Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Harald Schmidt › Re: Harald Schmidt
nail75 In Deiner Welt hätte man Schmidt eine Chance geben müssen, über einen längeren Zeitraum ein Konzept zu etablieren, sich wiederzufinden und eine gute Sendung zu machen. Du sagst selbst, dass Schmidt lediglich auf einem „guten Weg“ dorthin war, aber offensichtlich noch nicht angekommen. In meiner Welt stelle ich mir vor, wie Sat 1 verzweifelt versucht, Werbekunden zu gewinnen, die aber aufgrund der miesen Quoten abwinken oder nur wenig bezahlen, so dass der Sender auf einem riesigen Verlust sitzenbleibt, der sich auf die Produktionskosten zurückführen lässt. Das macht selbst ein öffentlich-rechtlicher Sender nicht lang mit, ein Privatsender schon gar nicht. Ich will die Entscheidung auch gar nicht als richtig oder falsch bewerten, aber ich finde sie nicht überraschend und auch nicht per se absurd oder unverständlich.
Show angucken, dann wiederkommen. Ich habe keine Ahnung, was sich Sat 1 von der Show versprochen hat und wie kalkuliert wurde. Schmidt wurde sicher nicht als der große Quotenbringer zurück geholt. Wie auch immer, die Show bekam Ende Januar ein neues Konzept und einen weiteren Sendeplatz und bereits im März (!) wurde der Stecker gezogen. WTF? Doch, das war zu diesem Zeitpunkt überraschend, sehr sogar, und unverständlich auch, denn die Sendung knüpfte erstmals seit Jahren an ihr altes Niveau an und mit Klaas, Böhmermann, Krause kamen vielversprechende Protagonisten hinzu, Cokes war auch klasse, die langfristig durchaus neue Zuschauer hätten ziehen können. So viel zur Show, die dich ja aber nicht so interessiert. Den Andrack-Gossip lese ich mir durch, wenn er online ist.
AlbertoSchmidt soll zu Sky wechseln:
http://www.dwdl.de/nachrichten/35808/harald_schmidt_show_wechselt_von_sat1_zu_sky/
Ui, das kommt jetzt doch überraschend schnell. Kann man da mit zeitversetzten freien Streams rechnen?
--