Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Game Of Thrones (Spoiler!!!)
-
AutorBeiträge
-
Ich bin entsetzt – hätte es nicht für möglich gehalten, dass sie die Serie derart vor die Wand fahren. Jammerschade.
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungDa würde mich jetzt aber eine zumindest kurze Erläuterung interessieren.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Das positive zuerst: Gute Regie, tolle Bilder und eine gute Performance von Emilia Clarke.
Normalerweise denke ich nach Game of Thrones Episoden noch oft lange über das Gesehene nach, dazu habe ich mittlerweile ehrlich gesagt gar keine Lust mehr, deshalb nur kurz ein paar Punkte die mich schon während des Sehens massiv störten:
– Die Skorpione. Schlichtweg lächerlich! In der einen Episode noch die absolute Wunderwaffe, die selbst auf schwankenden Schiffen installiert mühelos Drachen im Nu ausradiert, nun plötzlich schaffen es Dutzende der Dinger nicht mehr aus kürzester Entfernung zu treffen. Als der Drache zu Beginn sämtliche davon abräumte und es wie einen Kindergeburtstag aussehen ließ, hatte ich eigentlich schon fast keine Muße mehr weiterzuschauen. Für wie blöd wird der Zuschauer da eigentlich erklärt? Die Drehbuchautoren waren ganz offensichtlich von der massiven Stärke der Drachen völlig überfordert.
– Tyrion: Hat den irgendwann offscreen ein Schlaganfall erwischt, oder wie ein sein herzzerreißend dämliches Verhalten sein diversen Folgen zu erklären? Gleiches gilt für Varys. Er war sieben Staffeln lang das Genie, dass die Fäden im Hintergrund zieht. Nun verhält er sich dem plötzlich komplett entgegengesetzt. Auch seine Zweifel an Dany wurde viel zu schnell etabliert, um nachvollziehbar zu erscheinen.
– Jaimie: Eine der stärksten Charakterentwicklungen der gesamten Serie und vielleicht sogar Seriengeschichte. Sinnlos hinweggewischt mit zwei Folgen. Als er sich in der letzten Episode von Brienne trennte, hatte ich noch die naive Hoffnung, dass er nicht einfach nur zu Cersei zurücklaufen will wie ein kleines dummes Kind. Allgemein wirkt so gut wie jeder Hauptcharakter mittlerweile wie eine Karikatur seiner selbst.
– Der Kampf zwischen Euron und Jaimie: Warum? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die beiden sich da zufällig treffen?
– Entwicklung Dany: Ja, wurde zuvor einige Male angedeutet, dennoch viel zu abrupt und in ihrem Ausmaß zu übertrieben, als das es auch nur ansatzweise glaubhaft erscheinen würde.
– Jaimie wird gefangen gehalten und Dany nutzt dass nicht gezielt, um Tyrions Loyalität zu prüfen, sondern lässt ihn seinen Bruder problemlos befreien?
– Jaimie, den in Königsmund jeder kennt, marschiert unerkannt durch die ganze Stadt? Gleiches gilt ähnlich für Arya und v.a. Sandor Clegane, der mit seiner Gestalt auch viel Aufmerksamkeit erlangen müsste.
– Ok, der Berg ist also tatsächlich unbesiegbar. Wäre dann eventuell eine ganz gute Idee gewesen, mit Qyburns Methode eine ganze Armee dieser Terminatoren auf die Beine zu stellen, oder etwa nicht?
– Es passiert wieder nichts raffiniertes, nichts wirklich unerwartetes. Lediglich effektheischende Abschlachterei. Auch die raffinierte Taktikerin Cersei hat keinerlei Ass im Ärmel.
– Wieder einmal sterben sämtliche Menschen um Hauptcharaktere herum, nur diese nicht. Besonders auffällig natürlich bei Arya.
– Warum hat Cersei Tyrion nicht einfach erschießen lassen nach dem Ende der letzten Episode? Cut, nächste Szene, Problem gelöst Hauptcharakter lebt. Mal wieder! Einfach nur schlampige Drehbucharbeit.
– Cerseis Kind ist also doch von Jaimie gewesen? Was hatte es mit ihrem plötzlichen Alkoholkonsum trotz Schwangerschaft auf sich? Vermutlich gar nichts, die Autoren hatten wohl einfach kurz vergessen, dass sie ja schwanger ist. So wie Dany vergaß, dass Euron eine Flotte hat und dass man Starbucks-Kaffeebecher vor dem Dreh im Müll entsorgt. Passiert…
Fazit: Seelen- und ideenlose Hollywood-Malen-nach-Zahlen-Bombastscheiße. **
--
Kann ich einiges nachvollziehen, anderes wiederum nicht. Ja, das mit den Skorpionen nagt auch an mir. Aber eher dass in der letzten Folge schon mit dem ersten Schuss der andere Drache getroffen wurde.
Die Entwicklung der Drachenkönigin finde ich nicht so unlogisch. Sie hatte ja schon in Mereen mit dem kreuzigen der Meister oder dem Verbrennen der Tarly‘ s ihr „Wahnsinnspotential“ angedeutet. Irrsinn ist anscheinend doch erblich.
Dass in dem ganzen Chaos ein paar Figuren durch die Stadt laufen finde ich jetzt auch nicht so erstaunlich. Da wollte doch jeder nur seine eigene Haut retten. Es herrschte Panik. Da schau ich mir nicht jeden neben mir herlaufenden Typen an.
Dass Jamie Cersei verfallen ist, war aber eigentlich klar. Außerdem hat er sich ja selbst als der „dümmste Lennister“ bezeichnet, ist dem also auch mit seinem Handeln gerecht geworden. Ich hatte mir schon beim Abschied aus Winterfell gedacht, dass es darauf hinaus läuft.
Und dass die Statisten sterben und die Hauptdarsteller überleben gibt es doch spätestens seit Raumschiff Enterprise (siehe Michael Mittermeier in „Zapped“).
Einiges von den anderen Punkten gefiel mir auch nicht aber bei mir überwiegt eindeutig der positive Gesamteindruck.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hinter dem Verbrennen der Meister und der Hinrichtung der Taryls gab es aber noch eine strategische Moral, wenn auch eine krude.
Ich hätte es ihr auch abgenommen, dass sie den mit diversen Zivilisten als Schutzschild bemannten Bergfried komplett abfackelt, um an ihr Ziel zu kommen. Aber völlig sinnlos Jagd auf flüchtende Zivilisten zu machen? Das fand ich völlig drüber.Und dass die Statisten sterben und die Hauptdarsteller überleben gibt es doch spätestens seit Raumschiff Enterprise (siehe Michael Mittermeier in „Zapped“)
Ja, bei Game of Thrones war das aber mal anders. Ich möchte ja auch nicht, dass ständig Hauptcharaktere sterben. Aber die Drehbuchautoren sollen es bitte unterlassen, diese ständig allein um des Effekts willen in Situationen zu schreiben, die man schlichtweg nicht überleben kann.
zuletzt geändert von opd2--
Wir sind uns auf jeden Fall einig, dass die Handlung zu sehr „vorangepeitscht“ wird. Eigentlich hätte es noch 2 Staffeln mit mehr Folgen geben müssen. Die Hektik, die schon seit der 7. Staffel vorherrscht, ist mir auch teils übel aufgestoßen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin heute Morgen extra etwas früher aufgestanden und habe mir die Folge noch komplett angesehen, muss jetzt aber zur Arbeit. Daher nur ein paar kurze Eindrücke: ich stehe ein wenig in der Mitte. Nein, ich finde die Serie nicht völlig missraten am Ende, aber ich empfand diese Folge auch nicht als so überragend.
Ich halte das Verhalten der Personen immer noch für grundsätzlich nachvollziehbar. Aber natürlich ist alles zu schnell erzählt. Man braucht irgendwie den Hintergrund der Bücher, selbst wenn einige Erzählstränge anders verlaufen.
Lachen musste ich aber doch über das Argument „Alkohol in der Schwangerschaft“. Glaubst du im Ernst, damals hätte sich irgend jemand darum gekümmert? Martin nimmt ja die englischen Rosenkriege als Vorbild für seine Erzählung, die im 15. Jahrhundert stattfanden. Die Leute hatten damals überhaupt nichts anderes als Alkohol und Salzfleisch. Wasser war meistens verdorben. Andere Lebensmittel sind verrottet, wenn man sie nicht gesalzen hat.
… mehr vielleicht später.
--
onkel-tomKann ich einiges nachvollziehen, anderes wiederum nicht. Ja, das mit den Skorpionen nagt auch an mir. Aber eher dass in der letzten Folge schon mit dem ersten Schuss der andere Drache getroffen wurde.
Naja, beim ersten Mal wurden „Die Flieger“ überrascht. Der Nachteil dieser Geschütze ist eben, dass sie schwer manövrierbar sind. Das nutzt Daenerys aus, indem sie Haken schlägt. Dann noch der Angriff aus der Sonne heraus…solche Manöver haben sich bis heute bekanntlich gehalten.
Ich stimme @doc-f zu, dass die Charaktere, so wie sie sich in diesen Folgen entwickelt haben, allesamt nachvollziehbar sind.
Daß Daenerys dem Fluch der Targaryens zu verfallen scheint und überall Feinde und Intrigen gegen sich sieht, war zu erwarten. Es war ja nun auch aus ihrer Sicht tatsächlich ein Vertrauensbruch von Jon, Sansa die Wahrheit über sich zu erzählen. Wenn schon die engsten Vertrauten gegen sie intrigieren, dann muss sie eben mit Gewalt regieren und den Schrecken regieren lassen. Und damit später auch jeder erkennt, zu was sie in der Lage ist, statuiert sie ein Exempel, indem sie gnadenlos auch gegen die Zivilbevölkerung von Westeros vorgeht. Eine Logik, die im Wahn die Ursache findet. Dieser aufkommende Wahn zeichnet ihren Gesichtsausdruck merklich.
Aber man sollte auch bedenken, dass Jon ein Targaryen ist. Vielleicht kommen diese Gene dann doch auch irgendwann in ferner Zukunft, lange nach dieser Erzählung, auch in ihm durch? Ist er also der Richtige für den Thron? Wer bleibt noch? Sansa, Arya? Sansa bleibt wohl lieber im Norden und Arya scheint mehr frei sein zu wollen.Vielleicht der Gnom? Obwohl…welcher Thron?
Nach der „totalen“ Drachenangriff auf das Schloss dürfte vom „Eisernen Thron“ nur noch ein großer Klumpen geschmolzenes Metall übrig sein. Nur mal so am Rande bemerkt.Die Geschwindigkeit der Erzählung ist sicherlich etwas forciert…aber nur, wenn man sie im Verhältnis zu den Staffeln 1-6 sieht. Staffel 7 war auch schon etwas zu schnell. Allerdings spielt Geld sicherlich dann doch noch eine Rolle.
--
mangels
onkel-tomKann ich einiges nachvollziehen, anderes wiederum nicht. Ja, das mit den Skorpionen
nagt auch an mir. Aber eher dass in der letzten Folge schon mit dem ersten Schuss der andere Drache getroffen
wurde.Naja, beim ersten Mal wurden „Die Flieger“ überrascht. Der Nachteil dieser Geschütze ist eben, dass sie schwer
manövrierbar sind. Das nutzt Daenerys aus, indem sie Haken schlägt. Dann noch der Angriff aus der Sonne
heraus…solche Manöver haben sich bis heute bekanntlich gehalten.Die „Luftaufklärung“ sollte aber den Feind am Boden, bzw. im Meer mindestens zeitgleich erkennen. Sah ja so aus, als wenn Daenerys einen Sonntagsausflug mit ihren Drachen machen würde. Und das Argument mit dem Geld sticht zwar aber es gab ja auch etliche verzichtbare Szenen, z.B. die Länge des Festmahls auf Winterfell nach der Schlacht. Anstatt Thormund minutenlang zuzusehen wie er sein Trinkhorn verschüttet hätte man das Gespräch von Jon und seinen vermeintlichen Schwestern ausführlich beleuchten können anstatt einfach auszublenden.
Nicht falsch verstehen,ich finde die Serie nach wie vor gut, „früher“ aber war sie großartig. Das Niveau hat sie leider nicht mehr.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@onkel-tom
Ich wollte dich auch keinesfalls kritisieren. Sehe es einfach nur etwas anders.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass jemand, der bei Filmen und Serien fehlende Logik aufzeigt, nicht alle Latten am Zaun hat.
Ist jetzt nicht gegen dich, sondern ist einfach allgemein eine blödsinnige Sache.
Man kritisiert z.B. die Reisegeschwindigkeit. Eben noch in Winterfell und schon vor den Toren von Westeros. Ist eben wie bei Bond. Gerade noch bei M im Büro und „ZACK“ auf den Bahamas. Nur das kritisiert niemand. ( naja…Bond kann das eben)--
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass jemand, der bei Filmen und Serien fehlende Logik aufzeigt, nicht alle Latten am Zaun hat.
Interessante These. Hätte vielleicht eine noch etwas drastischere Formulierung gewählt um auch wirklich dem letzten Idioten klar zu machen, dass deine Meinung die einzig richtige ist.
zuletzt geändert von opd2--
mangels@onkel-tom
Ich wollte dich auch keinesfalls kritisieren. Sehe es einfach nur etwas anders.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass jemand, der bei Filmen und Serien fehlende Logik aufzeigt, nicht alle Latten am Zaun hat.
Ist jetzt nicht gegen dich, sondern ist einfach allgemein eine blödsinnige Sache.
Man kritisiert z.B. die Reisegeschwindigkeit. Eben noch in Winterfell und schon vor den Toren von Westeros. Ist eben wie bei Bond. Gerade noch bei M im Büro und „ZACK“ auf den Bahamas. Nur das kritisiert niemand. ( naja…Bond kann das eben)Ich fühle bzw. fühlte mich in keiner Weise angegriffen. Alles gut.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Tolle Folge, ein echtes Highlight von der ersten bis zur letzten Sekunde.
--
onkel-tom
mangels
onkel-tomKann ich einiges nachvollziehen, anderes wiederum nicht. Ja, das mit den Skorpionen nagt auch an mir. Aber eher dass in der letzten Folge schon mit dem ersten Schuss der andere Drache getroffen wurde.
Naja, beim ersten Mal wurden „Die Flieger“ überrascht. Der Nachteil dieser Geschütze ist eben, dass sie schwer manövrierbar sind. Das nutzt Daenerys aus, indem sie Haken schlägt. Dann noch der Angriff aus der Sonne heraus…solche Manöver haben sich bis heute bekanntlich gehalten.
Die „Luftaufklärung“ sollte aber den Feind am Boden, bzw. im Meer mindestens zeitgleich erkennen. Sah ja so aus, als wenn Daenerys einen Sonntagsausflug mit ihren Drachen machen würde. Und das Argument mit dem Geld sticht zwar aber es gab ja auch etliche verzichtbare Szenen, z.B. die Länge des Festmahls auf Winterfell nach der Schlacht. Anstatt Thormund minutenlang zuzusehen wie er sein Trinkhorn verschüttet hätte man das Gespräch von Jon und seinen vermeintlichen Schwestern ausführlich beleuchten können anstatt einfach auszublenden. Nicht falsch verstehen,ich finde die Serie nach wie vor gut, „früher“ aber war sie großartig. Das Niveau hat sie leider nicht mehr.
Das Festmahl war für mich das Highlight der letzten Folge. Von mir aus hätte es im Nachinein den ganzen Dorne Strang nicht gebraucht.
Zu „sag’s ihnen“ Cut: wirklich noch ein drittes Mal die überraschten Gesichter durchspielen ala „wow, du Targaryan“.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoNa ,die Gesichter hätten mich weniger interessiert als der folgende Dialog. Gut, offenbar bin ich doch nicht so ein Fan Boy wie die meisten hier ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.