Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Hallo Leute !
Habt Ihr euch schon einmal „Ambitions“ von Donkeyboy angehört?? Fängt wie ein Parsons/ Woolfson-Song an und geht über in typische ELO Muster . Ich find es echt klasse .
Gruss
Jettrecord--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungVielen lieben Dank für Eure Resonance – hab nicht damit gerechnet.So aber weiss ich mich im richtigen KREIS von E.L.O. Freunden aufzuhalten.Das bestätigt erneut meine Meinung zu diesem irrwitzig lebendigen Forum.
Okay ,war heut mal wieder (wie jeden Tag) auf der ftmusic.com seite.Und siehe da : „hier dud (bitte im tiefen sächsich lesend) sich doch was“.Zumindest was das Startfenster betrifft.Hoffentlich steppt bald der Bär drauf.
Keene Ahnung was als nächstes kommt – aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
Ach bevor ich es vergesse (das blieb bei meinem Debut aussen vor) ich bin definitiv kein Friend of Part Two.Sorry aber das geht sooooooo überhaupt nicht.Ein E.L.O. ohne JeffieBoy ist wie Queen ohne Freddy/The Cure ohne Robert/Kraftwerk ohne olle Ralf oder oder oder…………….!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Egal aber was der „BEV“ da abzog war echt kacke.“..ntschuligung“ Mist wollt ich sagen.Okay ist eh Schnee von gestern,aber war mir doch ultra-wichtig das mal hier loszuwerden : )Nun denne was ich vom neuen Album erwarte?Na hoffentlich Jeff in bester melodischer Laune – wohlbemerkt erwarte ich keine ELO-Wunder – aber das braucht er auch gar nicht mehr wiederholen.Gibts ja schon – ha und wie!
Nein ich denke es wird eher so abwechslungsreich wie sein erstes Solo Album“Armchair Theatre“ also Pop,Rockabilly,Ballade und weniger homogen wie „ZOOM“.Und natürlich freu ick mir auf seine Stimme – und wie : )Na denne bis zum nächsten mal.
--
Ich könnte mir gut vorstellen das es sich weder nach „Armchair Theatre“ noch nach „Zoom“ anhört.Würde mich nicht wundern wenn es ein „fröhliches :dance:“ fast richtung Beach Boys Album wird.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Es wird uns sicher überraschen und auch anders klingen als „Zoom“. Das Einzige, was ich vermute, ist, dass Jeff einige Elemente einbaut vom Spektor-Album. Er hat sich ja zuletzt sehr positiv über die orchestralen Samples geäußert (Ascap Interviews). Regina Spektor hat über Jeff’s großen Raum oder Scheune geredet, wo man alles so klingen lassen könne, als käme es aus der nächsten Stadt. (Vielleicht war er ja öfters dort drin, zum Aufnehmen meine ich). Könnte mir sogar vorstellen, dass er ein paar mehr Elemente aus der „klassischen“ ELO-Zeit einbaut.
Wie könnte der Albumtitel lauten? „Blue Planet“ wäre doch auch nicht schlecht, zumal „Blue“ ein Lieblingswort von Jeff ist und hier so wunderbar doppeldeutig wäre. Es gibt schließlich die Tradition mehrdeutiger ELO-Albentitel. Ausserdem hat er ja gerade mit „Blue Lips“ seine alte Liebe zum Blauen wiederbelebt.
--
Vielleicht war er ja öfters dort drin, tzz,tzz. :)
Ich würde mir so wünschen das Jeff ein modernes Album mit „klassischen“ Streicher macht,dies könnte die Mischung schlechthin sein.--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !„Confusion“ hält sich konstant unter den meistgehörten Songs der Woche bei mir. Vielleicht folgt dieses Jahr noch was von ELO für meine Sammlung.
--
Nabend zusammen,
manche von euch dürften wissen, dass ich ab und an mal einige Bands anpreise, die meiner Meinung nach stark nach ELO klingen.
Diesmal hat es mich wirklich voll erwischt.
Einige von euch kennen sicherlich Butch Walker. Er hat viele Songs für Avril Lavigne und Pink u.a. geschrieben.Aber was er auf seinem neuen Album BUTCH WALKER & THE BLACK WIDOWS „I liked it better when you had no heart“ (seeehr geiler Titel :-)) veranstaltet, ist mehr als nur eine tiefe Verbeugung vor dem klassichen ELO-Sound der 70er.
Die Songs „Pretty Melody“ und „House of cards“ seien hier besonders hervorgehoben.Reinhören könnt ihr hier:
http://www.amazon.com/Liked-Better-When-You-Heart/dp/B0036JIFN6/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=dmusic&qid=1265573510&sr=1-10Auch die restlichen Songs können überzeugen. Ich habe eine Promo Copy des Albums erhalten und bin schwer begeistert. Wie ich die Plattenindustrie kenne wird es hierzulande sicher nicht erscheinen (höchstens als Import) aber das ist ja nicht wichtig. In USA bestellen ist eh meist billiger als hier im Handel kaufen.
Noch eine gute Nachricht: Butch hat angekündigt seine momentan auf USA beschränkte Tour auch auf Europa/Deutschland auszudehnen.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
In der tat „House of Cards“ und „They Dont Know…“ hören sich sehr interessant an,ist aber schwer zu beurteilen bei den Soundschnipsel.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Der Butch gefällt mir immer besser :lol:
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Ich bin etwas iritiert,kennt jemand von euch eine „alternate Version“ von Ordinary Dreams“.
Ich habe gerade dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=eO94Wbz-A3k bei youtube gefunden.Das Video selber besteht nur aus Bilder,also etwas Unspektakulär aber die neuen Elemente im Lied haben es in sich.--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !FlashbackIch bin etwas iritiert,kennt jemand von euch eine „alternate Version“ von Ordinary Dreams“.
Ich habe gerade dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=eO94Wbz-A3k bei youtube gefunden.Das Video selber besteht nur aus Bilder,also etwas Unspektakulär aber die neuen Elemente im Lied haben es in sich.Diese Version geistert bestimmt schon solange als mp3 durchs Netz, wie es Zoom gibt. Ich habe sie mir angehört, fand sie aber irgendwie uninteressant. Soll wohl der Wunschtraum eines Fans gewesen sein, der sich bei Zoom mehr ELO-Elemente aus der guten alten Zeit gewünscht hat. Sicherlich liebe auch ich die Streicherpassagen sowie Syndies (daher höre ich ja auch Grandaddy), aber bei Ordinary Dreams finde ich sie deplatziert.
Sicherlich gibt es jemanden in der Community, der dir eine bessere Auskunft geben kann. Würde auch mich interessieren.--
FlashbackIch bin etwas iritiert,kennt jemand von euch eine „alternate Version“ von Ordinary Dreams“.
Ich habe gerade dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=eO94Wbz-A3k bei youtube gefunden.Das Video selber besteht nur aus Bilder,also etwas Unspektakulär aber die neuen Elemente im Lied haben es in sich.Mein Wissensstand ist der von Evident. Es ist eines Fan’s Werk. Die Streicher würden dem Song schon gut tun, allerdings müsste er dann komplett anders produziert sein. Hier hat jemand einfach etwas über die Originalversion gekleistert und ich kann nicht sagen, dass ich es in irgendeiner Form aufregender finde als die Originalversion.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Ich hechle scheinbar schon jedem ELO klingendem Tönchen hinterher :-).Es wird zeit das Jeff`s Album endlich erscheint.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !http://www.stevehoffman.tv/forums/showthread.php?t=207325
Den ELO-Thread hier im Auge behalten. Ich denke, was Bill von The Lost Planet sagt bzgl. des Covers ist sehr interessant. Damit werden einige seiner Secret Messages deutlicher. Er wurde tatsächlich von Jeff kontaktiert und bestätigt nochmal, was für ein Space-Fan Jeff ist (und das wundert mich nicht; auch für mich ohnehin eine wesentliche Komponente seiner Musik mit ELO).
Auch gut, dass er sagt, dass das Ganze jetzt Tempo aufnimmt.
Zu Ordinary-Dream: Mir gefällt der Fanmix, auch der andere remix von Bill (siehe oben). Allerdings keine offizielle Version, und in dieser Form auch völlig fehl am Platz auf Zoom, das ja einen ganz anderen Ansatz verfolgte (siehe Albenbesprechung)
--
PELO_Ponneshttp://www.stevehoffman.tv/forums/showthread.php?t=207325
Den ELO-Thread hier im Auge behalten. Ich denke, was Bill von The Lost Planet sagt bzgl. des Covers ist sehr interessant. Damit werden einige seiner Secret Messages deutlicher. Er wurde tatsächlich von Jeff kontaktiert und bestätigt nochmal, was für ein Space-Fan Jeff ist (und das wundert mich nicht; auch für mich ohnehin eine wesentliche Komponente seiner Musik mit ELO).
Auch gut, dass er sagt, dass das Ganze jetzt Tempo aufnimmt.
Zu Ordinary-Dream: Mir gefällt der Fanmix, auch der andere remix von Bill (siehe oben). Allerdings keine offizielle Version, und in dieser Form auch völlig fehl am Platz auf Zoom, das ja einen ganz anderen Ansatz verfolgte (siehe Albenbesprechung)
Wo genau finde ich den remix von Bill.
Was glaubst du wie lange es noch dauern wird?.Wochen,Monate….ich kanns kaum noch erwarten.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp ! -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.