Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest › Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
buster1Ok, drücke ich mich mal neutraler aus als letztens… Wem das jetzt zuviel Text ist, der liest einfach nicht weiter. Und bitte wieder die Rechtschreibfehler mitteilen…
Natürlich gibt es von den “Lenas” viele auf der Welt. Und natürlich gibt es gesanglich weitaus besseres, was bei allen Musikgeschmackslagen mit anderen Künstlerinnen beantwortet werden kann. Wie schön, dass man sich über Geschmack so dolle streiten kann, gelle?
Beim ESC treten aber auch keine Superstars (sagen wir mal wie “Pink“, oder wie sie alle heißen) auf. Der ESC ist wohl eher ein Newcomer-Wettbewerb.Ebenso muss ich sagen (als ESC-Zuschauer der meisten Veranstaltungen seit 1982), dass dort meistens keine Musikalischen Highlights abgeliefert werden, denn wer wie z. Bsp. Coldplay ne Mega-Komposition hat, der wird sich hüten, diese dort von Osteuropäern zerreissen zu lassen.
Der ESC ist da ja eher ein “Schlagerwettbewerb” gewesen, der sich zu nem Popmusik-Wettbewerb entwickelt hat. Und unter Pop versteht man halt meist etwas kurzlebiges und selten etwas mit Tiefgang (ok., erschlagt mich für diese Behauptung !!!)Und mit wirklich guten Popsongs ist man da auch nicht immer erfolgreich. Sicher, ich werde jetzt noch ein zweites mal von einzelnen Postern Prügel beziehen, wenn ich sage, dass Texas Lightning ne gute Nummer war und trotzdem so ziemlich unter ging.
Wie und mit welchem deutschen Teilnehmer den ESC gewinnen kann ist ja für uns alle auch das grosse Rätsel. Und wir alle in diesem Tread werden nachher wieder von der Welt erfahren, wie unwissend wir alle sind.
Wenn man sich überlegt, dass es die Lieder von Ralph Siegel beim ESC am weitesten gebracht haben und diese Art Lieder ein Massstab sein würden, dann wäre das wirklich schlimm (und selbst Michelle schaffte einen 8. Platz).Man muss halt irgendwie in den 3 Minuten etwas bringen, was sich ins Ohr und ins Auge bohrt. Ob das dieses Jahr funktioniert, weiss ich nicht, denn auch aktuell heisst es wieder einmal, dass Europas Buchmacher angeblich den Deutschen gute Chancen einräumen. So wie ich mich erinnere, hat man das gleiche mindestens in den letzten 10 Jahren gesagt. Diese Aussage ist also keinen Cent wert und wetten würde ich da auch nicht auf unsere Lena. Sollte mal wieder so ne Lordi-Zombi-Combo (meinetwegen diesmal in homosexuellen Anzügen) antreten oder irgendeiner seine pyromanischen Effekte mit Bauchtänzerinnen und akrobatischer Hochseilaktnummer da paaren, dann …. ach wer weiss das schon.
Wir haben da endlich mal wieder eine Künstlerin, die wenigstens uns Deutsche (und anscheinend auch die Österreicher (itunes-Charts-Platz 2) und Schweizer (Itunes -Charts- Platz 1)) mal wieder begeistert.
Nett, natürlich, schräg, hübsch, charmant, mit witzigen Interview-Antworten. Ausserdem bringt die Frau eine Begeisterung mit, die sich auf viele Leute überträgt und sie berührt. Und wenn sie die Leute, die sie nicht mögen damit verärgern sollte, dann hat sie noch weitaus mehr geschafft als die meisten vor ihr und steht DIESBEZÜGLICH auf einem Level mit Guildo Horn! (ok, schlagt wieder auf mich ein…)
Sie singt eine internationale Komposition (die Songwriter haben auch schon für “Pink” komponiert), die nicht überwältigend aber doch eingängig ist (halt ne Pop-Nummer, die man sich anhören kann und die in der Version mit “Verdammte Scheiße“ und “Alter Finne” auch ganz lustig interpretiert wurde..).
Aber die Auswahl dieses Liedes anstatt der anderen beiden, haben halt die Deutschen getroffen, Muss man nun mit leben. Finde ich persönlich auch nach immer öfterem Hören ganz gut.Ausserdem finde ich es ausnahmsweise mal sehr professionell, dass die Promotion perfekt läuft. Das hat uns bei all den Raab-Produktionen weit nach vorne gebracht, was man nicht vergessen darf. Ohne seine Promotion wäre es nämlich in der Vergangenheit bei Horn, Mutzke und Raab himself nicht so gut gelaufen.
Lena polarisiert und das ist klasse so. Selbst die Nicht-Begeisterten wollen das unbedingt zum Ausdruck bringen. Wie schön, dass man nur FÜR einen Kandidaten anrufen kann und nicht GEGEN.
Wie ich heute gelesen habe, ist Lenas Video bei itunes weltweit das 2.-meist gesehene Musikvideo und das 7.-meistgesehene Video. Ok, das sind natürlich fast ausschliesslich Klicks aus den o. g. deutschsprachigen Ländern, aber wartet mal ab, das schwappt auch noch auf andere Länder über.
Also läuft der Raab-Express doch bestens, wenn man an den ESC denkt.
MfG
DJ BertiP.S. Und nun: Ring frei zu ersten DJ-Berti Prügelrunde
@DJ Berti ; für mich ist das weder „zuviel Text“/ noch juck Dich nie um „Rechtsschreibfehler“. Auch nicht um ‚Ring frei zur ersten Prügelrunde‘;-).
Ich finde besser, Du hast die Dinge umfassend auf den Punkt gebracht,wie sie
sich für 2010 darstellen. Und wenn’s dann in OSLO so weit sein wird, daß die
LENA gewiss einen guten Platz gewinnen wird, lass uns ab heute und jetzt
schon den 18.März.2010 in diesem Thread erinnernd festhalten :dance:
Allen Miesmachern zum Trotze:wave:
Ok ?
--