Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,501 bis 1,515 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #211261  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,466

    WischmopAusserdem ist es mittlerweilen so, dass jede Liste mit ein paar der besseren Beatles/Stones/Dylan/Young-Platten hier mehr Kritik hervorruft bzw. als langweilig, unpersönlich usw. empfunden wird als eine Liste mit vermeintlichen Geschmacksverirrungen ganz gleich welcher Art.

    Tatsächlich? Wäre mir noch nicht aufgefallen.

    Viele der (immergleichen) Nörgler scheinen dabei zu vergessen, dass es bei solchen Liste wie den Album Top 100 nicht primär um den Unterhaltungszweck gehen sollte oder darum, möglichst sympathisch, interessant oder langweilig oder sonstwas zu wirken, sondern darum ehrlich seine besten/liebsten/meistgehörten Alben zu posten. Und ob jemand, der eine Menge „Must-Have-Konsensschmonk“ dabei hat, automatisch unehrlicher ist als einer mit einer möglichst aussergewöhnlichen Liste bezweifle ich.

    Ich weiß nicht, ob ich zu den Nörglern gehöre. Ich gebe Dir aber völlig recht, eine persönliche Alben- (oder Song-)Top100 ist ein persönliches Statement, das man eigentlich nicht kritisieren kann. Man kann diese Liste einfach zur Kenntnis nehmen und sich dadurch ein Bild von den jeweiligen Vorlieben machen. Man kann sie auch als Anregung sehen. Oder sich freuen, dass dort Platten auftauchen, die man selbst liebt und die vielleicht nicht so häufig hervorgehoben werden. Gelegentlich sag ich natürlich trotzdem, dass ich bei der Band x die Platte y eigentlich besser finde, aber das ist dann nur eine ebenso persönliche Anmerkung.

    Aber so eine Liste liest man als Außenstehender natürlich auch als „Gesamtkunstwerk“ und wenn man deren viele gesehen hat, beginnt man unwillkürlich zu urteilen: Das ist eine Standard-Liste, diese ist eine Kritikerfavoriten-Liste, eine andere ist eine „individuelle“ Liste. Das liegt in der Natur der Sache.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #211263  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Herr RossiTatsächlich? Wäre mir noch nicht aufgefallen.

    Natürlich nicht bei jeder Liste, aber diese Kritik findest Du wirklich in letzter Zeit sehr häufig. Genauso Anmerkungen wie die Platte kennt/hat eh jeder, die brauche ich nicht anzuführen usw. Entspricht nicht meiner Herangehensweise.

    Herr RossiIch weiß nicht, ob ich zu den Nörglern gehöre.

    Nö, Du bist in der Beziehung auch völlig ungeeignet …

    Herr RossiAber so eine Liste liest man als Außenstehender natürlich auch als „Gesamtkunstwerk“ und wenn man deren viele gesehen hat, beginnt man unwillkürlich zu urteilen: Das ist eine Standard-Liste, diese ist eine Kritikerfavoriten-Liste, eine andere ist eine „individuelle“ Liste. Das liegt in der Natur der Sache.

    Mag sein, aber jede Liste ist individuell. Habe jedenfalls hier noch keine einzelnen Listen gesehen, die den Standardkonsenslisten bei den üblichen Umfragen entsprechen (z.B. mit Revolver, Pet Sounds, Blonde on Blonde und Exile auf den ersten Plätzen). Und dass Kritikerfavoriten häufiger auftauchen, könnte auch damit zusammenhängen, dass diese nicht völlig bescheuert sind und die dort aufgeführten Platten tatsächlich überdurchschnittlich gut sind ;-)

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #211265  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,466

    WischmopUnd dass Kritikerfavoriten häufiger auftauchen, könnte auch damit zusammenhängen, dass diese nicht völlig bescheuert sind und die dort aufgeführten Platten tatsächlich überdurchschnittlich gut sind ;-)

    Das ist gar nicht mal so selten.:-)

    --

    #211267  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Ich glaube nicht daß hier ernsthaft jemandem unterstellt wird viele „amtliche“ Alben in seiner persönlichen Liste zu haben aus einem anderen Grund als dem des persönlichen Gefallens. Allerdings habe ich hier auch bei manch einer Liste schon bei mir gedacht, holla, der hat aber auch wirklich alle einschlägigen Kritikerlieblinge versammelt. Da fragt man sich dann schon wie die musikalische Sozialisation ablief, wie die musikalischen Vorlieben (Geschmack darf man ja nicht sagen) zustande gekommen sind, wie diese Vorlieben ohne externen Einfluß (z.B. Listen bekannter Kritiker, Forumsdiskussionen) aussähen, was mit früheren Vorlieben in der Zwischenzeit passierte, warum keine davon überlebt haben, usw.

    --

    #211269  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    Bauer EwaldIch glaube nicht daß hier ernsthaft jemandem unterstellt wird viele „amtliche“ Alben in seiner persönlichen Liste zu haben aus einem anderen Grund als dem des persönlichen Gefallens. Allerdings habe ich hier auch bei manch einer Liste schon bei mir gedacht, holla, der hat aber auch wirklich alle einschlägigen Kritikerlieblinge versammelt. Da fragt man sich dann schon wie die musikalische Sozialisation ablief, wie die musikalischen Vorlieben (Geschmack darf man ja nicht sagen) zustande gekommen sind, wie diese Vorlieben ohne externen Einfluß (z.B. Listen bekannter Kritiker, Forumsdiskussionen) aussähen, was mit früheren Vorlieben in der Zwischenzeit passierte, warum keine davon überlebt haben, usw.

    Ach, Ewald, exakt so sehe ich das auch! :bier:
    GENAU so hätte ich das gestern eigentlich auch formulieren wollen. Nur gekonnt habe ich nicht. Deshalb sind auch die Mißverständnisse entstanden. Die Sprache an und für sich – ein einziges großes Ärgernis… :doh:

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #211271  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Bauer EwaldIch glaube nicht daß hier ernsthaft jemandem unterstellt wird viele „amtliche“ Alben in seiner persönlichen Liste zu haben aus einem anderen Grund als dem des persönlichen Gefallens. Allerdings habe ich hier auch bei manch einer Liste schon bei mir gedacht, holla, der hat aber auch wirklich alle einschlägigen Kritikerlieblinge versammelt. Da fragt man sich dann schon wie die musikalische Sozialisation ablief, wie die musikalischen Vorlieben (Geschmack darf man ja nicht sagen) zustande gekommen sind, wie diese Vorlieben ohne externen Einfluß (z.B. Listen bekannter Kritiker, Forumsdiskussionen) aussähen, was mit früheren Vorlieben in der Zwischenzeit passierte, warum keine davon überlebt haben, usw.

    Sehr weise von Dir, Ewald!

    --

    #211273  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,730

    Hank WilliamsDie Sprache an und für sich – ein einziges großes Ärgernis… :doh:

    Yeah! Wäre doch alles so einfach wie „Ich Tarzan, Du Jane“ … ;-)

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #211275  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    FifteenJugglersYeah! Wäre doch alles so einfach wie „Ich Tarzan, Du Jane“ … ;-)

    Beziehungsweise „Ich dagobert, Du Luxemburgerin…“ ;-)
    Ja, das wäre ein schönes Leben!

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #211277  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    Ich denke auch nicht, dass sich hier jemand die RS- oder sonstigen Best-of Listen zum Blueprint für seine eigene Listen nutzt. Dass natürlich viele Kritikerlieblinge auftauchen überrascht mich aber auch nicht. Ich sehe es doch an mir selber, den Großteil der populären Musik (1960-1990) hab ich nicht miterlebt und deswegen entdecke ich wie viele andere wohl auch ja eine Haufen Musik erst im Nachhinein. Dass man dann mit Dylan und den Stones schneller in Kontakt kommt wie mit südamerikanischen Soulfunk, ist doch auch verständlich.
    Die meisten hier indes haben aber doch mittlerweile wohl eine recht gut bestückte Sammlung an Platten, wo jeder seine persönlichen Lieblinge hat. Ich hab z.B. auch zuerst Clapton und die Stones kennengelernt, bei meinen Topalben (d.h. *****) tauchen dennoch beide nicht auf.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #211279  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,730

    Hank WilliamsBeziehungsweise „Ich dagobert, Du Luxemburgerin…“ ;-)

    Das wird jetzt zwar zunehmend offtopic, aber: Wo isser denn nu eigentlich?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #211281  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    @hankie
    du willst mir doch nicht erzählen, dass dich dein Namensgeber ohne externe Einflüsse auf einmal im Plattenladen angesprungen hat, weil er so schön die Gitarre halten kann, oder?
    Bei den Spicies ist das was anderes, aber bei deinen vielen Faves aus den 50s… wie hast du die denn alle entdeckt…

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #211283  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    nikodemus@hankie
    du willst mir doch nicht erzählen, dass dich dein Namensgeber ohne externe Einflüsse auf einmal im Plattenladen angesprungen hat, weil er so schön die Gitarre halten kann, oder?
    Bei den Spicies ist das was anderes, aber bei deinen vielen Faves aus den 50s… wie hast du die denn alle entdeckt…

    An meinem Hank-Faible ist Johnny Cash „schuld“. Der hat ja mal für Sun Records damals ’ne ganze Reihe von Hank-Williams-Coverversionen aufgenommen. Also: Cash-CD gekauft, gesehen, daß da ’ne Menge Songs von H. Williams drauf sind, dann auch mal irgendwo was über Herrn Williams gelesen, erste Hank-CD gekauft, gleich angefixt gewesen usw.
    Auf Cash bin ich wiederum über ’nen guten Kollegen gekommen. Und „Tennessee Stud“ auf dem „Jackie-Brown“-Soundtrack. Ist Tarantino also doch noch zu was zu gebrauchen. ;-)

    Zu meinen 50’s-Faves bin ich teilweise wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Die Doo-Wop-Schiene vor allem über „American Graffiti“ von Lucas, einiges (Julie London, Peggy Lee, Judy Garland) über „Little Voice“ und manches durch *ja, ich geb’s zu…* Robbies Swing-Album, zu Ted Herold kam ich über *Tusch!* „Werner – Beinhart“ (wo „Ich bin ein Mann“ sehr prominent gefeaturet wird), zu Sinatra über den Umweg Tony Bennett usw. usf.

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #211285  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    FifteenJugglersDas wird jetzt zwar zunehmend offtopic, aber: Wo isser denn nu eigentlich?

    Nichts Genaues weiß man nicht. Nicht, daß er hinterher noch irgendwann bei „Aktenzeichen XY“ auftaucht… :zitter:

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #211287  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Update:

    *****

    1 Manu Chao – Clandestino
    2 Guy Klucevsek – Flying Vegetables Of The Apocalypse
    3 Pink Martini – Hang On Little Tomato
    4 The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
    5 Sufjan Stevens – (Come On) Feel The Illinoise
    6 The Arcade Fire – Funeral
    7 Badly Drawn Boy – The Hour Of Bewilderbeast
    8 Manu Chao – Radio Bemba Sound System / Babylonia En Guagua
    9 Moloko – 11000 Clicks Dvd
    10 Pink Martini – Sympathique
    11 Ryan Adams – Heartbreaker
    12 Frank Sinatra & The Count Basie Orchestra – …At The Sands
    13 Manu Chao – Siberie M’etait Contée
    14 Yann Tiersen – Le Fabuleux Destin D’amélie Poulain
    15 Franz Ferdinand – Franz Ferdinand
    16 Chicago – Live ’69
    17 Rosanna & Zélia – Aguas Iguais
    18 Moloko – Statues
    19 The Strokes – Room On Fire
    20 Metallica …And Justice For All
    21 Badly Drawn Boy – About A Boy OST
    22 Miles Davis – Ascenseur Pour L’échafaud
    23 Esbjörn Svensson Trio – Jazz Baltica
    24 Moloko – Things To Make And Do
    25 Lyambiko – Out of this mood
    26 Fiona Apple – Tidal
    27 The Beach Boys – Pet Sounds
    28 Buena Vista Social Club
    29 No Doubt – Tragic Kingdom
    30 The White Stripes – White Blood Cells
    31 France Gall – Lounge Legends: France Gall (Compi)

    ****1/2

    32 Feist – Let It Die
    33 Dance Hall Crashers – The Live Record
    34 Badly Drawn Boy – One Plus One Is One
    35 Fiona Apple – When The Pawn
    36 Wir Sind Helden – Die Reklamation
    37 Coldplay – A Rush Of Blood To The Head
    38 The Cure – Disintegration
    39 Badly Drawn Boy – Have You Fed The Fish
    40 Television – Marquee Moon
    41 The White Stripes – Elephant
    42 Bob Dylan – Blonde On Blonde
    43 Rhcp – Blood Sugar Sex Magik
    44 Moloko – Do You Like My Tight Sweater
    45 Wir Sind Helden – Von Hier An Blind
    46 The Strokes – Is This It
    47 Eros Ramazzotti – Eros
    48 Pink Floyd – The Wall
    49 Orenda Fink – Invisible Ones
    50 Esquivel – Exploring New Sounds In Stereo
    51 Shakira – Mtv Unplugged
    52 Franz Ferdinand – You Could Have It So Much Better With..
    53 Camper Van Beethoven – Greatest Hits Played Faster
    54 Azure Ray – Hold On Love
    55 Dover – I Was Dead For Seven Weeks In The City Of Angels
    56 Esquivel – Infinity In Sound
    57 Fiona Apple – Extraordinary Machine
    58 Carla Bruni – Quelqu’un M’a Dit
    59 Roisin Murphy – Ruby Blue
    60 Ton, Steine, Scherben – Keine Macht Für Niemand
    61 Los Fabulosos Cadillacs – Vacos Vacios
    62 The Strokes – First Impressions of Earth
    63 Die Ärzte – Nach Uns Die Sintflut Live
    64 Dizzy Gillespie (U.A.) – Rhythm Stick
    65 Coralie Clément – Salle Des Pas Perdus
    66 New Radicals – Maybe You’ve Been Brainwashed, Too
    67 Coldplay – Parachutes
    68 Scissor Sisters – Scissor Sisters
    69 Belle & Sebastian – The Life Pursuit
    70 Bloc Party – Silent Alarm
    71 Dover – The Flame
    72 Ryan Adams – Love Is Hell

    ****

    73 Jean-Michel Jarre – Musique Pour Supermarché
    74 Ryan Adams – Demolition
    75 Rio Reiser – Am Piano I
    76 Coralie Clément – Bye Bye Beauté
    77 Los Fabulosos Cadillacs – Chau
    78 Norah Jones – Come Away With Me
    79 Pink Floyd – Dark Side Of The Moon
    80 Brian Setzer Orchestra – Vavoom!
    81 Ton Steine Scherben – Iv
    82 Mousse T. – Gourmet De Funk
    83 Ska-P – El Vals Del Orbrero
    84 Freundeskreis – Esperanto
    85 Orbital – Orbital
    86 Esbjörn Svensson Trio – From Gagarin’s Point Of View
    87 Portishead – Dummy
    88 Belle & Sebastian – Dear Catastrophe Waitress
    89 Freundeskreis – Quadratur Des Kreises
    90 Nylon – Die Liebe Kommt
    91 The Cure – Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me
    92 No Doubt – No Doubt
    93 Lauryn Hill – The Miseducation Of Lauryn Hill
    94 Fugees – The Score
    95 St. Germain – Tourist
    96 K2R Riddim – Appel D’or
    97 Morrissey – You Are The Quarry
    98 The Datsuns – The Datsuns
    99 Rhcp – Californication
    100 Mano Negra – Mano Negra Live In The Hell Of Patchinko

    --

    #211289  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @Bewilderbeast: Eine sehr eigenständige und interessante Liste… Besonders #55 und # 76 freut mich!

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,501 bis 1,515 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.