Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,356 bis 2,370 (von insgesamt 4,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #3731777  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    1971 / 54min. bei Zappas zu Hause:-)
    http://www.youtube.com/watch?v=Oeh32gVc-6Y

    Viel Spass

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3731779  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Zappa1

    Das ist jetzt aber doch bisschen übertrieben. Gerade solche Aussagen führen dazu, dass Zappa-Fans immer als etwas abgehoben gelten.
    Sowas hat mich schon vor 31 Jahren, als ich anfing Zappa zu hören, gestört. Wenn die Leute meinten, nur weil sie Zappa hören, sind sie die einzigen, die Musik begriffen haben.
    Und nur weil jemand keinen Zugang zu Zappa findet, ist er noch lange kein
    dummes A…….h.

    ZappaFans gelten genauso abgehoben, wie Rolls Royce Fahrer bei den Autofahrern.Ich kenne ein paar abgehobene Zappa-fans,die mit Zappabart rumlaufen,und sich tatsächlich Zappa nennen lassen. Das ist wirklich daneben.
    das mit dem dummen Arschloch ist mehr symbolisch gemeint. ich werfe den ganzen Tag solche Wörter durch die Gegend.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731781  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    KrautathausMit „Extravagant“ meine ich eher „ausgefallen“ und „ungewöhnlich“ und es bezog sich auf seine Kompositionen und nicht auf die Person.

    Bowie könnte man extravagant nennen. Zappa war ein versessenes Arbeitstier in Sachen der eigenen musikalischen Idee.

    „Ist Krautahaus ein Internet-Name oder real?“ Es ist der Name, den ich seit 98 im Internet benutze, und er entstand auf einem amerikanischen Diskussionsboard (Wilco).
    Dort war ich der einzige Deutsche (Kraut). Da ich nur von zu Hause aus surfen konnte (im Gegensatz zu den Amis), war ich der Kraut zu Hause.
    Wir hatten auch neben Wilco eine Band, die uns sehr gefiel: Crowded House.

    Crowd ed house
    Kraut zu Hause
    Kraut at house
    Krautathaus

    Spielerei.

    Ich liebe solche Wortspiele. Natürlich bedeutet Extravagant ausgefallen,ungewöhnlich.Ich bin auch davon ausgegangen, das Du die Musik meinst.Aber wieso soll sie ungewöhnlich oder ausgefallen sein? Vielleicht für jemanden, der jahrelang sich musikalisch nur von MTV, und Populärklassik ernährt hat. Es ist halt eine Frage der Hörgewohnheit. Für mich klang Zappa auch eine Weile extravagant, aber heute ist mein Ohr so an ihn gewohnt, das es für mich schon „mainstream“ ist. jemand der z.B.Stockhausen hört, würde Zappa mit anderen Ohren hören, als einer der Böse Onkelz hört.
    david Bowie ist wohl als künstlerisches produkt extravagant.Ich mag seine MusikHabe aber sonst wenig Ahnung über ihn.:muede:

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731783  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    KrautathausSo drastisch würde ich es nicht ausdrücken, aber immerhin hast Du auch Faves. Und die in Bewertungen umzusetzen, ist der Sinn der Wertung.
    Ob das nun Sterne oder Platzierungen sind, ist eigentlich egal.

    Als Jazzplatte würde ich „O.S“ allerdings nicht bezeichnen, obwohl es einige jazzige Elemente enthält.
    Schließlich gibt es von Zappa ein paar Veröffentlichungen, die dem Jazz deutlich näher stehen (Waka Jawaka, Hot Rats, The Grand Wazoo etc.).

    Über die perfekte Band müßte ich erstmal nachdenken. George Duke wäre jedenfalls dabei.
    Sie wird sich auch kaum von der Roxy-Elsewhere Truppe unterscheiden, denn die mag ich unheimlich gerne.

    Die Zappa-faves,die ich habe sind deswegen faves, weil es meine ersten Zappa´s waren. Overnite,Sheik Yerbouti,Joe´s garage, das sagt aber nichts über die Qualität aus. Ich will Dir sagen, was mir von Zappa nicht gefällt:
    Perfect Stranger,Francesco Zappa. Songs: Charlie´s enourmous mouth,fine girl. Alles andere gefällt mir ganz gut bis wahnsinnig. Ich lasse selten die ganzen Alben laufen. Die zappaistische Vielseitigkeit genießt man am besten, wenn man sich alle Zappasachen auf irgendeine Festplatte macht (z.B.Xbox),und einfach den Zufallsgenerator laufen läßt. Habe dabei auch die meisten von Zappa produzierte Sachen draufgemacht (Lowell george,beefheart,GTO,Grand Funk Railroad,Ruben & the jets f.r.,Shankar etc,auch die halboffiziellen und viele Radio-Spots sind mit drauf. Das ist ein sehr unterhaltsamer Zappa-Mix zwischen 62 und 93
    Hatte die Overnite immer als Jazzplatte gesehen, aber damals wußte ich null von Jazzmusik.Waka Jawaka und die Hot rats hatte ich erst viel später bekommen.
    Ach.Scheisse nochmal!! Wieso ist mir gestern nicht George Duke eingefallen?
    Also! Zu meiner Liste zählt auch George Duke. Die Roxy band ist auch meine Lieblings Zappa Band. das heißt nicht das daß jetzt die beste band war. Oder war sie es? Sie war sicher die funkigste (wie schreibt man das?).

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731785  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    ich mische mich auch mal ein wenig in diese Diskussion ein. Als ich vor zig Jahren meine ersten Zappa LPs auf dem Flohmarkt teilweise für ein Appel und ein Ei erstanden habe, dachte ich auch, ich bin der Größte, ich hab nun Zappaplatten, die damals schon für ein Vermögen gehandelt wurden und ich bin nun superintelektuell und supercool. Da ist schon was dran, daß Zappahörer sehr oft in dem Irrtum leben, sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen. Andere, ältere Zappahörer haben mir diese Einstellung sehr oft vorgelebt. Ich glaub, so richtig verstanden hab ich seine Musik bis heute nicht (ich renn auch nicht mehr mit der Freak Out LP für alle gut sichtbar in die Schule). Irgendwann wird man erwachsen und dann legt man solche Belanglosigkeiten einfach ab.
    mxthxxl, mir gefällt, daß Du Dich intensiv mit Zappa auseinandersetzt, Musik kann ein tagesfüllendes Hobby sein. Da ist es eigentlich egal, ob der Künstler nun Zappa, Plant, Page, Bowie oder Heino heißt.
    Gibt es eigentlich ein Buch oder eine Internetseite, wo man detailgetreu nachlesen kann, wann und wo er welches Lied live gespielt hat? Wo vielleicht auch die Cover seiner Bootlegs zu finden sind? So ne Seite such ich schon länger. Halbwegs vollständige Seiten blieben mir bislang unentdeckt.
    Ein paar Aufnahmen hab ich hier noch ohne Artwork, das passt mir gar nicht.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #3731787  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    mxthxxs
    ZappaFans gelten genauso abgehoben, wie Rolls Royce Fahrer bei den Autofahrern.

    Hab ich nie so empfunden , in den 70er war es eigentlich normal.

    mxthxxsIch kenne ein paar abgehobene Zappa-fans,die mit Zappabart rumlaufen,und sich tatsächlich Zappa nennen lassen. Das ist wirklich daneben.

    Sehe ich auch so , aber beim Namen muss man vorsichtig sein , einer meiner Mitarbeite heisst zum Beispiel Francesco Zappa . Zappa ist ursprünglich ein rätromanischer Name aus dem Graubünden ( Scuol ) .
    Als Beispiel ein paar „prominente“ Schweizer Zappas.
    -Marco Zappa — Musiker
    -Gianpietro Zappa –ehemaliger Nationalfussballer
    -Laetitia Zappa–unser Pornoheidi :angel:

    Gruss
    Uncle Meat

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3731789  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Zappa1Aprops Ricky Lancelotti. Weiß man über den was genaueres?
    Im Netz find ich nichts brauchbares, ausser irgendwo nen kleinen Hinweis, dass er wohl an Drogen gestorben ist.

    ricky lancelotti

    the mothers: over-nite sensation (17)
    (1973, lp, usa, discreet)
    frank zappa: the lost episodes (64)
    (1996, cd, usa, ryko)
    frank zappa: lather (65)
    (1996, 3cd, usa, ryko)

    this is from the liner notes to wonderful wino, the lost episodes version:
    „the version of this song is especially notable for the presence of one of the most powerful and disctinctive singers to perform with any zappa band, the late ricky lancelotti. said frank: „he auditioned for the band, passed, went home and got ripped, and broke his arm. i said ‚rick, you’re not going to make the tour.‘ he used to carry a .45. he had a cassette in which he imitated 100 cartoon voices in 60 seconds. i thought he was really talented. he wanted to get work as a cartoon voice guy, but never did. o.d.’d. an old new jersey tough guy.“
    at a particularly memorable 1972 hollywood palladium moi concert (of which zappa held fond recollections of lancelotti singing „smog sucker“, the lion-maned vocalist favored the crowd with ferocious scat-singing whenever fz was inspired to beckon him from the wings. frank would open and close his hand in a gesture symbolizing a talking mouth, and lancelotti would magically appear on stage and begin bellowing.“

    from: charles ulrich (ulrich@sfu.ca)
    he was also nigey’s „mr. dip“.

    from: jack shumway (jshumway2@earthlink.net)
    i knew ricky lancelotti back in 1978 (he was my room mate). a friend introduced me to ricky that he met him from work. ricky was unemployed and needed a place to stay so i let him stay at my apartment in canoga park, ca. for a few months (i am a big fz fan so i let him sleep on a bed in my living room). i had to move to santa barbara to start a new job in july of 1978 so that is when i last saw him (when i moved). a few months later i heard that drove his car off a cliff and died. i believe he was drunk (but not sure). while ricky was staying with us he told me a lot of interesting stories of his life. ricky started his singing career in greenwich village, new york where he studied music (singing). he had the same singing instructor as bob zimmerman. when ricky would show up for his singing lesson when dylan was just leaving. he used to hang out with lenny bruce, visiting him back stage before lenny’s performance. he told me that lenny carried two briefcases with him, one loaded with smut magazines and the other loaded with narcotics (prescribed by doctors). lenny would shoot methedrine in one arm and morphine in the other before going on stage. lenny told ricky that if he ever got busted (for drugs) that he would take the ama down with him.
    ricky later moved to la and as a professional singer he would be a backup singer for dean martin and sammy davis jr. in las vegas (he would fill in when they were sick). he later became friends with frank zappa. ricky would hang out with frank during his recording sessions. after the final mastering of the „grand waz0o“ (1972) frank played the recording to all the band members and than asked each person what they thought of it. each musician he asked thought the recording was excellent. when frank asked ricky for his opinion he said „it had no back-beat“ (frank was shocked). later ricky sang for frank on „overnight sensation“. ricky asked frank how he wanted him to sing (50-50, zomby woof) and frank said, „just act crazy“. ricky’s picture was not printed on the album cover along with the other band members because ricky didn’t want his picture on it. during this time period ricky would drive frank around in his car (frank didn’t like to drive). band practice was mostly late at night or after midnight. one night ricky showed up for practice drunk and frank told him to „go home and sleep it off“ (frank was paying rick $80 per hour to sing and didn’t tolerate drugs or drinking at work). later frank asked ricky to go on tour but ricky refused to tour and dropped out of the band (you had to tour with frank because that was his main source of income at the time). ricky’s friendship with frank ended badly because ricky accused frank of using him so he could learn how to sing.
    ricky was a bona fide member of „hip society“ (something that doesn’t exist today). he helped write the song „don’t bogart that joint“ (pass it over to me).

    from: donna barker (ohhdona@webtv.net)
    my name is donna loguidice barker. ricky is my first cousin. i was really surprised to see the write up on him. my dad’s sister is ricky’s mom. we all were born in new jersey, but moved to california in the early sixties. ricky did much more than just sing with frank zappa. back in the early 70’s there was a show called the banana splits. ricky had a contract with hanna barbara and did all the lead vocals for the show. he also made many appearances on tv. my aunt also told me a story about when the rolling stones stayed at their guest house in northridge. i also need to clarify how ricky died. it was complications due to a car accident. he did however, have a very close call when his porsh went over a cliff in malibu canyon. two different events. a tree caught the car and he crawled up the side of the canyon.
    i think you are right about ricky. he was an incredible talents. and he did one hell of a joe cocker imitation!!! i have tons of info about him. i am now living in idaho, but my parents are still in ca.
    i go back to california several times a year. i am going in april. i will see if i can get some better pictures of him. my mom has one of him with bob hope. he looked better then the pictures you have on the website. no offence of course, they do fit the times. i also have pictures of him in my parents wedding. he was pretty young then. he idolized my dad. i was 24 when he died. i am 45 now. when we first came to california i was only 7. i remember going to the peppermint twist. it was a trendy 60’s club in hollywood. i could not go at night but i got to go during the day and watch him rehearse. i loved him very much. he loved me to. at that time i thought that was the coolest thing. i will look into date of birth. i know he was a leo.
    he has a grown son who is ricky all over again. i don’t remember the exact date of his death. it was right before easter sunday in 1980. i am pretty sure he was 32. until now i had not realized how long he has been gone. my youngest was just 10 months old. i remember bringing him to ricky’s funeral and holding him he could barley walk. ricky is buried in san fernando california. at the time it was just him buried there, now my grandparents are with him.
    our family is full italian. yes ricky is a deago. not like his last name didn’t give it away. i know zappa was too. boy did ricky love to eat. we used to talk about how we hated the battle of the bulge. he would say. the italian family always tells you „manga gresh“ which means eat and grow in italian. he said the problem was, they never tell you which way you grow! i guess you have figured out by now he had a good sense of humor. i spoke to him about a week before he died. i had to have a very simple in-patient procedure and called him to apologize about not visiting him while he was in the hospital. it was one of those things you always regret not doing. he did not show up for dinner on easter sunday at my grandparents house. my grandpa went over to see why he had not shown up, he had passed away. just a clarification. the family had not been at my grandparents that easter.
    it would have been just a small dinner. my grandparents and ricky. he had been in a car accident a week or so earlier and had come home from the hospital, i believe against the doctors wishes. there were complications. he himself told me about the mailbu canyon incident. i remember my mouth was hanging open. he described how the car was falling over the cliff and he was having a conversation with god. what the hell else can you do at a time like that? then all of a sudden the car just stopped. i guess the conversation paid off. a tree caught it.
    he really enjoyed telling stories. we were all raised catholic. and one thing i just remembered, ricky always wore a st. jude medallion. look into what st jude stands for. he believed in him so much. and as far as the cartoon voices, he went to the mel blanc school of voice. it was unreal and funnier than shit to hear him do all those voices. i was in high school at the time and a friend of mine was at the house ricky was preforming (which he loved to do) doing all those voices. we were just rolling. oh well i won’t keep going on. i will get you some dates for you. just curious, who are you and why the interest. does this surround zappa. oh yea, ricky had a wolf. his name was little wolf. it was just like a dog. in the 60’s he was on hula ba lou it was one of those 60’s dance shows. and i also think the lloyd thaxton show. he was on a late night show also. i think it was jack parr before johnny carson. he would also have little wolf with him on these tv appearances. i was really little but i remember watching him. my aunt annie, ricky’s mom is still alive. i will call her and get more specifics.
    its just kind of fun remembering this stuff. it is not difficult or painful for me to talk about ricky. it was very sad when he died as is any death of a family member. it was a great loss i remember so much of the sad stuff.
    ricky was born in new jersey. we grew up in a place call watchung. its close to plainfield. i should not say we grew up. better put, spent younger years there. ricky was around 15ish when my aunt and uncle moved to ca. jumping ahead in years ricky also had two alaskan malamutes. maugwa and weetumka. weetumka was named after weetumka falls in watchung. this was the same time he had little wolf. they all used to share a dog run. weetumka used to chase my sister denise around my aunts pool. he was super sweet and playful.
    ricky always talked about back home and even wrote a song about watchung. i am hoping that my dad has that tape. it was petty cool. not done in the same voice as zombi wolf. a different side of ricky.
    if i recall correctly, it was about his childhood there. rowing the row boat on watchung lake. it was right across from our house we all lived close by each other. you never get your true home out of you system. i don’t think any of us did for that matter. he liked to hunt and fish. not a ted nuggent type. he just liked it. he once caught a 7′ shark deep sea fishing. had it mounted. it was a real trip. he had it in the guest house in northridge i told you about. he also liked the desert. he liked to go there and shoot guns. kinda of ties in to what zappa said about the 45. i think he liked guns.
    i got one more bit of info on ricky. this may sound crazy but we know his birthday is in august, but can’t remember the date. my mom did have a prayer card from rickys funeral with the date he died. it was april 7th, 1980.

    ——————————————————————————–

    frank zappa / musicians timeline

    a b
    c d e f g h i j k l m
    n o p q r s t u v w x y z
    soundtracks various artists

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731791  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    Zoso
    Gibt es eigentlich ein Buch oder eine Internetseite, wo man detailgetreu nachlesen kann, wann und wo er welches Lied live gespielt hat? Wo vielleicht auch die Cover seiner Bootlegs zu finden sind? So ne Seite such ich schon länger. Halbwegs vollständige Seiten blieben mir bislang unentdeckt.
    .

    In Buchform gibt es die 4 Torture Bücher , als Link http://www.united-mutations.com/z/frank_zappa.htm , hier müsstest du fündig werden.

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3731793  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    uncle meatHab ich nie so empfunden , in den 70er war es eigentlich normal.

    Sehe ich auch so , aber beim Namen muss man vorsichtig sein , einer meiner Mitarbeite heisst zum Beispiel Francesco Zappa . Zappa ist ursprünglich ein rätromanischer Name aus dem Graubünden ( Scuol ) .
    Als Beispiel ein paar „prominente“ Schweizer Zappas.
    -Marco Zappa — Musiker
    -Gianpietro Zappa –ehemaliger Nationalfussballer
    -Laetitia Zappa–unser Pornoheidi :angel:

    Gruss
    Uncle Meat

    Habe mal die Website über marco Zappa gelesen. Hat einige parallelen zu Frank Zappa. Ricardo Zappa hattest Du vergessen.Es gibt wohl einen ganzen Haufen Zappas. In barry Miles Buch, und nach Info meiner italienischen Kollegen, bedeutet Zappa „Hacke“ oder „harke“, ein Arbeitsgerät der italienischen oder sizilianischen Bauern. Marco Zappa,ein Schweizer? Bist Du sicher? Bin zu faul auf diese Website zu gehen,um selbst nachzusehen.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731795  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    mxthxxs Marco Zappa,ein Schweizer? Bist Du sicher?

    Ja , genauer , Tessiner http://www.mx3.ch/artist/marcozappaguests

    Mit der Hacke ( genauer die kleine Herzförmige ) hast du recht.

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3731797  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    Zoso
    Gibt es eigentlich ein Buch oder eine Internetseite, wo man detailgetreu nachlesen kann, wann und wo er welches Lied live gespielt hat? Wo vielleicht auch die Cover seiner Bootlegs zu finden sind? So ne Seite such ich schon länger. ..

    vielleicht hilft diese hier

    http://www.killuglyradio.com/features/gigs/index.php?type=perYear&gigDate=70

    http://wiki.killuglyradio.com/index.php/Category:Tours

    http://home.swipnet.se/fzshows/FZShowsoverview.html

    http://home.swipnet.se/fzshows/

    http://members.shaw.ca/fz-pomd/giglist/index.html

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #3731799  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    @mxthxxs
    …bevor ich`s vergesse , ein herzliches salue!

    Bin zwar nicht überall deiner Meinung , aber dass muss glaub ich auch nicht sein. Du bringst hier wenigstens seit langem wieder mal Schwung rein.

    Gruss
    Uncle Meat

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3731801  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Zosoich mische mich auch mal ein wenig in diese Diskussion ein. Als ich vor zig Jahren meine ersten Zappa LPs auf dem Flohmarkt teilweise für ein Appel und ein Ei erstanden habe, dachte ich auch, ich bin der Größte, ich hab nun Zappaplatten, die damals schon für ein Vermögen gehandelt wurden und ich bin nun superintelektuell und supercool. Da ist schon was dran, daß Zappahörer sehr oft in dem Irrtum leben, sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen. Andere, ältere Zappahörer haben mir diese Einstellung sehr oft vorgelebt. Ich glaub, so richtig verstanden hab ich seine Musik bis heute nicht (ich renn auch nicht mehr mit der Freak Out LP für alle gut sichtbar in die Schule). Irgendwann wird man erwachsen und dann legt man solche Belanglosigkeiten einfach ab.
    mxthxxl, mir gefällt, daß Du Dich intensiv mit Zappa auseinandersetzt, Musik kann ein tagesfüllendes Hobby sein. Da ist es eigentlich egal, ob der Künstler nun Zappa, Plant, Page, Bowie oder Heino heißt.
    Gibt es eigentlich ein Buch oder eine Internetseite, wo man detailgetreu nachlesen kann, wann und wo er welches Lied live gespielt hat? Wo vielleicht auch die Cover seiner Bootlegs zu finden sind? So ne Seite such ich schon länger. Halbwegs vollständige Seiten blieben mir bislang unentdeckt.
    Ein paar Aufnahmen hab ich hier noch ohne Artwork, das passt mir gar nicht.

    Die Art von zappafans,die Du beschreibst kenne ich von einigen Zappa-Feten auf denen ich war. Trauen sich nicht Zappa auf Partys aufzulegen, aber unter zappafans machen sie reinste zappabart-Wettbewerbe. Von denen bin ich sowieso nur schief angesehen worden.Vielleicht weil ich kein zappa T-shirt trug.
    Als ich meine ersten Zappa-Alben auf Tape bekommen hatte, mir dann welche aus der Bücherei ausgeliehen hatte,und monatelang nicht zurückgegeben hatte, fühlte ich mich weder intellektuell noch cool. Ich freute mich wie ein kleines Kind, konnte nicht schnell genug nach Hause kommen, drehte voll auf. Hoffte sehnlichst, das jemand kommt und sagt: Das ist toll! Dreh es noch lauter. Später bin ich mit stapelweise Leerkassetten durch das Bad Homburger Gambi gelaufen,und habe Zappafans angebettelt mir Zappa aufzunehmen. Dabei bekam ich auch meine ersten Beefhearts und Varese zu hören. Ich lernte dann irgendwann andre Zappafans kennen, und wir saßen mit unseren neuesten Errungenschafften und viel Bier vor der Anlage und folgten gespannt der Musik. Kommentierten sie aufgeregt, spulten oft zurück um gewisse Stellen nochmal zu hören. Aber heute, sind diese Leute alle weg.
    Einige davon hören kein Zappa mehr. Ich habe so viele Zappa Cds, das dieser kindliche Enthusiamus nicht mehr so stark wie früher ist.Manchmal denke ich, das man mit weniger Zappa CDS vielleicht mehr Freude hätte. Aber…ich will mehr und mehr Zappa-Musik.Wie schon gesagt. Ich bin ein absoluter Zappafreak. Ein hardcore-Maniac.:zensur:

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731803  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    uncle meat@mxthxxs
    …bevor ich`s vergesse , ein herzliches salue!

    Bin zwar nicht überall deiner Meinung , aber dass muss glaub ich auch nicht sein. Du bringst hier wenigstens seit langem wieder mal Schwung rein.

    Gruss
    Uncle Meat

    Danke, Uncle Meat. Wenn wir alle einer Meinung wären, wäre das Forum auch sinnlos. Eigentlich habe ich eher Standpunkte. Und die verteidige ich so lange, bis mich jemand von etwas anderem überzeugt. Eine Diskussion ist nur sinnvoll wenn man geistig flexibel bleibt. Aber nicht im Sinne von Nachplappern.
    Apropos Schwung reinbringen: Gibt es mal wieder irgendwelche humorvollen Thesen von dem Music-Proffessor? Macht er hier überhaupt noch mit? Hoffentlich!:lol:

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731805  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    mxthxxsGibt es mal wieder irgendwelche humorvollen Thesen von dem Music-Proffessor? Macht er hier überhaupt noch mit? Hoffentlich!:lol:

    ….wohl kaum. Wenn Du auf seinen Namen klickst und dann auf „mehr Beiträge von M.P.“ gehst, siehst Du wann er den letzten Beitrag geschrieben hat.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,356 bis 2,370 (von insgesamt 4,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.