Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!!
-
AutorBeiträge
-
Walzendreck@Nighthawk: Dein Angebot nehme ich gerne und dankend an. :) Den Rest können wir per PN erledigen, oder passt das in diesen Thread?
Des Meisters Stimme hatte wirklich etwas Besonderes. Wieso hatte? Wir hören sie wohl täglich, also HAT sie noch immer das gewisse Etwas. Tief und trocken ist sie. Und er spricht/singt sehr akzentuiert und deutlich, somit auch verständlich, was ja durchaus ein großer Vorteil ist.
@ Walzendreck
O.K. gib mir doch per E-Mail oder PN mal durch was Du von TW bereits besitzt. Ist glaube ich, besser so, denn TW gehört nicht in den FZ Thread
Wünsche auch dir eine gute und ruhige Nacht…Bis bald…
Lieber Gruss
Nighthawk--
Ich versuche bloss den Dingen, die ich sehe, nachträglich mittels Sprache Würde zu verleihen. Tom WaitsHighlights von Rolling-Stone.deWerbungDein Postfach hier ist deaktiviert und eine EMail-Adresse ist auch nicht zu sehen. Muss aber auch nicht sein, es reicht ja, wenn du dein Postfach hier aktivierst. :)
--
Walzendreck@Nighthawk:
Dein Postfach hier ist deaktiviert und eine EMail-Adresse ist auch nicht zu sehen. Muss aber auch nicht sein, es reicht ja, wenn du dein Postfach hier aktivierst. :)
@ Walzendreck
Habe soeben alles aktiviert. Sollte also ab sofort funktionieren…Bis bald und lieber Gruss…muss mich jetzt ein wenig hinlegen…Gähhhhn
Lieber Gruss
Nighthawk--
Ich versuche bloss den Dingen, die ich sehe, nachträglich mittels Sprache Würde zu verleihen. Tom WaitsIch bin Eier aller Arten
Eier aller Arten. Darüber werde ich nicht schlau.
Eier sind Keimzellen des Lebens.
Im kirchlichen Sinne ist Gott der Schöpfer und das Ei nur eines seiner Werke.
Ich bin aber ein Anhänger der Mutter-Natur-ist-an-allem-Schuld-Theorie.
Wenn ich für mich einen Gott zuließe, wäre er also weiblich, mit gut geformten Brüsten und nahezu perfekten Füßen (die bräuchte sie schliesslich, muss ja überall zugegen sein). Mutter Natur eben.Gott = Mutter Natur = Eier aller Arten
Wollte uns der Meister vielleicht das sagen?
Hm.
Eier = Harte Schale, weiches/flüssiges Inneres.
Ach, ich gehe nun schlafen.
Hartbeschalte und weichbekekste Grüße gehen hinaus in die Nacht. :wave:
--
uncle meat
Insbesondere bei Zappas Werk ein grosser Fehler , die „Nacharbeiten“ zu den Originalen sind teils erschreckend , schlimmstes Beispiel Hot Rats.Kannst Du da mal ein paar Unterschiede aufführen. Ich kenne nur die CD Version von Hot Rats.
@walzendreck: danke für die Ausführungen zu „Sofa“. Ich bin ja bei weitem nicht so anylstisch veranlagt, was die Texte angehen. Daher ist es immer ineterssant solche Geschichten zu hören.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus
Kannst Du da mal ein paar Unterschiede aufführen. Ich kenne nur die CD Version von Hot Rats.
QUOTE]
Ich habs hier schon mal beschrieben finde es aber im Moment nicht.Auf der CD sind zum Teil Sessionfassungen. Der Unterschied bezieht sich vor allem auf Gumbo… , das Thema zwischen den Sätzen wird um einiges länger gespielt und wirkt dadurch nicht so griffig. Irgend jemand schrieb damals es wirkt unfertig , fand ich ziemlich treffend . Kurze Zeit gab es mal eine „Edelausgabe“ auf CD bei der die „Originalversionen“ drauf sind.
Im Buch von Miles berichtet noch Barrow wie es für ihn zum Teil unverständlich war wie er für Zappa bei den älteren Aufnahmen ganze Spuren neu einspielen musste. Dies finde ich jedoch nicht sooo schlimm , ich höre es nur im Direktvergleich , aber eben gerade Guambo … ist eine völlig andere Aufnahme.
Gruss
Uncle Meat--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!THX @ Uncle Meat: Da werde ich als relativer Hot-Rats-Neuling erstmal mit der CD Verson leben müssen.
Vielleicht sollte ich ja mal die Zappa Bio von Miles lesen und nicht nur verstauben lassen…:-)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoPvdS
--
"Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)arfZMahlzeit
Habe eben was von neuen Bootlegs und DVD’s gelesen?
Die Philadelphia Rehearsals gibt es leider nicht auf richtiger DVD, sondern nur auf DVD-R … aber die Qualität ist Spitzenklasse.
Meine neuesten Errungenschaften sind:
„Olympia ’68“ (Paris) -CD- limitiert
„1991“ (Prag und Budapest 1991) -CD limitiert im Jewelcase und very limited im Digipack
„#59/88+3x?“ (LP) limitiert auf 30 St. – Konzertausschnitte von München 88 und ein paar Snippets von Proben
„Mothers Mayday“ (USA 73) -CD limitiert im Jewelcase und very limited im DigipackarfZ
Wieso ist DVD-R keine richtige DVD ? Wieso schiebst Du Bootleggern das Geld hinten rein ? Bist Du sicher, das die Dir keine MP 3s andrehen ? Sind die Konzerte komplett und wurde das jeweils beste verfügbare Band benutzt ? Ich hab’s zwar schon mal geschrieben, aber ich wiederhole mich gerne: :director: Ich gebe kein Geld mehr für Boots aus.
Das kann man billiger und vor allen Dingen besser haben.
--
Bevor ich auch nur eine Mark für Boots ausgebe, spende ich sie lieber für katholische Schulmädchen.
Apropos Boots: Welche von den 1000(?) sind denn empfehlenswert? Jaja, blöde Frage, ich weiss. Ein brauchbarer Link würde mir als Antwort auch völlig ausreichen. TIA. :)
--
PvdS
--
"Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)PvdS
--
"Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)Arf,
Ich will Dir das Sammeln natürlich nicht verleiden. Bootlegs als Wertanlage zu betrachten, halte ich allerdings für sehr riskant. Da könnte man auch für 10.000€ Borussia Dortmund Aktien kaufen.
Ich hätte gerne noch das ein oder andere Original. Als Original würde ich aber offizielle Sachen ansehen und nicht Bootlegs, die ja schon per se nicht Original sind und im Digitalzeitalter sowie mit einfachen Programmen leicht zu „fälschen“ sind.
Aber ist ja auch egal. Jeder setzt seine Prioritäten etwas anders. Das Apocryphia Bootleg finde ich z.B. inhaltlich und von der Aufmachung her sehr gelungen. Da war wohl ein Zappa Fan am Werk, was ich von den meisten anderen CD-Boots nicht glaube. Für die ist das ein Geschäft und egal, ob sie gerade Zappa oder Engelbert Humperdinck pressen. Von daher fehlt mir jedes Vertrauen in diese Branche.
Daneben finde ich das „Artwork“ der Cover meist grottenschlecht. 10.000 mal gesehene Bilder von der 88er Tour auf einem Boot mit einem Konzert von 1971.
--
WalzendreckBevor ich auch nur eine Mark für Boots ausgebe, spende ich sie lieber für katholische Schulmädchen.
Apropos Boots: Welche von den 1000(?) sind denn empfehlenswert? Jaja, blöde Frage, ich weiss. Ein brauchbarer Link würde mir als Antwort auch völlig ausreichen. TIA. :)
–String Quartet , Fullerton 68 mit einem fast 30 min. King Kong , die ultimative Fassung !
–For Sharleena , L.A. 70 , in der nur kurz bestehenden Besetzung , FZ,Underwood,Dunbar,D.S.C. Harris und Benett. Es gibt keine Offiziellen Aufnahmen dieser Band , Urversion des Chunga`s Revenge und ich behaupte , deutlich besser als das Original.
–Leatherette , Dead Girls of London in der Original Studioversion mit Van Morrison.
–Titties and Beer , coolste Version von my Guitar die ich kenne.
–Al You need is Gloove mit unzähligen Gastmusikern und den beiden unveröffentlichten Songs Clowns on Velvet und Frogs with dirty little Lips
–Binghampton NY 88 , DCD als mini DLP aufgemacht inkl. Einlagen , für mich besser als die offiziellen 88er Sachen.
Generell zu Bootlegs , in der heutigen Zeit mit den Möglichkeiten die einem das www. und die digitale Technik bieten , finde ich Dukes Haltung i./o. und auch nachvollziehbar.
Ich habe nur zu den Vinyl Bootlegs eine „Bindung“ und die hat auch sehr viel mit guten Erinnerungen und Sentimentalität zu tun.Gruss
Uncle Meat--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Ah, uncle meat, ich danke dir vielmals! Werde mich gleich mal danach umschauen. :)
Sentimentalität ist ein schönes Stichwort, darüber könnte ich viel schreiben. Später mal, im Moment ist es mir einfach zu heiss.
--
-
Schlagwörter: Eat That Question, Frank Zappa, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.