Antwort auf: eclipsed

#10485507  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

onkel-tom
Interessant fand ich die Tops und Tipps der einzelnen Musiker, die ja doch einige Überraschungen mit sich brachten. Albern oder geradezu „schäbig“ aber diejenigen, die ihre eigenen Platten dort posteten (na ja, wer es nötig hat).

Ich hab‘ das gerade gelesen. Ja, sehr interessant. Die Beatles werden deutlich häufiger genannt als die Stones. Und es beweist sich auch mal wieder, dass es Prog Rock ohne Sergeant Pepper vermutlich gar nicht gegeben hätte. Von denen, die Magical Mystery Tour als Top Album nennen, ist sich wenigstens einer bewusst, dass es sich nicht um ein reguläres Album der Band handelt. Shirley Manson von Garbage beweist als eine der wenigen in dieser Runde absolut guten Geschmack. Und Potschka (der ex-Spliff Gitarrist) zeigt mit der Nennung seines letzten eigenen Albums als Top Album was für ein armseliger Kerl er doch ist. Bei Klaus Voormann, der das Plastic Ono Band Debüt nennt, an dem er ja selbst mitwirkte, hat das nicht so einen Beigeschmack von Selbstbeweihräucherung. Er macht deutlich, wie toll er Lennons Wirken damals fand. Das geht ok.
Ansonsten muss ich zugeben, dass ich längst nicht alle der beteiligten 200 Musiker kenne. Ist halt doch nicht so ganz meine Welt, diese eclipsed Welt.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!