Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!!
-
AutorBeiträge
-
Ich lese hier sehr eifrig mit und FZ wird hier ja einem richtig schmackhaft gemacht, sodass ich mir die Apostrophe besorgt habe. Diese LP (oder muss man dazu schon EP sagen?) wäre ein guter Einstieg in die Zappa-Welt, las ich in einer Rezension.
Natürlich gefällt mir das Album saumäßig gut und wenn ich hier weiterlese, wie alle FZ anpreisen und vergöttern wie sonstwas, freue ich mich darauf, dass ich noch so viel gute Musik erleben und entdecken werde. Ich wünschte nur, ich hätte ihn auch einmal live erleben dürfen. Schade drum, jedenfalls bleibt seine Musik für die Ewigkeit und für nachfolgende Generationen erhalten, solange darüber diskutiert wird, wie z.B. hier in diesem Thread.--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungzezeIch lese hier sehr eifrig mit und FZ wird hier ja einem richtig schmackhaft gemacht, sodass ich mir die Apostrophe besorgt habe. Diese LP (oder muss man dazu schon EP sagen?) wäre ein guter Einstieg in die Zappa-Welt, las ich in einer Rezension.
Natürlich gefällt mir das Album saumäßig gut und wenn ich hier weiterlese, wie alle FZ anpreisen und vergöttern wie sonstwas, freue ich mich darauf, dass ich noch so viel gute Musik erleben und entdecken werde. Ich wünschte nur, ich hätte ihn auch einmal live erleben dürfen. Schade drum, jedenfalls bleibt seine Musik für die Ewigkeit und für nachfolgende Generationen erhalten, solange darüber diskutiert wird, wie z.B. hier in diesem Thread.Mein Gott, Du bist erst 16 Jahre alt? Fantastisch, da hast Du ja genug Zeit. Mein Einstiegsvorschlag für Dich wäre „You can´t do that on stage anymore Vol.1. Auf dieser Doppel-CD bekommst Du einen kleinen Eindruck von Onkel Franks Vielseitigkeit. Auch die Läther wäre empfehlenswert.
Wichtig vor allen Dingen, ist das Du genau hinhörst, und Deine alten Hörgewohnheiten dabei vergisst. Zappamusik ist eine sehr spannende Musik,in der viele Überraschungen passieren. Rechne mit allem.Bei Zappa weißt Du nie, welcher Ton, um die Ecke lauert.
Solltest Du Zappa CDs kaufen wollen, ein Tip. Fast jeder bietet ZappaCds mit dem Hinweis an, das sie limitiert oder selten wären. Zu mindestens 98 % ist das gelogen. Sei so nett, und halte uns auf den Laufenden, mit Deinen Zappa-Errungenschaften, und wie Du über die Musik denkst.--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"Er war es auch.
Ich will das (auch für mich selbst) einmal zu umschreiben versuchen.
Mein Lieblingsautor Thomas Mann war ein ganz ausgesuchtes Arschloch. Und trotzdem schätze ich ihn wie keinen anderen Schriftsteller. Er war arrogant bis in´s Mark, war hässlich zu seinen Kindern, mit Ausnahme seiner jüngsten Tochter. Schriftstellerkollegen hat er unsachlich runtergeputzt, sein Hauspersonal wie Gegenstände behandelt usw. usf. Er war verschlossen, er hatte keine wirklichen Freunde. Auf der anderen Seite hat er beispielsweise noch jeden, wirklich jeden Leserbrief freundlich beantwortet.Da also keine Spur von Arroganz. Mann sagte, er sei nicht auf der Welt, um freundlich zu sein, sondern um Weltliteratur zu produzieren. Das hat er dann auch getan, 60 Jahre lang jeden Tag 2 Stunden.
Eine langjährige Sekretärin, die unter seinen Grobheiten litt wie nur was und ihn über alle Massen trotzdem verehrte, sagte mal: „Ihn zu lieben ist ein schwierger Akt, ein komplizierter Solotanz, der nicht jedem gelingt. Man hatte zu gewärtigen, dass man nichts erwidert bekommt.“
(Wie Zappa mit seinen Leuten umgesprungen ist, ist in diesem thread ja auch schon beschrieben worden.)
Parallelen?
Eine Menge Parallelen. Zwei hochkomplizierte Genies, die gerade mit den nächsten Bezugspersonen grosse Schwierigkeiten hatten. Thomas Mann und Frank Zappa waren Künstler und Menschen, den zwischenmenschlichen Massstäben konnten sie aber nicht gerecht werden, was mit dem Abstand den wir haben, natürlich gut erklären und nachvollziehen können.
Zappa konnte auch furchtbar nett sein, wie zum Beispiel Urban Gwerder in seiner Festschrift berichtet, als er ihn in Europa mal auf einer Tour eine Weile begleiten durfte. Oder ein von ihm selbst erzähltes Beispiel: Er wurde mal während einer Tournee in Schweden von einem älteren Schüler angehauen, er solle mit ihm nach Hause auf eine Tasse (oder einen Eimer) Kaffee. Was macht Zappa? Er geht mit! Man muss sich das mal vorstellen. Er sass dann mit den Eltern des Schülers die halbe Nacht lang in der Küche und diskutierte mit ihnen politische Themen. (Occhiogrosso-Bio)
Ich habe ihn 1980 auf der Bühne fotografiert und war nur zwei Meter von ihm entfernt. Das war während des Konzertes in Offenburg. Als er sah, dass ich zum Fotografieren ansetzte, rollte er mit den Augen, schnitt eine Grimasse und hob seinen rechten Arm mit gespreitzten Fingern zu einer beschwörenden Geste.
Wie gesagt, alles Personen, die ihm nicht nahestanden.
Es ist ja immer Blödsinn, Menschen einseitig zu betrachten, das gilt aber wohl besonders für Künstlergenies, die ganz einfach anders ticken. Gott sei Dank tun sie das, dadurch hinterliessen sie uns diese unsterblichen Sachen, egal ob Literatur oder Musik.
Also: Den Menschen Frank Zappa zu lieben ist ein schwieriger Akt, ein komplizierter Solotanz, der nicht jedem gelingt.
--
"The universe doesen´t revolve around one note. That´s what it is. It is one note." CPIIIZappa war eine recht schwierige Person. War er wirklich ein Arschloch? Zappa war halt jemand der sich ständig misverstanden fühlte. Er sah es als persönlichen Angriff an, wenn Musiker sich verspielten. Er brach Interviews ab, wenn ein Reporter seine Musik nicht mochten.
Es ist vielleicht zu einfach Zappa als bösartig hinzustellen.Er hatte sich oft mit Beefheart gestritten, sich dann wieder versöhnt. Er hatte oft Musiker rausgeworfen, und sie dann wieder zurückgeholt. In den 60ern war er extrem zynistisch. Aber im laufe der Zeit schien sich das etwas geändert zu haben.
Das material was ich von ihm habe, das zwischen 89 und 93 entstand zeigt nichts mehr vom „bösen“ Zappa. Auf den Bildern und Videos (Salad days,Prag,Budapest usw.) sieht man ihn nur noch herzlich,freundlich. Ich mag die Stelle als er zu dem Playback von LOve of my Life singt, und sich dabei kaputtlacht. Oder diese wundervolle Aufnahme von Juni 93, in dem DORO Film, als er das EM dirigiert, und wie eine Mischung aus Catweazel und einem Kind wirkt. Er scheint jeden Ton, auffangen zu wollen. An diesem Film merkt man, wie sehr er Musik geliebt hat.
In einem Interview hat Zappa mal gesagt, „Meine einzigen Freunde sind meine Fans.“
An anderen Stellen, hat er über seine Fans gelästert.
Er hatte mal in einem Interview ca.71 erklärt, das er mit anderen Frauen rummacht,und seine Frau das zu akkzeptieren habe, weil sie ja SEINE Frau wäre. Ein anderes mal hatte er ihr ein sehr schönes Liebeslied („Solitude“)
geschrieben. Zappa war vielleicht nicht mehr Arschloch, als jeder andere Mensch. Er war ein Misantroph. Ein Misantroph verachtet nicht alle Menschen.Nur ca.90 %. Mir persönlich ist er, trotz oder gearde wegen seiner menschlichen Fehler immer symphatisch gewesen. Er ist der Onkel. Man kann sich seine Verwandten nicht aussuchen. Und seine Onkels auch nicht.--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"Kennst du das Playboy-Interview vom April 1993?
Da wechseln extrem zynische Bemerkungen ständig mit versöhnlichen sanften Tönen ab. Das Interview hatte damals mehrmals unterbrochen werden müssen, da er so sehr unter Schmerzen litt. Das ganze ihn kennzeichnende Charakterspektrum taucht in diesem langen Gespräch nochmal auf.
Die Lektüre dieses Interviews hat mich wirklich sehr sehr berührt, als ich es zum ersten Mal las.
Wie gesagt, Zappa und Th. Mann waren nur unter normalen Massstäben A… aber mit normalen Massstäben konnte man sie nicht messen.
--
"The universe doesen´t revolve around one note. That´s what it is. It is one note." CPIIIMuß erstmal ein wenig Haushalt erledigen. Aber dazu brauche ich ein wenig Zappamusik. Ich mach mir mal die XBox an (benutze ich fast nur zum musikhören).
PLASTIC PEOPLE (absolutely free)
LET`S MAKE THE WATER TURN BLACK/HARRY YOU´RE A BEAST/ORANGE COUNTY LUMBER TRUCK (you can´t do that on stage anymore 1)
SHOW ME THE WAY TO YOUR HEART (ruben & the jets: ruben & the jets for real)
RESOLVER (resolver & Brutality)
DOWN IN DE DEW (läther)
SLEEPING IN A JAR (playground psyschotics)
ANY KIND OF PAIN (broadway the hardway)
ODDIENTS (imaginary diseases)
ANDANTINO (francesco zappa)
MOM & DAD(we´re only in it for the money-vinyl mix)
SOFA NO.1 (one size fits all)
ZOOT ALLURES (zappa plays the music of frank zappa)
Wer weiß, welche Musik er gemacht hätte, wenn er kein „Arschloch“ gewesen wäre?. Wäre ihm daran gelegen allen zu gefallen, hätte er uns sicher mit gutgelaunter Tanzmusik erfreut, oder megacoolen Hip Hop. Er hätte Konzerte mit DJ Bobo gegeben, und eine Sänger Talentshow moderiert. Wir hätten ihn alle so nett gefunden. Er hätte sich mit aidskranken Waisen fotografieren lassen.Er wäre tolerant gewesen.Alle Musiker dürften mitbestimmen und müßten nicht zu viel proben. Er hätte nicht so viel gearbeitet, sondern wäre mehr auf wichtigen Partys und bei guten Freunden.Er hätte so schöne Musik gemacht, wo wir alle mitklatschen könnten.Zappa war wirklich gemein.Seine Musik ist so komisch,das ich immer aus dem Takt komme,wenn ich mitklatschen will. Auserdem tut das meinen armen Ohren ganz viel Aua:lach: Gottverdammter Jesus, bin ich froh, das er ein Arschloch war.Er war wenigstens kein Arschkriecher.--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"Nachdem er ja selbst gesagt hat, dass eigentlich fast alle Menschen Arschlöcher sind, durfte er es doch auch sein.
Auf seine family bezogen, vielleicht nicht alles so schön,
auf seine Musiker bezogen, eigentlich nichts einzuwenden.
Da war er halt einfach knallhart. Er war der Boss!
Wie es weltweit in jedem Konzern bis hinunter zum kleinen Drei-Mann-Betrieb abläuft.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mir ist es eigentlich egal, wie er als Mensch war, da er ja wohl niemanden umgebracht hat, ziehe ich es vor, einfach seine Musik zu mögen – und die ist so komplex und immer wieder neu für mich – auch nach mehr als 30 Jahren mehr oder weniger intensivem Hören, dass ich die Musik einfach mag und das ist doch gut – außerdem sieht er gut aus (v.a. auf den Covern aus den 70zigern) – Lol!
--
quietzoneEr hat mal gesagt, das er Kinder und Tiere mag.Er wußte also, welchen Wesen man 100%ig vertrauen kann.
Am tage seines Todes, hatte Zappa Heißhunger auf Cola und Sandwiches bekommen.
Gail bedankte sich für die schöne Zeit, und Frank Zappa´s letzter Satz (wie Gail in einem Radiospecial erzählt), war ein weiser Rat an alle Musiker und Menschen auf der Welt.
Des Meister`s letzte Worte waren: „Mit einer Coke geht alles besser!“--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"mxthxxsEr hat mal gesagt, das er Kinder und Tiere mag.Er wußte also, welchen Wesen man 100%ig vertrauen kann.
Am tage seines Todes, hatte Zappa Heißhunger auf Cola und Sandwiches bekommen.
Gail bedankte sich für die schöne Zeit, und Frank Zappa´s letzter Satz (wie Gail in einem Radiospecial erzählt), war ein weiser Rat an alle Musiker und Menschen auf der Welt.
Des Meister`s letzte Worte waren: „Mit einer Coke geht alles besser!“Schön!
--
quietzoneMary LongMir ist es eigentlich egal, wie er als Mensch war, da er ja wohl niemanden umgebracht hat, ziehe ich es vor, einfach seine Musik zu mögen – und die ist so komplex und immer wieder neu für mich – auch nach mehr als 30 Jahren mehr oder weniger intensivem Hören, dass ich die Musik einfach mag und das ist doch gut – außerdem sieht er gut aus (v.a. auf den Covern aus den 70zigern) – Lol!
Ganz genau!Absolut richtig! Seit wann bist Du Zappafan? Wie alt warst Du, als Du von seiner Musik umgehauen wurdest?
--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"Ja, so war er…bis zuletzt immer noch das Augenzwinker, das ironische…
Scheiße, das hilft mir aber nichts.
Ich will mich jetzt quälen, muss zwar gerade noch StoneFM hören, dann aber wird „Watermelon“ kommen, und ich fang dann wieder hemmungslos zum heulen an.
UND, ES IS MIR SCHEIßEGAL, DASS ICH RUMHEULE! UND ANDERE MICH DESWEGEN FÜR NEN IDIOTEN HALTEN…!!!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ja, so war er…bis zuletzt immer noch das Augenzwinker, das ironische…
Scheiße, das hilft mir aber nichts.
Ich will mich jetzt quälen, muss zwar gerade noch StoneFM hören, dann aber wird „Watermelon“ kommen, und ich fang dann wieder hemmungslos zum heulen an.
UND, ES IS MIR SCHEIßEGAL, DASS ICH RUMHEULE! UND ANDERE MICH DESWEGEN FÜR NEN IDIOTEN HALTEN…!!!
Wenn ich Zappa´s Musik höre, vergesse ich immer,das er nicht mehr lebt,Seine Musik klingt so lebendig. Unvorstellbar lebendig.
--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"Geh mal in den Bunker, Zappa Bottlegs hören.Dabei Bier trinken. Das ist meine Art, zu meditieren. Bis nachher.
--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"mxthxxsGanz genau!Absolut richtig! Seit wann bist Du Zappafan? Wie alt warst Du, als Du von seiner Musik umgehauen wurdest?
„Entdeckt“ habe ich ihn mit Zoot Allures. Die Platte lief damals in einem Laden in Heidelberg, in dem ich hauptsächlich meine Platten gekauft hab und ich kannte Zappa dem Namen nach und hab die Platte gehört und hab sie mir gekauft (ich war 15 damals)und dann ging es ziemlich schnell weiter. One Size Fits All kam als nächstes für mich und ich hab dann schnell den Back-Katalog aufgearbeitet -„Montana“ war einer meiner Lieblingssongs und besonders gemocht habe ich später dann Sheik Yerbouti (bevor v.a. Dancing Fool und Bobby Brown sowas wie Hits wurden) v.a. wegen Yo Mama und Rat Tomago. Watermelon in Easter Hay ist villeicht immer noch mein Lieblingssong, aber mit Zappa ist es oft so, dass ich ihn wochenlang gar nicht hör und dann ständig.
--
quietzone -
Schlagwörter: Eat That Question, Frank Zappa, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.