Hang the DJ Pt.2

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 1,460)
  • Autor
    Beiträge
  • #5456753  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Wolfgang Doebeling@ Clau/15J

    Eine Wertung ist schwierig, weil ich den größten Teil des Materials seit über einem Jahr kenne, in unterschiedlichsten Demo-Takes. Mein erstes „Album“-Tape datiert vom Mai’06, lief unter einem (später verworfenen) Arbeitstitel und beinhaltete noch ein paar andere Songs. Aber auch die Aufnahmen der nun zur Verwendung gekommenen Tunes waren different. Fran ersetzte verschiedene Gesangsspuren, drei neue Songs wurden aufgenommen (u.a. „Selfish Jean“), andere entfernt. Dann kam Nigel an Bord, der Sound wurde harmonisiert, Mix und neues Sequencing veränderten den Charakter der Tracks abermals, oft nur marginal, aber doch spürbar, wenn man die Entwicklung über viele Monate mitverfolgt hat.

    Danke für Deine Einschätzung. Die Entstehung eines Albums einer so tollen Band so hautnah mitverfolgen zu können stelle ich mir sehr spannend vor. Hat man Dich „nur“ informiert oder auch konsultiert?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5456755  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Konsultationen würde ich solche ja allesamt informellen, freundschaftlichen Gespräche nicht nennen, auch wenn sie stets sehr ins Detail zu gehen pflegen. Und ohnehin vertraulich sind. Und bleiben. Weshalb ich das hier auch nicht weiter thematisieren möchte. Sorry.

    --

    #5456757  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    @ Wolfgang:

    Auf dem neuen BRIGHT EYES-Album singt Conor: „The best country singers die in the back of classic cars“. „Singers“, plural. Ist das zu sehr verallgemeinert oder auf wen – außer HANK WILLIAMS – bezieht Conor Oberst sich noch..?

    --

    #5456759  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Wolfgang DoebelingKonsultationen würde ich solche ja allesamt informellen, freundschaftlichen Gespräche nicht nennen, auch wenn sie stets sehr ins Detail zu gehen pflegen. Und ohnehin vertraulich sind. Und bleiben. Weshalb ich das hier auch nicht weiter thematisieren möchte. Sorry.

    Okay, Dein Bericht im RS war ja eigentlich auch schon detailreich genug. Der Versuchung, trotzdem nochmal nachzuhaken konnte ich allerdings nicht widerstehen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5456761  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mich würden Deine favorisierten Linda Ronstadt LPs interessieren – gerne mit Sternen.

    --

    #5456763  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Senol

    Je weniger Du in die Songs von Conor Oberst hineinliest, desto besser. Das ist lyrisches Blendwerk. Die Suche nach der Bedeutung hinter (sinnfreien) Zeilen wie der von Dir zitierten halte ich für vergebliche Liebesmüh. Auch entbehrt die Vorstellung, er habe sich derart intensiv mit Country & Western auseinandergesetzt, um darüber eine sinnige Aussage treffen zu können, jeder mir bekannten Grundlage. Vermutlich verlangte sein Reimschema nach „cars“ oder „bars“. Und da hat er eben für „classic cars“ optiert statt für „cheap bars“. Der Silbe mehr, nicht irgendeiner Wahrheit wegen.

    @ kramer

    Gern doch, hier die Solo-Faves:

    1. Don’t Cry Now * * * *
    2. Linda Ronstadt * * * *
    3. Silk Purse * * * *
    4. Heart Like A Wheel * * * *
    5. Hand Sown, Home Grown * * * *
    6. Canciones De Mi Padre * * * *
    7. Mas Canciones * * * *
    8. Hasten Down The Wind * * * 1/2
    9. Prisoner In Disguise * * * 1/2
    10. Lush Life * * * 1/2
    11. What’s New * * * 1/2
    12. Simple Dreams * * * 1/2

    PN-Ecke
    Weil sich eben zweimal „privat“ darüber gewundert wurde, daß ich „keiner einzigen Travis-LP die Höchstwertung“ zukommen lasse: das liegt gewiß nicht an mangelnder Wertschätzung, sondern an meinem gestrengen Sterne-Koordinatensystem. Das ich für besser, weil aussagekräftiger halte als das (auch hier) übliche inflationäre Sternewerfen.

    --

    #5456765  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Wolfgang,
    welches sind die Deiner Meinung nach besten 10 (?) LPs von Ian Matthews? Gern besternt. Danke und Gruß.

    --

    God told me to do it.
    #5456767  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    RS 5/98, Hat.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #5456769  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Danke für den Hinweis, Sebastian. Mea culpa.

    --

    God told me to do it.
    #5456771  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Hier WDs Top 5 der Ian Matthews LPs:

    Wolfgang Doebeling
    1. „Some Days You Eat The Bear…“ * * * * 1/2 (# 388)
    2. „Valley Hi“ * * * * 1/2 (# 461)
    3. „Journeys From Gospel Oak“ * * * *
    4. „If You Saw Thro‘ My Eyes“ * * * *
    5. „Tigers Will Survive“ * * * *

    Und die besten Alben nach 1974:

    Wolfgang DoebelingAm besten für mich: „Stealin‘ Home“ und „Pure And Crooked“.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #5456773  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Danke, atom!

    --

    God told me to do it.
    #5456775  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Wolfgang Doebeling@ Senol

    Je weniger Du in die Songs von Conor Oberst hineinliest, desto besser. Das ist lyrisches Blendwerk. Die Suche nach der Bedeutung hinter (sinnfreien) Zeilen wie der von Dir zitierten halte ich für vergebliche Liebesmüh. Auch entbehrt die Vorstellung, er habe sich derart intensiv mit Country & Western auseinandergesetzt, um darüber eine sinnige Aussage treffen zu können, jeder mir bekannten Grundlage. Vermutlich verlangte sein Reimschema nach „cars“ oder „bars“. Und da hat er eben für „classic cars“ optiert statt für „cheap bars“. Der Silbe mehr, nicht irgendeiner Wahrheit wegen.

    Du hast mit dieser Meinung (sofern ich sie richtig verstehe) sicherlich „Verbündete“, z. B. Stephen Thomas Erlewine vom von Dir hochgeschätzten AMG, aber die Lyrics von Oberst sind doch nicht durch die Bank nur Blendwerk. Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, was Du Oberst vorwirfst, Unaufrichtigkeit bezüglich seiner persönlichen Haltung (also Heuchelei, Posing, Irreführung) oder schlicht schlechte Lyrics. Es wäre nett, wenn Du das noch konkretisieren könntest.
    Falls Dich meine Meinung interessiert. Ich habe durchaus gelegentlich den Eindruck, dass seine Fähigkeiten seinen Anspruch übersteigen, aber „Four Winds“ enthält doch einige durchaus starke Bilder, genauso sind die Lyrics von Liedern wie „First Day of My Life“ o.ä. durchaus gelungen. Ich könnte noch andere Lieder nennen. Über seine Beschäftigung mit „beiden Arten von Musik“ weiß ich jedoch nichts.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5456777  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    @ Wolfgang:

    Wenn wir schon dabei sind, würde ich mich über Deine Einschätzung des BRIGHT EYES-Katalogs (LP-Ranking mit Sternen) freuen. Übrigens: Da im RS-Jahresrückblick 1997 die Kritiker-Charts nicht abgedruckt wurden – könntest Du im entsprechenden Thread Deine Favoriten posten? Schönen Dank.

    --

    #5456779  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    SENOL PIRGON@ Wolfgang:

    Wenn wir schon dabei sind, würde ich mich über Deine Einschätzung des BRIGHT EYES-Katalogs (LP-Ranking mit Sternen) freuen.

    Quält den armen Mann doch nicht so!

    Im Ernst: ich wäre ja dankbar, wenn weitere Bewertungen zu BE im einschlägigen Thread kund getan würden. Dann könnte man auch angemessen reagieren, zB erwidern, dass das „best country singers“-Zitat hier doch aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Die Zeile aus „classic cars“ beginnt mit „she said…“ und die Lyrics protraitieren eine sich um unseren Conor sorgende „real royal lady“ und mittelbar, wie wohl immer bei Conor, ihn selbst. Das macht den Text nicht automatisch besser, aber Oberst`s Selbstbespiegelung blendet so gesehen doch etwas weniger und Sinn ergibt der hier inkriminierte 4-Zeiler allemal; dass Oberst sich auf diesem Wege munter selbst zu den „best country singers“ zählt, wird Wolfgang vermutlich aus anderen Gründen nicht goutieren.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5456781  | PERMALINK

    ripleysblues

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 130

    Danke für die Bewertungen, „Shoot out the Jukebox“ werde ich mir also auf jeden Fall noch zulegen, „Gasoline“ und „This Side…“ würde ich ebenso hervorheben, von „Saint Sebastian“ war ich etwas enttäuscht. Könntest du noch „Some of us“ bewerten?Gibt es aktuell von Taylor hörenswertes, mit Carrie Rodriguez?

    Wenn Zeit ist, es eilt nicht, würde ich mich noch über Bewertungen der wichtigsten Lp´s von John Stewart und Arlo Guthrie freuen.
    Auf Guthrie bin ich erst kürzlich über die Lp „Hobo´s Lullabye“ gestossen, Von Stewart besitze ich mehrere Lp´s, hervorzuheben ist sicherlich „Lonesome Picker..“ aber auch z.B. „Wingless Angels“ ist durchaus hörenswert, wenn auch schwierig. Mich würde deine Einschätzung interessieren.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 1,460)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.