Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Get Well Soon – Rest now weary head, you will…
-
AutorBeiträge
-
:lol:
was habt ihr bloß alle momentan, erst Mick und Wa wegen „Brimstone Howl“ jetzt du wegen „Black Mountain“… Eigentlich hätte ich gedacht, ich wäre in diesem Forum einer der am wenigsten auf irgendwas eingefahrenen User und nun bekomme ich den Eindruck, dass ich so scheuklappenartig durch die Musikveröffentlichungen wandle, dass jeder sofort weiß was mir gefällt
Nein, es kann natürlich durchaus sein, dass ich sie Platte zur Seite lege und sage, dass es gar nichts für mich ist, aber das hätte ich vor Jahr und Tag auch bei „Joanna Newsom“ oder gerade wieder bei „Baby Dee“ gesagt. Das ist doch das eigentlich schöne an der Musik, überraschende Neuentdeckungen zu machen in Bereichen, in denen man gar nicht damit gerechnet hat. Erwartungen bekannter Lieblinge erfüllt zu bekommen, ist da ungleich einfacher, aber auch langweiliger. Deshalb schneiden solche mich überraschenden Platten in meiner Jahresliste in der Regel auch besser ab, als das nächste Album von R.E.M. oder The Magnetic Fields. Das ist ja genau das, was ich z.B. Dick seit geraumer Zeit versuche plausibel zu machen und ein Thema zu dem ich die Meinung anderer ein ums andre Mal gewünscht habe. Aber vielleicht isr dann das Gros der User doch wieder zu eingefahren ?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldDeshalb schneiden solche mich überraschenden Platten in meiner Jahresliste in der Regel auch besser ab, als das nächste Album von R.E.M. oder The Magnetic Fields. Das ist ja genau das, was ich z.B. Dick seit geraumer Zeit versuche plausibel zu machen und ein Thema zu dem ich die Meinung anderer ein ums andre Mal gewünscht habe.
aber die neue Magnetic Field ist doch eine Überraschung und eben nicht das Erfüllen einer Erwartungshaltung, wieso gefällt sie dir also nicht? Ich finde deine Argumentation eben extrem schwammig, die Jens Friebe oder Tocotronic Alben sind nicht schlechter, nur weil du dir die Vorgänger länger angehört hast. Wenns um Besternung und Bewertung geht, dann erwarte ich da schon einen Ansatz von nachvollziehbaren Kriterien. Tocotronic und Friebe lassen ganz klar musikalische Entwicklungen und Vervollkommnungen erkennen – die müssen dir natürlich nicht gefallen, nur begründest du das nie…
--
Dick Laurentaber die neue Magnetic Field ist doch eine Überraschung und eben nicht das Erfüllen einer Erwartungshaltung, wieso gefällt sie dir also nicht? Ich finde deine Argumentation eben extrem schwammig, die Jens Friebe oder Tocotronic Alben sind nicht schlechter, nur weil du dir die Vorgänger länger angehört hast. Wenns um Besternung und Bewertung geht, dann erwarte ich da schon einen Ansatz von nachvollziehbaren Kriterien. Tocotronic und Friebe lassen ganz klar musikalische Entwicklungen und Vervollkommnungen erkennen – die müssen dir natürlich nicht gefallen, nur begründest du das nie…
Die neue MAgnetic Field ist definitiv überraschend anders, nur fehlt mir halt die Güte der Songs oder die Möglichkeit diese wirklich zu beurteilen (wobei ich diese ZWangsläufigkeit des mir Gefallen Müssens, weil sie anders ist, die du mir ja anhftest, an Hand meiner vorherigen Aussage nicht begründet sehe ) Dito zu Jens Friebe, da ist für mich in der Güte der Songs vom Debut zum aktuellen Album nahezu ein Zweiklassen-Unterschied auszumachen, wobei wir da einfach andre Ansätze haben Dick. Bei dir hab ich manchmal den Eindruck, je verklausulierter, umso besser, ich hingegen bekomme einfach lieber Geschichten erzählt und vielleicht einfache, aber in ihrer Einfachheit und Wahrheit brillante befindlichkeitsreflektierende Sätze serviert, die sich in meinem Kopf festsetzen, was ich manchmal einfach nicht erklären KANN z.B. Das liefern mir Tocotronic(meine Ansicht zu deren letzter Platte, hab ich dir aber doch erklärt,oder?) nicht mehr so wirklich, wie auch Tom Liwa nicht mehr so wie früher. Das wir da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen ist doch klar.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldUnd schon geht’s mir wieder besser. Die Doppel-LP steht zu Hauseund wird wohl am WE die ersten Durchläufe hinter sich bringen.
Da sehe ich aber schwarz, MF! Kann mir nicht vorstellen, dass dir Black Mountain gefällt.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mensch Mista, jetzt fängst du auch noch an :lol:
Ich gebe mein Bestes, dir gefällt sie aber, oder?
Nenn mir doch einfach mal ein paar Alben der Rock-Geschichte, die mir nicht gefallen dürften (vielleicht kenn ich ja das ein oder andre)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldMensch Mista, jetzt fängst du auch noch an :lol:
Ich gebe mein Bestes, dir gefällt sie aber, oder?
Nenn mir doch einfach mal ein paar Alben der Rock-Geschichte, die mir nicht gefallen dürften (vielleicht kenn ich ja das ein oder andre)
MF, ich kam nur drauf, weil dich ein paar Gitarren von Wilco schon zum Jammern bringen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)ja aber nur, weil sie mir dort aufgesetzt wirken
Prätentiös und Prahlerisch. Auch wenn ich jetzt geschlagen werde, die Gitarrenmotive und Soli, die Frusciante auf dem letzten Peppers-Album spielt gefallen mir gut, die verzerrten Gitarreneinwürfe auf „Black Sheep Boy“ auch.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!MikkoIch weiß, was Du meinst, aber ich würde das in diesem Zusammenhang nicht „Bombast“ nennen. Rockmusik dieser Spielart kommt halt ziemlich kraftvoll und manchmal auch übertrieben opulent daher. Wenn das bombastisch ist, dann sind Oasis oder Led Zeppelin auch bombastisch.
Das ist sicher alles richtig, wobei ich den Morrissey nicht so sehr höre. Wie ich bereits schrieb, man muss das nicht kitschig finden. Es hat aber deutliche Elemente von Kitsch. Und der „Bombast“ ist hier eben auch nur angelegt, aber nicht so offensichtlich wie bei Neon Bible etwa.Das war mein Eindruck beim Reinhören. Ich hatte keine Gelegenheit, das Album zur Gänze zu hören, werde es mir aber auch nicht kaufen. Led Zeppelin und Oasis sind manchmal auch bombastisch. Ich habe dagegen auch nichts einzuwenden. Rockmusik darf auch gerne mal bombastisch sein.
Die Gemeinsamkeit zu Morrissey sah ich nur in der Vorliebe für Pathos. Besonders viel Kitsch höre ich nicht, dafür ist die Musik doch zu intelligent und besonnen gestaltet. Sicherlich ist manches ironisch zu verstehen, aber es ist auch keine Platte, die vor Ironie überquillt. Dass sie musikalisch wie textlich so klug gestaltet wurde, macht einen Teil ihres Reizes aus.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.MikkoWenn Dir die gefällt, bin ich baff.
MistadobalinaDa sehe ich aber schwarz, MF! Kann mir nicht vorstellen, dass dir Black Mountain gefällt.
OKOKOK
IHR hattet recht, obwohl ich durchaus reizvolle Songs finde (Angels, Tyrants, Wild Wind) ist es in Gänze für mich schwer erträglich. Ich werde jetzt immer erst mal Mista und Mikko fragen bevor ich mir eine unbekannte Platte zulegeOk wer will sie haben????
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!SörenAlso, hundertprozentig überzeugt bin ich noch nicht.
Beim ersten Mal hören hab ich den Fehler gemacht und sie komplett durchgehört und das war wirklich ein Fehler. Das ist viel zu viel, was da auf einen „zugerollt“ kommt. Das muss man erst einmal verarbeiten. Auch nach merhmaligem Hören fällt es mir schwer, das Album am Stück zu hören, nach einiger Zeit wird es meiner Meinung nach schlichtweg langweilig. Ich höre zur Zeit immer nur einzelne Stücke, meine Favoriten sind „You/Aurora/You/Seaside“, „Christmas in adventure parks“ und vor allem „Witches! Witches! Rest now in the fire“, ein grandioses Stück! Die andere Single „If this hat is missing“ halte ich für vollkommen überschätzt, mir geht dieses Shoot, Baby, shoot ziemlich auf die Nerven…
Absoluter Schwachpunkt ist „Born slippy nuxx“, da muss ich Mikko zustimmen, ein ziemlich schwaches Cover und es passt einfach nicht zum Rest des Albums.
Insgesamt aber ein schönes Album, ich tendiere im Moment zu ***1/2Korrektur: ****
Ich höre es gerade wieder und es gefällt mir mit jedem Mal Hören besser. Da muss man sich wirklich reinarbeiten. Noch höhere Wertung nicht ausgeschlossen…
--
Immerhin platziert sich „Get Well Soon“ auf Platz 28 der neuesten deutschen Charts. Not so bad!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicImmerhin platziert sich „Get Well Soon“ auf Platz 28 der neuesten deutschen Charts. Not so bad!
Das, mit Verlaub, war noch nie ein Kriterium für Qualität, Herr Doktor.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!dr.musicImmerhin platziert sich „Get Well Soon“ auf Platz 28 der neuesten deutschen Charts. Not so bad!
Mir hing gestern abend schon die Kinnlade runter als ich das hörte. Auf dem Haldern Pop Festival kannte den noch keiner und jetzt auf Platz 28 der deutschen Charts.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!MikkoDas, mit Verlaub, war noch nie ein Kriterium für Qualität, Herr Doktor.
Ja, schon hunderttausendmal gehört. Ich rede aber von A – und Du leider von B. Das bringt so nichts.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa, schon hunderttausendmal gehört. Ich rede aber von A – und Du leider von B. Das bringt so nichts.;-)
Schon klar. Bei Dir habe ich dennoch manchmal den Eindruck, dass A und B annährend deckungsgleich sind.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Get Well Soon, Rest Now Weary Head! You Will Get Well Soon
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.