Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,486 bis 1,500 (von insgesamt 4,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #3730037  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mick67Ich glaube die gleichen Worte hast Du mir auch schon mal gepostet. Nimm sie doch in Deine Signatur auf, das meine ich Ernst.
    Ich wollte evtl. auch noch mal in Sachen Zappa aktiv werden. Die „Overnight Sensation“ scheint meinem eher mainstreamigen Geschmack entgegenzukommen, oder?

    Stimmt, diese Tipps hab ich dir wohl auch gegeben.

    Im übrigen find ich deinen Geschmack nicht als „mainstreamig“. Und ich hab mit dem Wort sowieso meine Problem. Klingt immer so negativ. Und Mainstream ist für mich kein Qualitätsurteil.

    Die Overnite ist sicherlich im Vergleich zu manch anderen von ihm relativ eingängig. Obwohl das auf der B-Side eigentlich schon auch teilweise etwas „verrückt“ ist. Montana hattest du dir ja damals glaub ich angehört, und soweit ich mich erinnere, hat es dir sehr gut gefallen und warst von dem grandiosen Gitarren-Solo auch begeistert.
    Ist einfach die Platte von ihm, die ich sicher am öftesten gehört habe, vermutlich überhaupt die Platte, die ich am öftesten gehört habe.
    Und sie begeistert mich noch immer vom Anfang bis zum Ende und überrascht mich jedes mal wieder.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3730039  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    Man muss halt einräumen – und es jedem „Neuen“ mitteilen – dass die Musik schon sehr gewöhnungsbedürftig ist; ich betrachte es wie einen eigenen, in sich abgeschlossenen Kosmos… oder so. Es ist keine Musik, die man reinlegt, und die man automatisch deshalb gut findet, weil sie einem an einen anderen Superhit erinnert, den man mal gehört hat ;) ich erwarte auch nicht, wenn ich jemanden mit Zappa konfrontiere, dass er sogleich hin und weg ist. (Wie es z.B. bei Curtis Mayfield passiert…) aber keine andere Musik ist bei mir so gewachsen wie diese. Und sie wird mir ganz einfach nicht und nicht langweilig. Egal, ob ich dieses oder jenes Album hundertmal durchgehört hab. Manche wiederum können halt einfach nichts damit anfangen, was auch klar ist. Aber einen Versuch ist es immer wert. Man darf nur nicht gleich aufgeben… ich fand es immer sehr lohnenswert, sich mit der Person Zappa auseinanderzusetzen; ich las seine Autobiographie („The Real fZ Book“), lud mir eine Unmenge Interviews runter, etc. Als ich zum ersten Mal „Jazz From Hell“ hörte, dachte ich auch, … „was zum Teufel?… geht hier vor!“ Das eingängliche Night School hielt mich anfangs an Board, ich hörte mir die Platte eine Zeitlang jeden Tag an, und sie gefiel mir besser und besser. Heute zählt sie zu meinen persönlichen Klassikern.

    --

    #3730041  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Stimmt, diese Tipps hab ich dir wohl auch gegeben.

    Im übrigen find ich deinen Geschmack nicht als „mainstreamig“. Und ich hab mit dem Wort sowieso meine Problem. Klingt immer so negativ. Und Mainstream ist für mich kein Qualitätsurteil

    Die Overnite ist sicherlich im Vergleich zu manch anderen von ihm relativ eingängig. .

    Dankeschön! :wave: „Eingängig“ ist auch das bessere Wort.

    Zappa1Montana hattest du dir ja damals glaub ich angehört, und soweit ich mich erinnere, hat es dir sehr gut gefallen und warst von dem grandiosen Gitarren-Solo auch begeistert.

    Ja, stimmt, das höre ich öfter seitdem.

    --

    #3730043  | PERMALINK

    notebynote

    Registriert seit: 21.08.2005

    Beiträge: 145

    erstmal danke für den Link.

    Als Einstieg würde ich im Übrigen nicht die eingängigen Sachen empfehlen, da man da schon erfahren sein muss, um dort die wirklichen wahnwitzigkeiten in der Komposition herauszuhören. So könnte man den Eindruck gewinnen, dass Zappa gar nicht so das große ausgeflippte Ding ist und sich anderen Dingen zuwenden.

    Ich würde ein Livealbum empfehlen mit einer Großen Bandbreite. Vielleicht das Helsinki Konzert oder auch Live in New York sowie Roxy…

    Bei den eingängigen Sachen liegt der Teufel, nach meinen Eindrücken oftmals im Detail. Das geht beim Mix los, der bei vielen Sachen einfach Wahnsinn ist, was für einen Zappaneueinsteiger vielleicht nicht gleich erkennbar ist. Eher fängt man dann an, sich bei Songs wie 50 50 zu denken, dass dies schon nicht schlecht sei, aber man verückteres kenne.

    Bei den Livesachen sind eigentlich nur die ausschweifenden Gitarrensoli anfangs gewöhnungsbedürftig, aber die kann man ja VORERST vernachlässigen.

    --

    #3730045  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    Ich gehe mal davon aus, daß die äh..mmh…hüstel…Älteren hier mit vielen FZ Platten ganz eigene Erfahrungen und Vorstellungen verbinden. Vor meinem ersten Zappa Konzert habe ich z.B. die gerade erschienene Sheik Yerbouti rauf und runter gehört und war hin und weg als Zappa dann in Köln City of tiny lights gespielt hat. Deshalb gehört Sheik zu meinen Lieblingsplatten – nicht zuletzt auch wegen Yo Mama (ein Gitarrensolo für die Ewigkeit). Wenn ich heute Sheik auflege, verbinde ich die Musik immer noch mit diesem Konzert.

    Meine Einstiegsdrogen waren übrigens Overnite Sensation, Apostrophe, Inca Roads und Zoot Allures.

    --

    #3730047  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    Könnte es sein… das Ian Penman – verrückt ist?
    http://www.thewire.co.uk/archive/essays/zappa.html

    Es ist offensichtlich, dass er Zappa nicht mag/mochte, aber was der hier zum Teil ablässt…. Zappa konnte nichts und probiert alles.. und so weiter. Er versteht nicht, dass ein ÜBER 17jähriger diese Musik hört…

    Lesen und ärgern.

    Möglicherweise ärgerte ihn FZs kleine Bemerkung über den Rockjournalismus. Wie wahr diese war! Offenbar ist dieser Herr ganz und gar größenwahnsinnig. Dabei würde es mich nicht wundern, wenn dieser Herr eine Gitarre falsch halten würde… Möchte mal gern ein Ian Penman Album hören… Aber seht selbst.

    --

    #3730049  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    NosdrewKönnte es sein… das Ian Penman – verrückt ist?
    http://www.thewire.co.uk/archive/essays/zappa.html

    Es ist offensichtlich, dass er Zappa nicht mag/mochte, aber was der hier zum Teil ablässt…. Zappa konnte nichts und probiert alles.. und so weiter. Er versteht nicht, dass ein ÜBER 17jähriger diese Musik hört…

    Lesen und ärgern.

    Möglicherweise ärgerte ihn FZs kleine Bemerkung über den Rockjournalismus. Wie wahr diese war! Offenbar ist dieser Herr ganz und gar größenwahnsinnig. Dabei würde es mich nicht wundern, wenn dieser Herr eine Gitarre falsch halten würde… Möchte mal gern ein Ian Penman Album hören… Aber seht selbst.

    Das jetzt alles zu übersetzen…da ist mein Englisch zu wenig.
    Hoffe, dass das wer für mich macht. Hab da auch jemanden.
    Aber, die Meinungen gibt es ja auch hier….nur um deinen Eingangs-Post zu interpretieren. Hier hieß es auch schon…am Anfang war er gut, plötzlich wollte er zu viel…alles wirkte gewollt….gewollt irgendwie künstlerisch wirken.
    Hab diese Argumente nie verstanden.
    Schade für die, die so denken, und sich von ihm abgewandt haben, und sehr viel versäumt haben. Obwohl sie alle so stolz auf ihren guten Musik-Geschmack sind.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730051  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Wie heißt nochmal das Zappa-Lied mit dem schwulen Haushaltsroboter?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3730053  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    ClauWie heißt nochmal das Zappa-Lied mit dem schwulen Haushaltsroboter?

    Hör dir mal, (nachdem ich mit dir Prince gehört habe) die Joe’s Garage an.
    Dann erlär ich dir den Roboter….(ist auf Joe’s Garage)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730055  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Soft Cell: Say Hello, Wave Goodbye

    Hey, Claudius….das ist so schön……Auf alle Leute, die heute Geburtstag haben…:bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730057  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Si!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3730059  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    Etwas verrückteres hab ich hier auch noch nie gehört!

    Andererseits wollte ich selbst mal einen schwulen Haushaltsroboter zusammenbauen… man weiß nie, wozu man diese Schlampen gebrauchen kann! Und ihn in einem irdenen Gefäß unter meinem Bett verstecken (wer findet den Zusammenhang?, hey…); aber er funktionierte nicht und war außergewöhnlich unschwul.

    --

    #3730061  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    NosdrewEtwas verrückteres hab ich hier auch noch nie gehört!

    Andererseits wollte ich selbst mal einen schwulen Haushaltsroboter zusammenbauen… man weiß nie, wozu man diese Schlampen gebrauchen kann! Und ihn in einem irdenen Gefäß unter meinem Bett verstecken (wer findet den Zusammenhang?, hey…); aber er funktionierte nicht und war außergewöhnlich unschwul.

    ich bekomm Angst vor dir….ich geh jetz mal…und kümmre mich um meine Zahnseidenpflanzen in Montana…..

    meine circon encrosted tweezers…die sind bereit….

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3730063  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    Ich habe mich gleich an die Arbeit gemacht und mit Müh und Not Absatz 1 aus Ian Penmans „Artikel“ übersetzt. Die Übersetzung könnte recht inakkurat werden, aber für einen Gesamteindruck sollte es reichen; solltet ihr schwerwiegende Sinnfehler finden, bitte melden. Ich stelle mir vor, hier alles nach und nach zu publizieren (für die, die mit Englisch ein paar probs haben), und wünsche mir dann eine wirkliche Diskussion darüber. Obwohl mir diese Artikel die Haare aufgestellt hat, gibts sicher viele Punkte, die sich diskutieren lassen. Also:

    Absatz 1: (von Ian Penman, übersetzung durch den genialen Dilletanten Nosdrew).
    Der Artikel erschien 1995 in einem obskurem Magazin namens Wire (etwa gar eines dieser COOLNESS / NEOSTYLE SNOB MAGAZINE?), anlässlich der Rerelease der FZ Alben.
    ——————————————-
    Was mich betrifft, so kann ich nicht verstehen, weshalb jemand, der über das Alter von 17 Jahren hinausgewachsen ist, erneut die Musik des Frank Zappa hören möchte. Ist schon gut, wenn du ihn als schwierigen und wichtigen Künstler verehren oder das wankende Gebäude seiner gesammelten Werke anbeten magst (@: Rykodisc Releases). Mit Sicherheit war der einzig dauerhafte Gebrauch für Zappas Musik der als zwischenzeitlicher Abschnitt für männliche Teenager, die durch die plötzliche Erkenntnis einer flüchtigen und hohlen Welt der Populärkultur erschraken, und für die Zappas spöttisch grinsendes Fertigteilhaus der Überheblichkeit einen Schutz bot, hinter dem sie sich für eine Weile verstecken durften. (Und, damit wir nicht vergessen: in der pre-Viz, pre-Mayall und Edmondson 1970er Ära, war er der einzig legimitierte Unterstützer von Furz und Hintern und Schwänzchen Witze).
    ——————————————–

    EDIT: aja, falls mir wer bei der Übersetzung helfen mag, — nur zu! Halt kurz anschreiben, von wo bis wo, welcher Absatz, etc…. Ist allerdings unangenehm zu übersetzen, geradezu ein Sarg englischer Sprache…

    --

    #3730065  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ach du Scheiße….sowas hab ich ja noch nie gelesen/gehört.

    Selbst, meine beste Freundin (sie ist eine aus dem Forum) und sie kann mit seiner Musik nichts anfangen, würde sowas nie über ihn sagen….

    obwohl, wir haben auch im Forum so Intelligenzbestien, die „Bobby Brown“ schon mal „10-Klässler-Niveau“ vorgeworfen haben. Ich will keinen Namen nennen, aber an und für sich ist mir „Kramer“ seit dieser Behauptung nur noch bei Seinfeld sympathisch…..

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,486 bis 1,500 (von insgesamt 4,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.