Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Harald Schmidt › Re: Harald Schmidt
Bullitt@nail Das sehe ich anders. Das Konzept der neuen Show hatte sich im Januar erst eingependelt, die Absetzung war folglich viel zu früh, um sie mit zu schlechten Erfolgsaussichten zu erklären. Es war von vorherein klar, dass es nach der nüchternen ARD-Phase, in der ich übrigens auch nicht mehr geschaut habe, wieder eine längere Anlaufzeit hätte geben müssen, um verprellte Zuschauer zurück zu gewinnen und da war man auf einem sehr guten Weg. Ich glaube wie gesagt nicht mal, dass die Zuschauerzahlen so dramatisch sind, wie es die Quote suggeriert. Momentan knickt ja alles massiv ein, was auch gestreamt wird. Zu deinen anderen Spekulationen kann ich nichts sagen. Der Wechsel zur ARD und Pocher waren Fehler. Das sind keine neuen Erkenntnisse.
Sicher nicht.
Aber mir ging es um etwas anderes. In Deiner Welt hätte man Schmidt eine Chance geben müssen, über einen längeren Zeitraum ein Konzept zu etablieren, sich wiederzufinden und eine gute Sendung zu machen. Du sagst selbst, dass Schmidt lediglich auf einem „guten Weg“ dorthin war, aber offensichtlich noch nicht angekommen. In meiner Welt stelle ich mir vor, wie Sat 1 verzweifelt versucht, Werbekunden zu gewinnen, die aber aufgrund der miesen Quoten abwinken oder nur wenig bezahlen, so dass der Sender auf einem riesigen Verlust sitzenbleibt, der sich auf die Produktionskosten zurückführen lässt. Das macht selbst ein öffentlich-rechtlicher Sender nicht lang mit, ein Privatsender schon gar nicht. Ich will die Entscheidung auch gar nicht als richtig oder falsch bewerten, aber ich finde sie nicht überraschend und auch nicht per se absurd oder unverständlich.
neilieblySelbstverständlich liegen mir die gestrigen Printausgaben von Focus & Spiegel vor (Interviews streckt auch der Focus mit Werbung/Bildern gern über mehrere Seiten).
Ich erneuere meine Frage, ob Du das Interview im Spiegel gelesen hast. Wenn ja, was hältst Du davon?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.