Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
nikodemus@hankie
du willst mir doch nicht erzählen, dass dich dein Namensgeber ohne externe Einflüsse auf einmal im Plattenladen angesprungen hat, weil er so schön die Gitarre halten kann, oder?
Bei den Spicies ist das was anderes, aber bei deinen vielen Faves aus den 50s… wie hast du die denn alle entdeckt…
An meinem Hank-Faible ist Johnny Cash „schuld“. Der hat ja mal für Sun Records damals ’ne ganze Reihe von Hank-Williams-Coverversionen aufgenommen. Also: Cash-CD gekauft, gesehen, daß da ’ne Menge Songs von H. Williams drauf sind, dann auch mal irgendwo was über Herrn Williams gelesen, erste Hank-CD gekauft, gleich angefixt gewesen usw.
Auf Cash bin ich wiederum über ’nen guten Kollegen gekommen. Und „Tennessee Stud“ auf dem „Jackie-Brown“-Soundtrack. Ist Tarantino also doch noch zu was zu gebrauchen.
Zu meinen 50’s-Faves bin ich teilweise wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Die Doo-Wop-Schiene vor allem über „American Graffiti“ von Lucas, einiges (Julie London, Peggy Lee, Judy Garland) über „Little Voice“ und manches durch *ja, ich geb’s zu…* Robbies Swing-Album, zu Ted Herold kam ich über *Tusch!* „Werner – Beinhart“ (wo „Ich bin ein Mann“ sehr prominent gefeaturet wird), zu Sinatra über den Umweg Tony Bennett usw. usf.
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)