Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,891 bis 1,905 (von insgesamt 2,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #3635599  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,526

    pinchMehr kenne ich auch nicht. „Thiasos“ und „Ulysse“ sind recht gut, „L’eternite“ eher nicht. Erinnerte mich auch weniger an Antonioni sondern mehr an Wenders in lame. T.A. ist wohl nicht mein Mann, aber vielleicht lohnt sich die Retro ja trotzdem.

    Das hat dir jetzt bestimmt wahnsinnig weitergeholfen, nicht wahr, Gypsy? ;-)

    Ja, das ist ziemlich genau mein Stand – „wohl nicht mein Mann, aber vielleicht lohnt sich’s ja trotzdem“. Und in Ergänzung zu Deinem für mich zutreffenden Fazit über die drei genannten Filme: „Eleni“ ist grausam.

    Die Antonioni-Hommage in „L’éternité“ fand ich sehr offensichtlich, aber die Rezensionen (aus der schweizer Tagespresse) damals bemerkten sie alle nicht… eine Anna verschwindet, wie man mit dem Boot auf eine Insel fährt und Leute auf kargem Untergrund auf selbiger Insel rumlatschen. Viel offensichtlicher geht’s gar nicht.

    Den „Ulysse“ schau ich mir vielleicht nochmal an, werde mal die Texte im Programmheft lesen und dann entscheiden. Parallel dazu laufen sonst eh mehr als genug gute Filme, die ich noch nicht kenne (die Ambersons, This Gun for Hire und anderes in der 1942er-Reihe, von der ich noch keinen einzigen Film kenne) oder gerne wieder mal sehen würde (die kleinen Margeriten in der Nonsense-Reihe gehören fest zum Programm, wann immer sie zu sehen sind!)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3635601  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @gypsy: THE MAGNIFICENT AMBERSONS solltest du auf gar keinen Fall verpassen! Das wäre unverzeihlich, zumal in einem Kino. Und MRS. MINIVER würde ich bspw. THIS GUN FOR HIRE vorziehen. Die Idee und Umsetzung einer „Nonsense“-Reihe ist außerdem ziemlich cool.

    --

    #3635603  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    @gypsy: Eines muss man mal sagen: Ich kenne kein anderes Kino, das solch ein tolles Programm zeigt, wie Deines. Ich bin immer wieder erstaunt und doch ein klein wenig eifersüchtig. Da muss man sich doch immer 50 Jahre zurückversetzt fühlen. ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3635605  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,526

    pinch@gypsy: THE MAGNIFICENT AMBERSONS solltest du auf gar keinen Fall verpassen! Das wäre unverzeihlich, zumal in einem Kino. Und MRS. MINIVER würde ich bspw. THIS GUN FOR HIRE vorziehen. Die Idee und Umsetzung einer „Nonsense“-Reihe ist außerdem ziemlich cool.

    scorechaser@gypsy: Eines muss man mal sagen: Ich kenne kein anderes Kino, das solch ein tolles Programm zeigt, wie Deines. Ich bin immer wieder erstaunt und doch ein klein wenig eifersüchtig. Da muss man sich doch immer 50 Jahre zurückversetzt fühlen. ;-)

    Hey, Zürich mag in mancher Hinsich sche*sse sein (und das ist noch nett gesagt), aber das kulturelle Angebot ist sehr toll, nicht nur in Sachen Kino!

    Die Nonsens-Reihe muss ich mir noch genauer anschauen, sooo toll schaut die für mich nicht aus, aber die 1942er-Filme werde ich wenn irgendwie möglich alle anschauen.

    Und auch wenn ich sehr viel öfter ins Filmpodium gehe, muss doch immer wieder mal das Xenix erwähnt werden (wo z.B. die Tarr-Reihe lief). Beide zusammen sind oft zuviel!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3635607  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windDie Nonsens-Reihe muss ich mir noch genauer anschauen, sooo toll schaut die für mich nicht aus, aber die 1942er-Filme werde ich wenn irgendwie möglich alle anschauen.

    Der einzige Nonsense daran ist wahrscheinlich der Umstand, UN CHIEN ANDALOU in diese Reihe aufgenommen zu haben. Ansonsten Anschaupflicht von meiner Warte aus: VORMITTAGSSPUK, DUCK SOUP, HELLZAPOPPIN‘, ALICE, ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND, A COCK AND BULL STORY. Jede Menge Holz.

    --

    #3635609  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    Duck Soup im Kino? Neid!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3635611  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,526

    pinchDer einzige Nonsense daran ist wahrscheinlich der Umstand, UN CHIEN ANDALOU in diese Reihe aufgenommen zu haben.

    Ja, aber jedes Mittel soll recht sein, um den Mal wieder ins Kino zu bringen!

    pinchAnsonsten Anschaupflicht von meiner Warte aus: VORMITTAGSSPUK, DUCK SOUP, HELLZAPOPPIN‘, ALICE, ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND, A COCK AND BULL STORY. Jede Menge Holz.

    Danke für die Hinweise, „Duck Soup“, „Hellzapoppin'“ und „Alice“ waren mir schon beim Durchblättern aufgefallen, kenne sie alle noch nicht. Die anderen sagen mir bisher nichts (bis auf „Eternal Sunshine…“, den ich für entbehrenswert hielt, was vielleicht ein Fehler war).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3635613  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bei DUCK SOUP musste ich sofort an ENTE GUT, ALLES GUT denken :lol: Der war ja aber wohl nicht gemeint, sondern der Marx Brothers Film.

    --

    #3635615  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Hat jemand den Film “All Beauty Must Die“ mit Kirtsten Dunst und Ryan Gosling zufällig gesehen?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3635617  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,142

    Gibt es die Antonioni Trilogie als DVD oder Bluray in deutscher Sprache? Wenn ja, wo?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3635619  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    ClauGibt es die Antonioni Trilogie als DVD oder Bluray in deutscher Sprache? Wenn ja, wo?

    Bei der OFDb findest du eine ganz gute Übersicht der erschienenen und ausgestrahlten Fassungen zu L’Avventura, La Notte und L’Eclisse. Letzterer ist in hiesigen Gefilden mit deutscher Synchro in der Arthaus-Reihe erschienen. Bei den anderen müsstest du wahrscheinlich auf eine weitere Arte-Ausstrahlung hoffen oder auf die ausländischen Releases (Criterion,…) zurückgreifen. Die scheinen aber nur über den ital.Originalton mit engl. Untertiteln zu verfügen.

    --

    #3635621  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    lathoDuck Soup im Kino? Neid!

    Marx Brothers im Kino? Ham‘ wer auch.

    (Reihe wird fortgesetzt.)

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3635623  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,142

    MatzBei der OFDb findest du eine ganz gute Übersicht der erschienenen und ausgestrahlten Fassungen zu L’Avventura, La Notte und L’Eclisse. Letzterer ist in hiesigen Gefilden mit deutscher Synchro in der Arthaus-Reihe erschienen. Bei den anderen müsstest du wahrscheinlich auf eine weitere Arte-Ausstrahlung hoffen oder auf die ausländischen Releases (Criterion,…) zurückgreifen. Die scheinen aber nur über den ital.Originalton mit engl. Untertiteln zu verfügen.

    Danke sehr. Dann werde ich mich wohl noch gedulden müssen.

    FifteenJugglersMarx Brothers im Kino? Ham‘ wer auch.

    (Reihe wird fortgesetzt.)

    Wow, was für ein tolles Programm!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3635625  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,526

    clau, wer braucht denn die Filme in Synchro?
    „L’avventura“ gab’s in der SZ Diven-Reihe:
    http://www.amazon.de/Liebe-1962-mit-Monica-Vitti/dp/3866155913/

    Taugt Cassavetes‘ Love Streams? Bin ihm irgendwie noch nie begegnet und er läuft nächste Woche ein paar Mal hier.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3635627  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windTaugt Cassavetes‘ Love Streams? Bin ihm irgendwie noch nie begegnet und er läuft nächste Woche ein paar Mal hier.

    Das ist einer seiner besten Filme!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,891 bis 1,905 (von insgesamt 2,488)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.