Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,711 bis 1,725 (von insgesamt 4,580)
  • Autor
    Beiträge
  • #3730487  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    arfZMal eine Frage betreffend der 88er Tour, speziell das Konzert am 25. Mai im Mannheimer Rosengarten.
    War da jemand von euch anwesend?
    Es geht mir darum: wurde als letzte Zugabe nach dem Bandit noch Strictly Genteel gespielt?
    Ich war zwar dort … aber keine Erinnerung mehr (außer: Wahnsinn!!!).
    In den ganzen Listen steht eigentlich als letzter Song der Bandit … aber nun habe ich einen Mitschnitt von einem absoluten Perfektionisten und Kenner, auf welchem Strictly Genteel mit drauf ist.
    Vielleicht hat jemand von euch ein besseres Gedächtnis?

    picabuh

    In Mannheim war ich leider nicht. Hab ihn 1988 allerdings 5 x gesehen.
    Aber mehr als „Wahnsinn“ hab ich eigentlich auch nicht mehr in Erinnerung. Ich war bei ihm immer viel zu sehr auf ihn und alles konzentriert, als dass ich mir da Notizen gemacht hätte, was er wann wo gespielt hat. Heute wär’s sicherlich schön, das alles zu wissen.
    Die 88er Tour war aber mit Sicherheit eine seiner besten Touren (Ich hab ihn das erste mal 1977 gesehen). Ebenso die 79er Tour, die ich auch sehr gut in Erinnerung habe.
    Ach was, von meinen ca. 30 Konzerten war jedes großartig.
    Einziger kleiner Ausfall vielleicht 1978 in Ulm, wo ich nicht das Gefühl hatte, dass er große Lust hatte, was ich ihm bei so nem Open-Air Festival, wo er einfach nicht dazu passte (oder die anderen Bands nicht zu ihm? Zappa zwischen Ten Years After und Joan Baez) auch nicht verdenken kann. Ich fands‘ trotzdem gut. Hauptsache der Meister war da.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3730489  | PERMALINK

    arfz

    Registriert seit: 11.04.2006

    Beiträge: 187

    PvdS

    --

    "Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)
    #3730491  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ja, München hast du richtig interpretiert.

    Ja, in München war er wirklich gut drauf. Grandioses Konzert in der Sedlmayer-Halle.

    Wer hätte damals geahnt, dass das mein viertletztes Konzert von ihm sein sollte. Traurig das.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730493  | PERMALINK

    arfz

    Registriert seit: 11.04.2006

    Beiträge: 187

    PvdS

    --

    "Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)
    #3730495  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    arfZGeständnis:
    Ich habe mir eben des Meisters Synclavier-Werk „Resolver + Brutality“ angehört … insgesamt jetzt zum dritten Mal.
    Ähhhm … ich denke, es war wohl auch das letzte Mal. DAS geht mir einfach nicht rein.
    Ich möchte jetzt auch niemanden beleidigen und schon gar nicht dem Meister schmähen … aber von der Riesenauswahl zum hören steht das Ding bei mir ziemlich weit hinten.
    Von der Komposition her: ich denke mal unspielbar und seiner Zeit weit voraus.

    picabuh

    Kann ich schon nachvollziehen. Die Sachen mit dem Synclavier sind sicherlich großartig, aber sie haben mich auch nie so erreicht, wie alles andere von ihm.
    Seiner Zeit voraus war er eigentlich immer.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730497  | PERMALINK

    dwarf

    Registriert seit: 21.01.2004

    Beiträge: 201

    #3730499  | PERMALINK

    arfz

    Registriert seit: 11.04.2006

    Beiträge: 187

    PvdS

    --

    "Beweihräucherung ... Wir finden uns in feinem Kreise, wir flüstern und wir lästern leise und lachen in die hohle Hand. ..." (Cyparis)
    #3730501  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    25-May 1988, Mozartsaal, Mannheim, West Germany
    Soundcheck: 5 min, Aud, B
    Synclavier
    135 min, Aud, A/A-
    The Black Page #2, We’re Turning Again, Alien Orifice, When The Lie’s So Big, Planet Of The Baritone Women, Any Kind Of Pain, Jesus Thinks You’re A Jerk, Dupree’s Paradise, Easy Meat, Sinister Footwear, City Of Tiny Lights, Pound For A Brown, Outside Now, Orange County Medley, Bamboozled By Love, Ring Of Fire, Peaches En Regalia, Stairway To Heaven (incl The Untouchables), I Am The Walrus, The Illinois Enema Bandit

    Mmmh, wo sollte man sonst noch nachsehen, arfZ.

    --

    #3730503  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    Mozarthalle, Mannheim, W. Germany
    Black Page #2, We’re Turning Again****, Alien Orifice, When The Lie’s So Big, Planet Of The Baritone Women, Any Kind Of Pain, Jesus Thinks You’re A Jerk, Dupree’s Paradise***, Easy Meat, Sinister Footwear II***, City Of Tiny Lites, Pound For A Brown, Outside Now, OCLT Medley, Bamboozled By Love
    E1 : Ring Of Fire, Peaches En Regalia, Stairway To Heaven (w/The Untouchables)
    E2 : I Am The Walrus, Illinois Enema Bandit

    Secret word : Cornhole
    Final : Jesus Thinks You’re A Jerk, Ring Of Fire, The Untouchables

    May 25, 1988 Mannheim

    The main set of this show offers a superb setlist – the only dispensable number is „We’re Turning Again,“ and the Republican Medley is rare enough by now to be welcome. Though there’s not much Secret Word action yet (although „cornhole“ makes its debut appearance in „Any Kind Of Pain“), the set succeeds brilliantly on musical terms alone, especially in the great stretch of five songs following the last „Jesus Thinks You’re A Jerk.“

    „Dupree’s Paradise“ is a masterful non-Monster version, including Walt’s solo from the album. This leads into the revived „Easy Meat“ – FZ’s solo wanders a bit, but it compares better to its predecessors than the average ’88 „Inca Roads“ does, and the horns simply sound glorious on the instrumental interlude. Next we get „Sinister Footwear,“ and then „City Of Tiny Lites,“ in which FZ rips it up on this usually-forgettable-this-year song (as he does in the „Black Page“ opener). Finally, the Monster, „Pound,“ wanders through many odd territories, but it peaks when FZ starts his loops and the rhythm section joins in, producing an unusually heavy, melancholy mood. After an agitated Kurt McGettrick solo, FZ takes control and begins soloing himself, and, for a minute or two, we have one of the most powerfully emotional guitar moments since „St. Etienne.“ Then FZ brings in the „Star Wars Won’t Work“ loop, sounding sour here rather than humorous. Finally, and unsurprisingly, he cuts it all off and the band jumps into „Outside Now.“

    Of course, the night wouldn’t be complete without some humor. First, we get yet another inspired request („Ring Of Fire“), then, after „Peaches,“ comes the „cornhole“ rendition of „Stairway To Heaven.“ Along with Stuttgart, this version represents the ultimate destruction of this classic rock warhorse – it’s a shame that copyright regulations forced FZ to go with the tame Best Band edit rather than the version he edited together from these two nights. Bending things even further, „The Untouchables“ pops up out of nowhere in the middle of all this. The standard „Walrus Bandit“ second encore comes next, but this night, too, still deserves a place near the top of the list of ’88 shows.

    --

    #3730505  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Wenn man überlegt, dass er fast bei jedem Konzert 88 ne andere Tracklist hatte, völlig andere Songs, die Band muss doch auch irgendwie am verzweifeln gewesen sein.
    Den Opener 88 in München werd ich auch nie vergessen, das war „Stink Foot“ und mein Freund wär fast durchgedreht, weil das dem sein Lieblings-Song von Zappa war und wir beide nicht unbedingt mit „Stink Foot“ als Opener gerechnet haben.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730507  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    Quellengläubig wie ich bin, vermute ich schwer, daß es 88 kein Strictly Genteel in Mannheim gab.

    Die 88er Tour war schon Klasse. Ich habe leider nur zwei Shows 88 gesehen. Kein Geld, keine Zeit und noch viele andere Interessen – sonst hätte meine Frau mich auch nicht geheiratet.

    Gäbe es heute noch mal eine Tour, würde ich glatt meinen Jahresurlaub nehmen und soviele Shows mitnehmen als möglich – ob meine Frau dann am Ende noch da wäre, ist eine andere Frage.

    --

    #3730509  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    Zappa1
    Den Opener 88 in München werd ich auch nie vergessen, das war „Stink Foot“ und mein Freund wär fast durchgedreht, weil das dem sein Lieblings-Song von Zappa war und wir beide nicht unbedingt mit „Stink Foot“ als Opener gerechnet haben.

    Laut Database war das wohl insgesammt ein formidables Konzert. Aber zumindest im Falle Hallenstadion Zürich können die Angaben nicht ganz stimmen , kann mich zwar längstens nicht mehr an alles erinnern , aber das Mr. Green Genes und Penguin in Bondage gespielt wurden , da bin ich mir ganz sicher.

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3730511  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ja, das Münchner Konzert auf der 88er Tour hab ich als besonderes Highlight in Erinnerung. Da war er aussergewöhnlich gut drauf.

    Lustig auch, die R.-Sedlmayer Halle ist ja die Olympia-Basketballhalle.
    Und wir hatten zu meiner Schulzeit dort immer Sportunterricht (die Halle in meiner Schule war wegen Einsturzgefahr gesperrt).
    Deshalb kannte ich die Halle und alle Schleichwege wie meine Hosentasche.
    Und den Hausmeister kannte ich auch.
    Deshalb waren wir natürlich schon sehr früh da, haben mit dem Hausmeister ein Bierchen getrunken und sind dann über die Katakomben in die Halle rein, so dass wir dann auch ganz an der Bühne waren. Alles ohne Hetze und langes Anstehen vor dem Konzert.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730513  | PERMALINK

    billiondollarbaby

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 101

    Zappa1Deshalb kannte ich die Halle und alle Schleichwege wie meine Hosentasche.

    heißt das net westentasche? weiß ja net, woran du gerade denkst…

    --

    #3730515  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    uncle meatLaut Database war das wohl insgesammt ein formidables Konzert. Aber zumindest im Falle Hallenstadion Zürich können die Angaben nicht ganz stimmen , kann mich zwar längstens nicht mehr an alles erinnern , aber das Mr. Green Genes und Penguin in Bondage gespielt wurden , da bin ich mir ganz sicher.

    Bei den beiden Shows 1979 an einem Abend, wiederum in der R.-S.-Halle, bin ich zB. auch 100 % sicher, dass er „Honey Don’t You Want A Man Like Me“ gespielt hat. Das fehlt bei Database auch.
    Kann natürlich sein, dass er es nur in einer der beiden Shows gespielt hat. Das weiß ich nicht mehr genau.
    Mann, wenn ich da zurückdenke, zwei grandiose Shows an einem Abend.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,711 bis 1,725 (von insgesamt 4,580)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.