Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › get happy!? magazine
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blog finde ich doof. Man könnte das Ganze aber 1:1 als virtuelles Magazin online stellen.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungkramer Man könnte das Ganze aber 1:1 als virtuelles Magazin online stellen.
Gute Idee. Und nebenbei vielleicht eine kleine Auflage, um gewisse/anfallende Kosten abzudecken.
--
BrundleflyAus einem anderen Forum kenne ich das so: als dort noch reger Verkehr war, gab es auch viele Aktionen abseits des Forums, also Webzines, Partys und sogar Sampler mit Bands von Forums-Usern. Das hat den Traffic nicht beeinträchtigt, im Gegenteil, das kam äußerst gut an. Als allgemein weniger los war, nahm die Anzahl dieser Projekte auch schlagartig ab.
Das Problem ist nur, dass das Forum momentan nicht allzu belebt ist und Diskussionen über Musik gefühlt immer spärlicher werden. Und dass man zum Verfassen von druckreifen Beiträgen für so ein Magazin Energie benötigt, die man dann vielleicht nicht mehr ins Forum steckt (wozu anscheinend eh immer weniger User Lust haben).
Andererseits finde ich die Idee, gehaltvolle Beiträge zu bündeln, bzw. die Herausforderung, hier nur angerissene Themen möglichst druckreif auszuarbeiten, auch sehr reizvoll. Was ich noch nicht recht verstanden habe: Soll hier die Sahne abgeschöpft werden, oder darf quasi jeder? Diese öffentliche Nennung der User, deren Beiträge man besonders schätzt, ist zwar freundlich gemeint, aber ermutigt die Zauderer und Schüchternen sicher nicht, etwas einzureichen. Ich lese die Beiträge von Go1 etc. ja auch schrecklich gern, aber mich würde ein Text von Nes über die Glorie von David Bowie auch interessieren. Oder etwas von Monroe Stahr, man wird ja wohl noch träumen dürfen…
Wie auch immer, ich biete einen Text wahlweise über Low oder The Knife/Fever Ray an.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationCarrot Flower aber mich würde ein Text von Nes über die Glorie von David Bowie auch interessieren. Oder etwas von Monroe Stahr, man wird ja wohl noch träumen dürfen…
Monroe und ich werden uns vermutlich gemeinsam hinsetzen, stundenlang , und etwas erarbeiten.
Das wird dann so richtig flockig.
Headline (geklaut von Dieter Moor) was WIR nicht haben brauchen Sie nicht.;-)Ja das wird schön.
Nein ich schreib da nix, ich könnte nur meine Gefühle zu seinen Werken beschreiben, und ich glaub das möchte nichtmal Visions lesen.
Infos gibts genug im Net oder in Printmedien, was soll ich zufügen was es nicht zu lesen gibt.--
NesInfos gibts genug im Net oder in Printmedien, was soll ich zufügen was es nicht zu lesen gibt.
Ok, machen wir das Forum zu!
Es gibt außer dir Hartgesottener sicher auch User, die gern mal würden, aber sich nicht trauen. Auf die bezog ich mich. Ich erinnere mich, dass z.B. chocolate milk vor längerer Zeit mal sinngemäß ziemlich entnervt gefragt hat, wer hier eigentlich bestimmen wollte, wer gut schreibt. Ich fände eine größere Vielfalt von Eindrücken und Schreibstilen im Forum (oder eben in einem Forums-Magazin/Blog) bereichernd.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationKüsschen nach Bremen, do my very best.
Wirklich wertvolles konnte ich nur über Druck und so anbieten.Zusatz: ich KANN es ja mal wagen. Zusatz zwo:
Wenn ich über David schriebe wäre der erste Satz aber: ich hatte mal eine lesbische Freundin. Durch sie lernte ich ihn kennen, mit 15.
Denkst Du das ginge?--
Schade, nes. Du hast einen durchaus eigenwilligen Schreibstil – ich hoffe das fast du nicht abwertend auf – von daher würde es auch mich sehr freuen in eben diesem Stil etwas über deine Lieblings-Bands/Interpreten zu hören, du kannst dir ja Zeit lassen.
Oder Melody fügt auch eine Rubrik „Essen und Trinken“ ein, da kannst du dich dann austoben…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaSchade, nes. Du hast einen durchaus eigenwilligen Schreibstil – ich hoffe das fast du nicht abwertend auf – von daher würde es auch mich sehr freuen in eben diesem Stil etwas über deine Lieblings-Bands/Interpreten zu hören, du kannst dir ja Zeit lassen.
Oder Melody fügt auch eine Rubrik „Essen und Trinken“ ein, da kannst du dich dann austoben…
Das ehrt mich sehr.
Aber wer will denn über die Gefühle einer mittalten Frau lesen, die sie hatte, als sie Bowie kennenlernte oder wie irre ich Pavlov’s Dog damals fand, und wie mein 1. Konzert war, nämlich Dylan.Das ist doch nicht die Intention Melody Nelsons.
--
Nes
Aber wer will denn über die Gefühle einer mittalten Frau lesen, die sie hatte, als sie Bowie kennenlernte oder wie irre ich Pavlov’s Dog damals fand, und wie mein 1. Konzert war, nämlich Dylan.Das kann man doch über das gesamte Forum sagen: Hier schreiben alte, mittelalte und junge Musikbegeisterte über die Emotionen die Musik bei ihnen auslöst, was mir tendenziell lieber ist als nur trockene Fakten, Fakten, Fakten.
Kann mich Carrot Flower nur anschliessen was die unterschiedlichen Schreibstile angeht.
Das ist doch nicht die Intention Melody Nelsons.
Ich hatte das so verstanden das das Heft durchaus das Forum widerspiegelt, da passt ein Culinarium – finde ich – ganz gut rein.
Aber niemand will dich natürlich drängen.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Carrot FlowerAndererseits finde ich die Idee, gehaltvolle Beiträge zu bündeln, bzw. die Herausforderung, hier nur angerissene Themen möglichst druckreif auszuarbeiten, auch sehr reizvoll. Was ich noch nicht recht verstanden habe: Soll hier die Sahne abgeschöpft werden, oder darf quasi jeder? Diese öffentliche Nennung der User, deren Beiträge man besonders schätzt, ist zwar freundlich gemeint, aber ermutigt die Zauderer und Schüchternen sicher nicht, etwas einzureichen.
Carrot Flower
Es gibt außer dir Hartgesottener sicher auch User, die gern mal würden, aber sich nicht trauen. Auf die bezog ich mich. Ich erinnere mich, dass z.B. chocolate milk vor längerer Zeit mal sinngemäß ziemlich entnervt gefragt hat, wer hier eigentlich bestimmen wollte, wer gut schreibt. Ich fände eine größere Vielfalt von Eindrücken und Schreibstilen im Forum (oder eben in einem Forums-Magazin/Blog) bereichernd.Yup, da stimme ich Dir zu. Es sollten nicht nur die „Meinungsmacher“ Artikel schreiben, das hätte dann nämlich so ein closed shop-Flair und wäre vermutlich auch weniger spannend zu lesen.
Es wäre ja ohnehin noch zu klären, wie das Ganze ablaufen soll und wie entschieden wird, was alles rein kommt.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
so schlecht die Idee am Anfang schon war, wie sie hier zu Tode gemeint wird, das hat sie nicht verdient… Und sagen wir es doch ehrlich: der einzige und entscheidende Vorteil eine Print-Magazines ist, dass man nicht antworten kann!
--
Monroe Stahrso schlecht die Idee am Anfang schon war, wie sie hier zu Tode gemeint wird, das hat sie nicht verdient… Und sagen wir es doch ehrlich: der einzige und entscheidende Vorteil eine Print-Magazines ist, dass man nicht antworten kann!
:lol: Ähm, ja.
--
Monroe hat ja manchmal recht (manchmal!). Man sollte das Projekt nicht kaputt diskutieren.
Das ist ein tolles Angebot von Melody (und vom Herrn auf dem Sofa). Wer mitmachen möchte, überlege sich ein Thema (nie fragen, ob das Thema denn überhaupt usw. – einfach machen!), der schreibe und reiche den Beitrag bei Melody ein. Melody wird irgendwann anmahnen müssen, das ist das Schicksal von Herausgebern. Ein nicht allzuferner Abgabetermin wäre sicher hilfreich für alle Beteiligten. Ich biete an, dass man mir, wenn man sich beim Schreiben nicht so sicher fühlt, Manuskripte vorab zum Gegenlesen schicken kann, ich geb dann gerne meinen Senf dazu.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiMonroe hat ja manchmal recht (manchmal!). Man sollte das Projekt nicht kaputt diskutieren.
Das ist ein tolles Angebot von Melody (und vom Herrn auf dem Sofa). Wer mitmachen möchte, überlege sich ein Thema (nie fragen, ob das Thema denn überhaupt usw. – einfach machen!), der schreibe und reiche den Beitrag bei Melody ein. Melody wird irgendwann anmahnen müssen, das ist das Schicksal von Herausgebern. Ein nicht allzuferner Abgabetermin wäre sicher hilfreich für alle Beteiligten. Ich biete an, dass man mir, wenn man sich beim Schreiben nicht so sicher fühlt, Manuskripte vorab zum Gegenlesen schicken kann, ich geb dann gerne meinen Senf dazu.
Wäre ein bisschen mehr Struktur nicht sinnvoll? Dass einfach alle wild mit dem Schreiben beginnen, erscheint mir wenig sinnvoll. Mann sollte die Themen und die zu erwartende Länge schon vorher angeben. Was ist mit Layout und Bildmaterial? Es sollte neben Melody schon ein paar Leute geben, die neben ihm die Redaktion bilden und sich um fest definierte Aufgaben kümmern.
--
Richtig, aber man sollte das alles dann in kleinerer Runde, vielleicht in einer IG diskutieren, hier auf der „großen Bühne“ besteht die Gefahr des Zerredens. Zur Mitarbeit in der Redaktion bin ich bereit.
--
-
Schlagwörter: Get Happy!? #1, Get Happy!? #2, Get Happy!? #3
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.