Re: Frank Zappa Sticks Out !!!!

#3731801  | PERMALINK

mxthxxs

Registriert seit: 12.05.2007

Beiträge: 269

Zosoich mische mich auch mal ein wenig in diese Diskussion ein. Als ich vor zig Jahren meine ersten Zappa LPs auf dem Flohmarkt teilweise für ein Appel und ein Ei erstanden habe, dachte ich auch, ich bin der Größte, ich hab nun Zappaplatten, die damals schon für ein Vermögen gehandelt wurden und ich bin nun superintelektuell und supercool. Da ist schon was dran, daß Zappahörer sehr oft in dem Irrtum leben, sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen. Andere, ältere Zappahörer haben mir diese Einstellung sehr oft vorgelebt. Ich glaub, so richtig verstanden hab ich seine Musik bis heute nicht (ich renn auch nicht mehr mit der Freak Out LP für alle gut sichtbar in die Schule). Irgendwann wird man erwachsen und dann legt man solche Belanglosigkeiten einfach ab.
mxthxxl, mir gefällt, daß Du Dich intensiv mit Zappa auseinandersetzt, Musik kann ein tagesfüllendes Hobby sein. Da ist es eigentlich egal, ob der Künstler nun Zappa, Plant, Page, Bowie oder Heino heißt.
Gibt es eigentlich ein Buch oder eine Internetseite, wo man detailgetreu nachlesen kann, wann und wo er welches Lied live gespielt hat? Wo vielleicht auch die Cover seiner Bootlegs zu finden sind? So ne Seite such ich schon länger. Halbwegs vollständige Seiten blieben mir bislang unentdeckt.
Ein paar Aufnahmen hab ich hier noch ohne Artwork, das passt mir gar nicht.

Die Art von zappafans,die Du beschreibst kenne ich von einigen Zappa-Feten auf denen ich war. Trauen sich nicht Zappa auf Partys aufzulegen, aber unter zappafans machen sie reinste zappabart-Wettbewerbe. Von denen bin ich sowieso nur schief angesehen worden.Vielleicht weil ich kein zappa T-shirt trug.
Als ich meine ersten Zappa-Alben auf Tape bekommen hatte, mir dann welche aus der Bücherei ausgeliehen hatte,und monatelang nicht zurückgegeben hatte, fühlte ich mich weder intellektuell noch cool. Ich freute mich wie ein kleines Kind, konnte nicht schnell genug nach Hause kommen, drehte voll auf. Hoffte sehnlichst, das jemand kommt und sagt: Das ist toll! Dreh es noch lauter. Später bin ich mit stapelweise Leerkassetten durch das Bad Homburger Gambi gelaufen,und habe Zappafans angebettelt mir Zappa aufzunehmen. Dabei bekam ich auch meine ersten Beefhearts und Varese zu hören. Ich lernte dann irgendwann andre Zappafans kennen, und wir saßen mit unseren neuesten Errungenschafften und viel Bier vor der Anlage und folgten gespannt der Musik. Kommentierten sie aufgeregt, spulten oft zurück um gewisse Stellen nochmal zu hören. Aber heute, sind diese Leute alle weg.
Einige davon hören kein Zappa mehr. Ich habe so viele Zappa Cds, das dieser kindliche Enthusiamus nicht mehr so stark wie früher ist.Manchmal denke ich, das man mit weniger Zappa CDS vielleicht mehr Freude hätte. Aber…ich will mehr und mehr Zappa-Musik.Wie schon gesagt. Ich bin ein absoluter Zappafreak. Ein hardcore-Maniac.:zensur:

--

"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"