Hang the DJ Pt.2

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 1,460)
  • Autor
    Beiträge
  • #5456423  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,601

    @ wd
    erstmal möchte ich sagen, dass es schön ist, dass du es hier nochmal versuchst.

    dann bitte ich dich um deine einschätzung zu the cure. bin sehr gespannt, ob du mehr magst als ein paar der frühen singles wie „killing an arab“ oder „a forest“.

    zudem blieb im alten thread eine frage von mir unbeantwortet (lag am plötzlichen und traurigen ende des threads, nicht an deiner unaufmerksamkeit), nämlich die nach deiner beurteilung von dylans karriere und platten bis einschließlich „blonde on blonde“.

    danke dir.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5456425  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Wolfgang, danke für die Surfer. Das meiste kann ich nachvollziehen. Aber findest du wirklich, dass z.B. die Waikikis den Vorrang haben sollten vor dem Surf Rider der Lively Ones oder GTO von Ronny & Daytonas?
    Den Devil Surfer dürfte kaum jemand kennen, wie selten ist er? Oder findet man diese Scott-Platte nur per Zufall?
    The Atlantics, die Honeys, die Surfside Four und die Bruce & Terry-Sachen kenne ich nicht.

    --

    FAVOURITES
    #5456427  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,194

    otisWolfgang, danke für die Surfer. Das meiste kann ich nachvollziehen. Aber findest du wirklich, dass z.B. die Waikikis den Vorrang haben sollten vor dem Surf Rider der Lively Ones oder GTO von Ronny & Daytonas?
    Den Devil Surfer dürfte kaum jemand kennen, wie selten ist er? Oder findet man diese Scott-Platte nur per Zufall?
    The Atlantics, die Honeys, die Surfside Four und die Bruce & Terry-Sachen kenne ich nicht.

    Ich wollte schon vorher fragen: Ist das Scott Engel aka Walker?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5456429  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MozzaIch vermute, es sieht eher mau aus im ** Bereich, mit Ausnahme einiger früher Alben?

    Fevers and Mirrorsbin sehr gespannt, ob du mehr magst als ein paar der frühen singles wie „killing an arab“ oder „a forest“.

    sehr schön finde ich, dass hier zunehmend die erwartbaren Antworten in die Fragen eingebaut werden…

    --

    #5456431  | PERMALINK

    santander

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 1,668

    @ WD

    In einer Deiner „Kicks-on-45“-Sendungen der achtziger Jahre hast Du irgendwann einen Titel gespielt, den ich damals sehr mochte, aber ewig nicht mehr gehört habe, weil ich die Bänder nicht mehr habe.

    Das ist für mich ein ähnlicher Fall wie bei „A True Story“ von 13 Moons – vielleicht erinnerst Du Dich an meine damalige Frage. Hier kenne ich den Interpreten des Stücks nicht, glaube aber, mich an den Titel zu erinnern: Er müsste „Life in the Sun“ heißen (vielleicht auch „Live in the Sun“ – aber das ergäbe wenig Sinn). Ich erinnere mich noch genau, dass dieser Titel damals auf meinem Tape direkt nach „Edie“ von The Adult Net kam, also bestimmt in derselben Sendung gespielt wurde. Internetrecherchen führten mich zu einem Interpreten namens A. T. Wells – bin mir jedoch nicht sicher, ob ich damit richtig liege. Wenn es stimmt, müsste es eine australische Produktion gewesen sein. Ich hätte diesen Track sehr gern wieder, weiß aber nicht, ob man an die Single noch irgendwie herankommt.

    Kannst Du Licht ins Dunkel bringen, um welches Stück es sich handelt? Vielen Dank!

    --

    #5456433  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    @wd: Interessante Surf-Liste. „Little old lady from pasadena“ halte ich allerdings für grausam, und dass „G.T.O.“ von Ronny & the Daytonas nicht dabei ist wundert mich etwas.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #5456435  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Die TOP 40 Surf Singles finde ich ebenfalls sehr aufschlussreich. Mir persönlich ist die Liste etwas zu vocal-lastig. Etwas zu viel Beach Boys und Umfeld. Aber es ist ja Deine TOP 40 Wolfgang. Also danke für die Anregungen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5456437  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Hallo!

    Ich bin neu hier, also mal sehen, ob der Eintrag klappt!;-)

    @ Wolfgang D.:

    Und nur wegen Dir habe ich – keinesfalls zu meiner Reue – schlafraubende 75,- € für die Original-Single von „All I want To Do Is Rock“ gezahlt!! Und es ist der Tonträger, der mir am meisten Angst macht, dass er in falsche Hände gerät…

    Ich hätte vier Fragen an Dich:

    1) Warum haben TRAVIS den Song neu eingespielt/einspielen müssen?
    2) Besitzen die Jungs wirklich selber kein Exemplar der Single? Und wem gehört dann das Exemplar, welches im Innencover (an einer Wand hängend, mit anderen TRAVIS-Goodies) der Singles-Compilation abgebildet ist???
    3) Weshalb hat Franny die „Zusage“ der Veröffentlichung von Dougies Song „The Distance“ (Zitat:“…eine unserer nächsten Singles…“) nur halbherzig eingelöst, indem der Song lediglich plumper „Bonus Track“ der „Singles“-Compilation wurde?
    4) Wann planst Du die Veröffentlichung Deines Buches „Set me free“, aus dem Du schon soviele Anekdoten im RS zum Besten gegeben hast (Herr Nau und Tom Waits)?

    Vielen lieben Dank für Deine Antwort.

    --

    #5456439  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Da entgegen meiner Bitte wieder deutlich mehr als drei Fragen aufgelaufen sind, die Antworten nur in Kurzform…

    @ otis

    „Surf Rider“ nicht ganz, aber „G.T.O.“ natürlich schon (ist bereits eingearbeitet). Dürfte noch mehr übersehen haben. Ist „Devil Surfer“ schwer zu kriegen? Ich fürchte ja. Scott selbst konnte sich bei unserem letzten Gespräch erstaunlicherweise an diverse Details seiner Surf-Phase erinnern (er war übrigens auch Mitglied der Surfside Four).

    @ Mikko

    Deine Einwände („zu vocal-lastig“, „zu viel Beach Boys“) werden erst sinnfällig, wenn Du Deine eigene Top40 hier reinstellst. Mach mal! Sonst klingt das allzusehr nach Ausgewogenheitsanspruch wie er in diesem Forum gern erhoben wird, sobald sich jemand zu irgendwelchen Fave-Listen aufschwingt (Du weißt schon: zuwenig schwarze Musik, nicht genug Frauen, Gitarren, Deutsche, Behinderte, blah blah). Bin gespannt, weil ich weiß, daß von Dir eine gewachsene, fundierte Faves-Liste käme, keine Instant-Liste aus Box-Sets oder aus dem Rechner.

    @ Whole Lotta Pete

    „Grausam“? Aber nein. Bedenke: „There’s nobody meaner“ und „she’s the terror of Colorado Boulevard“! Müßte Dir als bekennendem Autofetischisten doch imponieren.

    @ nail75

    Yep.

    @ Dick Laurent

    Yep.

    @ Mozza

    Ich habe nichts gegen Elton John. Hat etliche gute Platten gemacht, obwohl seine kompositorischen Stärken, vor allem die auf dem Gebiet der Melodiefindung seit Jahrzehnten brachliegen. Keith Richards sagte mal, Elton habe nur zwei Nummern: eine schnelle, Boogie-betonte, und eine langsame, larmoyante. Da ist natürlich etwas dran. Aber immerhin hat er daraus (und aus Taupins way with words) etliche Tracks gebastelt, die (um auf Deine konkrete Frage zu kommen) * * * 1/2 und besser verdienen. Meine Fave 45s von ihm sind…

    1. Your Song * * * * 1/2
    2. Border Song * * * *
    3. Goodbye Yellow Brick Road * * * *
    4. Honky Cat * * * *
    5. Tiny Dancer * * * *

    Speziell für Dich habe ich mal eben kurz eruiert, wie viele Stones-Tracks es gibt, die Eltons bestem („Your Song“) musikalisch, kompositorisch, lyrisch sowie in Sachen Arrangement und Instrumentation überlegen sind: 225. Ohne Coolness-Bonus/Trampel-Malus. Letztere Kriterien mit einbezogen wären es 313.

    @ Santander

    Ich bin in den Keller gestiegen und habe in Stapeln alter „Kicks“-Playlists nach der von Dir angesprochenen Single gesucht. Ob ich fündig wurde, weiß ich nicht. Immerhin besagt die Playlist der ersten November-Woche 1985, daß nach „Edie“ von The Adult Net „Flower Scene“ von Plasticland lief. Ist es die? I certainly hope so.

    @ Fevers and Mirrors

    Fave 45s
    1. Killing An Arab * * * * 1/2
    2. A Forest * * * * 1/2
    3. Jumpin‘ Someone Else’s Train * * * *
    4. The Lovecats * * * *
    5. Charlotte Sometimes * * * *

    Fave LPs
    1. Three Imaginary Boys * * * *
    2. Boys Don’t Cry * * * 1/2
    3. Seventeen Seconds * * * 1/2
    4. Pornography * * * 1/2
    5. Disintegration * * * 1/2

    Die Frage nach den frühen Dylan-LPs stelle ich mal zurück, weil die Beantwortung einer PN-Anfrage nach Besternung aller Dylan-LPs noch aussteht. Vielleicht am Wochenende.

    @ Senol Pirgon

    Hallo! Seltsamer Name. Hat es damit eine Bewandtnis? Anyway, zu Deinen Fragen…
    1. Die Urversion auf Red Telephone Box Records ist ein auratisches Feedback-Monster und hätte niemals auf „Good Feeling“ gepaßt. Andererseits wollte Independiente unbedingt den Song verwenden. Also ließ man Lillywhite bei den LP-Sessions eine gepflegtere Version aufnehmen. Domestizierung, könnte man sagen. Oder: ein Unterschied zwischen * * * * * und * * * *. Deine € 75.- sind bestens angelegt.
    2. Doch, inzwischen wieder. Hatten in der Anfangseuphorie nicht daran gedacht, sich selbst welche zurückzulegen. Gab/gibt ja nur 750 Exemplare des 10″Geniestreichs.
    3. Die Dougie-Tracks sind eine Art Manövriermasse, weil sie zwar (zum Teil) sehr gut sind, aber nicht hinreichend nach Travis klingen. Auf LPs wären sie daher eher Fremdkörper, als A-Seiten untauglich. Meint das Label/Management. Dougie ist’s recht. Warum übrigens „plump“?
    4. Die Memoiren müssen warten bis sich die Stones auflösen. Das wird, will man Neil Young glauben, 2012 geschehen. Danach werde ich in Ermangelung von Zukunft ausreichend Zeit für Vergangenheitsbewältigung haben, literarisch wie therapeutisch.

    --

    #5456441  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    Moin Wolfgang,

    ohne Überblick über noch offene Fragen zu haben, werfe ich einfach nochmal zwei in den Ring. Eilt nicht…

    1. Ich habe vor kurzem die Go-Go’s entdeckt, genauer das 81er Album The Beauty And The Beat. Gefällt mir sehr. Sind die späteren Alben ähnlich empfehlenswert? Sind die Solowerke der Damen hörbar?

    2. Kannst Du etwas zu dieser Buchreihe sagen?
    http://www.amazon.de/gp/series/1942/ref=pd_serl_books-intl-de/028-3479161-6050951?ie=UTF8&edition=paperback

    Grüße aus Ostfriesland

    --

    #5456443  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Hallo WD! Mich würde deine Top 10 LP Liste von Nat „King“ Cole“ (inkl. Wertung) interessieren.
    Falls dir die Alben weniger zusagen, dann wäre zumindest eine Top 10 45″ interessant.
    Vielen Dank in voraus!

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5456445  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    @ WD

    Danke für die zügige Antwort.
    Dass mehr als 200 Lieder der Stones denen von Elton John überlegen sein sollen, ist, bei allem Respekt, Quatsch, Sir.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #5456447  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Wolfgang Doebeling@ Mikko

    Deine Einwände („zu vocal-lastig“, „zu viel Beach Boys“) werden erst sinnfällig, wenn Du Deine eigene Top40 hier reinstellst. Mach mal! Sonst klingt das allzusehr nach Ausgewogenheitsanspruch wie er in diesem Forum gern erhoben wird, sobald sich jemand zu irgendwelchen Fave-Listen aufschwingt (Du weißt schon: zuwenig schwarze Musik, nicht genug Frauen, Gitarren, Deutsche, Behinderte, blah blah). Bin gespannt, weil ich weiß, daß von Dir eine gewachsene, fundierte Faves-Liste käme, keine Instant-Liste aus Box-Sets oder aus dem Rechner.

    Zu viel der Ehre. Da muss ich doch ein bisschen überlegen. Ich kenne zwar viele Surf Singles, besitze aber längst nicht alle, die ich schätze. Insofern muss ich doch ein wenig recherchieren. Aber ich mach mich dran.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5456449  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,675

    Mozza
    Dass mehr als 200 Lieder der Stones denen von Elton John überlegen sein sollen, ist, bei allem Respekt, Quatsch, Sir.

    Quatsch? Nein, nur zu hoch gegriffen. Es sind genau 223. I guess that’s why they call it the blues und I’m still standing hat WD glaube ich übersehen, kann das sein, Wolfgang?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5456451  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Meloy

    Yep, die Go-Go’s waren prima, vor allem ihre frühen Singles (über die Stiff-Variante von „We Got The Beat“ informiert otis in seinen 7″Faves). Die LPs bauten sukzessive ab, der harte Girlgroup-Kern löste sich mählich in Keyboard-Balladismus auf. Dennoch:

    „Beauty And The Beat“ * * * *
    „Vacation“ * * * 1/2
    „Talk Show“ * * *

    Die Solo-Platten setzten diese Tendenz leider fort, wiewohl Carlisle als auch Wiedlin noch ein paar hübsche Singles gelangen. Caffey spielte zunächst in Belindas Backing-Band, formte dann The Graces, die live toll waren, im Studio indes wenig zustande brachten. Das neueste Werk von Belinda Carlisle (en francais!) erschien erst vor ein paar Wochen und wurde im RS fair evaluiert. In der vorletzten Ausgabe, glaube ich.
    Die Buchreihe ist mir bekannt, habe selbst ein paar der kleinen Bändchen, von unterschiedlicher Qualität. Hängt halt ab vom jeweiligen Autor, der Tiefe seines Verständnisses und der Güte seiner Schreibe. Meist handelt es sich lediglich um Fans, die „ihre“ LP als Meilenstein verkaufen. Im Falle von Abba ist es nicht einmal eine LP, sondern eine Hit-Kollektion. Mit der fadenscheinigen Begründung, darauf befänden sich nunmal die Sahnestücke der Band. Dasselbe ließe sich freilich für unzählige Künstler/Bands behaupten. Billig.

    @ Vega4

    Von Cole kenne ich nur ein Dutzend Alben, von denen mich keines auch nur ein bißchen begeistert. Ich mag schon seinen Trio-Jazz nicht, sein beflissenes Piano-Spiel, diese heitere bis sentimentale Sophistication ohne je einen Anflug von Lust oder Leidenschaft. Technisch war er ein ordentlicher Pianist und besserer Sänger. Aber über seine Stimme erreichte er mich auch nur selten. „Sweet Lorraine“ (mit dem Trio) und „Nature Boy“ (mit Orchester) sind angenehme Hörerlebnisse, seine Versionen von „Stardust“ oder „The Very Thought Of You“ verursachen auch keine Pein, sogar in den Sixties gelangen ihm bisweilen noch Nettigkeiten wie „Ramblin‘ Rose“, eine plüschige Cocktail-Twang-Nummer, die ihn kurz vor seinem Tod noch fast an die Charts-Spitze brachte. Will Deiner Frage nicht ausweichen, aber eine Top10 würde da wenig Sinn spenden, und von seinen LPs ist mir nur „Penthouse Serenade“ in positiver Erinnerung (* * * 1/2). Atom weiß u.U. mehr mit ihm anzufangen (?).

    @ Mikko

    Gut. Wirst schon sehen, daß da etliche Beach-Boys-45s prominent vertreten sein werden. Ad Vocal/Instrumental: die Ronny & The Daytonas-45 „Sandy“ wartet z.B. mit beidem auf, wobei ich die Instrumental-Version vorziehe (waren keine begnadeten Sänger), jedoch ist die gesungene Fassung nunmal die A-Seite. Und für die reicht es nicht ganz.

    @ Mozza

    Häretiker! Ich verkünde hier ex cathedra, also keinen „Quatsch“. Tue Buße! Hundert Scottunser dürften angemessen sein, aber laut gebetet, zum Klange von „Clara“. Danach darfst Du wieder vorstellig werden.

    @ Jan Wölfer

    Nein, nicht übersehen. Es ging ja um die Frage, wie viele Stones-Tracks großartiger sind als Eltons bester („Blues“ und „Standing“ sind davon weit entfernt). Und da habe ich mich nicht verzählt: 225! Amtlich.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 1,460)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.