Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Harald Schmidt
-
AutorBeiträge
-
nail75Interview gelesen? Wenn nein, lesen, dann wiederkommen.
Dein selbstgefälliges Ego muss man schon fast unglaublich nennen. Nur ganz kurz: Du hast keine einzige SAT1 nach dem Wechsel gesehen. Selbstverständlich liegen mir die gestrigen Printausgaben von Focus & Spiegel vor (Interviews streckt auch der Focus mit Werbung/Bildern gern über mehrere Seiten).
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungBullitt@nail Das sehe ich anders. Das Konzept der neuen Show hatte sich im Januar erst eingependelt, die Absetzung war folglich viel zu früh, um sie mit zu schlechten Erfolgsaussichten zu erklären. Es war von vorherein klar, dass es nach der nüchternen ARD-Phase, in der ich übrigens auch nicht mehr geschaut habe, wieder eine längere Anlaufzeit hätte geben müssen, um verprellte Zuschauer zurück zu gewinnen und da war man auf einem sehr guten Weg. Ich glaube wie gesagt nicht mal, dass die Zuschauerzahlen so dramatisch sind, wie es die Quote suggeriert. Momentan knickt ja alles massiv ein, was auch gestreamt wird. Zu deinen anderen Spekulationen kann ich nichts sagen. Der Wechsel zur ARD und Pocher waren Fehler. Das sind keine neuen Erkenntnisse.
Sicher nicht.
Aber mir ging es um etwas anderes. In Deiner Welt hätte man Schmidt eine Chance geben müssen, über einen längeren Zeitraum ein Konzept zu etablieren, sich wiederzufinden und eine gute Sendung zu machen. Du sagst selbst, dass Schmidt lediglich auf einem „guten Weg“ dorthin war, aber offensichtlich noch nicht angekommen. In meiner Welt stelle ich mir vor, wie Sat 1 verzweifelt versucht, Werbekunden zu gewinnen, die aber aufgrund der miesen Quoten abwinken oder nur wenig bezahlen, so dass der Sender auf einem riesigen Verlust sitzenbleibt, der sich auf die Produktionskosten zurückführen lässt. Das macht selbst ein öffentlich-rechtlicher Sender nicht lang mit, ein Privatsender schon gar nicht. Ich will die Entscheidung auch gar nicht als richtig oder falsch bewerten, aber ich finde sie nicht überraschend und auch nicht per se absurd oder unverständlich.
neilieblySelbstverständlich liegen mir die gestrigen Printausgaben von Focus & Spiegel vor (Interviews streckt auch der Focus mit Werbung/Bildern gern über mehrere Seiten).
Ich erneuere meine Frage, ob Du das Interview im Spiegel gelesen hast. Wenn ja, was hältst Du davon?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich erneuere meine Frage, ob Du das Interview im Spiegel gelesen hast. Wenn ja, was hältst Du davon?
Was ich davon halte? Es ist Unterhaltung! Nicht mehr.
Feuerstein lese und sehe ich gern, auch wenn mir die letzten Jahre sehr wenig zu Gesicht kam. Er hat seine persönlichen Einschätzungen zu Schmidt schon so oft glaubhaft kundgetan, nichts neues also. Das Feuilleton hat Schmidt geliebt, das breite Publikum nie. Die die ihn sahen, waren aber nicht nur Intellektuelle. Feuerstein geht auch dieses Interview viel zu hochtrabend (intellektuell?) an, aber dafür liebt man ihn, abweichend von der breiten Masse, schließlich.
Andrack mochte ich in der Schmidtshow immer gern. Danach rechnete ich ihm hoch an das er nicht in Richtung Schmidt nachgetreten hat. Peinlich waren seine Publikationen nach seinem Ausscheiden in diversen WaldundWiesen-Blättern (AOK-Broschüre, Lokalpresse usw.). Ein C-Promidasein eben, Größe zeigt er mit diesem Interview jedenfalls nicht.
Schmidt ist für mich der einzig verbliebene ernstzunehmende Entertainer, den wir in Deutschland noch haben. Gut, das er seinen Wert kennt und sich nicht unter diesem verkauft.
In meiner Gunst den Dreien gegenüber ist nach diesem Interview nur Andrack etwas abgesackt, aber interpretiere da bitte nichts hinein. Du nimmst den ganzen Mist sowieso viel viel zu ernst.
Es ist Unterhaltung!
--
neilieblyWas ich davon halte? Es ist Unterhaltung! Nicht mehr.
Du hast ja das Scheiß-Interview immer noch nicht gelesen!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Dir einen schönen Feiertag noch und entschuldige bitte das ich Dir zu viel Beachtung geschenkt hatte.
--
nail75Du hast ja das Scheiß-Interview immer noch nicht gelesen!
neilieblyWas ich davon halte? Es ist Unterhaltung! Nicht mehr. Er hat seine persönlichen Einschätzungen zu Schmidt schon so oft glaubhaft kundgetan, nichts neues also.
Einfach lesen !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Mir als Schmidt-Gucker und Bewunderer der „Fernsehfigur“ geht das ehrlich gesagt sowas von gepflegt am Arsch vorbei, ob der jetzt privat ein Arschloch ist und was seine ehemaligen Weggefährten da jetzt äußern. Interessant zu lesen allemal, das wars aber dann auch schon.
Den Oasis-Fan juckts ja auch nicht, dass der Liam ein arroganter Kotzbrocken ist. Hauptsache die Bühnenpräsenz und vor allem die Musik ist/war geil. Alles andere ist Boulevard.
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!Schmidt soll zu Sky wechseln:
--
nail75 In Deiner Welt hätte man Schmidt eine Chance geben müssen, über einen längeren Zeitraum ein Konzept zu etablieren, sich wiederzufinden und eine gute Sendung zu machen. Du sagst selbst, dass Schmidt lediglich auf einem „guten Weg“ dorthin war, aber offensichtlich noch nicht angekommen. In meiner Welt stelle ich mir vor, wie Sat 1 verzweifelt versucht, Werbekunden zu gewinnen, die aber aufgrund der miesen Quoten abwinken oder nur wenig bezahlen, so dass der Sender auf einem riesigen Verlust sitzenbleibt, der sich auf die Produktionskosten zurückführen lässt. Das macht selbst ein öffentlich-rechtlicher Sender nicht lang mit, ein Privatsender schon gar nicht. Ich will die Entscheidung auch gar nicht als richtig oder falsch bewerten, aber ich finde sie nicht überraschend und auch nicht per se absurd oder unverständlich.
Show angucken, dann wiederkommen. Ich habe keine Ahnung, was sich Sat 1 von der Show versprochen hat und wie kalkuliert wurde. Schmidt wurde sicher nicht als der große Quotenbringer zurück geholt. Wie auch immer, die Show bekam Ende Januar ein neues Konzept und einen weiteren Sendeplatz und bereits im März (!) wurde der Stecker gezogen. WTF? Doch, das war zu diesem Zeitpunkt überraschend, sehr sogar, und unverständlich auch, denn die Sendung knüpfte erstmals seit Jahren an ihr altes Niveau an und mit Klaas, Böhmermann, Krause kamen vielversprechende Protagonisten hinzu, Cokes war auch klasse, die langfristig durchaus neue Zuschauer hätten ziehen können. So viel zur Show, die dich ja aber nicht so interessiert. Den Andrack-Gossip lese ich mir durch, wenn er online ist.
AlbertoSchmidt soll zu Sky wechseln:
http://www.dwdl.de/nachrichten/35808/harald_schmidt_show_wechselt_von_sat1_zu_sky/
Ui, das kommt jetzt doch überraschend schnell. Kann man da mit zeitversetzten freien Streams rechnen?
--
AlbertoSchmidt soll zu Sky wechseln:
http://www.dwdl.de/nachrichten/35808/harald_schmidt_show_wechselt_von_sat1_zu_sky/
Das ist in der Tat überraschend, aber auch recht interessant. Mal sehen, ob sich Harald da entfalten kann. Sehe das genauso wie Bullitt, die letzten Sendungen der letzten 2 Monate hatten fast schon wieder das Format der Anfangsjahre. Vielleicht wird ja Ray Cokes ein Sidekick, wäre schön. Die beiden sind zusammen doch ziemlich genial.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraBullittUi, das kommt jetzt doch überraschend schnell. Kann man da mit zeitversetzten freien Streams rechnen?
Das ist wohl noch unklar.
--
scorechaserDas ist in der Tat überraschend, aber auch recht interessant.
So richtig überraschend finde ich das nicht. Es führt auf jeden Fall dazu, dass ich ihn statt selten eben gar nicht mehr sehen werde.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Da hat ja Andrack seine Wette schneller verloren als er gucken konnte :lol:
Schön, dass er trotz aller Unkenrufe weitermachen kann. Hoffe allerdings sehr, dass es wie gehabt eine freie Onlinelösung geben wird, und dass nicht wieder groß am Konzept geschraubt wird.
--
Wieso sollte der Hungertuchsender SKY ein Premiumprodukt umsonst weitergeben?
--
-
Schlagwörter: Harald Schmidt, T
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.