Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,811 bis 3,825 (von insgesamt 16,936)
  • Autor
    Beiträge
  • #2091409  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Soweit ich mich erinnere ist das der gefälligste Beitrag, mit dem Deutschland je zum Endausscheid gefahren ist.

    Mich erstaunt nur die große Resonanz über einen so relativ albernen Wettbewerb wie den Grand Prix, angesichts des Standings, das deutsche Künstler sonst so im RS-Forum haben. So, wie hier meist mit Westernhagen, Kunze oder Bap umgegangen wird, ist es überraschend, dass man Castingwettbewerbe im deutschen TV hier überhaupt thematisiert.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2091411  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Doch, in der Rezeption kommt auch der Kontext zum Tragen. („Kopiert derzeit angesagte Mockneys. Warum macht sie nichts Eigenes?“)

    Close to the edgeSoweit ich mich erinnere ist das der gefälligste Beitrag, mit dem Deutschland je zum Endausscheid gefahren ist.

    Mich erstaunt nur die große Resonanz über einen so relativ albernen Wettbewerb wie den Grand Prix, angesichts des Standings, das deutsche Künstler sonst so im RS-Forum haben. So, wie hier meist mit Westernhagen, Kunze oder Bap umgegangen wird, ist es überraschend, dass man Castingwettbewerbe im deutschen TV hier überhaupt thematisiert.

    Aber das hier ist doch eine bildungsbürgerliche Castingshow.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #2091413  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Close to the edgeSoweit ich mich erinnere ist das der gefälligste Beitrag, mit dem Deutschland je zum Endausscheid gefahren ist.

    Mich erstaunt nur die große Resonanz über einen so relativ albernen Wettbewerb wie den Grand Prix, angesichts des Standings, das deutsche Künstler sonst so im RS-Forum haben. So, wie hier meist mit Westernhagen, Kunze oder Bap umgegangen wird, ist es überraschend, dass man Castingwettbewerbe im deutschen TV hier überhaupt thematisiert.

    Westernhagen, Kunze oder Bap sind ja auch keine süßen achtzehnjährigen. :-)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #2091415  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    The Imposterda zählt nur wie der jeweilige Song genau in diesem Moment auf die Leute wirkt, wo sie ihn (meist zum ersten Mal) hören

    Kontext anyone?

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #2091417  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    The Imposterirgendwelche Kontexte interessieren aber in so einem Wettbewerb auch niemanden, da zählt nur wie der jeweilige Song genau in diesem Moment auf die Leute wirkt, wo sie ihn (meist zum ersten Mal) hören

    Eben und da war eben eine stimmgewaltige Jennifer Braun durchgehend schlechter, weil deutlich langweiliger, als Lena.

    Mein Ranking der sechs Songs:

    Bee – Lena (Wäre für mich die 1 gewesen, da stört mich auch der Text nicht. Locker, flockig sonnig, wunderbar zu Lenas Ausstrahlung passend)

    Satellite – Lena
    (nach anfänglichen Bedenken, krieg ich das Teil kaum noch aus dem Ohr, wobei es mir – wieder völlig entgegen Impos Meinung – live besser gefallen hat, als auf Tonträger. Da klingt die Produktion etwas dünn)

    Bee – Jennifer
    (sehr schöner Background)

    Love Me – Lena (wie man diesen Song favorisieren konnte, wird mir mal wieder ein Rätsel bleiben. Dieser „Wadde Hadde Du denn da/Cardigans“-Klon war so 0815-Raab (dieser pseudo-funkige Stil), dass es schon weh tut.

    Satellite – Jennifer
    (an diesem Song sieht man noch wesentlich deutlicher als bei „Bee“, wie wenig Jennifer respektive wie viel Lena aus einem Track rausholen kann.)

    I Care For you – Jennifer
    (ganz, ganz übel. Hat alles was ich bei einem Lied und von einem Gesang nicht erwarte. Parlophone und Co werden es sicher einwandfreie Technik und Stimmvolumen nennen).

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2091419  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    nail75Man müsste wirklich mal einen Grundkurs: Musikalische Identität und Rezeption von Popmusik veranstalten. Da bestehen wirklich erschreckenden Defizite. („Mir geht es nur um die Musik“).

    Ich wäre dabei!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2091421  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    SkraggyKontext anyone?

    ok. so kann man es natürlich auch sehen

    --

    out of the blue
    #2091423  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    wolfgangWesternhagen, Kunze oder Bap sind ja auch keine süßen achtzehnjährigen. :-)

    Kunze tritt gelegentlich schon mal mit Johanna Zeul auf.

    --

    #2091425  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    buster1Ok, drücke ich mich mal neutraler aus als letztens… Wem das jetzt zuviel Text ist, der liest einfach nicht weiter. Und bitte wieder die Rechtschreibfehler mitteilen…

    Natürlich gibt es von den “Lenas” viele auf der Welt. Und natürlich gibt es gesanglich weitaus besseres, was bei allen Musikgeschmackslagen mit anderen Künstlerinnen beantwortet werden kann. Wie schön, dass man sich über Geschmack so dolle streiten kann, gelle?
    Beim ESC treten aber auch keine Superstars (sagen wir mal wie “Pink“, oder wie sie alle heißen) auf. Der ESC ist wohl eher ein Newcomer-Wettbewerb.

    Ebenso muss ich sagen (als ESC-Zuschauer der meisten Veranstaltungen seit 1982), dass dort meistens keine Musikalischen Highlights abgeliefert werden, denn wer wie z. Bsp. Coldplay ne Mega-Komposition hat, der wird sich hüten, diese dort von Osteuropäern zerreissen zu lassen.
    Der ESC ist da ja eher ein “Schlagerwettbewerb” gewesen, der sich zu nem Popmusik-Wettbewerb entwickelt hat. Und unter Pop versteht man halt meist etwas kurzlebiges und selten etwas mit Tiefgang (ok., erschlagt mich für diese Behauptung !!!)

    Und mit wirklich guten Popsongs ist man da auch nicht immer erfolgreich. Sicher, ich werde jetzt noch ein zweites mal von einzelnen Postern Prügel beziehen, wenn ich sage, dass Texas Lightning ne gute Nummer war und trotzdem so ziemlich unter ging.

    Wie und mit welchem deutschen Teilnehmer den ESC gewinnen kann ist ja für uns alle auch das grosse Rätsel. Und wir alle in diesem Tread werden nachher wieder von der Welt erfahren, wie unwissend wir alle sind.
    Wenn man sich überlegt, dass es die Lieder von Ralph Siegel beim ESC am weitesten gebracht haben und diese Art Lieder ein Massstab sein würden, dann wäre das wirklich schlimm (und selbst Michelle schaffte einen 8. Platz).

    Man muss halt irgendwie in den 3 Minuten etwas bringen, was sich ins Ohr und ins Auge bohrt. Ob das dieses Jahr funktioniert, weiss ich nicht, denn auch aktuell heisst es wieder einmal, dass Europas Buchmacher angeblich den Deutschen gute Chancen einräumen. So wie ich mich erinnere, hat man das gleiche mindestens in den letzten 10 Jahren gesagt. Diese Aussage ist also keinen Cent wert und wetten würde ich da auch nicht auf unsere Lena. Sollte mal wieder so ne Lordi-Zombi-Combo (meinetwegen diesmal in homosexuellen Anzügen) antreten oder irgendeiner seine pyromanischen Effekte mit Bauchtänzerinnen und akrobatischer Hochseilaktnummer da paaren, dann …. ach wer weiss das schon.

    Wir haben da endlich mal wieder eine Künstlerin, die wenigstens uns Deutsche (und anscheinend auch die Österreicher (itunes-Charts-Platz 2) und Schweizer (Itunes -Charts- Platz 1)) mal wieder begeistert.

    Nett, natürlich, schräg, hübsch, charmant, mit witzigen Interview-Antworten. Ausserdem bringt die Frau eine Begeisterung mit, die sich auf viele Leute überträgt und sie berührt. Und wenn sie die Leute, die sie nicht mögen damit verärgern sollte, dann hat sie noch weitaus mehr geschafft als die meisten vor ihr und steht DIESBEZÜGLICH auf einem Level mit Guildo Horn! (ok, schlagt wieder auf mich ein…)

    Sie singt eine internationale Komposition (die Songwriter haben auch schon für “Pink” komponiert), die nicht überwältigend aber doch eingängig ist (halt ne Pop-Nummer, die man sich anhören kann und die in der Version mit “Verdammte Scheiße“ und “Alter Finne” auch ganz lustig interpretiert wurde..).
    Aber die Auswahl dieses Liedes anstatt der anderen beiden, haben halt die Deutschen getroffen, Muss man nun mit leben. Finde ich persönlich auch nach immer öfterem Hören ganz gut.

    Ausserdem finde ich es ausnahmsweise mal sehr professionell, dass die Promotion perfekt läuft. Das hat uns bei all den Raab-Produktionen weit nach vorne gebracht, was man nicht vergessen darf. Ohne seine Promotion wäre es nämlich in der Vergangenheit bei Horn, Mutzke und Raab himself nicht so gut gelaufen.

    Lena polarisiert und das ist klasse so. Selbst die Nicht-Begeisterten wollen das unbedingt zum Ausdruck bringen. Wie schön, dass man nur FÜR einen Kandidaten anrufen kann und nicht GEGEN.

    Wie ich heute gelesen habe, ist Lenas Video bei itunes weltweit das 2.-meist gesehene Musikvideo und das 7.-meistgesehene Video. Ok, das sind natürlich fast ausschliesslich Klicks aus den o. g. deutschsprachigen Ländern, aber wartet mal ab, das schwappt auch noch auf andere Länder über.

    Also läuft der Raab-Express doch bestens, wenn man an den ESC denkt.

    MfG
    DJ Berti

    P.S. Und nun: Ring frei zu ersten DJ-Berti Prügelrunde

    @DJ Berti ; für mich ist das weder „zuviel Text“/ noch juck Dich nie um „Rechtsschreibfehler“. Auch nicht um ‚Ring frei zur ersten Prügelrunde‘;-).
    Ich finde besser, Du hast die Dinge umfassend auf den Punkt gebracht,wie sie
    sich für 2010 darstellen. Und wenn’s dann in OSLO so weit sein wird, daß die
    LENA gewiss einen guten Platz gewinnen wird, lass uns ab heute und jetzt
    schon den 18.März.2010 in diesem Thread erinnernd festhalten :dance:
    Allen Miesmachern zum Trotze:wave:
    Ok ?

    --

    #2091427  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Close to the edgeKunze tritt gelegentlich schon mal mit Johanna Zeul auf.

    Johanna Zeul kannte ich nicht. Hab mal bei MySpace reingehört, nicht schlecht, hat was von NDW. ( Die besseren Momente )

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #2091429  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    ParlophoneSag es einfach, ich hab Lena nicht verstanden. Ist klar. Ich bin wohl zu lebensunerfahren um die massive musikalische Identität einer 18jährigen zu erkennen. :dance:

    Das wird’s sein.

    --

    #2091431  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    ParlophoneSag es einfach, ich hab Lena nicht verstanden. Ist klar. Ich bin wohl zu lebensunerfahren um die massive musikalische Identität einer 18jährigen zu erkennen. :dance:

    Du hast in der Tat nichts verstanden. Macht aber nichts. Du bist bestimmt ein Klasse Mucker und hast viel Spaß mit Deinen Kumpels in der Band. Ich weiß nur nicht, warum Du Dich hierfür überhaupt interessierst.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2091433  | PERMALINK

    parlophone

    Registriert seit: 08.09.2009

    Beiträge: 1,423

    MikkoDu hast in der Tat nichts verstanden. Macht aber nichts. Du bist bestimmt ein Klasse Mucker und hast viel Spaß mit Deinen Kumpels in der Band. Ich weiß nur nicht, warum Du Dich hierfür überhaupt interessierst.

    Ich interessiere mich nicht sonderlich hierfür. Es wurde nur von manchen hier darüber gelacht, dass irgendwer sagte, man müsse Songs covern können. Da habe ich dann zu bedenken gegeben, dass es stimmt. Das ist Handwerkszeug.

    Dann wurde ich nach meiner Meinung gefragt und ich habe sie gesagt. So what? Das Mäuschen wie Cocksy, sich mit so nem jungen Ding identifizieren und hier ein riesen Fass auf machen, ist klar. Das sind immer die, die beim nächsten Flavor of the week die nächste Madonna, die nächsten Beatles und den nächsten Elvis sehen, bis der Hype vorbei ist und man sich nicht entsinnen kann, dass es diese Leute überhaupt gegeben hat. Musikschlachtvieh, davon leben die Charts und die Bezüge der Vorstandsvorsitzenden der Medienkonzerne.

    --

    I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...
    #2091435  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ParlophoneIch interessiere mich nicht sonderlich hierfür. Es wurde nur von manchen hier darüber gelacht, dass irgendwer sagte, man müsse Songs covern können. Da habe ich dann zu bedenken gegeben, dass es stimmt. Das ist Handwerkszeug.

    Du interessiert dich also nicht sonderlich hierfür. Naja. Und bestimmt meinst du es irgendwo ja auch eigentlich so total gut und so. Schließlich wird man in circa drei Jahren kollektiv anders darüber denken etc. Aber mal ohne Bullshit jetzt: Allein auf Handwerk reduzierte Kunst/reduzierter Vortrag ist doch sehr oft ziemlich… halbgar. Zählt für dich handwerkliches Können unterm Strich letztlich echt mehr als eine individuelle, emotionale Komponente? Dann wärst du beim Trottel Neumüller ja in bester Gesellschaft. Aber was oder vielmehr wem ist mit notorisch-motorisch abgespulter Virtuosität letztenendes gedient? Also so mit 1:1 Kopien irgendwelcher Sachen, bei denen dann gar keine Ambivalenzen usw. mehr existieren? Ist doch stets Scheiße in der Kunst, sowas.

    --

    #2091437  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    ParlophoneIch interessiere mich nicht sonderlich hierfür. Es wurde nur von manchen hier darüber gelacht, dass irgendwer sagte, man müsse Songs covern können. Da habe ich dann zu bedenken gegeben, dass es stimmt. Das ist Handwerkszeug.

    Wieso ist das Handwerkzeug?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,811 bis 3,825 (von insgesamt 16,936)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.