur eine LP zu Lebzeiten (und darüber hinaus) gemacht hat. Zu hören sind Solos, Duos und Trios. Der Ton des Gitaristen Staffan Harde ist eher dem klassischen Jazz verpflichtet. Aber seine Phrasierung ist eigenwillig (elliptisch?) und für mich einzigartig. Ursprünglich Bäcker auf einer der Inseln vor Schweden, hatte er sich aus der Öffentlichkeit zurück gezogen, nachdem die LP nicht besonders gut lief. Jedoch immer schön weiter gespielt und aufgenommen. Hoffe da kommt noch ein wenig mehr nach. Auf jedenfall ist die CD beim Label mittlerweile vergriffen aber z.B. bei Discogs noch für einen moderaten Preis zu erhalten.

    Und dann diese CD mit moderatem Free Jazz aus Dänemark. Der Saxophonist ist eher ein Sonny Rollins goes Free Jazz denn in der Schule eines Coltrane oder Coleman stehend. Auch der Pianist weiss sich eigenständig zu geben mit engmaschigen kleinintervalligen Akkorden.

    Dieses Quartet hat schon 2001 eine CD bei Atavistics „Unheard Music Series“ gehabt. Auch damals von John Corbett herausgebracht. Die oben gezeigte CD gab es bislang nur in zwei Vinyl Anpressungen (aber schon damals mit dem hier zu sehenden Cover).

    zuletzt geändert von imernst

    --

    #10957221  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    gypsy-tail-windMerci @imernst – die Satoh/Toyozumi ist erst die zweite aus der Chap Chap-Reihe, die ich gekauft habe (Smith/Toyozumi ist da – und die ältere Aufnahme von Abe/Toyozumi auch, beide 2018 erschienen). Muss mich denen mal etwas ausgiebiger widmen! Aufgrund der Aufnahmedaten ging ich bei den 2018er-Releases davon aus, dass die schon mal erschienen waren – trifft das auch für die Abe/Toyozumi nicht zu? — Es läuft jetzt CD2 von „The Fire Each Time“. Ohne McPhee hätte ich das Trio vermutlich recht rasch gehört und zwei, nicht sechs, CDs würden wohl reichen … aber die Beigabe von McPhees freiem Geist und Spiel zu den Reggae-Rhythmen und VDMKs Funk ist genau die Zutat, die es noch brauchte. Bin ziemlich begeistert! Und dass es hier eine Hommage an Aylers „Summertime“ gibt, ist auch fein.

     

    So ist es. Auch die Abe / Toyozumi CD/LP ist bislang unveröffentlicht gewesen. Alle bislang erhältlichen Aufnahmen des Duos stammen zwar zum größten Teil (wenn nicht alle – da müsste ich nochmal nachsehen) aus dem selben Jahr wie die No Business LP/CD (1978). Aber eben nicht vom nämlichen Datum, welches der 13. Januar war.

    McPhee ist für mich immer eine Grund fürs Hören und oft auch zum kaufen. Aber schon wieder eine (6!) CD Box – oh man – that’s too much. Wann soll man den die älteren Aufnahmen wieder mal anhören…. (ist natürlich ein „Jammern“ auf höchsten Niveau).

    --

    #10957237  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Nun ja, so ist das eben … ich gehe dafür z.B. dem europäischen Jazz nicht in derselben Konsequenz nach wie Du (die drei Storyville-CDs habe ich aber inzwischen alle da, Trio 66 1/2, Finn von Eyben und Cadentia Nova Danica – aber noch nicht angehört).

    Danke aber sehr für die Präzisierung zu den Japan-Sachen von NoBusiness – ich war mir da einfach nicht ganz sicher, aber eigentlich sind ja frühere Releases auf den CDs stets vermerkt (auf der Website meist auch, aber bei der feinen Andreano/Murray/Dickie von diesem Jahr glaub ich nicht? Da begriff ich erst, dass die Aufnahme – wenngleich in Kleinstauflage – schon erschienen war, als ich die Liner Notes las).

    Aber McPhee ist für mich schon nahezu eine Bank (drum hab ich mich gerade auch erfolgreich um ein physisches Exemplar von „Candy“ bemüht, mit einiger Verspätung). Beim Set mit dem DKV Trio bin ich gleich mit CD 3 durch, d.h. der europäischen Hälfte (13., 15. und 16. November 2017 in Paris, Poznan bzw. Pordubice), die zweite Hälfte (27./28./29. Dezember 2019 in Milwaukee und zweimal Chicago) spare ich mir für die Weihnachtstage auf und ändere nachher mal das Programm.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10957277  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    @imernst, @gypsy-tail-wind: Ich muss wieder die Experten fragen: kann man die CvD Teile nur in den Staaten bestellen? :unsure:

    #10957295  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    kurganrs@imernst, @gypsy-tail-wind: Ich muss wieder die Experten fragen: kann man die CvD Teile nur in den Staaten bestellen?

     

    Es gibt in Berlin den Versand No Man’s Land. Der hat immer wieder CDs von Corbett vs Dempsey. So auch zur Zeit, da es ja Neuheiten gegeben hat. Zwischen den Neuheiten Terminen hat er oft wenige bis gar keine Titel im Sortiment. Dies liegt im wesentlichen daran, das CvD erst nach Europa sendet wenn der Warenwert mindestens 500,- Euro (oder Dollar) beträgt.  Und das ist recht viel für „Minderheitenmusik“ (kurz MhM). Wird aber erst wieder ab dem 6. Januar da sein. Weiss es sicher da ich mit Gerhard Busse (dem Besitzer von NML gestern gesprochen habe. So Du noch heute bestellen würdest könnte er noch erreichbar sein. http://www.nomansland-records.de/

     

    zuletzt geändert von imernst

    --

    #10957305  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Für mich ist der schwarze Mönch in Wien (Black Monk, via Discogs – vor Ort im Laden war ich bisher nur einmal) da eine super Quelle … im Land selbst werde ich da kaum fündig (oder bei Läden, die ähnliche Quellen nutzen, wie ich es auch tun kann).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10957467  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Los geht es mit Corsano/McPhee, dann folgen vier Quartette (Parker und Coxhill dazu), dann nochmal ein Duo von Corsano/McPhee, und zum Ausklang Parker/Corsano/McPhee mit dem Gast John Edwards am Bass. Hab das Ding schon mehrfach laufen gelassen, aber ohne mich drauf zu achten, wie leicht die drei sich auseinanderhalten lassen … mal hören!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10957519  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Wie man sich gleichzeitig vor der Arbeit und dem Weihnachts“zauber“ rettet …. eine – abgesehen vom heutigen Akuteinsatz – bei jedem Wiederhören famose Scheibe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10957555  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und falls der Blues eine Begleitung braucht …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 28,741 bis 28,755 (von insgesamt 67,280)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.