Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
Heute schon da:
Das Jubiläumsspecial: 200 Musiker über ihre Lieblingsalben.
Deep Purple Special Teil 2, Arena, King Crimson, Kraftwerk, Foreigner, Lazuli, Auri, TesseracT, Kino.
Einkaufszettel: Gary Moore
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungHier auch soeben im Briefkasten gefunden. Mal wieder ne Liste ….. Bin mal gespannt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Es gibt ja heutzutage kaum noch Listen………………….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWir können ja mal ne Liste mit dem Thema „Die besten Listen“ machen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomWir können ja mal ne Liste mit dem Thema „Die besten Listen“ machen.
Wird nur eine Frage der zeit sein……..
Was sagst Du zu deren Jubiläumsheft?? Schon das große Round-Table-Gespräch gelesen??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIch hab das Heft bis auf einige Alben Besprechungen und den hinteren Teil mit den Live Sachen (den ich sowieso selten lese) fast durch.
Ja, die Diskussion war okay. Sieht halt jeder etwas anders, genau wie wir ja auch. Wenn dengel das liest, kann r sich wieder über seinen Freund Fuchs-Gamböck und die anderen „Lohnschreiber“ aufregen (meint der eigentlich, die andere machen das umsonst?
).
Interessant fand ich die Tops und Tipps der einzelnen Musiker, die ja doch einige Überraschungen mit sich brachten. Albern oder geradezu „schäbig“ aber diejenigen, die ihre eigenen Platten dort posteten (na ja, wer es nötig hat).
Insgesamt mit der Story über die Purple Gitarristen ein durchaus gelungenes Heft.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Tomses, der Dengler meint damit die Schreiber, die jeweils das abliefern, was entsprechend verlangt wird. So z. B. de Fuchs aus Aichach (Bayerisch Schwaben), der im eclipsed eine komplett andere Fave-Jahresliste abliefert als in der „Good Times“ dann. Nicht anständig, nein.
Ja, das Gespräch ist recht unterhaltsam und etwas gewinnbringend.
Und ja, das Benennen der eigenen Werke peinlich.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll@ Tomses
Wie sang doch David Essex vor langem sooo schön: „Prog on!“. Wäre doch auch ein positives Signal, wenn Du wieder etwas mehr Anschluss an die heutige, höchst vielfältige Prog-Szene finden würdest………………………
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGerade das Heft aufgeschlagen und welch einen kapitalen Fehler musste ich in der „Damals“ -Rubrik entdecken. Die Beatles sollen 1965 ein dreimonatiges Engagement im Hamburger TOP TEN CLUB gehabt haben. Tony Sheridan muss auch dabei gewesen sein, denn er wurde dazu zitiert.
--
dengelGerade das Heft aufgeschlagen und welch einen kapitalen Fehler musste ich in der „Damals“ -Rubrik entdecken. Die Beatles sollen 1965 ein dreimonatiges Engagement im Hamburger TOP TEN CLUB gehabt haben. Tony Sheridan muss auch dabei gewesen sein, denn er wurde dazu zitiert.
Sehr aufmerksam von Dir. Im Jahr von Help und Rubber Soul haben die sicherlich andere locations zu bedienen gehabt. Ist wohl eher 1961 gewesen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdAber solche „Experten“ müssten das wissen. Vielleicht nimmt das ein Teil ihrer Leserschaft für bare Münze.
--
onkel-tom
Interessant fand ich die Tops und Tipps der einzelnen Musiker, die ja doch einige Überraschungen mit sich brachten. Albern oder geradezu „schäbig“ aber diejenigen, die ihre eigenen Platten dort posteten (na ja, wer es nötig hat).Ich hab‘ das gerade gelesen. Ja, sehr interessant. Die Beatles werden deutlich häufiger genannt als die Stones. Und es beweist sich auch mal wieder, dass es Prog Rock ohne Sergeant Pepper vermutlich gar nicht gegeben hätte. Von denen, die Magical Mystery Tour als Top Album nennen, ist sich wenigstens einer bewusst, dass es sich nicht um ein reguläres Album der Band handelt. Shirley Manson von Garbage beweist als eine der wenigen in dieser Runde absolut guten Geschmack. Und Potschka (der ex-Spliff Gitarrist) zeigt mit der Nennung seines letzten eigenen Albums als Top Album was für ein armseliger Kerl er doch ist. Bei Klaus Voormann, der das Plastic Ono Band Debüt nennt, an dem er ja selbst mitwirkte, hat das nicht so einen Beigeschmack von Selbstbeweihräucherung. Er macht deutlich, wie toll er Lennons Wirken damals fand. Das geht ok.
Ansonsten muss ich zugeben, dass ich längst nicht alle der beteiligten 200 Musiker kenne. Ist halt doch nicht so ganz meine Welt, diese eclipsed Welt.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Nächste Woche erscheint dann das neue Heft. Mit einer dann (hoffentlich) angemessenen Würdigung ihres „… and then there were three…“. Aus Anlass zum 40-jährigen Album-Jubi. Der Foxy wird deshalb im Vieleck springen…………….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollNächste Woche erscheint dann das neue Heft. Mit einer dann (hoffentlich) angemessenen Würdigung ihres „… and then there were three…“. Aus Anlass zum 40-jährigen Album-Jubi.
Davor graut es mir schon…
--
Hey Dengel, hast Du vorhin noch meinen Platz 141 wahrgenommen?? Beim Foxy auf wahnsinnigem # 10!!!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.